Está en la página 1de 104
beko —_— Backofen Gebrauchsanleitung Horno Manual del usuario ®ypua Ppkoso,ctBo 3a ynotpeba M5 FSG62000DXL-FSG62000DWL DE/ES/BG 285,3038.57/R.AD/18.03,2020/2-2 7712488003-7712488004 Bitte zuerst diese Bedienungsanleitung lesen! Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank fir den Kauf eines Beko-Produktes. Wir hoffen, dass dieses Produkt, das mit hochwertiger und hochmoderner Technologie hergestelit wurde, beste Ergebnisse erzielt. Daher bitte die gesamte Bedienungsanleitung und alle beiliegenden Dokumente aufmerksam durchlesen und zum zukiinftigen Nachschlagen aufbewahren. Bei Weitergabe des Produktes auch die Bedienungsanleitung mit aushéindigen. Alle Warnungen und Informationen in der Bedienungsanleitung einhalten. Bitte beachten, dass diese Bedienungsanleitung fir unterschiedliche Modelle geschrieben wurde. Unterschiede awischen den verschiedenen Modellen werden natiirlich in der Anleitung erwahnt. Die Symbole In dieser Anteitung verwenden wir folgende Symbole: Wichtige Informationen oder niitzliche Tipps zum Gebrauch. Warnung vor gefahrlichen Situationen, in denen es zu Verletzungen oder Sachschaden kommen kann. I ‘Warnung vor Stromschlagen. A ‘Warnung vor Brandgefahr. i} ‘Warnung vor heiBen Flachen. Arcelik A.S. Karaaga¢ caddesi No:2-6 ice/Istanbul/TURKEY cE Made in TURKEY INHALTSVERZEICHNIS f Wichtige Sicherheits- und Umwelthinweise 4 Allgemeine Sicherheit. 4 Sicherheit beim Umgang mit Gas 2 Elektrische Sicherheit. 6 Produktsicherheit . ef BestimmungsgemaBe Verwendung 9 Sicherheit von Kinder 10 Altgerdte entsorgen..... : 10 \Verpackungsmaterialien entsorgen ...... 10 Allgemeine Informationen 11 Gerateiibersicht.. 1 Lieferumfang 12 Technische Daten 13 Injektortabelle. 13 Installation 14 Vor der Installation 14 Einbauen und AnschlieBen 16 Gasumstellung, 9 Transport... Vorbereitungen 24 Tipps zum Energiesparen Erste Inbetriebnahme Erstreinigung des Gerates, Erstautheizung. Bedienung Kochfeld 25 Allgemeine Hinwelse zum Kochen 25 Kochfeld verwenden 25 Bedienung des Backofens 27 Allgemeine Hinweise um Backen, Braten und Grilen 7 Coe 27 Gasbackofen bedieneN nsec 27 Garzeitentabelle : 28 Gasogrill bedienen 29 Gartabelle 29 Reinigung und Wartui 30 Allgemeine Hinweise . Kochfeld reinigen Bedienfeld reinigen Backofen reinigen Backofentiir ausbauen Tiirinnenscheibe ausbaven ... Beleuchtung des Backofens auswechseln Problemlésungen 34 3/DE Wichtige Sicherheits- und Umwelthinweise Dieser Abschnitt enthalt Hinweise, die flr die Sicherheit des Benutzers und anderer Personen unerlasslich sind. Diese Hinweise milssen beachtet werden, damit es nicht zu Verletzungen oder Sachschaden kommt. Bei Nichteinhaltung dieser Anweisungen erléschen samtliche Garantieanspriiche. Allgemeine Sicherheit ¢ Dieses Gerat darf von Kindern (ab acht Jahren) oder Personen bedient werden, die unter k6rperlichen, sensorischen oder geistigen Einschrankungen leiden oder denen es an der nétigen Erfahrung und Wissen im Umgang mit solchen Geraten mangelt, wenn solche Personen beaufsichtigt werden und, zuvor grlindlich mit der sicheren Bedienung des Gerates vertraut gemacht wurden und sich der damit verbundenen Gefahren voll und ganz bewusst sind. Kinder diirfen nicht mit dem Gerat spielen. Reinigungs- und Wartungsarbeiten diirfen von Kindern nicht ohne Aufsicht eines Erwachsenen durchgefihrt werden. © Das Gerat darf nicht von Personen genutzt werden, die unter korperlichen oder geistigen AIDE Einschrankungen leiden oder denen es an der nétigen Erfahrung im Umgang mit solchen Geraten mangelt. Ausnahmen sind nur dann méglich, wenn solche Personen beaufsichtigt werden oder griindlich ber den richtigen Umgang mit dem Gerat aufgeklart wurden. Dies gilt nattirlich auch flir Kinder. Kinder miissen stets beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerat spielen. Falls das Produkt an jemand anderen zur persénlichen oder Secondhand-Benutzung tibergeben wird, sollten Bedienungsanleitung, Produktetiketten und andere relevante Dokumente und Teile ebenfalls iibergeben werden. Produkt niemals auf einen Teppichboden stellen. Andernfalls kann die geringe Luftzirkulation unter dem Produkt eine Uberhitzung der elektrischen Teile Zur Folge haben. Dies fiihrt zu Problemen mit dem Produkt. Installation und Reparaturen missen grundsatzlich vom autorisierten Kundendienst ausgeflihrt werden. Der Hersteller haftet nicht flir Schaden, die durch den Eingriff nicht autorisierter Personen entstehen; zudem kann dadurch die Garantie erléschen. Vor der Installation aufmerksam alle Anweisungen lesen. © Gerat nicht nutzen, falls es nicht ordnungsgema® funktioniert oder sichtbare Beschadigungen aufweist. e Nach jeder Benutzung priifen, ob die Funktionsknépfe des Produktes ausgeschaltet sind Sicherheit beim Umgang mit Gas e Arbeiten an Gasgeraten und - anlagen diirfen nur von autorisierten Fachkraften durchgefiihrt werden. ¢ Vergewissern Sie sich vor der Installation, dass Gasart und Gasdruck mit der Einstellung des Gerates kompatibel sind. ¢ Dieses Gerat wird nicht an Ableitvorrichtungen flr Verbrennungsgase angeschlossen. Es muss in Ubereinstimmung mit gilltigen Installationsvorschriften installiert und angeschlossen werden. Besonderes Augenmerk ist auf die zutreffenden Richtlinien zur Beliiftung zu legen; siehe Vor der Installation, Seite 14 e VORSICHT: Die Nutzung eines Gaskochgerates erzeugt Hitze, Feuchtigkeit und Verbrennungsprodukte in dem Raum, in dem es installiert ist. Stellen Sie eine gute Durchliiftung der Kiiche sicher; vor allem wenn das Gerat in Betrieb ist: Halten Sie natiirliche Belliftungs6ffnungen offen oder installieren Sie ein mechanisches Entliiftungsgerat (mechanische Abzugshaube). Bei langerem und intensivem Einsatz des Gerates ann eine Zusatzliche Beliiftung erforderlich sein; beispielsweise die Erhohung der Intensitat des mechanischen Entliiftungssystems (sofern vorhanden). Gasgerate und -anlagen mlissen regelmaBig auf einwandfreie Funktion tiberprtift werden. Regulator, Schlauch und -klemme missen regelmaBig tiberprtift und in vom Hersteller vorgegebenen ntervallen oder bei Bedarf ausgetauscht werden. Reinigen Sie regelmaBig die Gasbrennstellen. Die Flammen sollen ruhig und blau brennen. Dieses Produkt sollte in einem Raum mit einem angemessen angepassten und unktionierenden Kohlenmonoxidsensor verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass der Kohlenmonoxidsensor richtig unktioniert und regelmaBig gewartet wird. Der ohlenmonoxidsensor sollte S/DE maximal 2 m vom Produkt installiert sein. e In Gasgeraten muss eine gute Verbrennung stattfinden. Bei unvollstandiger Verbrennung kann es zur Bildung von Kohlenmonoxid (CO) kommen. Kohlenmonoxid ist ein farbloses, geruchloses und sehr giftiges Gas, welches schon in geringen Mengen tédlich wirkt. ¢ Informieren Sie sich bei Ihrem Gasversorgungsunternehmen liber Gas-Notrufnummern und SicherheitsmaBnahmen bei Gasgeruch. Verhaltensregeln bei Gasgeruch ¢ Keine offenen Flammen nutzen, nicht rauchen. Keinerlei elektrische Schalter (Beleuchtung, Tirklingel etc.) nutzen. Keine Telefone/Mobiltelefone nutzen. Explosions- und Vergiftungsgefahr! ¢ Tien und Fenster 6ffnen. ¢ Alle Ventile an Gasgeraten und Gaszahlern schlieBen. e Alle Schlauche und Verbindungen auf Dichtigkeit tiberprtifen. Falls Sie immer noch Gasgeruch wahrnehmen, die Wohnung verlassen. e Nachbarn warnen. e Feuerwehr rufen. Benutzen Sie ein Telefon auBerhalb des Hauses. 6/DE Nahern Sie sich erst dann wieder, wenn Ihnen mitgeteilt wurde, dass keine Gefahr besteht. Elektrische Sicherheit Falls das Produkt einen Fehler aufweist, sollte es bis zur Reparatur durch einen autorisierten Kundendienstmitarbeiter nicht in Betrieb genommen werden. Es besteht Stromschlaggefahr! SchlieBen Sie das Produkt nur an eine geerdete Steckdose an, deren Spannung und Schutz den Angaben unter ,, Technische Daten“ entsprechen. Lassen Sie durch einen qualifizierten Elektriker eine Erdung vornehmen. Unser Unternehmen haftet nicht fir Probleme, die durch ein nicht entsprechend den 6rtlichen Richtlinien geerdetes Produkt entstehen. Reinigen Sie das Produkt niemals, indem Sie Wasser darauf verteilen oder schiitten! Es besteht Stromschlaggefahr! Bertihren Sie den Stecker niemals mit feuchten oder gar nassen Handen! Trennen Sie das Kabel niemals durch Ziehen am Kabel: greifen und ziehen Sie immer am Stecker. as Produkt darf wahrend nstallation, Wartung, Reinigung und Reparatur nicht an eine Steckdose angeschlossen sein. Falls das Netzkabel des Produktes beschadigt ist, muss es zur Vermeidung von Gefahren vom Hersteller, einem Kundendienstmitarbeiter oder vergleichbar qualifizierten Personen ausgetauscht werden. Das Gerat muss so installiert sein, jass es vollstandig vom Netzwerk getrennt werden kann. Die rennung muss entsprechend den Baurichtlinien entweder durch einen Netzstecker oder einen in der festen elektrischen installation eingebauten Schalter erméglicht werden. Die Riickseite des Ofens wird im Betrieb heiB. Achten Sie darauf, dass Gas-/Elektroanschluss die Riickseite nicht berihren; andernfalls kdnnen die Anschliisse beschadigt werden. lemmen Sie das Netzkabel nicht zwischen Backofentiir und Rahmen ein; fiihren Sie es nicht liber heiBe Oberflachen. Andernfalls kann die ‘abelisolierung schmelzen und in Folge eines Kurzschlusses einen Brand verursachen. Jegliche Arbeiten an elektrischen Geraten und Systemen sollten von autorisierten und qualifizierten Personen ausgeflihrt werden. Schalten Sie das Gerat bei Schaden aus, unterbrechen Sie die entsprechende Stromversorgung. Schalten Sie dazu die Sicherungen im Haus ab. Stellen Sie sicher, dass die Sicherungsangaben mit dem Produkt kompatibel sind. Produktsicherheit WARNUNG: Das Gerat und seine Zuganglichen Teile werden wahrend des Betriebs heiB. Keine Heizelemente bertihren. Kinder unter 8 Jahren fernhalten, sofern nicht kontinuierlich beaufsichtigt. Produkt niemals nutzen, wenn Urteilsvermégen oder ordination durch Alkohol und/oder Drogen beeintrachtigt sind. Bei alkoholischen Getranken in den Gerichten entsprechend vorsichtig sein. Alkohol verdampft bei hohen Temperaturen und ann durch Entzlinden bei Kontakt mit heiBen Oberflachen Feuer verursachen. eine brennbaren Materialien in der Nahe des Produktes aufstellen, da die Seiten wahrend des Gebrauchs hei8 werden Onnen. Wahrend des Gebrauchs wird das Gerat heiB. Keine Heizelemente im Inneren des Backofens eriihren. TIDE Darauf achten, dass keine Beltiftungsschlitze blockiert werden. Keine geschlossenen Dosen und GlasgefaBe im Ofen erhitzen. Der in der Dose/im Glasgefa8 entstehende Druck k6nnte Dose/Glasgefa8 bersten lassen. Backbleche, Gerichte und Alufolie nicht direkt auf den Boden des Backofens stellen. Der Hitzestau kann den Boden des Backofens beschadigen. Zur Reinigung der Backofen- Glastiir keine aggressiven scheuernden Reiniger oder scharfen Metallschaber verwenden, da diese die Oberflache zerkratzen und so das Glas springen lassen kénnen. Zur Reinigung des Gerates keine Dampfreiniger verwenden; andernfalls besteht Stromschlaggefahr. (Variiert je nach Produktmodell.) Rost und Backblech richtig einsetzen Es ist wichtig, dass Rost und/oder Blech richtig in den Einschiiben sitzen. Schieben Sie Rost oder Blech zwischen zwei Schienen ein, vergewissern Sie sich, dass insbesondere der Rost gerade sitzt, bevor Sie Lebensmittel darauf legen; bitte schauen Sie sich die folgende Abbildung an. 8/DE Produkt nicht verwenden, falls das Glas der Fronttiir entfernt oder gesprungen ist. Beim Hineingeben oder Herausnehmen von Gerichten in den/aus dem heiBen Ofen immer hitzebestandige Handschuhe verwenden. Legen Sie das Backpapier mit den Lebensmitteln in einem Kochtopf oder auf einem Ofenzubehér (Backblech, Rost etc.) aus und geben Sie alles zusammen in den vorgeheizten Ofen. Entfernen Sie liberschlissige Bereiche des Backpapiers, die Uber das Zubehor oder den Topf hinausragen, damit es keine Heizelemente des Ofens bertihrt. Verwenden Sie Backpapier niemals bei einer Betriebstemperatur, welche die fiir das Backpapier angegebenen Werte iibersteigen. Legen Sie Backpapier nicht direkt auf dem Boden des Ofens aus. WARNUNG: Stellen Sie vor dem Lampenwechsel sicher, dass das Netzkabel des Gerates getrennt oder die Sicherung deaktiviert ist, damit kein Stromschlag méglich ist. Obere Abdeckung nicht vor Abkiihlen der Herdplatten oder Brenner schlieBen. Obere Abdeckung vor dem Offnen trocknen, damit kein Wasser in die hinteren und Innenbereiche des Backofens lauft. Damit es nicht zu Uberhitzung kommt, darf das Gerat nicht hinter Zierklappen/Ziertiiren aufgestellt werden Das Gerat muss direkt auf dem Boden stehen. Es darf nicht auf Sockeln oder anderweitig erhoht aufgestellt werden. WARNUNG: Unbeaufsichtigtes Garen auf einem Kochfeld mit Fett oder Ol kann gefahrlich sein und Brande verursachen. Niemals versuchen, ein Feuer mit Wasser zu léschen; stattdessen das Gerat abschalten und Flammen z. B. mit einem Deckel oder einer Feuerléschdecke abdecken. Brandschutzvorkehrungen Prot Best VORSICHT: Das Gerat muss beim Kochen im Auge behalten werden. Auch bei kurzen Zubereitungen muss das Gerat standig im Auge behalten werden. WARNUNG: Brandgefal Gegenstande auf den ochoberflachen aufbewahren. des r: Keine luktes: Sicherstellen, dass die elektrische Verbindung richtig in die Steckdose eingesteckt ist und keine Funken erzeugt. eine beschadigten oder abgeschnittenen Kabel bzw. Verlangerungskabel verwenden; nur das Originalkabel einsetzen. Beim AnschlieBen des Produktes sicherstellen, dass sich keine Fliissigkeit oder Feuchtigkeit an der elektrischen Verbindung efindet. Sicherstellen, dass der Gasanschluss richtig installiert ist und kein Gas austritt. immungsgemaBe Verwendung ieses Gerat wurde flir den reinen Hausgebrauch entwickelt. Eine gewerbliche Nutzung ist nicht zulassig. VORSICHT: Dieses Gerat dient ausschlieBlich der Zubereitung von Speisen. Es darf nicht zu anderen Zwecken eingesetzt werden. 9/DE ¢ Benutzen Sie das Gerat nicht zum Vorwarmen von Tellern, hangen Sie keine Kiichentiicher, Handtiicher und dergleichen zum Trocknen oder Anwarmen an die Griffe. © Der Hersteller haftet nicht fiir Schaden, die durch unsachgemaBen Gebrauch oder falsche Bedienung verursacht werden. e Das Gerat ist zum Garen, Auftauen, Backen, Braten und Grillen von Lebensmitteln geeignet. Sicherheit von Kindern ¢ WARNUNG: Verschiedene Teile des Gerates werden wahrend des Gebrauchs heiB. Daher kleine Kinder vom Gerat fernhalten. e Verpackungsmaterialien kbnnen eine Gefahr fir Kinder darstellen. Samtliche Verpackungsmaterialien an einem sicheren Ort und auBerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. e Elektrische- und/oder Gasprodukte kénnen eine Gefahr flir Kinder darstellen. Kinder im Betrieb daher unbedingt vom Gerat fernhalten. Kinder nicht mit dem Gerat spielen lassen. e Es ist eine zusatzliche SchutzmaBnahme verfiigbar, mit der sich der Kontakt mit der 10/DE Ofentiir vermeiden lasst. Dieser Teil sollte angebracht werden, wenn sich Kinder in der Nahe des Produktes aufhalten. e Keine Gegenstande auf das Gerat stellen, die Kinder erreichen konnen. e Wenn die Ofentiir gedffnet ist, keine schweren Gegenstande darauf ablegen und keine Kinder darauf sitzen lassen. Das Gerat kann kippen oder die Ofentiir oder die Tuirscharniere konnen beschadigt werden. Altgerate entsorgen Erfillung von WEEE-Vorgaben zur Entsorgung von Altgerdten: BR — Dieses Produkt erfillt die Vorgaben der EU-WEEE- Direktive (2012/19/EU). Das Produkt wurde mit einem Kiassifizierungssymbol fir elektrische und elektronische Altgerate (WEEE) gekennzeichnet. Dieses Gerat wurde aus hochwertigen Materialien hergesteltt, die wiederverwendet und recycelt werden kénnen. Entsorgen Sie das Gerat am Ende seiner Einsatzzeit nicht mit dem reguléren Hausmiill; geben Sie es stattdessen bei einer Sammelstelle zur Wiederverwertung von elektrischen und elektronischen Altgeraten ab. Ihre Stadiverwaltung informiert Sie gerne Uber geeignete Sammelstellen in ihrer Nahe. Einhaltung von RoHS-Vorgaben: Das von Ihnen erworbene Produkt erfllt die Vorgaben der EU-RoHS Direktive (2011/65/EU). Es enthalt keine in der Direktive angegebenen gefahrlichen und unzulassigen Materialien Verpackungsmaterialien entsorgen © Die Verpackung des Gerates besteht aus wiederverwertbaren Materialien. Entsorgen Sie diese vorschriftsgema® und entsprechend sortiert. Entsorgen Sie solche Materialien nicht mit dem normalen Hausmiill | Allgemeine Informationen Gerateiibersicht Oberer Decke! Brennerplatte Bedienteld Gitterrost — — - - enon — =~=—~——.U Backblech Backofentir Unterteil Griff 1 2 Leuchtentaste Ofenknopt Normalbrenner Hinten links Schnellbrenner Vorne links Nebenbrenner Vorne rechts Normalbrenner Hinten rechts 11/DE Lieferumfang Je nach Modell wird eventuell lunterschiedliches Zubehér mitgeliefert. Daher Jann es vorkommen, dass nicht samtlches in der Anieitung erwahntes Zubehér mit Ihrem Gerat geliefert wird 1. Bedienungsanleitung 2. Backblech Fiir Backwaren, Tiefkiihigerichte und groBe Braten. - Zum Résten und Grillen und als Untertage fir Behilter, in denen unterschiedlichste Lebensmittel gegart werden Kénnen. 4. Gitterrost und Backblech richtig indie Teleskopeinschiibe einschieben (Dieses Merkmal ist optional. Es ist bei Ihrem Modell méglicherweise nicht vorhanden.) 12/DE Durch die Teleskopeinschiibe lassen sich Bleche und Rost besonders leicht einlegen und entfernen. Achten Sie beim Einsatz von Backblech und Gitterrost mit den Teleskopeinschilben darauf, dass die Stifte am riickwartigen Teil des Teleskopeinschubs die Kanten von Backblech und Gitterrost berihren. Bedienelementeschutz Zum Grillen mit ge6ffneter Backofentiir. Schiitzt Bedienfeld und andere Bedienelemente vor Hitze und Verschmutzung. Technische Daten ALLGEMEIN fi (oneBrelie/iiete) omnsoomnsoomm Spannung/Frequenz eo 220-240 V ~ 50 HZ ‘MinimumHOSW-FG 3x07o mm Gasproduktkategorie Cat ll 2H3+ / Cat Il 2H3B/P [Gastyp/Gasdruck ee Gasverbrauch gesamt. 10.4KW. "Umstellung auf Gastyp/Gascrick™ Propengt/ee mbar —alternativ NG G 20/20 mbar KOCHFELD Kochzonen. Tails ae jee a Leistung 2 KW Mii Sieben 2.9 KW Leistun Vorné ae = -2oadaa a OO ReeeseeeeeeeeEe Leistung TKW. nnn sess ne ee Leistung kW BACKOFEN/GRILL Hauptofen Gasofen Soe paee ee. 15 WT eee Leistungsaufnahme Gril 2.5 KW Ss 2 Hm Zuge der Qualititsverbesserung kénnen ich technische Daten ohne Vorankiindigung fndern [Die Abbildungen in dieser Aneitung dienen Hediglich der Veranschaulichung und kannen Oz unter Berticksichtigung der ngaben am Produkt oder in der begleitenden Jokumentation wurden unter zutreffenden Richtlinien ermittelt. Solche Werte] kénnen je nach Einsatzumgebung und Jetwas vom tatsachlichen Aussehen des Nutzungsweise des Gerdites abweichen Gerdtes abweichen Injektortabelle Position, 2kW 2.9 KW 1kW kW Kochfeldzone Hinten links Vorne links Vorne rechts Hinten rechts G 20/20 mbar 103 115 “hs 103 SGR0e So mba acorn ree Sherrer Donen eer pre oer res oer G 31/37 mbar 72 87. 50. 72 Gastyp/Gasdruck Gasofen GRILL See as ls aE G 30/28-30 mbar 73 73 nine |i ae 13/DE Installation Gerat vom néichstgelegenen autorisierten Kundendienst gema6 giltigen Bestimmungen installieren lassen. Andernfalls erlischt die Garantie. Der Hersteller haftet nicht flr Schaden, die durch A\tivitaten nicht autorisierter Personen entstehen; Zudem kann dadurch die Garantie erlschen. ie Vorbereitung des Aufstellungsortes und ler elektrischen und Gasanschilisse sind ache des Kunden. GEFAHR: Die Installation des Gerates muss in Jbereinstimmung mit samtlichen zutreffenden Vorschriften zur Gas- und/oder Elektroinstallation erfolgen GEFAHR: Gerdit vor der Installation auf eventuelle, ichtbare Defekte untersuchen. Falls Defekte vorliegen, darf das Gerat nicht installiert werden. Beschadigte Gerdte milssen grundsétzich als Sicherheitsrisiko betrachtet werden. Vor der Installation Un sicherzustellen, dass unter dem Produkt gentigend ‘Apstand zur Oberflache ist, empfehlen wir, dass das Produkt auf einer soliden Basis montiert wird und dass die FiBe nicht auf einen Teppich oder eine andere weiche Oberflache gestellt werden. Der Kiichenboden muss das Gerategewicht sowie zusatzlich das Gewicht von Koch- bzw. Backgeschirr und von Speisen milhelos tragen kénnen, = 2 a 1 E 65mmmin ! [65 mm min 3 1 = } 2 |) 750 mm min 7 ° a ol || * Der Ofen kann mit Schranken an beiden Seiten benutzt werden. Ein Abstand von mindestens 400 mm iber der Herdplatte und ein Abstand von 65 mm zwischen Gerat und Wand oder Hochschrank muss eingehalten werden. * Das Kochfeld kann auch freistehend benutzt werden. Achten Sie auf einen minimalen Abstand von 750 mm oberhalb des Kochfeldes. © ()Wenn eine Dunstabzugshaube tiber dem Kochfeld installiert werden soll, beachten Sie die Anweisungen des Herstellers zur Installationshdhe (mindestens 650 mm Abstand). © Das Gerat entspricht der Gerdteklasse 1, d. h. es kann mit der Riickwand und einerSeitenwand an Kiichenwande, Kiichenmdbel oder Gerdite beliebiger Hhe gestellt werden. An der anderen Seitenwand diirfen nur Kichenmébel oder Gerdte mit gleicher oder geringerer Hohe stehen. * — Angrenzende Kiichenmébel miissen hitzebestindig sein (bis mindestens 100 °C). lur Propangas (LPG) instaigren Sie dieses Gerat nicht in einem faum unter der Erdoberflache, es sei denn, der Raum ist an mindestens einer Seite zur Erdoberflache ge6ffnet. Eine fehlerhafte Installation ist gefahrlich und kann strafbar sein. Sicherheitskette Falls Ihr Gerat zwei Sicherheitsketten besitzt: Das Gerdt muss mit der mitgelieferte Kette gegen Umkippen gesichert werden Befestigen Sie den Haken (1) mit einem geeigneten Hering an der Kiichenwand (6), verbinden Sie die Sicherheitskette (3) per Verschlussmechanismus (2) mit dem Haken. Befestigungshaken Verschlussmechanismus Sicherheitskette Kette an der Herdriickseite fxieren Herdriickseite Kiichenwand Falls Ihr Gerat eine Sicherheitskette besitzt: Das Gerat muss mit den beiden mitgelieferten Ketten gegen Umkippen gesichert werden. Bringen Sie die Kette anhand der Schritte in der Abbildung an Ihrem Gerat an. ae sein. Bei bestimmten Réumen ist zusatzlich eine permanente Beliiftung erforderlich. Die zur Verbrennung bendtigte Luft wird der Raumluft entnommen, Abgase werden direkt in den Raum abgegeben. Eine gute Beliiftung ist zum sicheren Betrieb Ihres Gerdtes unerlasslich. Raume mit TUren und/oder Fenstern, die direkt ins Freie fihren Die Offnung von ins Freie fiihrenden Tiiren und/oder Fenstem muss den Angaben in nachstehender Tabelle entsprechen, Diese basieren auf der Gasgesamtleistung des Gerdites (den Gasgesamtverbrauch des Gerates finden Sie in der Tabelle der technischen Daten in dieser Bedienungsanleitung). Falls die gesamte Offnung der Tiiren und/oder Fenster nicht dem Gasgesamtverbrauch des Gerates gemaB nachstehender Tabelle entspricht, muss unbedingt eine zusdtzliche Offnung zur permanenten Beliiftung des Raumes geschaffen werden, damit die minimalen Beliiftungsvorgaben zum Gasgesamtverbrauch des Gerdtes erreicht werden. Die permanente Beliiftungséffnung kann auch mit Hohiblocksteinen, Abzugshaubenrohren etc. realisiert werden. Gasgesamtverbrauch | Minimale (kW) Belliftungséffnung (cm?) Dad esr e | AWE e nner ene: 2-3 120 sh 4-6 300 = nese senses —10 500 a Tis eos 11,513 700 WeHbp hearers Die Haltekette solite so kurz wie méglich sein, kéamit der Ofen nicht nach vorne umikiopt; sie colt diagonal verlaufen, damit der Ofen nicht zur Seite kippt. Herd-Haltekette for Herde, die Uber keinen Schlitz zur Halterbefestigung verfigen. Raumbeliiftung In sémtlichen Raumen muss ein Fenster zum Offnen oder eine gleichwertige Beliftungséffnung vorhanden 155-217 900 ee ot ee 19-24 1250 Raume mit dffnungsfahigen Tiren und/oder Fenstern, die direkt ins Freie fihren Falls der Raum, in dem das Gerat installiert wird, Gber keine direkt ins Freie fiihrenden Fenster/Tiren verfiigt, miissen zwingend andere MaBnahmen zum Schaffen einer permanenten, nicht verstellbaren und nicht verschlieBbaren Beliiftungstffnung geschaffen werden, welche den Vorgaben zur minimalen Beliiftungs6ffung entsprechend dem Gasgesamtverbrauch des Gerates gemaB obiger 15/DE Tabelle entspricht. Zusatzlich sollten entsprechende Gebaudevorgaben berticksichtigt werden. ‘Wenn Zimmer oder andere Innenraume mit mehreren Gasgeraten ausgestattet werden, miissen zusatzlich zu den Vorgaben der obigen Tabelle weitere Beliiftungsmdglichkeiten geschaffen werden. Die GréBe der zusatzlichen Beltiftungsfléche muss den Vorgaben fiir die weiteren Gasgerate entsprechen. Zusdtzlich muss an der Unterkante der zum Raum mit dem aufgestellten Gerdt fiihrenden Tir ein Spalt von mindestens 10 mm verbleiben. Sorgen Sie unbedingt dafiir, dass dieser Spalt beim SchlieBen der Tir nicht von Teppichen, anderen Bodenbelagen oder dergleichen blockiert wird. Der Herd darf in Kiichen, offenen Kiichen, Esszimmem, Wohn- und Schlafzimmern und dergleichen aufgestellt werden, nicht jedoch in Raumen mit Bad oder Dusche. Der Herd darf nicht in Wohn- und Schlafzimmem mit weniger als 20 m? Raumvolumen aufgestellt werden.°. Stellen Sie das Gerat nicht in Raumen unter der Erdoberflache auf, wenn diese nicht an mindestens einer Seite eine Offnung ins Freie aufweisen. Einbauen und AnschlieBen Das Gerdit darf nur nach den gesetzlichen Installationsvorschriften angeschiossen und instaliert werden. ellen Sie das Gerd nicht neben Kiihl- oder Getriergerdten auf, Die Wérmeabgabe des {Gerdtes finrt 2u steigendem Energieverbrauch der Kiihlgerate ‘© Tragen Sie das Gerat grundsatzich mit mmindestens zwei Personen. Das Gerat muss direkt auf dem FuBboden stehen. Es darf nicht auf einen Sockel oder eine andere Erhéhung gestellt werden GEFAHR: Das Gerdt darf nur von einer autorisierten Fachkraft an das Stromnetz angeschlossen werden Der Hersteller haftet nicht fir Schaden, die durch Aktivitéten nicht autorisierter Dritter entstehen GEFAHR: Das Netzkabel darf nicht eingeklemmt, igeknickt oder gequetscht werden und darf nicht mit heiBen Gerdteteilen in Berilhrung kommen. Beschadigte Netzkabel miissen durch einen zugelassenen Elektriker ausgetauscht werden. Andernfalls kann es zu Stromschlagen, Kurgschiiissen und Branden kommen! Die Netzanschlussdaten missen mit den Daten auf dem Typenschild des Gerdtes iibereinstimmen, An das Typenschild gelangen Sie nach Offnen der Tir oder der unteren Abdeckung; je nach Modell kann es sich auch an der Rlickwand des Gerates befinden, Verwenden Sie nur Netzkabel, die den Angaben im Abschnitt ,Technische Daten“ entsprechen. Das Netzkabel darf jedoch nicht tiber den Herd hinweg verlegt werden. Beim Ausfibren der Elektroinstallaion missen tie nationalen/okalen Elektroinstallationsregeln eingehalten und muss eine korrekte Steckdose und ein passender Stecker fir den Ofen verwendet werden. Falls die Anschlusswerte des Gerats zu hoch fir den Steckeranschluss sind, muss es ohne Steckverbindung mit direktem Kabelanschluss fest installert werden. [Missbrauchen Sie die Tiir/den Tiirgriff nicht zum Anheben oder Bewegen des Gerates. Tiir, [Griff und Scharniere kénnen beschadigt werden, Elektrischer Anschluss SchlieBen Sie das Gerat an eine geerdete ‘Schutzkontaktsteckdose/Leitung an, die mit einem Miniatur-Letstungstrennschalter passender Kapazitat gemaB der , Technische Daten*-Tabelle abgesichert wird, Lassen Sie durch einen qualifizierten Elektriker eine Erdung vornehmen, egal ob Sie das Produkt mit oder ohne Transformator verwenden. Der Hersteller haftet nicht bei Schéden, die durch den Einsatz des Gerdtes ohne vorschriftsmaBige Erdung entstehen. 16/DE GEFAHR: Trennen Sie das Gerét volistindig von der Stromversorgung, bevor Sie mit der Elektroinstallation beginnen Es besteht Stromschlaggefabr'! ‘Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. Gasanschluss GEFAHR: ‘Das Gerd darf nur durch eine autorsierte und ualizierte Fachkraft mit der Gasversorgung verbunden werden. Explosions- und Vergiftungsgefahr durch nicht sachgerechte Reparaturen! Der Hersteller haftet nicht fr Scheiden, die durch Aktivitaten nicht autorisierter Dritter entstehen. GEFAHR: Vor Arbeiten an der Gasinstallation die jaszufuhr schlieGen, Es besteht Explosionsgefahr! Bedingungen und Werte zur Gaseinstellung finden Sie auf den Etiketten (oder auf dem Typenschild) Bereiten Sie vor dem Gasanschluss den Kunststoffgasschlauch und die Installationsklemme vor. Der Innendurchmesser des Kunststoffgasschlauchs darf max. 10 mm, die Lange max. 150 cm betragen. jn Gerat ist auf Propangas (LPG) eingestelt, Gasschlauch anschlieBen Der Gasanschluss Ihres Gerdts muss durch einen autorisierten Service erfolgen Lassen Sie Ihr Gerat so anschlieBen, dass es sich méglichst nah am Gasanschluss befindet und es nicht zu Gaslecks kommen kann. Filhren Sie die Installationsklemme Uber ein Ende des Schlauchs. Weichen Sie das Schlauchende mit der Klemme eine Minute lang in kochendem Wasser auf. Schieben Sie das aufgeweichte Ende komplett Uber den Schlauchnippel an Ihrem Gerat, Zum Schluss ziehen Sie die Klemme mit einem Schraubendreher vollstandig an. Wiederholen Sie dieselben Schritte am anderen Ende des Schlauches zum Anschluss an den Gasdruckregler. Vergessen Sie niemals, auf Gaslecks zu priifen. Falls Sie Ihr Gerat spater mit einer anderen Gasart verwenden méchten, miissen Sie die Umstellung von einem autorisierten Kundendienstmitarbeiter durchfiihren lassen. GEFAHR: Explosions- und Erstickungsgefahr! gem Sie keine Propangasflaschen im Haus. Schlauchspitze - Propangas Schlauchspitze - Erdgas Sicherheitsschiauch O-Ring (Dichtung) Klemme | Ihr Gerat nur einen Gasausgang hat; Bevor Sie den Gasschlauch anschlieBen, vergewissem Sie sich, dass sich der Gasschlauchauslass an der Riickseite des Gerats auf der gleichen Seite des Gerats befindet wie die Fliissiggasflasche. arena 17/DE ‘Wenn sich der Gasschlauchausgang und die LPG-Flasche nicht auf der gleichen Seite befinden, achten Sie darauf, dass der Schlauch beim Anschluss nicht durch den heiBen Bereich gefiihrt wird. i Sonim i | I See yy by ‘Wenn Ihr Gerat zwei Gasausgange hat; ‘© Einer der beiden Ausgéinge ist mit einem Blindstopfen und der andere mit einem Kunststoffstopfen verschlossen. Die Anordnung von Blind- und Kunststoffstopfen kann je nach Gerat unterschiedlich sein. 18/DE 0 perme __der Abbildung unten gezeigt her. 7 _ ae a Gasschlauchauslass Biindstopfen Plastikstopfen Stellen Sie vor dem Gasanschluss sicher, dass sich der LPG-Zylinder und der mit dem Gas zu verbindende Gasschlauchauslass auf derselben Seite befinden, ‘Wenn sich der LPG-Zylinder und der mit einem Kunsistoffstopfen abgedichtete Gasschlauchauslass auf derselben Seite befinden, stellen Sie den Gasanschluss wie in ‘Wenn sich der LPG-Zylinder und der mit einem Blindstopfen abgedichtete Gasschlauchauslass auf derselben Seite befinden, entfemen und entsorgen Sie den Kunststoffstopfen. Nehmen ‘Sie den Blindstopfen ab und schlieBen Sie den Gasschlauchausgang, an dem der Gasanschluss nicht vorgenommen wird, mit einer neuen (unbenutzten) Dichtung, Stellen Sie den Gasanschluss wie in der Abbildung unten gezeigt am Gasschlauchausgang in der Nahe der LPG- Flasche her. Brandgefahr: ‘Wenn Sie den Anschluss nicht gemaB den folgenden ‘Anweisungen vornehmen, besteht die Gefahr von Gasleckagen und Branden. Unser Unternehmen kann fir daraus resultierende Schaden nicht haftbar gemacht werden. * Der Gasanschluss darf nur durch den autorisierten Dienstleister durchgefiihrt werden. * Der Gasanschluss des Gerdits darf nur Uber den Gasschlauch in der Nahe der LPG-Flasche erfolgen. Der Kunststoffstopfen ist zu entsorgen und der nicht zu verwendende Gasschlauchanschluss ist mit dem Blindstopfen abzudichten. * Zum Abdichten des nicht benutzten Gasschlauchauslasses, der nicht mit dem Blindstopfen verwendet wird, muss unbedingt eine neue und unbenutzte Dichtung verwendet werden. GEFAHR: ‘Der flexible Gasschlauch muss so ingeschlossen werden, dass er die beweglichen Teile um ihn herum nicht berithrt nd nicht eingeklemmt wird, wenn sich die beweglichen Teile bewegen (2B. Schubladen). AuBerdem sollte es nicht durch Bereiche gefihrt werden, in denen er eingequetscht werden kénnte GEFAHR: ie Gasleitung darf nicht eingeklemmt, igeknickt oder gequetscht werden und dart nicht mit heiBen Gerateteilen in Beriihrung ‘kommen. Bei beschadigten Gasschlauchen besteht Explosionsgefatr Leckprifung am Verbindungspunkt Achten Sie darauf, dass samtliche Bedienelemente des Gerates abgeschaltet sind. Stellen Sie sicher, dass die Gasversorgung offen ist. Bereiten Sie zur Gasleckpriifung etwas Selfenwasser vor und tragen Sie es groBflachig auf den Verbindungsbereich auf. * Bei einem Gasleck bilden sich Blasen, Uberpriifen Sie in diesem Fall den Gasanschluss erneut. * Wenn Ihr Gerat ber zwei Gasschlauchanschiiisse verfiigt, vergewissern Sie sich, dass der unbenutzte Gasausgang mit einem Blindstopfen verschlossen ist. Bereiten Sie Zur Gasleckpriifung etwas Selfenwasser vor und tragen Sie es groBilachig auf den Schraubbereich des Blindstopfens auf. Bei einem Gasleck bilden sich Blasen. Uberprifen Sie in diesem Fall die Blindstopfenmontage emeut. * — Anstelle von Seife kinnen Sie auch handelsiibliche Sprays zur Gasdichtheitsprifung verwenden. suchen Sie niemals mit Streichhdlzern oder inderen offenen Flammen nach Gaslecks. * — Schieben Sie das Produkt an die Kiichenwand, © FiiBe des Ofens anpassen Vibrationen wahrend des Betriebs kinnen das Kochgeschirr in Bewegung versetzen. Diese Gefahrensituation kann vermieden werden, wenn das Produkt ebenerdig steht. Achten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit darauf, dass das Produkt gerade steht, indem Sie die vier FUBe an der Unterseite nach links oder rechts drehen und dadurch die Ebenerdigkeit der Arbeitsoberfiache anpassen. Enakontrolle Offnen Sie die Gaszufuhr. 5 Uberpriifen Sie die Gasinstallationen auf korrekten Sitz und Dichtigkeit. 3. Entziinden Sie die Kochstellen und kontrollieren das Flammenbild. ie Flamme muss blau und in regelmaiBiger ‘arm brennen, Falls sich die Flamme gelblich frbt, vergewissem Sie sich, dass die Brennerkappe richtig sitzt oder reinigen den Brenner. Gasumstellung GEFAHR: Vor Arbeiten an der Gasinstallation die 'Gaszufuhr schlieBen. Es besteht Explosionsgefahr! Zur Umstellung auf eine andere Gasart tauschen Sie sdmtliche Injektoren und fihren bei sémtlichen Ventilen eine Flammeneinstellung bel geringem Durchfluss durch. Brennerinjektoren austauschen 1. Brennerdeckel und Brennerkdrper abnehmen. 2. Injektoren durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn lésen und entfernen. 19/DE 3, Neue Injektoren einpassen. 4, Alle Verbindungen auf korrekten Sitz und Dichtigkeit Uberpriifen. [Bei neuen Injektoren orientieren Sie sich fan der auf der Verpackung angegebenen Position oder an der Tabelle aut Injektortabelle, Seite 13 |(variert je nach Produktmodell)) Be’ einigen Brennemn ist der Injektor mit Jeinem Metalteil abgedeckt. Diese Metallabdeckung muss bei der Injektorauswechslung entfernt werden 1 Flammenausfallschutz ie nach Model) 2 Zindung 3. Injektor 4 Brenner Falls kein zwingender Grund voriegt, ichten Sie aut die Entfernung der {Gasbrennerhahne. Zum Austausch der Hahne miissen Sie sich an den autorisierten Kundendienst wenden. Geringe Gashahn-Gasdurchflusseinstellung 1. Ziinden Sie den einzustellenden Brenner, drehen Sie cen Bedienknopf auf eine geringe Einstellung 2. Nehmen Sie den Knopf vom Gashahn ab. 3. Gasdurchflusseinstellschraube mit einem passenden Schraubendreher einstellen, Bei Butan-/Propangas drehen Sie die Schraube im Unrzeigersinn. Bei Erdgas sollten Sie die Schraube gegen den Uhrzeigersinn drehen. » Die regulare Flammenhohe bei reduziertem Durchfiuss sollte bei 6 bis 7 mm liegen. 4, Bei hherer Flamme drehen Sie die Schraube im Uhrzeigersinn. Bei Kleinerer Flamme drehen Sie gegen den Uhrzeigersinn. 5. Endkontrolle: Stellen Sie den Brenner sowohl auf hohe als auch auf geringe Flammenhdhe ein; die Flamme sollte nicht erléschen. Je nach Ausfiihrung des Gasanschlusses Ihres Gerdtes kann die Lage der Einstellschraube etwas. abweichen. 20/DE 1 Gasdurchfluss-Einstellschraube Grillinjektor austauschen 1, Fronttir dffnen, 2. Schraube am Grillbrenner lésen. 3. Grillbrenner (1) durch Ziehen vorsichtig von seinen Halterungen an der Riickwand lésen. 4, Injektor durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn lésen und entfernen. Neuen Injektor einpassen, 9 1 Grillbrenner 2 Injektorhalter 3 Injektor Ofeninjektor austauschen 1. Befestigungsschrauben der Rlickwand herausdrehen. 1 Injektortalter 2 Schraube 3. Injektorhalter herausziehen. 4, Injektor durch Drehen gegen den Unrzeigersinn lésen und entfernen 5. Neuen Injektor einpassen. Geringe Gasdurchflusseinstellung des Gasofens Damit der Ofen ordnungsgemaB arbeiten kann, ist eine emeute tberprifung des Nebenschlusses extrem wwichtig, Damit es nicht 2u Sicherheitsrisiken kommt, sollten diese Schritte mit gr6Bter Sorgfalt durchgefiihrt ‘werden. 1. Ziinden Sie den einzustellenden Brenner, drehen Sie den Bedienknopf in die héchste Position ‘SchlieBen Sie die Ofentiir, warten Sie 10 bis 15 Minuten ab; nun erst kann der Ofen richtig eingestelit werden. Knopf abnehmen Stellen Sie den Ofen nach Ablauf von 15 Minuten auf die geringste Flammenhohe ein. Stellen Sie die Flammenhohe auf 2 bis 3 mm ein; rnutzen Sie dazu die Schraube 1 am Ofenhahn Drehen im Unrzeigersinn verkleinert die Flamme, drehen gegen den Unrzeigersinn vergraBert die Flamme. Jenn Gasstrémungsgeschwindigkeit von fen kann nicht mit dem Entfernen Knopf ingestelit werden kann, entfernen Sie bitte die bendtigten Ofentele (Bedienfeld, Brennerplatte etc.) und dann die Gasstrémungsgeschwindigkeit von Backofen-Set alls die Ofentemperatur ohne erkennbaren und ansteigt, schalten Sie den Ofen ab und jassen das Ofenthermostat vom autorisierten Kundendienst reparieren. Stellen Sie die Flamme wie in folgender Abbildung gezeigt auf optimale Héhe ein; nutzen Sie dazu die ‘Schraube 1 am Ofenhahn. Drehen im Uhrzeigersinn verkleinert die Flamme, Drehen gegen den Uhrzeigersinn vergroBert si * jst die Ofentemperatur maglicherweise zu gering, was die Garleistung negativ beeintrachtigen kann. 24/DE Falls die Flamme zu grob ist * ist die Ofentemperatur méglicherweise zu hoch, was die Garleistung negativ beeintrichtigen kann, Erdgas auf Butan/Propan (LPG) Butan/Propan (LPG) auf Erdgas (G2 350 13mbar értliches Gas Polen) Ziehen Sie die Schraube | Losen Sie die Schraube durch Drehen im | 360° (circa) Unrzeigersinn komplett [ge bis zum Anschlag an. 360 } ie richtige Einstellung des reduzierten asflusses kann je nach Gerat, Brenner und jasart unterschiedlich ausfallen. Achten Sie daraut, dass die Flammenhdhe der obigen Abbildung entspricht ‘ir nach Anpassung der Gasflamme jiederholt 6ffnen und schlieBen und icherstellen, dass die Ofenflamme nicht erlischt, Falls die Gasart des Gerdtes umgestellt wird, Juss auch das Typenschild mit der {Gasartangabe entsprechend gedndert werden Erdgas auf | Butan/Propan (LPG) Butan/Propan (LPG) | auf Erdgas (620 20mbar/ G25 25 mbar 125.3 25mbar) Losen Sie die Schraube 180° (circa) {or Ziehen Sie die Schraube durch Drehen im Unrzeigersinn komplett bis zum Anschlag an. Erdgas auf Butan/Propan (LPG) Butan/Propan (LPG) auf Erdgas (G20 10mbar/ G20 13 Ziehen Sie die Schraube durch Drehen im Uhrzeigersinn komplett bis zum Anschlag an. 22IDE Dichtigkeitspriifung an den Injektoren Stellen Sie vor dem Umbau des Produkts sicher, dass alle Bedienknépfe ausgeschaltet sind. Nach dem. korrekten Umbau der Injektoren sollte fir jeden Injektor die Gasleckage liberpriift werden. 1. Stellen Sie sicher, dass die Gaszufuhr zum Produkt eingeschaltet ist und alle Steuerkndpfe auf Aus stehen, 2. Jedes Injektorloch wird mit einem Finger blockiert, der eine angemessene Kraft ausiibt, um die Gasleckage zu stoppen, wenn der entsprechende Steuerknopf eingeschaltet und in gedrlickter Position gehalten wird, damit das Gas den Injektor erreichen kann. 3. Tragen Sie vorbereitetes Seifenwasser mit einer Kleinen Birste auf den Injektoranschluss auf. Wenn am Injektoranschluss Gas austritt, beginnt das Seifenwasser zu schéumen. Ziehen Sie in diesem Fall den Injektor mit einer angemessenen Kraft fest und wiederholen Sie Schritt 3 emeut. 4, Wenn der Schaum weiterhin besteht, milssen Sie das auf das Produkt aufgebrachte Gas sofort abstellen und einen autorisierten Servicemitarbeiter oder Techniker mit Lizenz anrufen. Verwenden Sie das Produkt erst, wenn der autorisierte Service in das Produkt eingegriffen hat. fe Le ec _— _ _— _ _ _ | | < \ 2 f a “ Transport * — Bewahren Sie den Originalkarton auf, falls Sie das Gerat kinftig transportieren milssen. Halten Sie sich an die Hinweise auf dem Karton. Falls Sie den Originalkarton nicht mehr besitzen sollten, verpacken Sie das Gerat in Luftpolsterfolie oder starken Karton, anschlieBend gut mit Klebeband sichern. © Damit Gitterroste und Bleche nicht zu Beschédigungen der Ofentiir flihren, schiitzen Sie die Ofentiir von innen mit einem passenden Stilck Karton. Fixieren Sie die Ofentiir mit Klebeband. * — Sichern Sie Einschiibe, Geschirr und Auflagen mit Klebeband. * — Verwenden Sie die Tiir/den Tirgriff nicht zum Anheben oder Be agen Sie keine Gegenstnde auf dem Gerat Jeb, bewegen Sle das Gerdt grundsétalch in faufrechter Position. egen des Gerdtes. lberprifen Sie das Gerat nach dem Transport genau, iberzeugen Sie sich davon, dass es icht zu Beschadigungen gekommen ist 23/DE E\Vorbereitungen Tipps zum Energiesparen Mit den folgenden Hinweisen nutzen Sie Ihr Gerat umweltbewusst und energiesparend: ‘+ Verwenden Sie am besten dunkles oder emailliertes Kochgeschirr — dies leitet die Warme besser. ‘* Lassen Sie den Backofen vorheizen, wenn dies durch Bedienungs- oder Zubereitungsanleitung empfohlen wird. © Verzichten Sie bei der Zubereitung auf haufiges Offnen der Backofentitr. © Bereiten Sie mehrere Gerichte gleichzeitig zu, sofern dies méglich ist. Dazu stellen Sie einfach mehrere Behalter auf den Gitterrost. © GrdBere Gerichte und solche, deren Geschmack sich nicht gegenseitig beeinflussen soll, bereiten Sie nacheinander zu. Der Backofen ist dann bereits vorgeheizt ‘© Tauen Sie gefrorene Gerichte vor der Zubereitung auf. * — Kochen Sie mit Deckel. Beim Kochen ohne Deckel kann der Energieverbrauch auf das Vierfache ansteigen. — Wahlen Sie stets die zum Bodendurchmesser des Kochgeschirrs passende Kochstell. Entscheiden Sie sich immer fir Kochgeschirr in der passenden Gr6Be. GréBeres Kochgeschirr verbraucht mehr Energie. Erste Inbetriebnahme Erstreinigung des Gerites Durch bestimmte Reinigungsmittel KGnnen die Oberflichen des Gerites beschacigt werden. jerwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, keine Scheuermittel und keine scharfen oder spitzen Gegenstinde bei der Reinigung 1. Entfemen Sie samtliches Verpackungsmaterial 2. Gerdteoberfléchen mit einem feuchten Tuch oder Schwamm abwischen und mit einem Tuch trocknen. 24(DE Erstaufheizung Lassen Sie das Gert etwa 30 Minuten lang aufheizen, schalten Sie es anschlieBend ab. Auf diese Weise werden samtliche Riickstande und Beschichtungen entfernt. WARNUNG \Verbrennungsgefahr durch heiBe Flachen! Das Gerd kann sich im Betrieb stark autheizen. Beriihren Sie niemals heide Brenner, das Innere des Backofens, Heizelemente und so weiter. Halten Sie Kinder fern, Tragen Sie grundsataich hitzebestindige Schutzhandschuhe, wenn Sie etwas in den Backofen stellen oder herausnehmen Gasbackofen 1, Nehmen Sie sémtliches Zubehér (2. B. Backbleche und Gitterrost) aus dem Backofen heraus. SchlieBen Sie die Backofentiir. Gasbackofen auf die gréBte Flamme einstellen; siehe "Gasbackofen bedienen, Seite 27". 4, Lassen Sie den Backofen etwa 30 Minuten lang heizen, 5. Schalten Sie den Backofen ab; siehe "Gasbackofen bedienen, Seite 27" Grill-Funktion 1. Nehmen Sie sémtliches Zubehér (2. B. Backbleche und Gitterrost) aus dem Backofen heraus. 2. SchlieBen Sie die Backofentir. 3, Wahlen Sie den Grill; siehe "Gasgrill bedienen, Seite 29", 4._ Lassen Sie den Grill etwa 30 Minuten lang heizen. ei der ersten Inbetriebnahme kann es iber wehrere Stunden zu Rauch- und jeruchsentwicklung kommen. Dies ist vallig normal. Lien Sie den Raum gut durch, damit Rauch und Gertiche schnell abziehen kannen. Atmen Sie die Dampfe méglichst nicht ein. 2, 3, § Bedienung Kochfeld Allgemeine Hinweise zum Kochen Filllen Sie Kochgeschirr maximal bis u einem Drittel mit Ol. Lassen Sie das Kochfeld niemals unbeaufsichtigt, wenn Sie mit hei8em Ol arbeiten, Uberhitzte Ole und Fette knnen Brande verursachen. Versuchen Sie niemals, Fettbrande mit Wasser zu léschen! Falls Ole oder Fette Feuer fangen, ersticken Sie die Flammen mit einer Léschdecke, notfalls mit einem leicht feuchten Tuch. Trennen Sie den Herd von der Stromversorgung, falls dies gefahrlos méglich ist. Rufen Sie die Feuerwehr. * Vor dem Frittieren trocknen Sie die Lebensmittel griindlich und lassen sie langsam in das heiBe Ol hinab. Achten Sie darauf, dass gefrorene Lebensmittel vor dem Frittieren restlos aufgetaut sind. © Decken Sie das Kochgeschirr beim Frittieren nicht ab. Platzieren Sie das Kochgeschirr so auf dem Kochfeld, dass dessen Griffe oder Stiele nicht von anderen Kochstellen erhitzt werden. Stellen Sie keine Behalter auf das Kochfeld, die zum Kippen neigen. © Stellen Sie kein leeres Kochgeschirr auf eingeschaltete Kochzonen. Es kann Zu Beschéidigungen kommen. Wenn Sie eine Kochzone verwenden, ohne Kochgeschirr darauf zu platzieren, verursacht dies Schaden am Gerat. Schalten Sie die Kochzonen nach dem Gebrauch aus. * — Dasich die Oberflache des Gerates erhitzt, legen Sie niemals Gegenstande aus Kunststoff oder Aluminium darauf ab. Ubrigens soliten Lebensmittel grundsatzlich nicht in solchen GefaBen gelagert werden. * — Verwenden Sie ausschlieBlich Kochgeschirr mit flachem Boden ‘© Geben Sie die richtige Menge an Lebensmitteln in das jewellige Kochgeschirr; nicht iiberfillen Dadurch ersparen Sie sich unndtige Reinigungsarbeit durch iberlaufende Speisen. Legen Sie die Deckel des Kochgeschirrs nicht auf den Kochzonen ab, Stellen Sie Kochgeschirr so auf das Kochfeld, dass es exakt in der Mitte der Kochzone steht. ‘Wenn Sie Kochgeschirr von einer Kochzone zur nachsten bewegen mdchten, heben Sie das Kochgeschirr an, anstatt es iber das Kochfeld zu schieben, da es ansonsten zu Schaden der Glaskeramik kommt. Mit Gas kochen © Die GréBe von Kochgeschirr und Fiamme miissen Gbereinstimmen. Stellen Sie die Gasflammen so ein, dass sie nicht liber den Boden des Kochgeschirrs hinausschlagen; stellen Sie das Kochgeschirr mittig auf den Trager. Kochfeld verwenden Normalbrenner 18-20 om ‘Schnelibrenner 22-24 cm Nebenbrenner 12-18 cm Normalbrenner 18-20 om ist eine Liste mit fir die jeweiligen Brenner empfohlenen Geschirrdurchmessern. WARNUNG ‘Verwenden Sie kein Kochgeschitrjenseits der ‘obigen Abmessungsgrenzen. Der Einsatz grOBeren Kochgeschirrbirgt die Gefahr einer Kohlenmonoxidvergiftung sowie einer Uberhitzung benachbarter Flachen und Bedienelemente. Kleineres Kochgeschirr birat das Fisiko von Verbrennungen durch dig Flamme. Das groBe Flammensymbol zeigt die hochste, das Keine Flammensymbol zeigt die geringste Leistungsstufe an. In der Aus-Position (oben) werden die Brenner nicht mit Gas versorgt. Gasbrenner ziinden Die Brenner werden nicht automatisch gezlindet. Verwenden Sie ein Feuerzeug oder Streichholz. 1. Halten Sie den Knopf des Brenners gedriickt. 25/DE 2. Drehen Sie ihn gegen den Unrzeigersinn auf das groBe Flammensymbol 3. Ziinden Sie den Brenner mit einem Feuerzeug oder Streichholz. 4. Passen Sie die Leistungsstufe wie gewiinscht an. Gasbrenner abschalten Drehen Sie den Regler der Warmhaltezone in die Aus- Position (oben). Sicherheitssystem zur Gasabschaltung (bei Modellen mit Thermokomponente) Falls Flissigkeiten iiberkochen und die Gasflamme zum Erléschen bringen, greift ein Sicherheitsmechanismus L ein und spertt die 1. Sichere Gaszufubr. Gasabschaltung 26/DE * Driicken Sie den Regler hinein; drehen Sie ihn zum Zlinden gegen den Uhrzeigersinn, * — Halten Sie den Regler nach dem Entztinden des Gases noch weitere 3 — 5 Sekunden lang gedrlickt; andemfalls schaltet sich der Brenner aus Sicherheitsgriinden wieder ab. * — Falls sich das Gas nach Betatigung des Reglers nicht entzlindet, wiederholen Sie das Verfahren, indem Sie den Regler weitere 15 Sekunden lang gedriickt halten. GEFAHR: Lassen Sie die Taste los, falls der Brenner nicht innerhalb 15 Sekunden zindet. Warten Sie mindestens eine Minute ab, bevor Sie es erneut versuchen. Es besteht Explosionsgefahr durch Gasansammlungen! i Bedienung des Backofens Allgemeine Hinweise zum Backen, Braten und Grillen WARNUNG Verbrennungsgefahr durch heiBe Flachen! 1as Gerat kann sich im Betrieb stark autheizen. Beriihren Sie niemals heife Brenner, das Innere des Backofens, Heizelemente und so weiter. Halten Sie Kinder fern. Tragen Sie grundsatzlich hitzebestandige ‘Schutzhandschuhe, wenn Sie etwas in den Backofen stellen oder herausnehmen. GEFAHR: ‘Offnen Sie die Backofenttir vorsichtig: HeiBer Jampf kann austreten. Der austretende Dampf kann zu Verbriihungen| von Hainden, Gesicht und Augen filhren Tops zum Backen Benutzen Sie Metallgeschitr mit Antihaftbeschichtung oder hitzebestandige Silikonformen. * — Nutzen Sie den Platz auf dem Gitterrost gut aus, * Stellen Sie Backformen in die Mitte des Gitterrostes. — Wahlen Sie die richtige Einschubposition, bevor Sie Backofen oder Grill einschalten. Wechseln Sie die Einschubposition nicht, solange der Backofen hei8 ist. — Halten Sie die Backofentiir geschlossen. Tipps zum Résten Eine Wirzmischung aus Zitronensaft und schwarzem Pfeffer sorgt fiir eine besonders schmackhafte Zubereitung von ganzen Hilhnern, Puten und grdBeren Fleischportionen. Fleisch mit Knochen braucht etwa 15-30 Minuten langer zum Garen als dieselbe Menge Fleisch ohne Knochen. — Jeder Zentimeter an Fleischdicke braucht etwa 4 —5 Minuten mehr an Garzeit. * Lassen Sie Aeisch nach Ablauf der Garzeit noch etwa 10 Minuten im Backofen ruhen. Der Fleischsaft verteilt sich so gleichmaBiger im Braten und lduft beim Anschneiden nicht aus. ¢ Fisch stellen Sie auf einem hitzebestandigem Teller méglichst in der mittleren oder unteren Einschubposition in den Backofen. Installieren Sie die Knopfschutzplatte. Die Knopfschutzplatte wird zum Grillen mit gedffneter Backofentiir verwendet. Schiitzt Bedienfeld und andere Bedienelemente vor Hitze und Verschmutzung, 1. Offnen Sie die Backofenttir und stecken die Knopfschutzplatte auf die Stifte unter dem Bedienfeld, » Wenn die Knopfschutzplatte installiert ist, bleibt die Backofenttir geéfinet. Gasbackofen bedienen Der Gasbackofen wird mit dem Gasbackofen+ Regier” bedient. In der Aus-Position (oben) ist die Gaszufuhr unterbrochen. Gasbackofen einschalten i gas oven is ignited with a gas lighter. Ofentiir dffnen, y Gasbackofen-Regler gedriickt halten und gegen den Uhrzeigersinn drehen. 3. Gas mit Gasanziinder durch die Ziindkontrolléfnung ziinden. 4, Halten Sie den Brennerregler weitere 3 bis 5 Sekunden gedrlickt. » Achten Sie darauf, dass das Gas entzlindet und eine Flamme 2u sehen ist. 5. Halten Sie den Brennerregler weitere 3 bis 5 Sekunden gedriickt. 6. Wahlen Sie die gewiinschte Backleistung / Gasmarkierung. 271DE 4 GEFAHR: £s besteht Explosionsgefahr durch nzentriertes Gas! Versuchen Sie nicht, das Gas lénger als 15 Sekunden zu ziinden. Falls der Brenner nicht innerhalb 15 Sekunden zlinden sollte, stellen Sie den Knopf ab und warten mindestens eine Minute. Durchiiiften Sie den Raum, bevor Sie den Brenner emeut zlinden. Es besteht Explosionsgefahr durch konzentriertes Gas! Gasbackofen ausschalten 1. Drehen Sie den Gasbackofen-Regler in die Aus- Position (oben). Die Gaskochstufen bedeuten: Gasstufe 1 2 3 4 5 Hempeatr (1170-2) 180 Garzeitentabelle ie Zeitangaben in dieser Tabelle sollen als. [Der erste Einschub ist der untere Einschub, lichtwerte dienen. Zeitangaben konnen wufgrund von Temperatur, Dicke, Typ der Lebensmittel und Ihren eigenen Vorlieben abweichen. So Stellen Sie die Gerchte auf Backpapie, damit Uberlaufende Fliissigkeiten nicht auf den Boden des Ofens gelangen und der Ofen sauber bleibt. Backen und Braten ‘Speise Zu verwendendes Zubehér | Vorhetzen ~ | Einschubebene | —Reglertellung Garzelt Oe - - a rrr”r””—i_™™—sSSs—sSs | rrrrrrrrrt—‘“‘“—SO——C—C i Obstiore undes sehwarzes FO Minute 3 7 60.70 Minute Metallgaschir mit einem Durchmesser von 20 om aut Rost “Kees | Fundessolwemes «=f MU | SP OM -— | mmtenem | | | | hmhmhmrmhrt~—~—Cs—S po | Menestateite ee ee ekse Backbiech”™ 0 Minute 4 1.2 30.40 Minute | eingeback ~Backbleak To Wut A i. A 50 Win uchen Kuchenform aut Rost “10 Minute 3 1.2 60..70 Minute Bais Backes Towne 4 i SAT Te Lammoraten Backblech"™ 0 Minute 4.5 3 35..45 Minutepro 450 9 + 30 Minute COT Baeble SS TOM TE Re 8 TT 100.180 nuteno ag Pule Backblech™ FO Minute 3 3 00...130 Minutepro 450 9 + 30 Minuts ee rine Kesserole Backblech™ FO Minute 4 42 90.120 Minute Fisch Beckie TO Winute ase z SS Mite Maccaroni Backblech™ “10 Minute 4 4.2 50.55 Minute SS | Sees ee | eae * bel Regierstaung & je nach Menge "je nach Gre ** Dieses Zubehdr wird mBglicherwelse nicht mit dam Produkt glifert. * Dieses Zubehdr wird nicht mit dem Prodult gelefert. Handelsibiches Zubehér. 28/DE Gasgrill bedienen Der Grill wird mit dem Grill-Regler bedient. In der Aus- Position (oben) wird das Gerat nicht mit Gas versorgt. Die Ofentiir muss wahrend des Grillens offen bleiben. | WARNUNG Verbrennungsgefahr durch heiBe Flachen! ialten Sie Kinder vam Gerat fern. Offnen Sie die Backofentiir nur einen Spalt weit, damit Sie nicht von heiBen Spritzern erreicht werden Grill einschalten Der Gasgrill wird mit einerm Gasanziinder oder Streichholz entatindet. 1. Offnen Sie die Ofentii. 2. Halten Sie den Knopf gedriickt und drehen ihn im Uhrzeigersinn auf das Grillsymbol. 3. Entziinden Sie das Gas direkt, indem Sie einen Gasanziinder oder ein Streichholz in die Nahe des Grillbrenners halten. 4. Halten Sie den Knopf weitere 3 bis 5 Sekunden gedriickt, Grillen mit dem Gasgrill AX GEFAHR: Es besteht Explosionsgefahr durch onzentiertes Gas! \Versuchen Sie nicht, das Gas linger als 15 Sekunden zu ziinden, Falls der Brenner nicht innerhalb 15 Sekunden zlinden sollte, stellen Sie den Knopf ab und warten mindestens eine Minute. Durchiiiften Sie den Raum, bevor Sie den Brenner erneut ziinden. Es besteht Explosionsgefahr durch konzentriertes Gas! Grill ausschalten 1. Drehen Sie den Grill-Regler in die Aus-Position (oben). Tebensmitel, die nicht zum Grilen geeignet sind, kénnen sich im schlimmsten Fall entziinden. Grillen Sie nur Lebensmittel, die bei der starken Hitze beim Grillen keinen Schaden nehmen. Platzieren Sie das Grillgut nicht nahe der Backofenriickwand. Dort wird es besonders heif, fettes Grillgut kann in Brand geraten. Gartabelle Die Zeitangaben in dieser Tabelle sollen als Richtwerte dienen. Zeitangaben kénnen faufgrund von Temperatur, Dicke, Typ der Lebensmittel und Ihren eigenen Vorlieben abweichen. Der erste Einschub ist der untere Einschub. ‘Speise Vorbereitung/Einstellung Grlidauer * Keine Feschsticke, Wirstche, : 75.20 Min Schinkenspeck et. SSS SS eee Ganze Fsche, Fschfiets,Fisonstébonen | Ganze Fische und Fsohflets in ie 70..20 Min Gripfanne lege. Tne Se a ‘Vorgegarte Kartffelgerchte 5..20 Min Fiaza in die Grilpfanns Tegan 3278 Min Telergerchte grlen/oraunen Telet diekt auf den Boden des Gils stele 8.10 Min ‘aw. Dicke 29/DE { Reinigung und Wartung Allgemeine Hinweise Kochfeld reinigen Durch regelmaBiges Reinigen verlangem Sie die Bremner reinigen Lebenserwartung Ihres Gerdtes und beugen Entfermen Sie die Tréiger vom Kochfeld. Fehifuntionen vor. 2 Entfemen Sie alle abnehmbaren Teile des GEFAHR: Brenners und reinigen sie ausschlieBlich von Hand Vere Sie das Gerat von der mit einem Schwamm, etwas Reinigungsmitte! und tromversorgung, bevor Sie es reinigen. heiBem Wasser. Es besteht Stromschlaggefahr! 3. Reinigen Sie die nicht abnehmbaren Teile des Brenners mit einem feuchten Tuch. GEFAHR: 4, Reinigen Sie Stopfen und Thermoelement (bei j.assen Sie das Gerat vor dem Reinigen Modellen mit Zindung und Thermoelement) mit Vaoeaae ee Pc einem leicht angefeuchteten Tuch. AnschlieBend mit einem sauberen Tuch abtrocknen. Stellen Sie ‘© Reinigen Sie das Gerat nach jedem Gebrauch sicher, dass Flammenlécher und Stopfen griindlich. Dadurch lassen sich Speisereste valistincig trocken sind. leichter entfernen und Kénnen beim nééchsten Andernfalls wird kein Funken am Ende der Zindung Einsatz des Gerdtes nicht einbrennen. erzougt. * Zur Reinigung bendtigen Sie keine 5. Achten Sie bei der Anbringung der oberen Roste Spezialreiniger. Verwenden Sie am besten darauf, die Trager so zu platzieren, dass sich die warmes Wasser mit etwas herkmmlichem Brenner exalt in der Mitte befinden. Reiniger, ein weiches Tuch oder einen Schwamm. —7ucammenbau der Brennerteile pace mes ine My TUea ocean Setzen Sie die Teile nach dem Reinigen wie unten * — Achten Sie stets darauf, Uiberschiissige und gezelat wieder zusammen. verschiittete Fliissigkeiten nach der Reinigung grlindlich ab- bzw. aufzuwischen. Wenn Sie Edelstahl und Griffe reinigen verzichten Sie auf Reinigungsmittel, die Sduren oder Chior enthalten. Reinigen Sie diese Teile mit einem weichen Tuch und etwas Fliissigreiniger (kein Scheuermittel); wischen Sie dabei am besten nur in eine Richtung. ‘© (Dieses Merkmal ist optional. Es ist bei Ihrem Modell maglicherweise nicht vorhanden.) yo Reinigen Sie die Glasabdeckung nicht mit 2 aceon Metallschabern oder aggressiven Reinigern. 3 Brennerkammer ‘Andernfalis kann die Glasoberflache beschddigt 4 -—_Zlinder (bei Gerdten mit ZUndung) werden. 1. Platzieren Sie den Brennerkopf so, dass er den [Durch bestimmte Reinigungsmittel kénnen die Zinder (4) durchlauft. Dretien Sie den Oberflichen des Gerdtes beschadigt werden. Brennerkopf leicht nach rechts und links, um jerwenden Sie keine aggressiven sicherzustellen, dass er korrekt in der Reinigungsmittel, keine Scheuermittel und Brennkammer sitzt. keine scharfen oder spitzen Gegenstande bei 2. Setzen Sie die Brennerkappe auf den der Reinigung Brennerkopf auf. Wutzen Sie keine Dampfreniger zur Reinigung | Bedienfeld reinigen Kies Gerdites — es besteht Stromschlaggefahr. Reinigen Sie Bedienfeld und Kndpfe mit einem feuchten Tuch; anschlieBend trocken reiben. 30/DE Falls Inr Produkt mit mechanischen Tasten der Kndpfen ausgestatet ist, ziehen Sie die Jiese zum Reinigen des Bedienfelds nicht ab, Das Bedienfeld kann beschédigt werden! Backofen So reinigen Sie die Seitenwand(Variiert je nach Produktmodell.) (Dieses Merkmal ist optional. Es ist bei Ihrem Modell méglicherweise nicht vorhanden.) 1, _ Lésen Sie den vorderen Bereich der seitlichen Halterungen, indem Sie diese von der Seitenwand wegziehen. Ziehen Sie die seitliche Halterung komplett zu sich hin heraus. 2. Katalytische Seitenwande (Dieses Merkmal ist optional. Es ist bei Ihrem Modell méglicherweise nicht vorhanden.) Die Innenwande (A) und/oder Riickwand (B) des Gerdtes kinnen mit katalytischem Emaille beschichtet sein. Katalytische Wande erkennen Sie an der matten Farbe und porésen Oberflache. Die katalytischen Ofenwande sollten nicht gereinigt werden. Dank ihrer pordsen Struktur absorbieren katalytische Oberfléchen Fett. Sobald diese Flachen mit Fett gefillit sind, beginnen sie zu glinzen. Dann sollten sie ersetzt Backofentiir reinigen Verwenden Sie zum Reinigen der Backofentiir am besten warmes Wasser mit etwas herkommlichem Reiniger, ein weiches Tuch oder einen Schwamm. AnschlieBend mit einem Tuch trocknen. Jerichten Sie bei der Reinigung der ackofenttir auf aggressive Reinigungsmittel ind auf scharfkantige Schaber aus Metall Solehe Hilfsmittel kinnen die Oberflichen zerkratzen und das Glas heschéidigen Backofentiir ausbauen 1. Offnen Sie die Backofentir (1) 2. Offnen Sie die Clips am Schamiergehduse links und rechts der Backofentir, dem Sie diese wie alt. der Abbldung gezeot nach unten dricken | Scharniersperre (geschlossene Position) Ofen Scharniersperre(gedtinete Position etwas anheben und von den Scharnieren rechts und links lésen. 31/DE ‘um Einbau fihren Sie die obigen Schritte wieder in umgekehrter Reihenfolge aus Jergessen Sie nicht, die Clips am Schamiergehuse nach dem Wiedereinsetzen der Tiir wieder zu schlieBen Tiirinnenscheibe ausbauen (Dieses Merkmal ist optional. Es ist bei Ihrem Modell méglicherweise nicht vorhanden.) Die Tirinnenscheibe kann zur Reinigung ausgebaut werden, 1. Offnen Sie die Backofentiir. I | ™ 3, Heben Sie de innerste Scheie (1) wie in der Abbildung gezeigt leicht in Richtung A an, ziehen ___Sie sie in Richtung B heraus. 1 Innerste Scheibe 2° Innenscheibe (Es ist bei Ihrem Modell méglicherweise nicht vorhanden.) 32/DE s Falls thr Produkt mit einer inneren Scheibe (2) ausgestattet ist; Wiederholen Sie dieses Verfahren zum Entfernen der inneren Scheibe (2). Der erste Schritt zum Zusammensetzen der Tir besteht darin, die Innenscheibe (2) wieder anzubringen. Platzieren Sie die abgeschragte Ecke der Scheibe, dass sie in der abgeschragten Ecke des Kunststoffschlitzes aufliegt. (Falls Ihr Produkt mit einer innersten Scheibe ausgestattet ist). Die Innenscheibe (2) muss im Kunststoffschiitz in der ‘Nahe der innersten Scheibe (1) installiert werden. Achten Sie bei der Anbringung der innersten Scheibe (1) darauf, dass die bedruckte Seite der ‘Scheibe in Richtung der inneren Scheibe zeigt. Es ist wichtig, die untere Kante der innersten Scheibe (1) im unteren Kunststoffsschlitze einzusetzen. Driicken Sie das Kunststoffteil gegen den Rahmen, bis es mit einem Klickgerdusch einrastet. Beleuchtung des Backofens auswechseln GEFAHR: Bevor Sie die Beleuchtung des Backofens Fauswechseln, sorgen Sie dafir, dass das Gerit volstindig von der Stromversorgung getrennt und komplett abgekihlt ist; ansonsten droht Verbrennungs- und Stromschlaggetahr. Verbrennungsgefahr durch heiBe Fléichen! a 2 Is Leuchtmittel wird eine spezielle Gliihlampe leingesetzt, die fiir Temperaturen bis 300 °C 1usgelegt ist. Weitere Hinweise finden Sie in “Technische Daten, Seite 13" Passende Leuchtmittel erhalten Sie beim autorisierten Kundendienst. Die Position der Beleuchtung kann etwas von lder Abbildung abweichen, Die in diesem Gerat verwendete Lampe ist nicht zur Raumbeleuchtung geeignet. Der jrgesehene Zweck dieser Lampe besteht darin, dass der Nutzer Lebensmittel besser sehen kann, Die in diesem Gerat verwendeten Lampen Imiissen extremen physikalischen Bedingungen, wie Temperaturen liber 50 °C standhalten, Wenn Ihr Ofen mit einer runden Leuchte 3. Wenn es sich bei Ihrer Ofenlampe um den in der ausgestattet ist: nachstehenden Abbildung gezeigten Typ (A) 1. Trennen Sie das Geréit vollstandig von der handel, drehen Sie sie wie abgebildet heraus und Stromversorgung. wechseln Sie sie. Falls sie vom Typ (8) ist, ziehen 2. Schrauben Sie die Glasabdeckung gegen den Sie sie wie abgebildet heraus und wechseln Sie Uhrzeigersinn ab. ce 6 | 4, Glasabdeckung wieder anbringen. 33/DE §) Problemlésungen ‘Aus dem Backofen tritt im Betrieb Dampf aus. ° Wahrend des Betriebs ist ein Dampfaustritt normal. >>> Dies ist kein Fehler. ‘+ Wenn sich die Temperatur von Metalitelen andert, dehnen sich diese aus oder ziehen sich zusammen — abel entstehen Gerausche. >>> Dies ist kein Fehler. © Der Haupigashahn ist geschlossen. >>> Offnen Sie den Gashahn. Der Gasanschluss ist verbogen. >>> Installieren Sie den Gasanschluss richtig. ‘Die Brenner brennen nicht bzw. nicht richtig, Brenner sind verschmutzt. >>> Reinigen Sie die Brennerkomponenten. Die Brenner sind feucht. >>> Trocknen Sie die Brennerkomponenten. Die Brennerkappe ist nicht sicher angebracht. >>> Bringen Sie die Brennerkappe richtig an. Der Gashahn ist geschlossen. >>> Offnen Sie den Gashahn. Die Gasfiasche ist leer (beim Einsatz von Butangas). >>> Tauschen Sie die Gasflasche aus. Falls sich ein Problem nicht mit den obigen Hinweisen lsen lassen sollte, wenden Sie sich pitte an den autorisierten Kundendienst oder an den Handler, bei dem Sie das Gerat gekaufi haben. Versuchen Sie niemals, ein defektes Gerat selost zu reparieren. 34/DE

También podría gustarte