V
om 11. bis 14. Jänner reiste eine Delegation chischen Staatsbürgerschaft für Süd-Tiroler“, erklärt mit einem Wahlgesetz, das einer
von Landtagsabgeordneten und Funktio- der Landtagsabgeordnete Sven Knoll den Sinn der Wi- Demokratie würdig ist!
nären der Süd-Tiroler Freiheit in die Bun- enfahrt. „Eine parteiübergreifende Herangehensweise
deshauptstadt Wien, um mit den Regierungs- und ist hierfür das Gebot. Zu diesem Zwecke übernimmt Stefan Zelger,
frisch gewählten Parteienvertretern über verschiedene die Süd-Tiroler Freiheit eine Vermittlerrolle und hat Sekretär der Landtagsfraktion
Themen, die vor allem Süd-Tirol betreffen, zu disku- es sich zur Aufgabe gemacht, mit allen politischen
tieren. Im Mittelpunkt der Unterredungen standen die Entscheidungsträgern in Wien die konkrete Umsetzung
Entwicklung der Autonomie, die direkte Zugverbin- dieses wichtigen Anliegens zu unterhandeln“, betonte
dung Bozen-Wien und vor allem die österreichische Knoll vor den Gesprächen.
Staatsbürgerschaft für Süd-Tiroler. Auf dem Programm der Süd-Tiroler Freiheit stand
„Die Süd-Tiroler Freiheit legt seit jeher Wert auf einen ein Treffen mit Verkehrs- und Infrastrukturminister
seriösen und fundierten Diskurs sowie eine umfassende Norbert Hofer. Der Minister bekräftigte dabei die
Information über die Wiedererlangung der österrei- Umsetzung des Koalitions- (Fortsetzung Seite 2)
www.suedtiroler-freiheit.com/landtag
STROM: DER (Fortsetzung von Seite 1) abkommens und somit auch Sonderrechte zugestanden werden. Sie sollen dassel-
EHRLICHE IST die Realisierung der doppelten Staatsbürgerschaft für be Wahlrecht wie alle anderen im Ausland lebenden
die Süd-Tiroler. Auch die ehemalige Bundespräsident- Österreicher bekommen. „Bei den EU-Wahlen ergibt
DER DUMME! schaftskandidatin Irmgard Griss zeigte sich bei der sich dadurch aber erstmals die Möglichkeit, grenzüber-
Zusammenkunft mit der Süd-Tiroler Freiheit grund- schreitend zu wählen“, zeigt Knoll die europäische
A
n Dreistigkeit kaum zu sätzlich vom Mehrwert doppelter Staatsbürgerschaften Dimension der doppelten Staatsbürgerschaft auf.
überbieten findet der in Europa überzeugt. Besonders diskutiert wird in Süd-Tirol, wer um den
Regionalratsabgeordnete Besonders positiv wurde von allen Gesprächspartnern zweiten Pass ansuchen kann. Gemäß der Regierungs-
der Süd-Tiroler Freiheit, Bern- der Gesetzesentwurf aufgenommen, mit welchem die vereinbarung von ÖVP und FPÖ sollen die Süd-Tiroler
hard Zimmerhofer, den jüngsten Süd-Tiroler Freiheit aufzeigt, welche Gesetzesände- deutscher und ladinischer Muttersprache antragsbe-
Vorstoß der Stromproduzenten in rungen es für die Realisierung der doppelten Staats- rechtigt sein. Die Süd-Tiroler Freiheit schlägt zur
Italien. Denn wenn es nach der
italienischen Aufsichtsbehörde für
Energie geht, sollten nicht bezahl-
te Stromrechnungen in Zukunft
von der Allgemeinheit beglichen
werden. Dabei handelt es sich um
einen Betrag von ca. 200 Millio-
nen Euro!
2
TIROLER STIMMEN 01/2018 | SÜD -TIROLER FREIHEIT
28,5
Es ist ein Problem, das auch im vermeintlich reichen Süd-Tirol herrscht: Altersarmut. Besonders
betroffen sind Frauen. Hauptgrund sind die Unterschiede in der Rentenvorsorge. Frauen pausieren Die Abgeordneten der Süd-Tiroler
während ihres Berufslebens häufiger zugunsten der Kinder und der Pflege von Verwandten. Und für Freiheit werden dem vermutlichen
„das System“ sind Pflege und Erziehung keine Arbeit. Ein Missstand, den die Süd-Tiroler Freiheit Korruptionsskandal im Gesund-
nun ändern wollte. Auch im Sinne der Chancengleichheit. heitswesen nachgehen. Sie wollen
mittels Anfrage erfahren, warum
D
ie Landtagsabgeordnete Myriam Atz Tam- die Anerkennung der Erziehungs- und Pflegejahre für die Kontrolle im Sanitätsbetrieb
merle erläutert den Sachverhalt: „Frauen die Rente aussprechen. Die Landesregierung sollte versagt hat und welche Konse-
erhalten rund 17 Prozent weniger Lohn als die Anrechenbarkeit der Erziehungs- und Pflegejahre quenzen gezogen werden.
Männer. Auf ein ganzes Jahr hochgerechnet, bedeutet genau prüfen und wenn möglich umsetzen.
dies, dass Frauen für zwei Monate Arbeit im Jahr keinen Daraus wurde nichts, denn mit den Stimmen der SVP Was war passiert? Ausschreibungen
Lohn beziehen“. wurde der Antrag abgelehnt. Als Begründung zählte für Einrichtung, Wartungsarbeiten
Dieser Lohnunterschied wirkt sich letztendlich auch Landesrätin Waltraud Deeg verschiedene Sozialmaß- und medizinisches Gerät sollen
auf die Rente aus. Einer Studie des ASTAT zufolge be- nahmen auf, die allerdings nicht auf das beschriebene gegen Geld getürkt worden sein.
ziehen doppelt so viele Frauen wie Männer in Süd-Tirol Problem abzielen. Atz Tammerle zeigt sich enttäuscht: Involviert sind Unternehmer, Ärz-
eine Rente unter 1.000 Euro im Monat. Hinzukommt, „Es ist bedauerlich, dass bei der SVP wenig Gespür te und leitende Angestellte des Sa-
dass Mütter keine finanzielle Unterstützung bzw. Ab- für den Wunsch der Kindererziehung und Pflege von nitätsbetriebes.
sicherung bekommen, sollten sie sechs Monate nach Angehörigen besteht! Unglaublich, wie die Landesre-
der Geburt ihres Kindes lieber weiterhin ganztägig bei gierung versucht, sich mit oberflächlichen Ausreden „Man gewinnt den Eindruck, dass
ihrem Kind bleiben wollen, statt an den Arbeitsplatz aus der Verantwortung zu stehlen, anstatt endlich die Kontrollen im Sanitätswesen
zurückzukehren. konkrete Schritte zu unternehmen!“ (SZ/MAT) unzureichend sind. Es zeigt sich,
Passend zum „Tag der Frau“ am 8. März machte Atz dass diese Landesregierung die Si-
Tammerle diese Missstände im Landtag zum Thema. Sehen Sie im Video: Myriam tuation kaum noch im Griff hat“,
Mittels Beschlussantrag sollte sich der Landtag für die Atz Tammerle spricht Klartext kritisieren die Abgeordneten. (SZ)
Wahlfreiheit der Mütter bei der Kinderbetreuung und im Landtag für Wahlfreiheit.
3
TIROLER STIMMEN 01/2018 | SÜD -TIROLER FREIHEIT
In Italien muss der Führerschein In den letzten drei Jahren haben laut Landesregierung 104 Für die Ski-WM 2021 in Cortina d’Ampezzo gibt es
alle zehn Jahre verlängert werden. Personen der SAD gekündigt! Sowohl bei der SAD als Pläne, 170 Millionen Euro für den Ausbau der Alemag-
Geht es nach der Süd-Tiroler Frei- auch bei der SASA wird der Proporz nicht eingehalten. na auszugeben. Laut Medienberichten sollte dafür auch
heit, soll diese Frist auf 15 Jahre Die Verteilung bei den SAD-Bediensteten lautet 50:50. der Grenzgemeindenfonds herhalten, in den Süd-Tirol
ausgedehnt werden. Der Landtag Bei der SASA sind 58,3 Prozent italienischer und nur jährlich 40 Millionen Euro einzahlt. Die Süd-Tiroler
sah das genauso und stimmte ei- 37,5 Prozent deutscher Muttersprache. Freiheit wollte wissen, ob die Berichte stimmen.
nem entsprechenden Begehrensan-
trag zu. Der Landtagsabgeordnete Seit über 15 Jahren gehört die Neugersdorfer Hütte in Landeshauptmann Kompatscher verneinte. Die Süd-Tiro-
Bernhard Zimmerhofer sieht in Prettau dem Land Süd-Tirol. Die Süd-Tiroler Freiheit ler Freiheit wird das Thema Alemagna weiterhin kritisch
der Fristenverlängerung einen wollte wissen, wer die Hütte nutzt und ob die Nutzung beobachten. (SZ)
Schritt hin zum Bürokratieabbau. rechtlich in Ordnung ist.
Der Ball liegt nun in Rom, wo der
Antrag behandelt und umgesetzt Landesrat Tommasini antwortete, dass die Hütte von der Dem Link folgend finden Sie ausführ-
werden soll. (SZ) Finanzpolizei genutzt wird. Ob dies rechtens ist, beant- liche Informationen aller Anfragen der
wortete der Landesrat nicht. Die Landesregierung habe Süd-Tiroler Freiheit im Landtag.
4
TIROLER STIMMEN 01/2018 | SÜD -TIROLER FREIHEIT
PD-CHAOS
SCHWÄCHT
LANDTAG!
Die SVP regiert in Süd-Tirol mit
dem „Partito Democratico“, kurz
PD. Seit Februar regiert die Volks-
partei mit den Resten der ohnehin
schwachen Kleinpartei. Was war
geschehen?
A
uffallend viele Asylwerber sollen als Geburts- den 1. Jänner angegeben haben und von wo diese dern höchste Verwaltungsposten
datum den 1. Jänner angegeben haben. Und stammen, erhärte den Verdacht, dass es zu Asylbe- zugeschanzt wurden. Damit muss
auch bei der Herkunft wurden der Süd-Tiroler trug gekommen sei, den die Landesregierung nun zu endlich Schluss sein“. (SK/SZ)
Freiheit Unregelmäßigkeiten gemeldet. Die Abgeord- vertuschen versuche.
neten der Süd-Tiroler Freiheit sind diesem Verdacht „Die heutigen Asylwerber sind größtenteils junge Män- Sven Knoll: „Es ist sinnbildlich
nachgegangen und haben mit einer Anfrage im Landtag ner, die zudem Handyverträge und Facebook-Profile für die Entscheidungsschwäche des
Aufklärung gefordert. haben. Die Verschleierung von Identität und Herkunft, Landeshauptmannes, dass er nicht
Die Landesregierung hat jedoch keine einzige Frage um sich damit einen positiven Asylbescheid zu erschlei- umgehend die Koalition mit dem
PD beendet!“
beantwortet und sich stattdessen zur sonderbaren chen, darf unter keinen Umständen toleriert werden.
Ausrede hinreißen lassen, dass viele Asylwerber den Die Leidtragenden sind die wirklichen Flüchtlinge,
eigenen Geburtstag einfach nicht kennen würden und deren Asylverfahren durch derartige Missbrauchsfälle
die Süd-Tiroler dies vor 50-60 Jahren auch noch nicht in die Länge gezogen werden“, zeigt Knoll auf.
so genau gewusst hätten. „Eine Behauptung, die mehr Die Süd-Tiroler Freiheit wird die Anfrage nochmals
als lächerlich ist, vor allem, da in Tirol seit dem 16. einreichen und fordert die Landesregierung dazu auf,
Jahrhundert Geburts-, Tauf- und Sterberegister geführt alle Fragen lückenlos zu beantworten. (SZ)
werden“, findet der Landtagsabgeordnete Sven Knoll
deutliche Worte. Sehen Sie im Video: Sven Knolls
Die Weigerung der Landesregierung, konkrete Zahlen Anfrage und Martha Stockers
zu nennen, wie viele Asylwerber als Geburtsdatum skurrile Antwort.
5
TIROLER STIMMEN 01/2018 | SÜD -TIROLER FREIHEIT
I
die Bevölkerung in einer Volks- In der letzten Ausgabe der Tiroler Stimmen wurde ein regionales Parlament über die eigene Unabhängig-
befragung Nein zum Flughafen über das Unabhängigkeitsreferendum am vergange- keit ab. 72 Mal „Sí“, zehn Mal „No“. Knapp einen
gesagt. Und das mit einer Mehr- nen 1. Oktober berichtet, über das Schweigen der Monat nach dem Unabhängigkeitsreferendum rief
heit, die nicht deutlicher hätte sein EU angesichts der maßlosen spanischen Polizeigewalt das Parlament auf Grundlage des Ergebnisses vom 1.
können. Ein Jahr und acht Monate und über die Großkundgebungen in Barcelona an den Oktober die „katalanische Republik als unabhängigen
sind seither vergangen. Passiert ist? Tagen nach dem Referendum. Teil 3 der Reportage und souveränen Staat“ aus. In den Wochen zuvor
Nix! „Das Land ist immer noch aus Katalonien. suchte Puigdemont – auch gegen Widerstände in seiner
nicht aus der Betreibergesellschaft Koalition - immer wieder den Verhandlungsweg mit
ABD ausgestiegen. Noch immer Der Tag der Unabhängigkeitserklärung Madrid. Doch wie in den zurückliegenden Jahren,
fließt Steuergeld in die unnütze wurde die offene Hand Barcelonas ausgeschlagen. So
Struktur. Und noch immer bas- „Els Segadors“ ist ein altes katalanisches Volkslied. wie am Tag des Unabhängigkeitsreferendums, ging
telt die Landesregierung im Hin- Zu Deutsch bedeutet es „die Schnitter“, die Bauern Spaniens Ministerpräsident Mariano Rajoy, auch ge-
tergrund an der Aufwertung des mit der Sense. „Els Segadors“ ist eine tragende und trieben von den franquistischen Falken in seinem
Flughafens, anstatt ihn endlich ernste Hymne. Sie erinnert an den Aufstand der ka- „Partido Popular“, auf harte Konfrontation.
zu schließen. Nichts anderes als talanischen Bauern gegen den habsburgischen König Ein Umstand, den die Süd-Tiroler Freiheit vehement
Letzteres erwarten die Menschen“, Philipp IV. von Spanien im 17. Jahrhundert. Es ist die kritisiert: „Katalonien hat bis zuletzt den Dialog mit
kritisiert Zelger. Nationalhymne Kataloniens. Spanien gesucht, um eine einvernehmliche und ge-
Am Freitag, den 27. Oktober 2018, hallt die alte ordnete Lösung zu finden. Zu diesem Zwecke hat
Dabei habe die Realität das Haupt- Hymne durch die Hallen des Parlamentspalastes in Katalonien sogar die einseitige Unabhängigkeitserklä-
argument der Flughafenbefürwor- rung ausgesetzt. Die spanische Regierung hat jedoch
ter längst widerlegt: die mangelnde sämtliche Gesprächs- und Vermittlungsangebote ab-
Erreichbarkeit Süd-Tirols. Denn gelehnt“, zeigt Cristian Kollmann auf, Pressesprecher
die aktuellen Zahlen des Landesin- der Landtagsfraktion.
stituts für Statistik ASTAT zeigen Während durch das katalanische Parlament die Nati-
einmal mehr: die Gäste kommen, onalhymne hallt, feiern zehntausende Menschen auf
und wie! 32 Millionen Nächtigun- Barcelonas Straßen. Es ist eine Jubelstimmung, die an
gen. Rekord! Wieder! die Zeitenwende Anfang der 1990er Jahre erinnert.
Doch in den Jubel schwingt auch eine große Porti-
Die Süd-Tiroler Freiheit fordert on Unsicherheit mit ein. Viele ahnen, dass die neue
die Landesregierung deshalb dazu Republik wohl nicht lange bestehen wird. So wie die
auf, das Ergebnis der Volksbefra- „Segadors“, die Schnitter, dem mächtigen Spanien
gung endlich umzusetzen! (SZ) Der katalanische Regierungschef Puigdemont ruft am 27. nur kurz trotzen konnten. In der letzten Zeile der
Oktober, nach einem Beschluss des Parlaments, die Un- katalanischen Hymne heißt es: „Wie wir die goldenen
abhängigkeit aus. Spanien reagiert mit äußerster Härte. Ähren fallen lassen, zersägen wir auch die Ketten, wenn
die Zeit gekommen ist!“ Im Oktober 2017 ist die Zeit
Barcelona. Auf der Treppe und der Brüstung des großen nicht gekommen!
offenen Foyers steht die katalanische Regierung von
Carles Puigdemont. Die Halle ist zum Bersten gefüllt: Spanien drückt den „roten Knopf“
mit Politikern, mit Journalisten, mit hunderten Bür-
germeistern aus dem ganzen Land. Sie sind leicht zu Dieser 27. Oktober ist ein Showdown zwischen Bar-
erkennen an ihren traditionellen Amtsstäben, die sie celona und Madrid. Denn während das Parlament in
stolz gen Himmel recken. Fast so wie die „Segadors“ Barcelona tagt, um über die Unabhängigkeit Katalo-
Vor fast zwei Jahren sagten 70,7 ihre Sensen im fernen Jahr 1641. niens abzustimmen, tagt auch der Senat in Madrid,
Prozent der Süd-Tiroler Nein zum Wenige Minuten zuvor wurde im katalanischen Parla- um diese Unabhängigkeit zu verhindern. Schon seit
Flughafen. Passiert ist seitdem nichts. ment Geschichte geschrieben. Zum ersten Mal stimmte Monaten geistert ein Begriff durch die Gazetten Kata-
6
TIROLER STIMMEN 01/2018 | SÜD -TIROLER FREIHEIT
7
TIROLER STIMMEN 01/2018 | SÜD -TIROLER FREIHEIT
U
Dieses Recht stellt Trenitalia nun nd die Mühlen auf Staats- und EU-Ebene wendig. Bauern und Tierzüchter haben Angst um ihre
in Frage. Aufgrund von Personal- mahlen bekanntlich - wenn überhaupt - lang- Tiere. Wenn sich nicht in naher Zukunft etwas ändert,
mangel fordert die Staatsbahn, die sam. Doch der Reihe nach. wird sich die Situation zunehmend verschärfen“.
Zweisprachigkeitsbestimmungen
außer Kraft zu setzen.
Die Süd-Tiroler Freiheit warnt in Die Wolfspopulation steigt stetig an. In den letzten zwei Jahren haben sich die Rudel in Welschtirol fast verdoppelt.
diesem Zusammenhang vor einer Immer öfter streifen sie auch durch Süd-Tirol und reißen Almtiere.
Kettenreaktion. Mit demselben
Argument des Personalmangels In den letzten Wochen wurden vermehrt Tierrisse Mehrere Treffen zwischen der Süd-Tiroler Freiheit,
könnten zukünftig auch Polizei, gemeldet. Vor allem für die Berglandwirtschaft wird dem Jagdverband, dem Bauernbund und dem Klein-
Gericht, Gemeinden usw. eine die Zunahme des Wolfes immer mehr zum Problem. tierzüchterverband fanden bereits statt. Man ist sich
Aufhebung der Zweisprachigkeits- Wenn demnächst wieder Kuh, Schaf und Ziege auf einig: gegebenenfalls darf eine Entnahme von Tieren
bestimmungen fordern. Dies hätte die Almen getrieben werden, werden sich auch die kein Tabu mehr sein.
zur Folge, dass einer der Grund- Angriffe auf die Almtiere, vor allem durch Wölfe, Der Weg zu dieser Lösung ist allerdings sehr lange
pfeiler der Autonomie de facto wieder häufen. und schwierig. Die EWG legte bereits 1992 mit der
abgeschafft würde. (SZ/SK) Generell hat sich der Wolfsbestand in Europa und Habitat-Richtlinie strenge Schutzbestimmungen für
Italien in den letzten Jahren mehr als erholt. Gab es den Wolf fest. Dazu gehört auch ein Abschussverbot.
in Italien vor 40 Jahren nur rund 100 Wölfe, sind es Dennoch gibt es Spielraum für die EU-Mitglieds-
jetzt über 2.000. Und die Population verdoppelt sich staaten, Abschüsse in Sonderfällen vorzusehen. Dazu
alle sieben Jahre. braucht es aber einen nationalen Managementplan für
Die Landtagsfraktion der Süd-Tiroler Freiheit blickt den Wolf. Seit sage und schreibe 16 Jahren arbeitet
mit Sorge auf diese Entwicklung: „Seit Jahrzenten ver- Italien bereits an einem solchen Plan. Zu unterschied-
geben wir Förderungen zum Erschließen und Erhalten lich sind die Interessen der einzelnen Regionen und zu
der Almwirtschaft. In unserem dichten Siedlungsraum einflussreich die Tierschutzorganisationen. Eine legale
Ausgerechnet am Tag zum Schutz ist kein Platz mehr für dieses Raubtier“, findet der Grundlage für die Entnahme von Wölfen wird es in
der Muttersprache forderte Trenitalia Landtagsabgeordnete Bernhard Zimmerhofer. Und absehbarer Zeit deshalb nicht geben. Was bleibt ist
die Abschaffung der Zweisprachig- Landwirt Christoph Mitterhofer pflichtet bei: „Ein das, was Süd-Tirol in diesem Staat leider zu gut kennt:
keitspflicht. Großraubwild-Management für Süd-Tirol ist not- Schadensbegrenzung und „weiterwurschteln“. (SZ)
8
TIROLER STIMMEN 01/2018 | SÜD -TIROLER FREIHEIT
M
ehrmals wurde in den letzten 25 Jahren Dass der im Volksmund genannte „Faschistentempel“ werden können.
Steuergeld in das Siegesdenkmal gesteckt. nun sogar erdebensicher gemacht werden soll, ist für
1991 wurde es auf Hochglanz gebracht, die Süd-Tiroler Freiheit ein Hohn für die vielen Erd- Unlängst wurde ein Patient in ei-
mit auf heute umgerechneten 365.000 Euro. 2009 bebenopfer in Italien, die bis heute auf den Wieder- nem Krankenhaus, der an diesem
wurde das Siegesdenkmal für zwei Millionen Euro aufbau ihrer Heimat warten. Der Landtagsabgeordnete Tag operiert werden sollte, den
von Grund auf saniert. Nun hat das Ministerium für Bernhard Zimmerhofer bezeichnet es wörtlich als ganzen Tag über nüchtern gehal-
Kulturgüter wieder Geld für das Siegesdenkmal frei- „unglaubliche Dreistigkeit, mit der das zum architek- ten. Nachdem er bereits mit An-
gegeben. Mit 735.000 Euro soll u.a. geprüft werden, tonischen Kulturgut uminterpretierte Siegesdenkmal tibiotika und Beruhigungsmitteln
wie erdbebensicher Mussolinis Marmorkoloss ist. praktisch unzerstörbar gemacht werden soll, während für die Operation vorbereitet wor-
Für die Landtagsfraktion der Süd-Tiroler Freiheit ist im Erdbebengebiet in Mittelitalien die Schäden bei den war, musste er unverrichteter
die erneute Aufpolierung verschleudertes Geld und Weitem noch nicht behoben sind!“ Dinge wieder nach Hause fahren.
Die Operation wurde einfach ab-
gesagt und auf unbestimmte Zeit
verschoben. Auf Nachfrage des
Patienten wurde dies damit be-
gründet, dass für die Operation
nicht ausreichend Ärzte vorhanden
gewesen seien.
9
TIROLER STIMMEN 01/2018 | SÜD -TIROLER FREIHEIT
Der Fakten-Test
MEHRSPRACHIGE
IDENTITÄTSKARTE
E
s ist das alte Leid mit dem Recht – oder Jüngstes Beispiel dieser Possen sind die neuen über die „technische Überlegenheit“ dieser Re-
sagen wir besser mit der Pflicht – zum digitalen Identitätskarten. Die alten Identi- gionen vorstellen, als wir feststellen mussten,
Gebrauch der deutschen Sprache in tätskarten aus Papier haben ausgedient und dass es dort überhaupt keine Probleme mit
Süd-Tirol. Was an sich logisch und unkom- werden nun durch digitale Identitätskarten in der Mehrsprachigkeit gibt. Selbst in anderen
pliziert klingt, nämlich, dass alle öffentlichen Scheckkartenformat ersetzt. Was sich in der Regionen Italiens, wie dem Aostatal oder in
Dokumente auch in deutscher Sprache zur Brieftasche zwar vorteilhafter ausnimmt, birgt Friaul-Julisch-Venetien, sind mehrsprachige
Verfügung gestellt werden müssen, ist in aber das Problem in sich, dass weniger Platz Identitätskarten längst Realität. Beseelt von so
Süd-Tirol sehr oft nicht umsetzbar. Warum? für die Beschriftung zur Verfügung steht – und viel Fortschrittsglauben wurde im Süd-Tiroler
Gute Frage! wer hätte dies gedacht – aus Platzgründen soll Landtag daraufhin ein Beschlussantrag der
es daher angeblich technisch nicht möglich Süd-Tiroler Freiheit genehmigt, mit dem die
Zumeist müssen technische Schwierigkeiten sein, die neuen Identitätskarten auch in deut- Einführung deutsch- und ladinischsprachiger
als Ausrede herhalten, oftmals sind es aber scher Sprache zu bedrucken. Doch stimmt Identitätskarten für Süd-Tirol verlangt wird.
auch vermeintlich personelle Engpässe oder das überhaupt? Bleibt nur zu hoffen, dass der italienischen
die allseits beliebten Probleme bei der Di- Druckerei nicht ausgerechnet bei der deut-
gitalisierung – gerade so, als ob Computer Die Süd-Tiroler Freiheit hat sich einmal in an- schen Sprache „zufällig“ die Druckerschwärze
erst vor wenigen Monaten in der Verwaltung deren Regionen mit Sprachminderheiten um- ausgeht... (SK)
eingeführt worden wären. gesehen. Man mag sich unsere Überraschung
10
TIROLER STIMMEN 01/2018 | SÜD -TIROLER FREIHEIT
Die Diskussion über die doppelte Staatsbürgerschaft für Süd-Tiroler verläuft sehr lebhaft. Die Süd-Tiroler Freiheit
will dazu beitragen, dass diese Diskussion wissenschaftlich, seriös und im europäischen Vergleich geführt wird. Dazu So kann man die
lud die Landtagsfraktion Prof. Andrea Carteny nach Bozen ein (v.l.: Bernhard Zimmerhofer, Cristian Kollmann, „Tiroler Stimmen“
Andrea Carteny, Sven Knoll, Myriam Atz Tammerle).
beziehen
Wie vielen Bürgern bieten Kroatien, Ungarn und Die Tiroler Stimmen sind die
Rumänien eine zweite Staatsbürgerschaft an? Klubzeitung der Süd-Tiroler
Freiheit, in der alle wichtigen In-
Kroatien, mit etwas mehr als vier Millionen Einwoh- formationen zur Landtags- und
nern, gewährt die kroatische Staatsbürgerschaft der Regionalratstätigkeit veröffent-
kroatischen Gemeinschaft im benachbarten Bosnien. licht werden. Die Tiroler Stim-
Dies sind bis zu einer halben Million Menschen. Un- men erscheinen viermal im Jahr
garn, mit einer Bevölkerung von etwa zehn Millionen, und können von allen Bürgern
vergibt an fast eine Million ethnische Ungarn aus unentgeltlich bestellt werden. Die
dem Karpatenbecken, von denen etwa die Hälfte in Redaktion der Tiroler Stimmen
Rumänien lebt, die ungarische Staatsbürgerschaft. freut sich über Rückmeldungen
Rumänien, mit etwa 20 Millionen Menschen, hat und Verbesserungsvorschläge!
in den letzten Jahren fast eine halbe Million Pässe an
Bürger der Republik Moldau – ein Land mit insgesamt Sie kennen jemanden, der die „Tiro-
3,5 Millionen Einwohnern – ausgestellt. ler Stimmen“ unentgeltlich zugestellt
bekommen möchte? Sie möchten sie
Was sind allgemein die Gründe für die Einführung Wie bei den Italienern aus Slowenien und Kroatien abbestellen? Entsprechende Mittei-
der doppelten Staatsbürgerschaft? führen diese Maßnahmen bei einseitigen Verfahren lungen ergehen unter Angabe von
anfänglich zu Kontroversen, während sie bei einer bi- Namen und Anschrift an:
Wie die italienischen Kreise während der Kontrover- lateralen Zusammenarbeit und mit Diskretion allemal
se in den 1990er Jahren, als Italien die Vergabe der zum Erfolg führen. Aus einer Kontroverse kann also • Büro der Landtagsfraktion:
italienischen Staatsbürgerschaft an die Italiener in ein Dialog entstehen. Davon zeugen unter anderem Süd-Tiroler Straße 13, 39100
Bozen
Slowenien und Kroatien erwog, betonten, bedeutet das Beispiel der Italiener in Kroatien und der Ungarn
• Telefonisch: 0471 981064
die Möglichkeit eines zweiten Passes die Anerkennung in Rumänien. • E-Mail-Adresse:
der Zugehörigkeit zu einer nationalen Gemeinschaft, landtag@suedtiroler-freiheit.com
zu einem Gebiet der geistlichen Solidarität zwischen Welche Vision in Sachen Doppelstaatsbürgerschaft
der Mehrheitsgesellschaft des Mutterlandes und den haben Sie für Süd-Tirol, und auf der Grundlage von • Büro der Regionalratsfraktion:
Minderheiten außerhalb der Grenzen. welchen historischen Fakten? Laubengasse 9, 39100 Bozen
• Telefonisch: 0471 970208
Was sind die Vorteile einer zweiten Staatsbürger- Die Süd-Tiroler sind nicht nur ethnische, sondern auch • E-Mail-Adresse:
regionalrat@suedtiroler-freiheit.
schaft? rechtliche Nachfahren der Bürger Alt-Österreichs. Auf
com
der Suche nach einer Vision von einem identitätsbe-
Chancen und Rechte, die ein Pass garantiert, gelten als wussten Süd-Tirol würde ich auch einen Vergleich mit
Vorteile. Es ist jedoch zu bedenken, dass diese neuen anderen nationalen Gemeinschaft in Europa anstellen Die Zeitung steht auch auf der
Möglichkeiten den anfänglichen Nachteil, ein Minder- und unterstreichen, dass die doppelte Staatsbürger- Homepage der Süd-Tiroler Freiheit
heitsmitglied zu sein, aufgrund von Unterschieden in schaft ein europäisches, grenzüberschreitendes Anliegen und folgendem Link zum Herunter-
Bräuchen und Gewohnheiten, Sprache und Religion ist. Doppelte Staatsbürgerschaften sind ein Reichtum laden bereit:
des Zugehörigkeitsstaates nur teilweise ausgleichen. und bauen Brücken. (CK)
Hat die Einführung des Doppelpasses Proteste Sehen Sie im Video: Die Pres-
seitens der Bevölkerung, die die ethnische Mehrheit sekonferenz mit Prof. Andrea
repräsentiert, verursacht? Carteny.
11
TIROLER STIMMEN 01/2018 | SÜD -TIROLER FREIHEIT
Transit-Terror:
Wir ziehen
die Notbremse
Info-Abend:
Termine Impressum
Der Zopf... 10.-14. April: - Eigentümer und Herausgeber: