688-20
TABLA I
1 60 100 100 65
2 60 30 30 30
3 60 30 100 100
4 60 100 30 100
5 60 100 100 30
6 60 regulable 100 100
7 Fraguado normal, t = 18C; w = 98 %
TABLA II
Rd* Rd " o p t Rsp''* '*' s p Ropl Rd Rd Ropt *d "norm Rsp Rsp Ropt " s p "^norm
[kp/cm2] [kp/cm2] [kp/cm
1 339 0,87 18,4 0,83 484 0,90 0,97 27,2 0,74 0,79
2 302 0,79 15,3 0,68 432 0,81 0,86 21,8 0,60 0,64
3 348 0,90 18,2 0,82 384 0,71 0,76 24,6 0,67 0,72
4 353 0,91 17,8 0,80
5 318 0,83 18,1 0,82 440 0,82 0,88 23,5 0,64 0,71
6 383 1,00 22,0 1,00 536 1,00 1,07 36,6 1,00 1,08
7 516 0,97 1,00 34,2 0,93 1,00
Resistencia del hormign a la compresin.
BIBLIOGRAFA
(1) BERKOWITSCH, T . M., U. a.: Hydratationsprozesse bei der bescMeunigten Erhrtung von Zement (russ).
Arbeiten RILEM, Moskau 1962.
(2) WosNESsENSKi, A. A. I Bedampfung von Stahlbetonerzeugnissen mit intensiver Zirkulation des Erhit-
zungsmediums (russ.) Betn i Shelesobeton (1967), H. 12.
(3) MARJAMOW, N . B . : Warmbehandlung von Erzugnissen in Betrieben fr Stahlbetonfertigteile (russ.).
Stroiisdat, 1970.
(4) MELNITSCHENKO, P . A.: Die Rolle deis Zuschlagstoffs bei der Ausbildung der Struktur des Betons (russ.).
Arbeiten des Institus fr Eisenbahnverkehrswesen, Polge 86, Transport, Moskau 1966.
(5) MTSCHEDLOW-PETROSSIAN, O . P . : Physikalisch-chemische Grundlagen der Betontechnologie. Zeitschrift
der Unionsgesellchaft fr Chemie "D. I. Mendelejew'*.
(6) MTSCHEDLOW-PETROSIAN, O . P . : Gelenkte Strukturbildung die wissenschaftliche Grundlage der Beton-
technologie (russ.) Arbeiten des Stahlbeton-Forschungsinstituts. "Struktur, Festigkeit und Deformation
von Betonen". Moskau, Stroiisdat 1966.