Está en la página 1de 15

Mathematik G 8 – Band 12 – Lösungen

3 Anwendungen des Integrals

3.1 Flächen zwischen Graphen


47/1 Fläche zwischen zwei Graphen
f(x) = –x2 + 6x – 3 g(x) = x2 – 4x + 5
a) f(x) = g(x): x1 = 1 x2 = 4
b) Der Inhalt der Fläche zwischen Gf und Gg ist gleich dem Inhaltsunterschied der
Flächen, die jeweils zwischen dem Graphen und der x-Achse liegen.
4 4 4 4 4
c) A = ∫ f(x)dx − ∫ g(x)dx = ∫ (f(x) − g(x))dx = ∫ ( −2x 2 + 10x − 8)dx = ⎡ − 2x + 5x 2 − 8x ⎤ = 9
3

⎣ 3 ⎦1
1 1 1 1

47/2 Flächen verschieben


a) f(x) = g(x): x1 = 0 x2 = 4
4 4 4 4 4
A = ∫ f(x)dx − ∫ g(x)dx = ∫ (f(x) − g(x))dx = ∫ ( − 41 x 2 + x)dx = ⎡⎢ − x + 1 x2 ⎤
3
⎥⎦ 0 =8
⎣ 12 2 3
0 0 0 0

b) Verschieben um 2 nach unten


Gh und Gk: siehe Abbildung
Der Inhalt der Fläche, die Gh und Gk einschließen, ist
gleich dem in Teilaufgabe a berechneten Wert (A = 8 ).
3
c) Fläche zwischen den Graphen zweier Funktionen:
Verläuft im Intervall [a;b] der Graph von f oberhalb des
Graphen von g, so gilt für den Inhalt A der Fläche
zwischen Gf und Gg
b
A = ∫ (f(x) − g(x))dx .
a

47/3 Eingeschlossene Flächen


a) f(x) = g(x) : x1 = –2 x2 = 1
1 1 1
(x 2 + x − 2)dx = ⎡⎢ x + 21 x 2 − 2x ⎤⎥ = − 4,5 ⇒ A = |–4,5| = 4,5
3
∫ (f(x) − g(x))dx = ∫ ⎣ 3 ⎦ −2
−2 −2

b) f(x) = g(x) : x1 = 1 x2 = 2
2 2 2
⎡ 2 x3 − 3x 2 + 4x ⎤ = − 1 ⇒ A = |– 1 | = 1
∫ ∫
2
(f(x) − g(x))dx = (2x − 6x + 4)dx =
⎣3 ⎦1 3 3 3
1 1

c) f(x) = g(x) : x1 = –1 x2 = 2
2 2 2
∫ (f(x) − g(x))dx = ∫ (2x
2
− 2x − 4)dx ⎡ 2 x3 − x 2 − 4x ⎤ = −9 ⇒ A = |–9| = 9
⎣3 ⎦ −1
−1 −1

d) f(x) = g(x) : x1 = –3 x2 = 0 x3 = 3
Gf und Gg sind punktsymmetrisch zum Ursprung.
3 3 3
∫ (g(x) − f(x))dx = ∫ (9x − x )dx = ⎡⎣ 92 x − 41 x ⎤⎦0 =
3 2 4 81
4
⇒ A = 2 ⋅ 81
4
= 81 =
2
40,5
0 0

© 2010 Bayerischer Schulbuch Verlag GmbH Kapitel 3 – Seite 1


Mathematik G 8 – Band 12 – Lösungen

e) f(x) = g(x) : x1 = –1 x2 = 0 x3 = 2
0 0 0
A1 = ∫ (f(x) − g(x))dx = ∫ (x
3
− x 2 − 2x)dx = ⎡ 1 x 4 − 31 x3 − x 2 ⎤ = 12
5
⎣4 ⎦ −1
−1 −1
2 2
A 2 = ∫ (f(x) − g(x))dx = 8
3
oder A 2 = ∫ (g(x) − f(x))dx = 8
3
0 0
A = A1 + A2 = 37
12

Abb. zu d) Abb. zu e)

f) f(x) = g(x) : x1 = − 2 x2 = 2
2 2 2
(4 − x 4 ) dx = ⎡ 4x − 51 x5 ⎤
32 2
A= ∫ (g(x) − f(x))dx = ∫ ⎣ ⎦− 2
=
5
− 2 − 2

g) f(x) = g(x) : x1 = 1 x2 = 4
4 4 4
A= ∫ (f(x) − g(x)) dx = ∫ ( x − 31 x − 32 ) dx = ⎡⎢ 32 x − 1 x 2 − 32 x ⎤⎥ =
3 1

1 1
⎣ 6 ⎦1 6

Abb. zu f) Abb. zu g)

h) f(x) = g(x) : x1 = 0,5 x2 = 2


2 2 2
∫ (g(x) − f(x))dx = ∫ ( − x + 2,5 − 1x )dx = ⎡⎣− 21 x + 2,5x − ln x ⎤
2
A= = −2 ln 2 + 15 ≈ 0, 489
⎦ 0,5 8
0,5 0,5

i) f(x) = g(x): x1 = –2 x2 = –0,5 x3 = 0,5 x4 = 2


Gf und Gg sind achsensymmetrisch zur y-Achse.

© 2010 Bayerischer Schulbuch Verlag GmbH Kapitel 3 – Seite 2


Mathematik G 8 – Band 12 – Lösungen

2 2 2
∫ (g(x) − f(x))dx = ∫ (17 − 4x
2
− 42 ) dx = ⎡17x − 4 x 3 + 4 ⎤
x ⎦ 0,5 = 9
x ⎣ 3
0,5 0,5
A = 18
Abb. zu h) Abb. zu i)

48/4 Fläche zwischen der Sinus- und der Kosinuskurve


a) sin x = cos x x ∈ [0;2π] : x1 = π x 2 = 5π
4 4

4

∫ (sin x − cos x)dx = [ − cos x − sin x ]



b) π
4
=2 2
4
π
4

48/5 Flächenvielfalt
1
1 ⎡ x4 ⎤ 1
A = ∫ x dx = ⎢ ⎥ =
3

0 ⎢⎣ 4 ⎥⎦ 0 4

1 3
a) Aa = AQuadrat – A = 12 − =
4 4
oder
1 1
A a = ∫ (1 − x3 )dx = ⎡ x − 1 x4 ⎤ = 3
⎣ 4 ⎦0 4
0

© 2010 Bayerischer Schulbuch Verlag GmbH Kapitel 3 – Seite 3


Mathematik G 8 – Band 12 – Lösungen

1 1 1
b) A1 = ADreieck – A = ⋅ 1⋅ 1 − =
2 4 4
Ab = 2A1 = 1
2
oder
1 1
A1 = ∫ (x − x3 )dx = ⎡ 21 x 2 − 1 x4 ⎤ = 1
⎣ 4 ⎦0 4
0
Ab = 2A1 = 1
2

c) Tangente an Gf in P(1|1):
tP: y = 3x – 2
x3 = 3x – 2
x1 = –2 x2 = 1
1
27
∫ (x
3
Ac = − (3x − 2))dx =
4
−2

1 1 2 1
c) Ad = A – ADreieck = − ⋅ (1 − ) ⋅ 1 =
4 2 3 12

48/6 Fläche zwischen drei Graphen


I Gg II Gh III Gf
g(x) = f(x) h(x) = f(x)
x1 = –1 x2 = 3 x3 = 1 x4 = 3 = x2
3 3
A= ∫ (f(x) − g(x))dx − ∫ (f(x) − h(x)) dx = 163 − 32 = 143
−1 1

48/7 Lärmschutzwall
f(x) = g(x) : x1 = 3 x2 = 6
6 6
∫ (g(x) − f(x))dx = ∫ (x
2
Grundfläche: A = − 34 − 9x + 18)dx = 6
3 3

Volumen: V = 6 m2 ⋅ 100 m = 600 m3

48/8 Linear transformierte e-Funktion


a) Spiegeln an der y-Achse – Strecken in y-Richtung mit dem Faktor 2 – Spiegeln
an der x-Achse – Verschieben um 3 nach oben
b) f(x) = g(x)
1
ex = 3 − 2 ⋅ ⋅ ex
x
e
2x x
e = 3e − 2
e2x − 3e x + 2 = 0 Faktorisieren oder Substitution u = ex
(e x − 1)(e x − 2) = 0
e x = 1 oder ex = 2
x = 0 oder x = ln 2
Schnittpunkte: S1(0|1) S2(ln2|2)

© 2010 Bayerischer Schulbuch Verlag GmbH Kapitel 3 – Seite 4


Mathematik G 8 – Band 12 – Lösungen

ln 2 ln 2
c) A = ∫ (g(x) − f(x))dx = ∫ (3 − 2e− x − e x )dx =
0 0
ln 2
= ⎡3x + 2e− x − e x ⎤ = 3ln 2 − 2 ≈ 0,079
⎣ ⎦0
d) Punktspiegelung am Ursprung,
verschieben um 2,5 nach oben
f(x) = h(x)
e x = 2,5 − e− x
e2x = 2,5e x − 1
Faktorisieren oder Substitution u = ex
(e x − 0,5)(e x − 2) = 0
e x = 0,5 oder ex = 2
x = ln 0,5 = − ln 2 oder x = ln 2
ln 2 ln 2
Ad = ∫ (h(x) − f(x))dx = ∫ (2,5 − e− x − e x )dx =
− ln 2 − ln 2
ln 2
= ⎡2,5x + e− x − e x ⎤ = 5 ln 2 − 3 ≈ 0,466
⎣ ⎦ − ln 2

49/9 Fläche zwischen Graph und Asymptote


a) Gg: siehe Abbildung
Erläuterung:
Alle Funktionswerte werden quadriert.
Für alle x mit 0 < g(x) < 1, also x > 0 gilt:
Gf liegt unter Gg
Für alle x mit g(x) < 0, also x < 0 gilt:
Gf liegt über der x-Achse

b) lim f(x) = lim (1 − e− x )2 = 1


x →+∞ x →+∞

b b
c) A(b) = ∫ (1 − f(x))dx = ∫ (2e− x − e−2x )dx =
0 0
b
= ⎡ −2e− x + 21 e−2x ⎤ = −2e−b + 21 e−2b + 1,5
⎣ ⎦0
lim A(b) = 1,5
b →+∞

49/10 Fläche, die ins Unendliche reicht


a) Df = \ \ {0}

b) siehe Abbildung
Gg ist Asymptote von Gf.
1 1 1
c) f '(x) = − ; f ''(x) =
2
2 2x x3
Nullstellen von f ’:
x1 = –1 x2 = 1
f ''( −1) = −1 < 0 f ''(1) = 1 > 0
Hochpunkt H(–1|–1) Tiefpunkt T(1|1)

© 2010 Bayerischer Schulbuch Verlag GmbH Kapitel 3 – Seite 5


Mathematik G 8 – Band 12 – Lösungen

b b
b
d) A(b) = ∫ (f(x) − g(x))dx = ∫ 1 dx = ⎡⎣ 21 ln x ⎤⎦ = 21 lnb
2x 1
1 1

lim A(b) = +∞ . Die Fläche hat keinen endlichen Inhalt.


b →+∞

49/11 Flächenteilung
x +1 1
f(x) = = 1+
x x
a) D = \ \ {0}
Verschieben um 1 nach oben
Gf: siehe Abbildung
3 3
b) A = ∫ f(x)dx = ∫ (1 + 1x )dx = [ x + ln x ]1 = 2 + ln 3
3

1 1

c) g(x) = 2x−2
3 3
g(1)=0 g(3) = 4 = f(3)
3
A2 = 1 ⋅2⋅ 4
2 3
= 4
3
A1 = A – A2 = ln3 + 2;
3
A1 : A 2 = (ln3 + 32 ) : 34 = 34 ln3 + 1
2
≈ 1,32 : 1

49/12 Suche nach Hoch- und Tiefpunkten


fa (x) = 1 + x + ax a≠0 D = \ \ {0}

a) Schräge Asymptote: y = x +1
a
b) f '(x) = 1 − = 0 ⇔ x2 = a
2
x
a < 0: fa’(x) hat keine Nullstelle, da fa’(x) > 0 für alle x ∈ D
a > 0: fa’ hat die einfachen Nullstellen x1 = − a und x 2 = a
a
f '(x) > 0 ⇔ 1 − > 0 ⇔ x2 > a ⇔ x > a
2
x
f '(x) < 0 ⇔ x < a ⇔ − a < x < a
Hochpunkt H( − a | 1 − 2 a ) ; Tiefpunkt T( a | 1 + 2 a )
c) fa1(1) = 0 ⇒ a1 = –2 (grün)
fa2 (1) = 3 ⇒ a2 = 1 (rot)
fa3 (2) = 5 ⇒ a3 = 4 (blau)

d) Fa (x) = x + 21 x 2 + aln x

e) f1(x) = 1 + x + 1 ; f (x) = 1 + x
x −2 − 2
x
b b

x dx = 3 [ln x ]1 = 3lnb
A(b) = ∫ (f1(x) − f−2 (x))dx = ∫ 3
b

1 1
A(b) = 3 ⇔ b=e
lim A(b) = +∞ . Das Flächenstück hat keinen endlichen Inhalt.
b →+∞

© 2010 Bayerischer Schulbuch Verlag GmbH Kapitel 3 – Seite 6


Mathematik G 8 – Band 12 – Lösungen

50/13 Normale
1 3
f(x) = (x − 9x 2 + 162)
18
1 1
a) f '(x) =(3x 2 − 18x) = x(x − 6)
18 6
Hochpunkt H(0|9); Tiefpunkt T(6|3)
1 1
b) f ''(x) = (6x − 18) = (x − 3)
18 3
x = 3 ist einfache Nullstelle von f''(x)
⇒ W(3|6) ist Wendepunkt
Wendetangente w: y = –1,5x + 10,5
1 2
c) mn = − =
mw 3
n(x) = 2x
3
+4

d) f(–4) ≈ –2,56; f(10) ≈ 14,56; Gf: siehe Abbildung


3 3
69
e) A = ∫ (f(x) − n(x))dx = 18 ∫
1 (x 3 − 9x 2 − 12x + 90) dx = = 8,625
8
0 0

50/14 Wurzelfunktion
f(x) = 4 − x = −(x − 4)

a) D = ]– ∞ ; 4]
Verschieben um 4 nach links,
spiegeln an der y-Achse
Gf: siehe Abbildung
4 4 4 4
b) A = ∫ f(x)dx = ∫ 4 − x dx = ∫ (4 − x) 2 dx = ⎡ − 32 (4 − x) 2 ⎤ =
3
1
2 ⋅ 4 32 = 2 ⋅8 = 16
⎣ ⎦0 3 3 3
0 0 0

c) g(x) = 1x
3
3
A1 = ∫ (f(x) − g(x))dx = 19
6
; A 2 = A − A1 = 16
3
− 19
6
= 13
6
; A1 : A 2 = 19 : 13
0
anderer Lösungsweg:
4
A2 = 1 ⋅ 3 ⋅1+
2 ∫ f(x)dx = 32 + 32 = 136 ; A1 : A 2 = 19 : 13
3

50/15 Rotorblätter
f(x) = 4 x g(x) = 1x
2

a) f(x) = g(x) ⇒ 8 x − x = 0 ⇒ x1 = 0 x2 = 64; A(64|32)


a = OA = x A 2 + y A 2 = 642 + 322 = 32 5 ≈ 71,55 [m]

b) Parallele Geraden haben die gleiche Steigung: mt = mg = 0,5


2 1
f '(x) = ; f '(x) = ⇔ x = 16
x 2
f(16) = 16 P(16|16); t: y = 0,5x + 8

© 2010 Bayerischer Schulbuch Verlag GmbH Kapitel 3 – Seite 7


Mathematik G 8 – Band 12 – Lösungen

1
c) P ∈ s = −2 ⇒ s: y = –2x + 48
s ⊥ t ; ms = −
mt
Bestimmung des Schnittpunkts Q von s und a:
–2x + 48 = 0,5x ⇒ xQ = 19,2⇒ yQ = 19,2 : 2 = 9,6: Q(19,2 | 9,6)
16 5
d = PQ = (xP − x Q )2 + (yP − yQ )2 = ≈ 7,16
5
d) Flächeninhalt der Fläche F eines Rotorblattes:
64
xA 64
x ⎡ 8 x 3 x2 ⎤
(4 x − )dx = ⎢ ⎥ = 1024 ≈ 341,3 [m2]
F= ∫ (f(x) − g(x))dx = ∫ 2 ⎢ 3

4⎥ 3
0 0 ⎣ ⎦0

51/16 Grundwissen: Aufstellen von Funktionstermen


a) f(x) = –(x – 1)(x – 3) = –x2 + 4x – 3
b) f(x) = –(x – 2)2 + 1 = –x2 + 4x – 3
c) f(x) = x2 + bx + c
f '(x) = 2x + b
f '(2) = 1 ⇒ 4 + b = 1 ⇒ b = –3
f(2) = 2 ⇒ 4 – 6 + c = 2 ⇒ c=4
f(x) = x2 – 3x + 4

d) f(x) = a(x – 1)(x – 2)(x – 3); f(0) = –6a = 4 ⇒ a=−2


3
f(x) = − 2 (x – 1)(x – 2)(x – 3) = − 2 x3 + 4x 2 − 22 x + 4
3 3 3
e) f(x) = a(x + 1)2(x – 2)
f(1) = 2 ⇒ –4a = 2 ⇒ a = − 1 ⇒ f(x) = − 1 x3 + 3 x + 1
2 2 2
f(x) = a ⋅ ebx
f) I. f(0) = 2 ⇒ a=2
II. f(1) = 6 ⇒ 2 ⋅ eb = 6 ⇒ b = ln 3

g) I. f(1) = 3 ⇒ a ⋅ eb = 3
II. f(2) = 6 ⇒ a ⋅ e2b = 6
II. : I. eb = 2 ⇒b = ln 2 in I. a = 1,5

h) I. f(5) = 6 ⇒ a ⋅ e5b = 6
II. f(7) = 4 ⇒ a ⋅ e7b = 4
II. : I. e2b = 32 b = 21 ln 32

( 32 )
2
in I. a= 6
5 ⋅ 1 ln 2
= 65 = 6 ⋅ ⋅ 3 = 27 6
e 2 3 ( )
2 2
3
2 4

i) f '(x) = ab ⋅ ebx
I. f(0) = 10 ⇒ a = 10
II. f '(0) = 0,02 ⇒ ab = 0,02 ⇒ b = 0,002
k) f '(x) = ab ⋅ ebx
I. f(2) = 6 ⇒ a ⋅ e2b = 6
II. f '(2) = 3 ⇒ ab ⋅ e2b = 3
II. : I. b = 21 in I. a ⋅ e1 = 6 ⇒ a = 6
e

© 2010 Bayerischer Schulbuch Verlag GmbH Kapitel 3 – Seite 8


Mathematik G 8 – Band 12 – Lösungen

51/17 Grundwissen: Suche nach Indizien für eine Stammfunktion


a) E
f ist eine lineare Funktion mit f(x) > 0 für x > 2
⇒ F ist eine quadratische Funktion und GF steigt für x > 2
3
∫ f(x) dx = F(3) − F(1) = 0 − 0 = 0
1
3
weiterer Lösungsweg: Gf ist punktsymmetrisch zu P(2|0) ⇒ ∫ f(x) dx = 0
1
b) D
f(x) > 0 für x > 0 ⇒ GF steigt für x > 0
3
∫ f(x) dx = F(3) − F(1) ≈ 2,1 − 1 = 1,1
1

c) A
f(x) < 0 in den Intervallen ]–∞;–2[ und ]–2;–0,5[ ⇒ GF fällt in diesen Intervallen
f(x) > 0 in den Intervallen ]–0,5;1 [ und ]1;+∞ [ ⇒ GF steigt in diesen Intervallen
3
∫ f(x) dx hat keinen endlichen Wert.
1

3.2 Mit Integralen von der lokalen Änderungsrate zum Bestand


52/1 Stundenlauf
1 t 3 + 1 t 2 + 300
v(t) = − 270 6
30 30
a) ∫ v(t) dt = ∫ (− 270
1 t 3
+ 61 t 2 + 300) dt = ⎡ − 1080
1 t 4 + 1 t 3 + 300t ⎤ 30 = 9750 [m]
⎣ 18 ⎦0
0 0
60
∫ v(t) dt = 18000 [m]
0
Nach 1 Stunde hat der Läufer 9,75 km, nach 1 Stunde 18 km zurückgelegt.
2

1800 m
b) v = = 300 m ; v(t) = 300 ⇔ t = 0 oder t = 45
60 min min
Während der ersten 45 Minuten lief er schneller als v, danach langsamer.

54/2 U-Bahn-Fahrt
a) Phase I: Beschleunigte Bewegung
Phase II: Bewegung mit konstanter Geschwindigkeit
Phase III: Abbremsen mit konstanter Verzögerung
Bei t = 50 s ist ein kräftiger Ruck zu spüren; die Beschleunigung ändert sich von
0 m2 auf − 0,8 m2 .
s s

b) f(t) = a(t – 20)2 + 20 ; f(0) = 0 ⇒ 0 = a⋅400 + 20 ⇒ a = − 20


1

1 (t − 20)2 + 20
f(t) = − 20

c) g(t) = mt + b m = − 20
25
= −0,8 ; g(50) = 20b = 60
g(t) = –0,8t + 60

© 2010 Bayerischer Schulbuch Verlag GmbH Kapitel 3 – Seite 9


Mathematik G 8 – Band 12 – Lösungen

20
d) s = ∫ f(t) dt + 20 ⋅ (50 − 20) + 21 ⋅ 25 ⋅ 20 = 800
3
+ 600 + 250 ≈ 1117
0
Von der Fraunhoferstraße zum Kolumbusplatz sind es ca. 1,1 km.
1117 m
e) v = 75 s ≈ 15 m
s
= 54 km
h

53/3 Fallschirmsprung
a) Phase I: beschleunigte Bewegung (Abnahme der Beschleunigung von 9,8 m/s2
auf 0 m/s2, mit zunehmender Geschwindigkeit vergrößert sich der
Luftwiderstand)
Phase II: konstante Geschwindigkeit
Phase III: Öffnen des Fallschirms; Abbremsen
Phase IV: konstante Geschwindigkeit

b) vI (t) = a ⋅ (t − 16)3 + 60 ; vI (0) = 0 ⇒ a ⋅ ( −16)3 + 60 = 0 ⇒ a = 1024


15

15 ⋅ (t − 16)3 + 60
vI (t) = 1024

c) vIII (t) = a ⋅ (t − 65)3 + 6 ; vIII (50) = 60 ⇒ a ⋅ ( −15)3 + 6 = 60 ⇒ a = − 125


2

2 ⋅ (t − 65)3 + 6
vIII (t) = − 125

45 ⋅ (t − 16)2 ; v '(0) = 45 ⋅ ( −16)2 = 11,25


d) vI '(t) = 1024 [m / s2 ]
I 1024

16 16
e) sI = ∫ vI (t) dt = ∫ ( 1024
15 ⋅ (t − 16) 3
+ 60) dt = ⎡ 4096
15 ⋅ (t − 16)4 + 60t ⎤ 16 = 720 [m]
⎣ ⎦0
0 0
sII = 60 ⋅ (50 – 16) = 2040 [m]
65 65
sIII = ∫ vIII (t) dt == ∫ (− 125
2 ⋅ (t − 65) 3
+ 6) dt = ⎡ − 250
1 ⋅ (t − 65)4 + 6t ⎤ 65 = 292,5 [m]
⎣ ⎦ 50
50 50
sIV = 6 ⋅ (120 – 65) = 330 [m]
Absprunghöhe: sI + sII + sIII + sIV = 3382,5 [m]:
Die Absprunghöhe betrug ca. 3,4 km.

54/4 Schmetterling
v(t) = 0,5 ⋅ sin(6t) + 2

a) Periodendauer T = 2π = π ≈ 1,05 [s]


6 3
b) 1,5 ≤ v(t) ≤ 2,5
c) siehe Abbildung
d) Die Geschwindigkeit nimmt am stärksten ab bzw.
zu, wenn gilt:
v(t) = 0,5 ⋅ sin(6t) + 2 = 2 ⇔ sin(6t) = 0
⇔ 6t = k ⋅ π, k ∈ ` 0 ⇔ t = k ⋅ π ≈ k ⋅ 0,524 [s]
6
weiterer Lösungsweg:
v '(t) = 3 cos(6t) v ''(t) = −18 sin(6t)
v ''(t) = 0 ⇔ 6t = k ⋅ π, k ∈ ` 0 ⇔ t = k ⋅ π ≈ k ⋅ 0,524 [s]
6

© 2010 Bayerischer Schulbuch Verlag GmbH Kapitel 3 – Seite 10


Mathematik G 8 – Band 12 – Lösungen

30
30 cos(180)
e) s(30) = ∫ v(t) dt = ⎡⎣− 121 cos(6t) + 2t ⎤⎦0 =− 12
+ 60 + 12
1 ≈ 60,1 [m]
0

f) v = 2 [m/s]

54/5 Verlauf der mittleren Monatstemperatur in Jakutsk


a) Bestimmung des Mittelwertes mithilfe des Diagramms:
T = 21 ⋅ (18 °C + ( −43 °C)) = −12,5 °C

12
b) T = 1 ⋅
12 ∫ T(t) dt ≈ 12
1 ⋅ ( −116,74) ≈ −9,7 [°C]
0
Der Mittelwert der höchsten und der niedrigsten mittleren Monatstemperatur
berücksichtigt den Temperaturverlauf während des Jahres nicht.
Die mittlere Jahrestemperatur ist der Mittelwert der 12 mittleren Monats-
temperaturen. Diese könnten wir ermitteln, indem wir zu jedem Monat einen
rechteckigen Streifen so zwischen der Zeitachse und der Temperaturkurve
einzeichnen, dass die Höhe die „mittlere Monatstemperatur“ ist, d. h. dass sich
die Abweichungen von dieser nach oben und unten aufheben. Der Wert der
mittleren Jahrestemperatur ist die Summe der mit Vorzeichen versehen Inhalte
der 12 Rechtecke dividiert durch die Anzahl 12 der Monate. Diesen Wert erhalten
wir unmittelbar, wenn wir das angegebene Integral berechnen und durch 12
dividieren.
Der Wert des Integrals ist gleich dem mit einem Minuszeichen versehenen Inhalt
des Rechtecks mit der Höhe T .
T gibt an, welche Temperatur in Jakutsk ständig herrschen würde, wenn sie
nicht schwanken würde. Für das Klima sind aber sowohl T als auch die
Schwankungen wichtig.

55/6 Schadstoffausstoß
Abschätzung der Gesamtmenge durch näherungsweises Bestimmen des Inhalts der
Fläche zwischen dem Graphen und der Zeitachse
Für 40 ≤ t ≤ 60 wird die Fläche angenähert durch ein Dreieck mit den
Kathetenlängen 50 [g/min] und 14 [min].
m = 21 ⋅ 20 ⋅ 50 + 50 ⋅ (40 − 20) + 21 ⋅ 50 ⋅ (54 − 40) =
= 500 + 1000 + 350 = 1850[g]
Alternative Lösung
Zeit t in Minuten
momentaner Schadstoffausstoß m '(t) in g/min
0 ≤ t ≤ 20 m '(t) = 50 x = 5 x
20 2
20 < t < 40 m '(t) = 50
40 ≤ t ≤ 60 Modellierung der Abnahme durch eine
quadratische Funktion:
Scheitel S(60|0)
m '(x) = a (t – 60)2
m '(40) = 50 ⇒ a = 1
8
m '(t) = 81 (t − 60)2
20 20
m1 = 1 ⋅ 20 ⋅ 50
2
= 500[g] oder m1 = ∫ m '(t) dt = ∫ 5 t dt
2
= 500
0 0

© 2010 Bayerischer Schulbuch Verlag GmbH Kapitel 3 – Seite 11


Mathematik G 8 – Band 12 – Lösungen

40 40
m2 = 20 ⋅ 50 = 1000[g] oder m2 = ∫ m '(t) dt = ∫ 50 dt = 1000 [g]
20 20
60 60

∫ m '(t) dt = 81 ⋅ ∫ (t − 60)
2
dt = 1 ⋅ ⎡ 1 (t − 60)3 ⎤ = 333 1 [g]
60
m3 =
8 ⎣3 ⎦ 40 3
40 40
m = m1 + m2 + m3 ≈ 1833 [g]
Während der 60-minütigen Betriebszeit treten ca. 1,8 kg Schadstoffe aus.

55/7 Füllvorgang
f(t) = 10 ⋅ e−0,01t
a) Strecken in t-Richtung mit dem Faktor 100 – Spiegeln an der y-Achse – Strecken
in y-Richtungen mit dem Faktor 10.

Die Flüssigkeitsmenge, die pro Minute in den Behälter fließt, nimmt exponentiell
ab.
60 60 60
−0,01t
b) v(60) = ∫ f(t) dt = 10 ⋅ ∫e dt = 10 ⋅ ( −100) ⎡e −0,01t ⎤
⎣ ⎦0
0 0
−0,6
= −1000 ⋅ (e − 1) ≈ 451,2
In den ersten 60 Minuten fließen etwa 451 Liter in den Behälter. Er enthält nach
60 Minuten ca. 951 Liter.
t
c) g(t) = 500 + ∫ f(x) dx = 500 − 1000 ⋅ (e −0,01t − 1) = 1500 − 1000 ⋅ e −0,01t
0

d) 80 % von 2000 = 1600


lim g(t) = 1500 < 1600
t →∞
Die Sicherheitsvorschrift wird zu jedem
Zeitpunkt eingehalten.

55/8 Fußballstadion
Ankunftsrate f(x) in Personen pro Minute
f(x) = 0,0002 ⋅ (x + 20)(x − 180)(x − 300) Df = [0;180]

a) siehe Abbildung

© 2010 Bayerischer Schulbuch Verlag GmbH Kapitel 3 – Seite 12


Mathematik G 8 – Band 12 – Lösungen

b) f(x) = 0,0002 ⋅ (x3 − 460x 2 + 44400x + 1080000)


f '(x) = 0,0002 ⋅ (3x 2 − 920x + 44400)
Nullstellen von f '(x): x1 = 60 x2 = 740
3
> 180
f(60) = 460,8
Der Ansturm der Zuschauer ist 60 Minuten nach Öffnung des Stadions am
größten; ca. 461 Zuschauer wollen pro Minute ins Stadion.
180
N(180)
c) N(180) = ∫ f(x) dx = 56376
69000
≈ 81,7 %
0
Beim Anpfiff des Spiels befinden sich ca. 56 Tausend Personen im Stadion; dies
sind ca. 82 % der Gesamtkapazität.

56/9 Wird die Kanonenkugel zurückkommen?

( )
2
F(r) = Rr m⋅g

a) Die Arbeit ist gleich dem Inhalt der Fläche zwischen der Rechtswertachse und
dem Graphen von F im Intervall [r1,r2].
r2 r2
r
W = ∫ F(r) dr = R mg ⋅ ∫ 12 dr = R2mg ⋅ ⎡ − 1
2 ⎤ 2 = R2mg ⋅ ( − 1 + 1 )
r ⎣ r ⎦r1 r2 r1
r1 r1
r1 = R (Erdradius)
b) W∞ = lim W = Rmg
r2 →∞

c) 1 mv 2 = Rmg ⇒ v = 2Rg ≈ 2 ⋅ 6370000m ⋅ 9,81 m2 ≈ 11179 m ≈ 11,18 km


2 ss s

Training der Grundkenntnisse

57/10 Funktion und Integralfunktion


a) A) richtig:
f(x) < 0 für 0 ≤ x ≤ 2 und untere Grenze < obere Grenze ⇒ I0(2) < 0
B) falsch:
f(x) ≤ 0 für –0,5 ≤ x ≤ 0 und untere Grenze > obere Grenze ⇒ I0(–0,5) > 0
6 6
C) falsch: I0 (6) = I0 (2) + ∫ f(x) dx < I0 (2), da ∫ f(x) dx < 0
2 2
alternativer Lösungsweg: I0(2) < 0 I0(6) < 0 und |I0(2)| < |I0(6)|

© 2010 Bayerischer Schulbuch Verlag GmbH Kapitel 3 – Seite 13


Mathematik G 8 – Band 12 – Lösungen

b) I0'(x) = f(x)
Der Graph von I0 ist für x < –0,5 streng monoton steigend,
für –0,5 < x < 6 streng monoton fallend und
für x > 6 streng monoton steigend.
I0''(x) = f '(x)
Für x < 0 Rechtskrümmung, für x > 0 Linkskrümmung;
I0(–0,5) ≈ 1 I0(6) ≈ –6
Zeichnen des Graphen mithilfe folgender Punkte:
Wendepunkt W(0|0) Hochpunkt H(–0,5| ≈1) Tiefpunkt T(6|≈–6) P(3|≈–5)

57/11 Schadstofffilter
f(x) = 10 ⋅ (1 − e−0,1x )
a) Spiegeln an der x-Achse – Strecken in x-Richtung mit dem Faktor 10 –
Spiegeln an der y-Achse – Verschieben um 1 nach oben –Srecken mit dem
Faktor 10 in y-Richtung.
b) lim f(x) = 10 . Auf lange Sicht lässt das
x →∞
Filter 10 kg Schadstoffe pro Tag durch.
c) Die Verbrennungsanlage würde ohne
Filter 10 kg Schadstoffe pro Tag
freisetzen.

d) f '(x) = e−0,1x f '(0) = 1


e) siehe Abbildung
20
−0,1x ⎤ 20
f) A = ∫ f(x) dx = 10 ⋅ ⎡⎣ x + 10e = 10 ⋅ (10 + 10e−2 ) ≈ 113,5
⎦ 0
0
Nach 20 Tagen hat das Filter 113,5 kg Schadstoffe durchgelassen.
113,5 kg
1−
20 ⋅ 10 kg
≈ 0,43 = 43 %
In 20 Tagen wurde (ohne Filterwechsel) die Schadstoffmenge um 43 % reduziert.

57/12 Grundwissen: Umkehrbarkeit


a) falsch
Df = Wf −1 und Wf = Df −1

b) falsch
Gf und Gf–1 verlaufen symmetrisch zur Winkelhalbierenden des I. und III.
Quadranten. Sie müssen sich nicht schneiden.
Z. B. f(x) = x – 1 f –1(x) = x +1
x
g(x) = e g –1(x) = ln x
Falls Gf und Gf–1 sich schneiden, liegen die Schnittpunkte auf der
Winkelhalbierenden des I. und III. Quadranten.
c) richtig
d) falsch
f(x) = (x − 2) ⋅ ln x
f hat die Nullstellen x1 = 1 und x2 = 2.
e) y = (x – 2)2 + 1 Df = [2;+∞[ Wf = [1;+∞[
Auflösen nach x: x = y − 1 + 2
f −1(x) = x − 1 + 2 Df −1 = Wf und Wf −1 = Df

© 2010 Bayerischer Schulbuch Verlag GmbH Kapitel 3 – Seite 14


Mathematik G 8 – Band 12 – Lösungen

f) f(x) = e−3x +1 Df = \ Wf = \ +
y = e−3x +1 ⇒ ln y = −3x + 1 ⇒ x = 31 ⋅ (1 − ln y)
f −1(x) = 31 ⋅ (1 − ln x) Df −1 = \ + und Wf −1 = \

g) y = 1 x2 + 4x + 6 = 1 (x2 + 8x + 12) = 1 [(x + 4)2 – 4] Df = [–4;+∞[ Wf = [–2;+∞[


2 2 2
Auflösen nach x: x = 2y + 4 − 4
f −1(x) = 2x + 4 − 4 Df −1 = Wf und Wf −1 = Df

h) f(x) = x −13 + 4 Df = [–∞;3[ Wf = [–∞;4[


y = x −13 + 4 ⇒ y − 4 = x −1 3 ⇒ x = y −1 4 + 3

f −1(x) = x −1 4 + 3 Df −1 = Wf und Wf −1 = Df

© 2010 Bayerischer Schulbuch Verlag GmbH Kapitel 3 – Seite 15

También podría gustarte