Está en la página 1de 7

Dienstag, 24.

Juni 2018 Claudia Sáez Ancachay

Leseverständnistest „La Tortulenta “


Name: ________________________________ _Punkte : 41 Punkte: _____
Hinweis: _____.

Ziel:

 Zeigen Sie, dass sie einen gelesenen oder gehörten Text verstehen.
 Lesen Sie umfassend und extrahieren Sie explizite und implizite Informationen.
 Zeigen Sie Respekt gegenüber unterschiedlichen Meinungen und Standpunkten und
erkennen Sie den Dialog als Instrument zur persönlichen und sozialen Bereicherung
an.

Lesen und hören Sie aufmerksam zu, was Ihr Lehrer vorlesen wird. Denken Sie daran,
aufmerksam zu sein.

I. FERTIGSTELLUNG. (Insgesamt 4 Punkte)

1) Schauen Sie sich das Buchcover an und geben Sie die erforderlichen
Informationen ein. (4 Punkte)
a) Das Buch heißt:
____________________________________.

b) Der Autor des Buches ist:


____________________________________.

c) Wer ist die Hauptfigur in dieser


Geschichte?
___________________________________.

d) Die Geschichte der Schildkröte spielt in:


___________________________________.

I. MEHRFACHAUSWAHL. (Insgesamt 14 Punkte)


Kreisen Sie die richtige Alternative ein (je 1 Punkt)

1) In dieser Fabel geht es um:


a) Menschen.
a) Tiere und Tiere.
b) Eine Schildkröte und ihr Sohn.
c) Eine Motte.

2) Die Geschichte spielt in:


a) Baumhaus.
b) Ein Feld.
c) Ganz im Süden Chiles.
d) In einem See in Chile.

3) Wer war Super Chingue?


a) Eine Krabbe.
b) Das chilenische Stinktier.
c) Der chilenische Puma.
d) Eine Eidechse.

4) Wer wollte eine Superheldin sein, musste aber einfach superlangsam sein...?
a) Die Schildkröte.
b) Der chilenische Puma.
c) Der Specht.
d) Der Super-Seeigel.

5) Was war der Wunsch der Schildkröte?


a) Lass alle Tiere kämpfen.
b) Helfen Sie nur kleinen Tieren.
c) Helfen Sie allen Tieren mit Ihrem Rat.
d) Schlafe alles und jeden Tag.

6) Womit kämpften die Käfer?


a) Ein Zweig von einem Baum.
b) Alle Blätter des Waldes.
c) Nur ein Blatt.
d) Ein Apfel.

7) Als die Schildkröte den Käfern helfen wollte. Was hat getan?
a) Springe, springe und springe………und springe.
b) Er rannte und rannte und rannte ... und weißt du was? Er lief und lief und lief.
c) Er schlief ein und schlief ein und schlief ein.
d) Keine der Alternativen ist richtig .

8) Was passierte mit der Schildkröte jedes Mal, wenn sie den kleinen Tieren helfen
wollte?
a) Ich war spät dran.
b) Niemand wollte ihre Hilfe und sie wurde rausgeschmissen.
c) Als er dort ankam, waren die Tiere bereits weg.
d) Alle Antworten sind richtig.

9) Als die Schildkröte die beiden Colocolo-Katzen fand, die kämpften. Warum fing
es mit Schildkrötengeschwindigkeit an?
a) Weil sie hässlich waren.
b) Weil sie dachte, sie könnte das Mittagessen zu Ende bringen. (Sie war langsam,
aber nicht dumm)
c) Weil er Angst vor Katzen hatte.
d) Weil ich keine Lust dazu hatte und mir schlecht war.

10)Was geschah, als die Schildkröte eine Pfote auf ihrem Panzer spürte?
a) Er ging in sein Schneckenhaus, um Winterschlaf zu halten, und schlief und schlief
und schlief.
b) Sie bereiteten ihm große Gänsehaut.
c) Die Colocolo-Katzen blieben die ganze Zeit und warteten auf sie.
d) Die Schildkröte hat nur eine Nacht geschlafen.

11)Was dachte die Schildkröte mitten in ihren Träumen?


a) Dass er jetzt schneller rennen würde, um zu helfen.
b) Er entschied, dass er niemandem helfen würde.
c) Sie dachte, sie sei schon alt.
d) Er dachte, dass es nicht gut für ihn sei, zu rennen, weil er immer zu spät kommen
würde.

12) Welches war das erste Tier, dem die Schildkröte mit Ratschlägen zur Seite
stand?
a) Ein Seehund.
b) Ich gebe dem Fuchs die Schuld.
c) Zum Puma.
d) Zum kleinen Frosch.

13) Was fragte der Fuchs die Schildkröte?


a) Warum war es so klein?
b) Warum jagen ihn die anderen Tiere?
c) Warum glauben Sie, dass Menschen ihn verfolgen?
d) Warum hast du keine Freunde?

14) Was antwortete die Schildkröte dem Fuchs?


a) Weil sie gerne Füchse jagen.
b) Der Mensch ist inkompressibel. Manchmal kümmern sie sich um den Wald,
manchmal fällen sie ihn ...
c) Weil die Natur so ist.
d) Keine der Alternativen ist richtig.

II. RICHTIG ODER FALSCH. (Insgesamt 5 Punkte)


Antworten Sie mit einem T, wenn der Satz wahr ist, und mit einem F, wenn der Satz
falsch ist. (je 1 Pkt.)

a) ____ La Tortulenta lebt im Norden unseres Landes.


b) ____ Im Wald leben verschiedene Tiere, sie sind alle Freunde und glücklich.
c) ____ Die Schildkröte ist das wichtigste Tier im Dschungel.
d) ____ La Tortulenta möchte den verschiedenen Tieren im Wald helfen.
e) ____ Der chilenische Fuchs ist die Figur, die Tortulentas Leben verändert.

III. SEQUENZ. (Insgesamt 5 Punkte)

Listen Sie die Sätze 1 bis 5 in der Reihenfolge auf, in der sich die Ereignisse in dieser
Fabel ereigneten. (je 1 Pkt.)

a) ___ Die Schildkröte gab jedem einen guten Rat, denn so konnte er helfen.
b) ___ Im äußersten Süden Chiles leben viele Tiere und Tiere nebeneinander.
c) ___ Die Schildkröte wollte einst zwei Käfern helfen, die sich um ein Blatt stritten.
d) ___ Der Fuchs bringt die Schildkröte auf die Idee, den anderen Tieren Ratschläge zu
geben.
e) ___ Einmal fand die Schildkröte die Enkelinnen einiger Fliegen, die er zu töten versuchte.
helfen.

IV. ENTWICKLUNG. (Insgesamt 6 Pkt.)

Schreiben Sie in Ihren eigenen Worten, was in jedem der dargestellten Bilder passiert.
(jeweils 3 Punkte)

_________________________________________ _________________________________________

_________________________________________ _________________________________________

_________________________________________ _________________________________________

_________________________________________ _________________________________________

_________________________________________ _______________________________________

V. AUSDRUCK. (Insgesamt 6 Pkt.)


1) Zeichnen Sie, was Ihnen an der Fabel am besten gefallen hat. (3 Punkte)
2) Zeichnen Sie, wenn die Schildkröte beschließt, nicht mehr zu rennen, und sich einen Platz zum
Helfen schafft. (jeweils 3 Punkte)

También podría gustarte