Está en la página 1de 147

Petition

Wehrpflicht aussetzen,
Freiwilligendienste fördern

Aufarbeitung
der Transformation der Bundeswehr zur
Freiwilligenstreitkraft unter Berücksichtigung
historischer, juristischer und gesellschaftspolitischer
Aspekte

Zur Entscheidung des Deutschen Bundestages

Marco Penz

Nümbrecht, 14. August 2009


I

INHALT
Abkürzungsverzeichnis .............................................................................................. III
Kurzfassung.................................................................................................................. 1
Einleitung ..................................................................................................................... 5
A. Historische Betrachtung .......................................................................................... 6
I. Das französische Vorbild...................................................................................... 6
II. Die Wehrpflicht im 19. Jahrhundert.................................................................... 7
III. Weimarer Republik .......................................................................................... 10
IV. Nationalsozialismus ......................................................................................... 11
V. Deutschland nach 1945 ..................................................................................... 12
VI. Ergebnis ........................................................................................................... 13
B. Die Sicherheitspolitische Lage der BRD............................................................... 15
I. Historischer Kontext ........................................................................................... 15
II. Aktuelle Situation.............................................................................................. 16
C. Juristische Betrachtung.......................................................................................... 18
I. Der (verfassungs-)rechtliche Rahmen ................................................................ 18
1. Verfassungsrecht ............................................................................................ 18
2. Einfaches Recht.............................................................................................. 21
3. Auftrag der Streitkräfte .................................................................................. 23
a) Landesverteidigung.................................................................................... 23
b) Außer zur Verteidigung ............................................................................. 24
(1) Auslandeinsätze.................................................................................... 24
(2) Amts- und Katastrophenhilfe ............................................................... 27
(3) Terrorismusbekämpfung....................................................................... 27
4. Verhältnismäßigkeit ....................................................................................... 29
II. Kriegsdienstverweigerung – Ersatzdienst (Art. 4 III i.V.m Art. 12a II GG)..... 34
1. Kriegsdienstverweigerung.............................................................................. 34
2. Ersatzdienst .................................................................................................... 38
III. Wehrgerechtigkeit (Art. 12a I i.V.m. Art. 3 I GG) .......................................... 42
IV. Frauen in der Bundeswehr ............................................................................... 49
V. Allgemeine Dienstpflicht .................................................................................. 51
VI. Ergebnis ........................................................................................................... 54
1. Abschaffung oder Aussetzung?...................................................................... 57
D. Ökonomische Betrachtung .................................................................................... 59
I. Volkswirtschaftliche Kosten............................................................................... 59
1. Die Wehrpflicht als Naturalsteuer.................................................................. 60
2. Wehrgerechtigkeit .......................................................................................... 61
3. Weitere Opportunitätskosten.......................................................................... 62
II. Betriebswirtschaftliche Kosten.......................................................................... 64
1. Effizienzgewinn ............................................................................................. 64
2. Kosteneinsparung durch Out-Sourcing .......................................................... 66
III. Zivildienst ........................................................................................................ 67
IV. Allgemeine Dienstpflicht ................................................................................. 69
V. Ergebnis............................................................................................................. 70
E. Gesellschaftspolitische Betrachtung...................................................................... 74
I. Streitkräfte & Gesellschaft.................................................................................. 74
1. Die Bundeswehr als Parlamentsheer? ............................................................ 74
2. Der Staatsbürger in Uniform.......................................................................... 76
II. Wehrdienstleistende – Zivildienstleistende....................................................... 77
III. Wehrgerechtigkeit ............................................................................................ 81
II

IV. Der Zivildienst ................................................................................................. 82


1. Allgemeine Dienstpflicht ............................................................................... 85
V. Die gesellschaftliche Meinung .......................................................................... 86
1. Parteien........................................................................................................... 86
a) Christlich Demokratische Union (CDU) ................................................... 86
b) Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) ...................................... 86
c) BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN .................................................................. 88
d) Freie Demokratische Partei (FDP)............................................................. 89
e) DIE LINKE ................................................................................................ 89
2. Kirchen........................................................................................................... 90
a) Evangelische Kirche in Deutschland ......................................................... 90
b) Katholische Kirche in Deutschland ........................................................... 91
3. Gewerkschaften.............................................................................................. 92
a) DGB ........................................................................................................... 92
b) ver.di .......................................................................................................... 92
4. Wohlfahrtsverbände ....................................................................................... 92
a) Arbeiterwohlfahrt (AWO) Bundesverband e.V. ........................................ 93
b) Deutscher Caritasverband (DCV).............................................................. 93
c) Deutsches Rotes Kreuz (DRK) .................................................................. 93
d) Der PARITÄTISCHE Gesamtverband (DPWV) ...................................... 94
e) Diakonie Bundesverband (DWEKD)......................................................... 94
5. Bevölkerung ................................................................................................... 95
VI. Ergebnis ........................................................................................................... 97
F. Der internationale Vergleich.................................................................................. 99
G. Die Alternative – Freiwilligendienste ................................................................. 103
H. Fazit..................................................................................................................... 115
Literaturverzeichnis.................................................................................................. 118
Anhang ..................................................................................................................... 134
III

Abkürzungsverzeichnis

a.A. ............................ anderer Ansicht


aaO ............................ am angegebenen Ort
abl.............................. ablehnend
Abs. ........................... Absatz
abw. ........................... abweichend
abwM. ....................... abweichende Meinung
a.F.............................. alte Fassung
AK-GG...................... Denninger et al., Kommentar zum Grundgesetz für die
Bundesrepublik Deutschland (Reihe Alternativkommentare) (s.
Lit.)
Anm........................... Anmerkung
AO ............................. Abgabenordnung
APuZ ......................... Aus Politik und Zeitgeschichte (Zeitschrift)
ArbPlSchG ................ Arbeitsplatzschutzgesetz
Art. ............................ Artikel
Aufl. .......................... Auflage

BAZ........................... Bundesamt für den Zivildienst


Bd. ............................. Band
BGBl ......................... Bundesgesetzblatt
BGH .......................... Bundesgerichtshof
BK-GG ...................... Dolzer et al., Bonner Kommentar zum Grundgesetz (s. Lit.)
BKonF ....................... Beiträge zur Konfliktforschung (Zeitschrift)
BM ............................ Bundesminister
BMF .......................... Bundesministerium der Finanzen
BMFSFJ .................... Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
BMV.......................... Bundesminister der Verteidigung
BMVg........................ Bundesministerium der Verteidigung
BP.............................. Bundespräsident
bpb............................. Bundeszentrale für politische Bildung
BReg.......................... Bundesregierung
BR-Drs. ..................... Bundesrats-Drucksache
bspw. ......................... beispielsweise
BT-Drs. ..................... Bundestags-Drucksache
BT-Prot...................... Stenographische Berichte des Bundestages
BVerfG...................... Bundesverfassungsgericht
BVerfGE ................... Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts
BVerwG .................... Bundesverwaltungsgericht
BVerwGE.................. Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts
bzw. ........................... beziehungsweise

CDU .......................... Christlich Demokratische Union


CSU........................... Christlich-Soziale Union

DBK .......................... Deutsche Bischofskonferenz


DGB .......................... Deutsche Gewerkschaftsbund
d.h.............................. das heißt
IV

Diss............................ Dissertation
DIW........................... Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung
DVBl. ........................ Deutsches Verwaltungsblatt (Zeitschrift)

EAK .......................... Evangelische Arbeitsgemeinschaft zur Betreuung der


Kriegsdienstverweigerer
EFD ........................... Europäischer Freiwilligendienst
EKD .......................... Evangelische Kirche in Deutschland
EMRK ....................... Europäische Menschenrechtskonvention
entspr. ........................ entsprechend
et al. ........................... und andere
etc. ............................. et cetera
EU ............................. Europäische Union
EuGH ........................ Europäischer Gerichtshof
evtl............................. eventuell

f. ................................ folgende (Seite etc.)


FAZ ........................... Frankfurter Allgemeine Zeitung
FDP ........................... Freie Demokratische Partei
FES............................ Friedrich-Ebert-Stiftung
ff. ............................... folgende (Seiten etc.)
Fn. ............................. Fußnote
FÖJ ............................ Freiwilliges Ökologisches Jahr
FoR............................ Forum Recht (Zeitschrift)
FSJ............................. Freiwilliges Soziales Jahr
FWDL ....................... Freiwillig längerdienende Wehrdienstleistende

gem............................ gemäß
GG ............................. Grundgesetz
ggf. ............................ gegebenenfalls
GMBl. ....................... Gemeinsames Ministerialblatt
grds............................ grundsätzlich
GRe I, II usw. ............ Bettermann et al., Die Grundrechte (s. Lit.)
GWDL....................... Grundwehrdienstleistender, Grundwehrdienstleistende

h.A............................. herrschende Auffassung


h.M. ........................... herrschende Meinung
HbÖVP...................... Kirchhoff, Handbuch zur Ökonomie der Verteidigungspolitik
(s. Lit.)
HbVerfR.................... Benda/ Maihofer/ Vogel, Handbuch des Verfassungsrechts (s.
Lit.)
HChE......................... Entwurf des Verfassungskonvents von Herrenchiemsee
Hs. ............................. Halbsatz
HSFK ........................ Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung

Ibid ............................ ebenda


i.d.F ........................... in der Fassung
i.d.R. .......................... in der Regel
i.d.S. .......................... in diesem Sinne
i.e.S............................ im engeren Sinne
IfdT............................ Information für die Truppe (Zeitschrift)
V

IFSH .......................... Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der


Universität Hamburg
insb. ........................... insbesondere
IP ............................... Internationale Politik (Zeitschrift)
IPbR .......................... Internationaler Pakt über bürgerliche und politische Rechte
i.S. ............................. im Sinne
i.S.d. .......................... im Sinne des
i.S.v. .......................... im Sinne von
i.V.m.......................... in Verbindung mit
i.w.S. ......................... im weiteren Sinne
IzpB ........................... Informationen zur politischen Bildung (Zeitschrift)

JA .............................. Juristische Arbeitsblätter (Zeitschrift)


JFDG ......................... Jugendfreiwilligendienstegesetz
Jura ............................ Juristische Ausbildung (Zeitschrift)
JuS............................. Juristische Schulung (Zeitschrift)
JZ............................... Juristenzeitung (Zeitschrift)

KDV .......................... Kriegsdienstverweigerung


KDVG ....................... Kriegsdienstverweigerungsgesetz
KDVZuschV ............. KDV-Zuschussverordnung
KJ .............................. Kritische Justiz (Zeitschrift)
krit. ............................ kritisch

LF .............................. BAZ, Leitfaden für den Zivildienst (s. Lit)


LG ............................. Landgericht
LuftSiG...................... Luftsicherheitsgesetz

m.w.N........................ mit weiteren Nachweisen


MDR.......................... Monatsschrift für Deutsches Recht (Zeitschrift)
MGFA ....................... Militärgeschichtliches Forschungsamt

NATO........................ Nordatlantikvertrag-Organisation
NJW .......................... Neue Juristische Wochenschrift (Zeitschrift)
Nr. ............................. Nummer
NRhZ......................... Neue Rheinische Zeitung
NVwZ........................ Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (Zeitschrift)
NZWehrR.................. Neue Zeitschrift für Wehrrecht (Zeitschrift)

o.ä. ............................. oder ähnlich


OLG .......................... Oberlandesgericht

ParlBG....................... Parlamentsbeteiligungsgesetz
PrMtlg ....................... Pressemitteilung

RBS ........................... Robert-Bosch-Stiftung


resp. ........................... respektive
Rn. ............................. Randnummer(n)

S. ............................... Satz, Seite


SG.............................. Soldatengesetz
VI

sog. ............................ so genannt


SPD ........................... Sozialdemokratische Partei Deutschlands
SWInstBw; SoWi ...... Sozialwissenschaftliches Institut der Bundeswehr
StatBA ....................... Statistisches Bundesamt
str............................... streitig
stRspr ........................ ständige Rechtsprechung
SZ .............................. Süddeutsche Zeitung

teilw........................... teilweise
TVöD-AT.................. Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst – Allgemeiner Teil

u.a. ............................. und andere


UAbs. ........................ Unterabsatz
u.ä. ............................. und ähnlich
UBWV ...................... Unterrichtsblätter für die Bundeswehrverwaltung (Zeitschrift)
usw. ........................... und so weiter

v................................. von, vom


v.a. ............................. vor allem
ver.di.......................... Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
VG ............................. Verwaltungsgericht
vgl.............................. vergleiche
VN; UN ..................... Vereinte Nationen
Vorb. ......................... Vorbemerkung
VPR ........................... BMVg, Verteidigungspolitische Richtlinien (s. Lit.)
VVDStRL.................. Veröffentlichungen der Vereinigung Deutscher
Staatsrechtslehrer (Zeitschrift)

WBeauftrG ................ Gesetz über den Wehrbeauftragten des Deutschen


Bundestages
WehrKomm............... Wehrstruktur-Kommission
Weizsäcker-
Kommission .............. Kommission „Gemeinsame Sicherheit und Zukunft der
Bundeswehr“, Bericht (s. Lit.)
WPflG ....................... Wehrpflichtgesetz
WRV ......................... Verfassung des Deutschen Reichs v. 1919
WSG.......................... Wehrsoldgesetz

z.B. ............................ zum Beispiel


ZDG .......................... Zivildienstgesetz
ZRP ........................... Zeitschrift für Rechtspolitik (Zeitschrift)
z.T.............................. zum Teil
zust. ........................... Zustimmend
Kurzfassung 1

Kurzfassung

Zwar entwickelte sich die moderne Wehrpflicht während der Französischen


Revolution, um die neu errungene Freiheit zu verteidigen. Dennoch wurde sie im
Laufe der Zeit zum Zwecke der Kriegsführung missbraucht. Bereits Napoleon
verfügte durch die Wehrpflicht über ein Massenheer, das ihm den Krieg überhaupt
erst ermöglichte. In Preußen wurde sie 1814 eingeführt und konnte den Ersten
Weltkrieg nicht verhindern. Dass im Zweiten Weltkrieg überwiegend Wehrpflichtige
Kriegsdienst geleistet haben, muss an dieser Stelle nicht näher erläutert werden.
Insofern ist der These Theodor Heuss, die Wehrpflicht sei das legitime Kind der
Demokratie, nicht zuzustimmen. Die Wehrpflicht vermag weder eine bestimmte
Staatsform zu stärken, noch kann einem Land die Demokratie abgesprochen werden,
weil sie über Freiwilligenstreitkräfte verfügt.

Seit dem Ende des Ost-West-Konfliktes im Jahre 1989/90 muss allerdings erneut
nach der Legitimation der Wehrpflicht gefragt werden. Deutschland hat sich
wiedervereinigt und die Streitigkeiten zwischen Russland und den USA sind
beigelegt. Ein Angriff konventioneller Streitkräfte ist, auch nach Einschätzung des
BMVg, unwahrscheinlich. Der neue Auftrag der Bundeswehr findet sich nunmehr in
der Konfliktverhütung und Krisenbewältigung. Dies sind jedoch Einsätze, die
überwiegend professionelle Soldaten voraussetzen und im Ausland zu bewältigen
sind.

Die Wehrpflicht findet ihre Legitimation in einer Kann-Bestimmung des Art. 12a I
GG. Dadurch ist dem Gesetzgeber die Einführung des Wehrpflichtgesetzes eröffnet
worden. Es steht dem Gesetzgeber allerdings frei, ob er die verfassungsrechtlich
gewährleistete Landesverteidigung auf der Basis von Wehrpflicht- oder
Freiwilligenstreitkräften realisieren möchte. Der Einsatz Wehrpflichtiger im Ausland
ist verfassungsrechtlich verwehrt. Die Wehrpflicht ist unter der sicherheitspolitischen
Lage nicht mehr erforderlich und scheitert somit am Grundsatz der
Verhältnismäßigkeit. Die immer fortwährend steigenden KDV-Quoten lassen
vermuten, dass ein Vollzugsdefizit vorliegt. Die Wehrpflicht steht unter dem Gebot
der Wehrgerechtigkeit aus Art. 3 I GG. Es muss eine Lasten- und Pflichtengleichheit
existieren, damit die Wehrpflicht auch weiterhin aufrechterhalten werden kann. Die
Kurzfassung 2

immer weiter gefassten Ausnahmebedingungen, sowie die Abschaffung des


Tauglichkeitsgrades 3, nehmen aber einen großen Personenkreis von der Wehrpflicht
aus. Die Wehrgerechtigkeit kann nicht gewahrt werden, wenn nur ca. 1/3 eines
wehrpflichtigen Jahrgangs ihre Wehrpflicht tatsächlich erfüllt. Nach dem Urteil des
EuGH und der Neufassung des Art. 12a IV 2 GG dürfen Frauen Dienst in den
Streitkräften leisten; sie werden allerdings nicht verpflichtet, wodurch eine
Ungleichbehandlung entsteht, die ggf. juristisch vertretbar, rechtpolitisch aber sehr
fragwürdig ist. Eine oft proklamierte Allgemeine Dienstpflicht sowohl für Männer,
als auch für Frauen, ist verfassungs- und völkerrechtlich unzulässig. Eine Aussetzung
der Wehrpflicht hätte den rechtlichen Vorteil, dass keine Verfassungsänderung
notwenig ist und die Wehrpflicht bei veränderter sicherheitspolitischer Lage durch
einfaches Gesetz wieder eingeführt werden könnte.

Die Wehrpflicht ist unter volkswirtschaftlichen Gesichtspunkten zu betrachten.


Wehrdienst- und Zivildienstleistende entrichten mit ihrer Dienstleistung eine
Naturalsteuer, die in der heutigen Zeit nur noch selten anzutreffen ist. Nicht-
Dienstleistende profitieren hingegen von der Dienstleistung der Verpflichteten, ohne
dafür eine Abgabe zu entrichten. In dieser Hinsicht spielt die Wehrgerechtigkeit auch
im Bereich der Steuergerechtigkeit eine entscheidende Rolle. Wehr- und
Zivildienstleistende büßen ein geringeres Einkommen ein. Der Volkswirtschaft
entgeht eine Wertschöpfung von ca. 3,4 Mrd. Euro. Kosten, die bisher für Musterung,
Ausbildung und Material aufgebracht werden, würden bei Aussetzung der
Wehrpflicht entfallen. Kreiswehrersatzämter könnten in erheblicher Anzahl reduziert
werden. Im Verteidigungshaushalt könnten durch die Aussetzung der Wehrpflicht ca.
631 Mio. Euro eingespart werden. Die durch den Zivildienst entstehenden Kosten,
zurzeit 615 Mio. Euro, würden gänzlich entfallen. Somit könnten durch Aufgabe der
Wehrpflicht die fiskalischen Ausgaben um rund 1,2 Mrd. Euro gesenkt werden. Der
Zivildienst tritt als Wettbewerber auf dem Markt für soziale Dienste auf. Insofern
entsteht eine Verzerrung des Marktes. Eine Allgemeine Dienstpflicht hätte fatale
ökonomische Folgen und erscheint wenig zweckdienlich. Studien haben ergeben,
dass eine Freiwilligenarmee mit 220.000 Soldaten die kostengünstigste Wehrform
darstellen würde. Des Weiteren wäre zu überlegen, ob ein erweitertes Out-Sourcing
im Bereich der Bundeswehr realisierbar ist.
Kurzfassung 3

Die Bundeswehr ist von Verfassungs wegen integraler Bestandteil unserer


Gesellschaft. Soldaten haben die gleichen verfassungsmäßigen Rechte und nehmen
aktiv am gesellschaftlichen Leben teil. Das Parlament ist ständige Kontrollinstanz
und der Wehrbeauftragte wahrt die Rechte der Soldaten. Es kann keine Gefahr
ausgemacht werden, sollte es zur Aussetzung der Wehrpflicht kommen. Allerdings
kann die Wehrpflicht nicht sicherstellen, dass die gesamte Bandbreite schulischer
und beruflicher Qualifikationen unserer Gesellschaft Einzug in die Streitkräfte finden.
Viel mehr kann festgestellt werden, dass sowohl die schulische, als auch die
politische Orientierung ausschlaggebend für die Wahl des Dienstes ist. Gymnasiasten
und linksorientierte Jugendliche präferieren den Zivildienst. Unzweifelhaft hat der
Zivildienst einen großen sozialen Nutzen, dennoch begründet er keine eigene Pflicht.
Das gesellschaftliche Meinungsbild zum Thema ist geteilt. Von den im Bundestag
vertretenen Parteien hält einzig die CDU konsequent an der Wehrpflicht fest. Die
SPD hat mit ihrer „freiwilligen Wehrpflicht“ ein neues Modell vorgestellt, dass
allerdings sehr teuer käme und verfassungsrechtlich bedenklich ist. DIE LINKE,
FDP und BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN setzen sich für deren Aussetzung bzw.
Abschaffung ein. Nach Meinungsumfragen stimmen etwa 50% für die Beibehaltung
und die andere Hälfte für die Aussetzung der Wehrpflicht. Allerdings befürworteten
73% der Bürger den Vorschlag der SPD.

Im internationalen Vergleich zeigt sich, dass 23 von 28 NATO-Staaten die


Wehrpflicht bereits ausgesetzt haben bzw. aussetzen werden. Die Aussetzung der
Wehrpflicht in Deutschland wäre in diesem Sinne also keine Ausnahme.
Untersuchungen zu Folge werden sich die europäischen Streitkräfte zu
Freiwilligenarmeen wandeln. Ein diesbezüglicher Trend ist deutlich erkennbar.
Zudem spricht vieles dafür, dass eine europäische Armee eine Freiwilligenstreitkraft
sein wird.

Mit der Aussetzung der Wehrpflicht sollte die Förderung von Freiwilligendiensten
einhergehen. Finanzmittel, die frei werden, sollten ausnahmslos in die Förderung
eben dieser Dienste fließen. Freiwilligendienste müssen attraktiv gestaltet werden.
Dies muss ein gut durchdachtes Bonussystem beinhalten. Jugendliche, die sich für
einen Freiwilligendienst entschieden haben, sollten keine Nachteile davontragen. Der
Dienst muss dementsprechend bei der Studienplatzvergabe, aber auch bei der
Kurzfassung 4

Arbeitsplatzvergabe, sofern dies möglich ist, berücksichtigt werden. Des Weiteren


muss auch eine monetäre Kompensation in angemessener Höhe stattfinden.
Einleitung 5

Einleitung

Junge Männer müssen seit nunmehr 52 Jahren ihren beruflichen Werdegang


unterbrechen und dem Staat ihren Dienst erweisen. Sie seien ein Abbild der
Verteidigungsbereitschaft der Bundesrepublik Deutschland, heißt es seitens der
Bundesregierung. Seit dem 1. April 1957 wurden über 8,1 Millionen Wehrpflichtige
einberufen. Immer häufiger ergehen Urteile, die für Wehrpflichtige Stolpersteine auf
ihrem Weg in Arbeit bedeuten. So sind etwa Fälle bekannt, in denen Wehrpflichtige
trotz Aussicht auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag zum Wehr- oder Zivildienst
einberufen werden und ihnen somit die Chance auf einen sicheren Arbeitsplatz
genommen wird 1 . Dies geschieht in Zeiten, in denen Jugendliche ohnehin
Schwierigkeiten haben eine Ausbildungs- oder Arbeitsstelle zu erlangen.
Als wäre diese Pflicht nicht schon Erschwernis genug, müssen die tatsächlich
Dienstleistenden erfahren, dass nur ein Teil ihres Jahrgangs überhaupt einen Dienst
leistet. Immer mehr gesunde Männer werden ausgemustert, weil einfach kein Bedarf
besteht. Darüber hinaus stößt die Wehrpflicht bei denjenigen auf Unverständnis, die
glaubten in einer emanzipierten Gesellschaft zu leben, in der Männer und Frauen die
gleichen Rechte und Pflichten haben.
Dennoch wird die Wehrpflicht weiterhin Aufrecht erhalten, obwohl sich alle einig
sind: Ein Angriff auf das Bundesgebiet durch konventionelle Streitkräfte ist mehr als
unwahrscheinlich! Warum aber brauchen wir dann die Wehrpflicht?
Die vorliegende Ausarbeitung findet keine Antwort auf diese Frage, da es keine gibt.
Die Wehrpflicht ist ein Überbleibsel des Kalten Krieges und seit dem nicht revidiert
worden, obwohl dies längst nötig gewesen wäre. Die Bedrohung endete vor 20
Jahren, dennoch blieb die Wehrpflicht. Sie wird nicht zum ersten Mal kritisiert, aber
bei Zeiten hat sie ein Ausmaß erreicht, das dem Begriff Willkür eine neue Bedeutung
verleiht.
Diese Arbeit versucht einen Beitrag dahingehend zu leisten, aufzuzeigen, dass die
Wehrpflicht unverhältnismäßig und unnötig ist und deshalb aufzugeben ist.

1
Statt vieler VG Mainz, Beschl. v. 26.02.2009 – 6 L 109/09.MZ.
A. Historische Betrachtung 6

A. Historische Betrachtung

Bereits 1949, noch vor Gründung der Bundesrepublik Deutschland, äußerte sich der
spätere Bundespräsident Theodor Heuss vor dem Parlamentarischen Rat zur Frage
der allgemeinen Wehrpflicht und bezeichnete sie als „das legitime Kind der
Demokratie“2.
Seit jeher wird Heuss von Befürwortern der Wehrpflicht zitiert, obwohl der spätere
Bundespräsident eher ein distanziertes Verhältnis zur Frage der Wiederbewaffnung
Deutschlands hatte3.
Umso mehr muss also der Frage nachgegangen werden, wo die allgemeine
Wehrpflicht ihre Wurzeln hat und ob sie als legitimes Kind der Demokratie
bezeichnet werden darf.

I. Das französische Vorbild

Die allgemeine und gleiche Wehrpflicht findet ihren Ursprung in der Französischen
Revolution von 1789 4 , doch befand sie die Nationalversammlung noch am 16.
Dezember 1789 für unvereinbar mit der Freiheit und der Würde des Individuums5.
Das bisherige Stehende Heer in Form eines Söldnerheeres wurde vorerst beibehalten
6
und das Milizsystem wurde aufgehoben . Aber unter den Umständen der
Französischen Revolution und den Bemühungen des Königs diese mithilfe
benachbarter Staaten zu bekämpfen, gerieten die Volksvertreter 7 unter den Druck,
ein genügend großes Kontingent an Soldaten zur Verteidigung des Landes
aufzustellen. Als Vordenker der später folgenden Wehrpflicht gilt Carnot8, der den
Bürgern zu verdeutlichen versuchte, dass die innere Pflicht zur Verteidigung des
Landes der Freiheit und Vaterlandsliebe entspringe9. Eine administrativ auferlegte

2
Heuss vor dem Parlamentarischen Rat am 18. Januar 1949; zit. n. Opitz/ Rödiger, Allgemeine
Wehrpflicht, S. 208 – Heuss plädierte für die Streichung des Rechts auf Kriegsdienstverweigerung, da
er einen „Massenverschleiß des Gewissens“ befürchtete.
3
Opitz, Allgemeine Wehrpflicht, S. 9.
4
Holm, Allgemeine Wehrpflicht, S. 7; Graulich, NZWehrR 2005, 177 (178).
5
Wohlfeil, Absolutismus, S. 39; Bald, Wehrpflicht, S. 7.
6
Wohlfeil, aaO, S. 39.
7
Dass die allg. Wehrpflicht von einer Volksbewegung ausging, sei kennzeichnend für das Frankreich
jener Jahre. Siehe etwa Rößler, Nationale Bewegung, S. 94.
8
Statt aller: Graulich, NZWehrR 2005, 177 (179).
9
Holm, Allgemeine Wehrpflicht, S. 19.
A. Historische Betrachtung 7

Pflicht lehnte er jedoch ab10. Eine zahlenmäßig ausreichende Rekrutierung auf dem
Prinzip der Freiwilligkeit blieb jedoch ohne Erfolg, sodass am 23. August 1793 das
Gesetz über die allgemeine Volksbewaffnung – sog. „levée en masse“ –
verabschiedet wurde11. Dieses Gesetz hatte aber provisorischen Charakter und war
„eine notbedingte Zwangsmaßnahme, getragen vom Willen zur Verteidigung des
Landes und der Errungenschaft der Revolution“ 12 . Auch Carnot sah in der
allgemeinen Wehrpflicht nur ein „zeitlich befristetes Aushilfsmittel in einer
Notsituation“13 und befürwortete sie nur, da das Allgemeinwohl dem des Bürgers
vorgehe 14 . Allerdings führte die allgemeine Wehrpflicht zu einem Millionenheer;
eine für Europa unbekannte Größe 15 . Insgesamt stieß die Wehrpflicht aber auf
starken Widerstand innerhalb des Volkes16.
Den Verfall der eigentlich demokratisch17 eingebrachten Wehrpflicht erfuhr sie unter
der Führung Napoleons. Dieser erschuf durch das Gesetz vom 17. Ventôse VIII die
Möglichkeit der Stellvertretung, sodass von einer allgemeinen und gleichen
Wehrpflicht keine Rede mehr sein konnte, und stattdessen das neue System der
Konskription eingeführt wurde18. Der Unwillen gegen diese Pflicht zum Kriegsdienst
erschließt sich auch daraus, dass es später sogar Versicherungen gegen diesen gab19.

II. Die Wehrpflicht im 19. Jahrhundert

In Deutschland wurde der Gedanke einer allgemeinen Wehrpflicht Anfang des 19.
Jahrhunderts aufgegriffen und als Reform des durch den Adel20 verkrusteten Heeres
eingeführt21.
Aber auch schon vor der Heeresreform von Preußen gab es an die Wehrpflicht
angelehnte Wehrsysteme: Das Königreich Westphalen führte durch Dekret vom 25.

10
Holm, Allgemeine Wehrpflicht, S. 18.
11
Statt vieler: Wohlfeil, Absolutismus, S. 42 f.
12
Wohlfeil, aaO, S. 46.
13
Opitz, Allgemeine Wehrpflicht, S. 14.
14
Holm, aaO, S. 28.
15
Graulich, NZWehrR 2005, 177 (179); Holm, aaO, S. 74.
16
Holm, Allgemeine Wehrpflicht, S. 10; Holm, aaO, S. 98, sagt aber auch, dass dieser Widerstand nur
gemäßigt zum Ausdruck kam und als „notwendiges Übel“ empfunden wurde.
17
Siehe etwa Bald, Wehrpflicht, S. 7.
18
Wohlfeil, Absolutismus, S. 47.
19
Holm, aaO, S. 139.
20
Siehe dazu Wohlfeil, aaO, S. 84.
21
Ausgehend insbesondere von Boyen, Gneisenau und Scharnhorst; Frank, in: AK-GG, nach Art. 87
Rn. 77.
A. Historische Betrachtung 8

April 1808 eine Militärkonskription für alle 20–25-jährigen ein, das jedoch die
Stellvertretung22 zuließ. Auch Bayern verfügte über ein „Konskriptionsgesetz“ vom
29. März 1812, das die allgemeine bedingte Wehrpflicht aufgriff. Als eine Pflicht des
Staatsbürgers, so wie es das französische Vorbild vorsah, kann diese Wehrpflicht
aber bei weitem nicht gesehen werden, da „es den ‚Staatsbürger’ nicht gab und die
Regierung in der Bevölkerung nur Untertanen sah“.23
Diese staatsbürgerliche Pflicht griffen dann zuerst die preußischen Reformer von
Scharnhorst und von Lottum wieder auf, die am 15. Juli 1807 einen Sonderauftrag
von Friedrich Wilhelm III. erhalten haben und die Militär-
Reorganisationskommission gründeten24. Ziel der Reform sollte es sein, die strikte
25
Trennung zwischen Armee und Volk aufzuheben und somit ein neues
Staatsverständnis zu schaffen, in dem es der Bürger als eine sittliche Pflicht sah, für
das Vaterland zu kämpfen26. Hinzu kam nach den Meinungen vom Stein, Altenstein
und Hardenberg, dass das Militär zu teuer sei27.
Aber ähnlich wie Carnot in Frankreich wollten die Reformer auf die Wehrpflicht als
solche verzichten und stattdessen eine Miliz neben die Linientruppen aufstellen28 und
die allgemeine Wehrpflicht nur im Kriegsfall einführen. Da aber auf diese Weise die
Trennung von Armee und Volk nicht überwunden werden konnte, schlug die
Kommission am 20. Dezember 1808 vor, die allgemeine Wehrpflicht im Stehenden
Heer mit kurzer Dienstzeit einzuführen. Der Wehrpflichtige sollte über ein Los
ermittelt werden.29
Dies waren die ersten Versuche ein liberales und demokratisches Wehrsystem
aufzustellen, dass den Bürger nicht mehr als Untertanen sah, sondern als
vollmündigen Staatsbürger. Die Gleichberechtigung zwischen Adel und Bürgertum
trieb damit immer mehr in den Vordergrund30. Daher verwundert es kaum, dass dem
König der Vorschlag vorerst missfiel, er sich am 3. September 1814 aber dennoch
entschied, ein Wehrgesetz einzuführen, das die allgemeine Wehrpflicht vorsah 31 .

22
Siehe dazu § 137 Abs. 7 (nicht in Kraft getreten) Paulskirchenverfassung 1849 und Art. 57
Reichsverfassung 1871, die die Stellvertretung später explizit ausschloss.
23
Wohlfeil, Absolutismus, S. 63 ff.
24
Ibid, S. 103.
25
Ibid, S. 115; Bald, Wehrpflicht, S. 4.
26
Wohlfeil, aaO, S. 124 – „Wenn diese Überzeugung einmal lebendig und allgemein ist, werde es
keines Zwanges zum Militärdienst mehr bedürfen.“
27
Wohlfeil, aaO, S. 101.
28
Opitz, Allgemeine Wehrpflicht, S. 18.
29
Wohlfeil, aaO, S. 121 ff.
30
Siehe hierzu auch Bald, Wehrpflicht, S. 5.
31
Wohlfeil, aaO, S. 128.
A. Historische Betrachtung 9

Klar ist aber auch, dass der Grund für dessen Einführung außerhalb demokratischer
Überlegungen zu finden ist, sondern vielmehr seinen Ursprung in
„Zweckmäßigkeitserwägungen“ hat 32 . So verwundert es auch nicht, dass diese
Armee eine monarchische und frei von jedwedem demokratischen Denken blieb33.
Dies lag auch letztlich daran, dass die Wehrpflicht einzig auf der Ebene des
einfachen Soldaten eingeführt wurde. Eine Verwirklichung der Wehrpflicht auch auf
der Führungsebene blieb aufgrund der fehlenden Zustimmung des Adels aus 34 .
Vielmehr entwickelte sich die allgemeine Wehrpflicht zu einem Instrument der
Militarisierung des Volkes, insbesondere der Jugend35.

In der deutschen Militärgeschichte war also aus dem liberalen


Wehrrecht (eingeschlossen das Modell der Wehrpflicht im Sinne der
Reformer) eine disziplinierende Wehrpflicht geworden.36

Im November 1867 führte sodann auch der Norddeutsche Bund die allgemeine
Wehrpflicht nach preußischem Muster ein37 und auch Frankreich beschloss nach der
Niederlage im Deutsch-Französischem Krieg 1870/71 diese wieder einzuführen.
Russland führte sie 1874, Österreich-Ungarn 1868 und Italien 1875 ein.38 Und nach
den Einigungskriegen in Deutschland wurde die Wehrpflicht auch in
nichtpreußischen Bundesstaaten verwirklicht.
Insgesamt diente somit die Armee als Stabilisierungsfaktor, da sie vermochte die
Klassengegensätze zu mildern und das Verhältnis des Bürgers zum Staat zu
stärken.39 Da der Wehrdienst ein hohes Sozialprestige hatte, fanden sich auch viele
Freiwillige 40 . Die Sozialdemokratie hingegen vertrat im Kaiserreich die Position,
dass das Milizsystem die Demokratie besser zu fördern vermochte41.
Schließlich aber führte das Expansionsstreben des Kaisers und dessen Bündnispolitik
zum Ersten Weltkrieg im Jahre 1914. Die Wehrpflicht sorgte in diesem
Zusammenhang zu vielen und vor allem billigen Soldaten 42 . Nach Ausbruch des
Krieges wurde dahingehend sogar eine Dienstpflicht – sog. Hilfsdienstgesetz –

32
Wohlfeil, Absolutismus, S. 186; Kempen, in: AK-GG, Art. 4 III, Rn. 3.
33
Messerschmidt, Preußisch-deutsche Armee, S. 60.
34
Kozielski, Die Bundeswehr, S. 6.
35
Messerschmidt, aaO, S. 60; Holm, Allgemeine Wehrpflicht, S. 141; Auch Bald, Wehrpflicht, S. 13,
spricht von einer Umfunktionierung der Wehrpflicht.
36
Bald, Wehrpflicht, S. 13.
37
Holm, aaO, S. 147.
38
Schmidt-Richberg, Wilhelm II., S. 41 ff.
39
Ibid, S. 57 f.
40
Ibid, S. 83.
41
Ibid, S. 111.
42
Opitz, Allgemeine Wehrpflicht, S. 19; Kutz, Menschenschlachthaus, S. 52.
A. Historische Betrachtung 10

eingeführt, die auch Frauen verpflichtete43. Nach dem Kriegseintritt der USA war der
Krieg im Jahre 1918 militärisch verloren, was schließlich auch die Deutschen
erkennen mussten44.

III. Weimarer Republik

Nachdem nun Wilhelm II. Bestrebungen fehlschlugen und der Krieg verloren war,
musste sich Deutschland den Bestimmungen der Siegermächte unterwerfen. Diese
diktierten dem geschlagenen Deutschland Verpflichtungen im Friedensvertrag von
Versailles vom 28. Juni 1919 45 , die auch die Reichswehr und diesbezüglich die
Wehrpflicht betrafen. Letztendlich wurde Deutschlands militärische Macht
weitestgehend eingeschränkt. Die Reichswehr durfte nur noch 100.000 Mann (Art.
160) umfassen und die Wiedereinführung der allgemeinen Wehrpflicht wurde ihnen
untersagt (Art. 173). Zum letzteren trat schließlich das Gesetz über die Abschaffung
der allgemeinen Wehrpflicht und die Regelung der Dauer der Dienstverpflichtung
vom 21. August 1920 46 in Kraft, dessen § 1 die allgemeine Wehrpflicht für
unbestimmte Zeit abschafft. Ferner mussten sich freiwillige Soldaten für eine Zeit
von 12 Jahren verpflichten (§ 3).
Erstaunlich ist aber, dass die Weimarer Reichsverfassung vom 11. August 1919 in
Art. 133 die Wehrpflicht nicht gänzlich ausschloss, sondern unter Gesetzesvorbehalt
stellte und des Weiteren die Pflicht, dem Staat zu dienen, regulativ festhielt.
Die von den Siegermächten auferlegte Versagung der Wehrpflicht sorgte innerhalb
Deutschlands zu „heftigen Kontroversen“. Die Alliierten griffen aber zu einer derart
restriktiven Regelung, da man den Militarismus in Deutschland für allemal zerstören
wollte.47 Insbesondere England und später die Deutsche Friedensgesellschaft (DFG)
befürchteten, dass von der Wehrpflicht die „Gefahr einer gesellschaftlichen
Militarisierung und von dieser wiederum eine Kriegsgefahr“ 48 ausgehe. Auch die
SPD nahm 1929 die Wehrpflicht noch nicht wieder in ihr Magdeburger Programm
auf49.

43
Kutz, Menschenschlachthaus, 58 f.
44
Man denke z.B. an die symbolträchtige Befehlsverweigerung junger Matrosen am 28. Oktober 1918.
45
RGBl., 153 ff.
46
RGBl., 1608.
47
Wette, Abschaffung Wehrpflicht 1919, S. 67 f.
48
Wette, aaO, S. 73; im Ergebnis auch Frank, in: AK-GG, nach Art. 87 Rn. 82.
49
Wette, aaO, S. 73 f.
A. Historische Betrachtung 11

Das große Problem der Armee der Weimarer Republik lag aber, wie bereits zuvor in
Preußen, in der erneuten Trennung von Armee und Volk. Innerhalb der Armee
herrschte weiterhin eine „heimliche Verbindung zum monarchischem Prinzip“ 50 .
Durch die Verpflichtung von 12 Jahren war die Fluktuation dementsprechend gering.
Hinzu kam das Neutralitätskonzept von von Seeckt, welches dem Soldaten keine
Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichte 51 . Als Soldat büßte dieser sein
aktives Wahlrecht ein. Dies führte dann unter anderem zu dem, schon unter
Scharnhorst52 so genannten, „Staat im Staate“. Hinzu kam außerdem die fehlende
politische Führung53 der Reichswehr.

IV. Nationalsozialismus

Mit der Machtübertragung an Hitler im Januar 1933 nahm die deutsche


Abrüstungspolitik wiederum einen diametralen Verlauf. Bereits im Dezember des
gleichen Jahres fiel die Entscheidung, die Wehrpflicht wieder einzuführen.
Insbesondere der Rückgriff auf Deutschlands Tradition um Scharnhorst und die
diesbezüglich immanente Staatsbejahung, schien in der nationalsozialistischen Ära
ein Selbstverständnis zu bilden.54 Daher wurde die allgemeine Wehrpflicht durch das
Gesetz für den Aufbau der Wehrmacht vom 16. März 1935 55 erneut normiert.
Freistellungen oder gar ein Kriegsdienstverweigerungsrecht aus Gewissensgründen
gab es nicht56. Hitler verstieß somit in schärfster Weise gegen die Bestimmungen des
Versailler Vertrags, doch blieb die Wiedereinführung der Wehrpflicht ohne
außenpolitische Folgen und das Volk beugte sich diesem „Usurpator“57.
Aber noch im gleichen Jahr wurde zudem der Reichsarbeitsdienst58 eingeführt, der
„alle jungen Deutschen beiderlei Geschlechts“ (§ 1 II) verpflichtete, „Ehrendienst am
Deutschen Volke“ (§ 1 I) zu leisten. Dieser Dienst „muß als eine Art Wehrpflicht
bezeichnet werden“59, da er zum einen die Freiheit gleichermaßen einschränkte und

50
Obermayer, NJW 1967, 1837 (1838).
51
Frank, in: AK-GG, nach Art. 87 Rn. 73.
52
Vgl. Bald, Wehrpflicht, S. 4.
53
Breuer/ Fisch, Bundeswehr, S. 154.
54
Salewski, Wehrmacht, S. 134 f.
55
RGBl., 375.
56
Salewski, aaO, S. 139; Graulich, NZWehrR 2005, 177 (184).
57
Holm, Allgemeine Wehrpflicht, S. 175.
58
Reichsarbeitsdienstgesetz vom 26. Juni 1935 – RGBl., 769 –.
59
Holm, aaO, S. 176.
A. Historische Betrachtung 12

zum anderen nicht einzig auf arbeitsmarktpolitische Aspekte beschränkt werden


kann60.
Insgesamt wurden während des Zweiten Weltkrieges etwa 20 Millionen Männer zum
Kriegsdienst eingezogen, wovon ca. 18 bis 19 Millionen Wehrpflichtige gewesen
sein dürften61.
Nach der Kapitulation Deutschlands am 8. Mai 1945, wurde die Wehrpflicht durch
die Besatzungsmächte wieder abgeschafft62.

V. Deutschland nach 1945

Die Deutsche Demokratische Republik 63 schaffte am 27. Oktober 1955 durch das
Gesetz zur Schaffung der Nationalen Volksarmee die Möglichkeit, die Bürger zur
Verteidigung zu verpflichten und führte daraufhin im Januar 1962 die Wehrpflicht
wieder ein. Auch hier knüpfte man an die Ideen der Reformer um Scharnhorst und
Gneisenau an und konstatierte, nur auf diesem Weg den Antimilitarismus und
Sozialismus fördern zu können.64

65
In der Bundesrepublik Deutschland wurde die Frage nach der
verfassungsrechtlichen Einordnung der Streitkräfte zu Beginn noch nicht gestellt.
Das Bonner Grundgesetz von 1949 enthielt dementsprechend keine Regelung.
Allerdings war man sich bei der Gründung darüber einig, dass niemand mehr
verpflichtet werden sollte, Kriegsdienst mit der Waffe gegen sein Gewissen
ausführen zu müssen (Art. 4 III GG)66. Die Himmeroder Denkschrift schlug schon
1950 die Wehrpflichtarmee vor, um die beabsichtigte Truppenstärke zu erreichen67.
Dennoch fanden alle anderen Bestimmungen, die die Streitkräfte betreffen, „Zug um
Zug“ Einzug in die deutsche Verfassung 68 . Dem Bund wurde erst 1954 durch
Änderung des Art. 73 Nr. 1 GG die Zuständigkeit für die „Verteidigung
60
Vgl. hierzu Kutz, Menschenschlachthaus, S. 60 Fn. 1.
61
Graulich, NZWehrR 2005, 177 (184).
62
Graulich, NZWehrR 2005, 177 (185).
63
Auf eine eingehende Aufarbeitung der Militärgeschichte der DDR soll an dieser Stelle verzichtet
werden. Die außenpolitischen Rahmenbedingungen, die letztlich auch in der DDR zu der
Wiedereinführung der Wehrpflicht geführt haben, sollen im bundesrepublikanischen Teil näher
analysiert werden; zur näheren Auseinandersetzung sei auf Biechele, BKonF 4/ 1972, 61 verwiesen.
64
Bald, Restauration, S. 76 ff.
65
Zur näheren juristischen Auseinandersetzung siehe C I.
66
Siehe zur Diskussion Heuss im Parlamentarischen Rat (Fn. 2).
67
Burmeister, Hat die Wehrpflicht eine Zukunft, S. 5.
68
Graulich, NZWehrR 2005, 177 (185).
A. Historische Betrachtung 13

einschließlich der Wehrpflicht“ übertragen. Damit waren zwar die


kompetenzrechtlichen Fragen geklärt; die Wehrpflicht an sich war aber folglich noch
nicht eingeführt. Diese wurde erst nach dem Beitritt in die NATO am 9. Mai 1955
und durch einfaches Gesetz vom 24. Juli 1956 gesetzlich bestimmt und nach dem
Weimarer Vorbild wieder eingeführt69. Im Zuge der Notstandsgesetze70 vom 24. Juni
1968 wurde schließlich die Wehrpflicht in Art. 12a I GG verfassungsrechtlich
verankert. Danach können Männer vom vollendeten achtzehnten Lebensjahr an
verpflichtet werden. Aber die Einführung der Wehrpflicht war nicht unumstritten und
wurde letztlich nach 18-stündiger Debatte mit 269 Ja-Stimmen, 166 Gegenstimmen
und 20 Enthaltungen verabschiedet71. Die NATO und die Amerikaner äußerten indes
schwere Bedenken gegenüber der Wehrpflicht in Deutschland 72 . Besonders die
oppositionelle SPD wollte 1956 die Dauer der Wehrpflicht nicht im
73
Wehrpflichtgesetz normiert sehen. Nach 1957 hielt sich diese aber mit
Ablehnungsbekundungen zurück74.
Eine Besonderheit stellte bis in die neunziger Jahre die politische Situation in West-
Berlin dar. Dort waren die männlichen Bürger von der Wehrpflicht ausgenommen75.

VI. Ergebnis

Letztlich kann, aufgrund der hier gezeichneten geschichtlichen Entwicklung der


Wehrpflicht, stark daran gezweifelt werden, ob die Wehrpflicht demokratischen
76
Erwägungen zu Grunde liegt . Die als Mittel der Revolution entwickelte
Wehrpflicht verkehrte sich während der Schreckensjahre zu einem Instrument
politischer Unterdrückung. Auch Preußen blieb die demokratische und
verantwortungsbewusste Armee fern. Stattdessen gründete die Einführung der
Wehrpflicht auf rationalen Abwägungen des Königs. Und während der Diktatur des

69
H. Schäfer, NJW 1956, 529; in Bezug auf eine „Grundpflicht“ verneinend Frank, in: AK-GG, nach
Art. 87 Rn. 79.
70
Zur tieferen Diskussion der Notstandsgesetzgebung siehe auch BT-Prot V/9313, 9413, insbesondere
zu der Frage, ob auch Frauen zu einem Sanitätsdienst verpflicht werden sollen.
71
Fleckenstein, APuZ 21/ 2005, 5 (6).
72
Schwarz, Ära Adenauer, S. 301.
73
Vgl. hierzu die Übersicht bei Graulich, NZWehrR 2005, 177 (186).
74
Opitz, Allgemeine Wehrpflicht, S. 28.
75
Steinlechner, WPlfG, Vorbem Rn. 55.
76
Zu gleichem Ergebnis kommt auch Grimm, Allg. Wehrpflicht und Menschenwürde, S. 28; krit.
Steinlechner, WPflG, Vorbem Rn. 66.
A. Historische Betrachtung 14

Nationalsozialismus wurde die Wehrpflicht wiederum mit Hinweis auf Gneisenau,


Scharnhorst und Boyen eingeführt77.
Drei Beispiele verdeutlichen also auf eindrucksvolle Weise, dass Wehrpflichtarmeen
nicht nur zur Landesverteidigung aus Vaterlandsliebe aufgestellt worden sind,
sondern, dass diese Wehrform auch konsequent zur Durchführung von
Angriffskriegen genutzt wurde. Fraglich ist also, warum gerade durch diese
Wehrform die Demokratie gestärkt werden soll 78 . Aktuelle Untersuchungen im
Hinblick auf den Demokratisierungsgrad eines Landes und dem nationalen
Rekrutierungssystem, zeigen indes, dass ein Zusammenhang aus empirischer Sicht
zu verneinen ist. Werkner verglich 35 europäische Länder, mit dem Ergebnis, dass
sowohl eher autokratische als auch demokratische Staaten über Wehrpflichtarmeen
verfügen, sodass sich die „These von der Indifferenz zwischen Wehrform und
Staatsform aufstellen“ lässt79.
Die Wehrpflicht ist daher eine „historische Erscheinung“ 80 und ein „überkommenes
Institut, das keine Besonderheit des demokratisch-republikanischen Staats darstellt“81
und insofern nicht unabänderlich ist.
Während zur Zeit Preußens das Institut der Wehrpflicht als Mittel zur Erlangung von
Bürgerrechten galt 82, wird heutzutage kaum jemand abstreiten könne, dass unsere
Grundrechte jedem Bürger zuerkannt werden.
Es bleibt stattdessen festzuhalten: „Es gibt kein eindeutig überlegenes
Wehrsystem“83.

77
Salewski, Wehrmacht, S. 138.
78
Vgl. Kempen, in: AK-GG, Art. 4 III Rn. 3; Fleckenstein, BKonF 3/ 1982, 91 (94).
79
Werkner, Allgemeine Trends, S. 36.
80
Bald, Wehrpflicht, S. 2 ff.
81
Gornig, in: v. Mangoldt/ Klein/ Starck, GG, Art. 12a Rn. 14.
82
Bald, Wehrpflicht, S. 5.
83
Fleckenstein, BKonF 3/ 1982, 91 (93).
B. Die Sicherheitspolitische Lage der BRD 15

B. Die Sicherheitspolitische Lage der BRD

I. Historischer Kontext

Es sollte aber im Gesamtzusammenhang mit der Wiedereinführung der Wehrpflicht


sowohl in der BRD als auch in der DDR der geschichtliche Kontext nicht aus den
Augen verloren werden.
Nachdem Deutschland nach Kriegsende in vier Besatzungszonen aufgeteilt worden
war, fanden weit reichende Entmilitarisierungsmaßnahmen statt. Erst nach Erlangung
der bedingten Souveränität der beiden deutschen Staaten fünf Jahre später, standen
sich die Gegner der einst verbündeten Anti-Hitler-Koalition direkt gegenüber: auf der
einen Seite die DDR unter der Schirmherrschaft der Sowjetunion und auf der
anderen Seite die westlich orientierte BRD, in der besonders die Amerikaner noch
Vorbehaltsrechte genossen. Damit standen sich aber auch zwei Wertesysteme
gegenüber – auf der einen Seite der Sozialismus und auf der anderen der
Kapitalismus –, die die verbitterte Frage der Weltmacht geklärt sehen wollten.
Dadurch entwickelte sich gleich zu Beginn der später so genannte Ost-West-Konflikt,
der auch die Verteidigungspolitik Deutschlands nachhaltig prägte. Insbesondere der
Koreakrieg 1950 beschleunigte die Wiederbewaffnung Deutschlands. Im Jahre 1955
kam es zur Einführung der Bundeswehr und im Mai des Jahres trat die
Bundesrepublik dem nordatlantischen Verteidigungsbündnis (NATO) bei.84 Auf der
anderen Seite hingegen gründete sich der Warschauer Pakt als ein der NATO
gegenüberstehendes Verteidigungsbündnis der Ostblockstaaten. Um unter anderem
die vorgesehene Stärke von rund 500.000 Mann zu erreichen, erachtete es die
Bundesregierung 1956 für notwendig, die Wehrpflicht wieder einzuführen 85 . Sie
führte die Bundeswehr und gleichermaßen die Wehrpflicht unter dem Gedanken der
„Inneren Führung“ 86 ein. Dieser Gedanke ist der direkte Bezug zu Scharnhorsts
Modell des „Staatsbürgers in Uniform“; also eines Systems, in der die Grundrechte
auch für den Soldaten Geltung haben sollen. Sie versuchte damit die Erfahrungen aus
der grundrechtslosen Reichswehr der Weimarer Republik zu verarbeiten.

84
Siehe dazu auch Fischer, Zwölf Thesen zur Entstehungsgeschichte der Bundeswehr unter
besonderer Berücksichtigung wehrstruktureller Fragen, in: WehrKomm, Wehrstruktur, S. 325 ff.
85
BReg., Wehrpflicht, S. 7.
86
Siehe die näher gehende Erläuterung in E.
B. Die Sicherheitspolitische Lage der BRD 16

II. Aktuelle Situation

Im Jahre 1989 schließlich legten die beiden Großmächte ihre Auseinandersetzungen


bei und die BRD und die DDR wurden wiedervereinigt. Aufgrund dieser Ereignisse
einigten sich die Staaten darauf, den Streitkräfteumfang der Bundesrepublik auf ein
Höchstmaß von 370.000 Mann zu reduzieren 87 ; die sowjetischen Truppen zogen
innerhalb der folgenden Jahre ab und Russland erhielt von der Bundesregierung eine
finanzielle Entschädigung, so dass es ermöglicht wurde, die sowjetischen Truppen
als „Freunde“ zu verabschieden88.
Die Gefahr, die einst vom Kalten Krieg ausging, ist seitdem gebannt. Der
Warschauer Pakt wurde in Folge aufgelöst und die NATO hat ihr Profil neu
bestimmt und geeignete Aufgaben substituiert 89 . Auch die gesamte Sowjetunion
bröckelte und brach allmählich auseinander.
Nunmehr bestehen zwischen der NATO und Russland „pragmatische
Kooperationsbeziehungen“90.
Auch das BMVg hat die veränderte sicherheitspolitische Lage zur Kenntnis
genommen und führt aus, „dass eine Gefährdung deutschen Staatsgebietes durch
konventionelle Streitkräfte derzeit und auf absehbare Zeit nicht zu erkennen ist“91.
Dies stellte auch bereits die von der Bundregierung einberufene Kommission
„Gemeinsame Sicherheit und Zukunft der Bundeswehr“ im Mai 2000 fest und
konstatierte, dieser Zustand sei nicht „vorübergehender Natur“92. Erst kürzlich gab
die Bundesregierung bekannt, dass ein Angriff der BRD durch Zuhilfenahme von
Atomwaffen unwahrscheinlich ist93.
Die Bundesrepublik ist daher keiner unmittelbaren Gefahr eines konventionellen
Angriffes ausgesetzt, die das Aufgebot einer durch Wehrpflichtige gestärkte
Bundeswehr rechtfertigen würde. Die moderne Bundeswehr verfolgt nicht mehr das
Ziel der Abschreckung94 – insofern schien der damalige Streitkräfteumfang legitim –,

87
Art. 3 II 1 Vertrag über die abschließende Regelung in Bezug auf Deutschland (Zwei-plus-Vier-
Vertrag) vom 12. September 1990 (BGBl. II, 1318).
88
Siehe dazu Brandenburg, Aussenpolitik 1993, 76 (77 ff.).
89
Vgl. Woyke, Aussenpolitik 1993, 120.
90
v. Plate, IzpB 291 (2006), 68.
91
VPR, S. 8; Groß, Reform der Bundeswehr, S. 7, spricht sogar von militärischen Überkapazitäten
der Allianzmitglieder im Falle eines Angriffes.
92
Weizsäcker-Kommission, S. 23.
93
BT-Drs. 16/9834.
94
Weizsäcker-Kommission, S. 47.
B. Die Sicherheitspolitische Lage der BRD 17

sondern das der internationalen Konfliktverhütung und Krisenbewältigung95. Daraus


resultierend werden die Aufgaben zunehmend komplexer und „die dafür notwendige
96
Ausbildung entsprechend anspruchsvoller und zeitintensiver“ . Der
Sicherheitsbegriff hat sich dementsprechend gewandelt: Sicherheit ist von nun an
nicht mehr als regionale Aufgabe zu verstehen, sondern zu einer „Aufgabe globaler
Dimension geworden“ 97 . Das von BMV Struck weiterentwickelte Strukturmodell
berücksichtigt bereits den möglichen Wegfall der Wehrpflicht98 und ließe eine reine
Berufs- oder Freiwilligenarmee unter minimalen Reibungsverlusten in der
Organisation zu, da Wehrpflichtige in der Gruppe der Unterstützungskräfte
eingesetzt werden99.

95
VPR, S. 11.
96
Groß, Reform der Bundeswehr, S. 9.
97
Schaprian, Transformation, S. 12.
98
Clement, Das Parlament Nr. 05-06 v. 02.02.2004.
99
Staack, APuZ 21/ 2005, 32 (38).
C. Juristische Betrachtung 18

C. Juristische Betrachtung

I. Der (verfassungs-)rechtliche Rahmen

1. Verfassungsrecht

Die allgemeine Wehrpflicht wird durch den im Zuge der Notstandsverfassung 1968
eingeführten Art. 12a I GG legitimiert.
Dieser lautet:

Art. 12a [Wehr-, Ersatzdienst und andere Dienstverpflichtungen100]

(1) Männer können vom vollendeten achtzehnten Lebensjahr an zum


Dienst in den Streitkräften, im Bundesgrenzschutz oder in dem
Zivilschutzverband verpflichtet werden.

Dadurch wird die Wehrpflicht nicht wie zuvor nur kompetenzrechtlich, sondern auch
materiellrechtlich geregelt101.
Die ganz herrschende Meinung geht irrigerweise davon aus, dass es sich bei Art. 12a
I GG um eine Grundpflicht, teils einschränkend als verfassungsmittelbare Pflicht102,
103
handle . Rechtsphilosophisch geht zwar die Freiheit des Bürgers mit der
104
Verpflichtung seiner einher . Allerdings ist im Falle der Wehrpflicht
entgegenzuhalten, dass Art. 12a I GG eine „bloße Ermächtigungsnorm“105 darstellt,
die dem Gesetzgeber ein politisches Ermessen einräumt, die Wehrpflicht
einzuführen106; also auch, ob die Streitkräfte auf der Basis einer Wehrpflicht- oder

100
Die anderen in Betracht kommenden Dienstverpflichtungen werden aufgrund ihrer Beschränkung
auf den Spannungs- und Verteidigungsfall außer Acht gelassen.
101
Scholz, in: Maunz/ Dürig, GG, Art. 12a Rn. 1; a.A. BVerfGE 12, 45 (50); Sannwald, in: Schmidt-
Bleibtreu/ Klein, GG, Art. 73 Rn. 14.
102
Stober, Grundpflichten, S. 75.
103
BVerfGE 28, 243 (261); 32, 40 (46); 38, 154 (170); 48, 127 (163); 69, 1 (22); stRspr; Scholz, in:
Maunz/ Dürig, GG, Art. 12a Rn. 22; Gornig, in: v. Mangoldt/ Klein/ Starck, GG, Art. 12a Rn. 20;
Gubelt, in: v. Münch/ Kunig, GGK I, Art. 12a Rn. 1; Sannwald, in: Schmidt-Bleibtreu/ Klein, GG, Art.
73 Rn. 14; Zippelius/ Würtenberger, DtStaatsR, § 20 II 2; Stober, Grundpflichten, S. 43; Martens,
Grundgesetz und Wehrpflicht, S. 124; im Ergebnis auch Götz, VVDStRL 41 (1983), 23.
104
Hobbes, Leviathan, S. 168.
105
BVerfGE abwM 69, 1 (59).
106
So Jarass, in: Jarass/ Pieroth, GG, Art. 12a Rn. 1; Frank, in: AK-GG, nach Art. 87 Rn. 82; Stern,
StaatsR, Bd. II, § 42 V 3 a; Pieroth/ Schlink, StaatsR II, Rn. 193; Winkler, NVwZ 1993, 1151;
Heimann, ZRP 1996, 20 (23); ähnlich Kokott, in: Sachs, GG, Art. 12a Rn. 1; BVerfGE abwM 48, 127
(187); Lisken, ZRP 1983, 56.
C. Juristische Betrachtung 19

Freiwilligenarmee existieren107. Die Betonung des Art. 12a I GG muss daher auf dem
„kann“108 liegen.

Der Verfassungsgeber hat mit Bedacht Abstand davon genommen,


die Grundrechte mit gleichrangigen Grundpflichten zu konfrontieren
und damit letztlich zu demontieren.109

Daher handelt es sich bei der allgemeinen Wehrpflicht „nur“ um eine


Grundrechtsschranke110. Erst das 1956 eingeführte Wehrpflichtgesetz111 aktualisiert
die in Art. 12a I GG ausgesprochenen Einschränkungen der Grundrechte, wodurch
die vermeintliche „staatsbürgerliche Grundpflicht“ überhaupt erst eingeführt wird112.

Wenn die Wehrpflicht aber nicht zwingend aus den nach Art. 79 Abs.
3 GG wesentlichen Verfassungsprinzipien resultiert, dann besteht
auch kein Grund dafür, sie a priori als grundrechtsfeste Grundpflicht
den Freiheitsrechten vorzuziehen. Vielmehr muß im konkreten Fall
ausführlich geprüft werden, ob die Wehrpflicht durch ein
Freiwilligensystem ersetzt werden kann und daher keine notwendige
Voraussetzung für die Existenz des Staatswesens ist. Die
Wehrpflicht unterliegt insofern einer umfassenden
Erforderlichkeitsprüfung, die sich an den dienstbedingten
beeinträchtigten Grundrechten der betroffenen Soldaten orientiert,
und kann daher keine grundrechtsfeste Grundpflicht sein.113

Insbesondere die Grundrechte aus Art. 2 I und II114, sowie Art. 12 I115 GG scheinen
durch § 1 I WPflG in besonderem Maße tangiert116. Das Recht auf Leben aus Art. 2

107
BVerfGE 48, 127 (169); Ostermann, UBWV 2004, 217; Jarass, in: Jarass/ Pieroth, GG, Art. 12a
Rn. 2a; Baldus, in: v. Mangoldt/ Klein/ Starck, GG, Art. 87a Rn. 15; Henneke/ Ruge, in: Schmidt-
Bleibtreu, GG, Art. 87a Rn. 3; Kokott, in: Sachs, GG, Art. 87a Rn. 8; a.A. Dürig, in: Maunz/ Dürig,
GG, Art. 87a Rn. 19.
108
Vgl. auch LG Potsdam, Vorlagebeschl. v. 5.3.1999 –23 (H) Ns 72/98; ähnlich Lange, MDR 1976,
89 (92).
109
Bethge, NJW 1982, 2145 (2149); dafür spricht auch, dass der Verfassungsgeber Grundpflichten
nicht expressis verbis ins Grundgesetz aufgenommen hat; so etwa Winkler, NVwZ 1993, 1151 (1152);
aufgrund des Missbrauchs des Pflichtgedankens durch den nationalsozialistischen Staat, scheinen
Grundpflichten, die den Grundrechten gegenüberstehen, ebenso unangebracht; Siekmann, in:
Siekmann/ Duttge, StaatsR I, Rn. 959.
110
Pieroth/ Schlink, StaatsR II, Rn. 193.
111
BGBl. I, 651.
112
Badura, StaatsR, G Rn. 80.
113
Fröhler, Wehrverfassungsrecht, S. 182.
114
Winkler, NVwZ 1993, 1151 (1152 f.); Pieroth/ Schlink, StaatsR II, Rn. 416; LG Potsdam, aaO;
siehe auch die Aufzählung bei Starck, in: v. Mangoldt/ Klein/ Starck, GG, Art. 2 Rn. 146; a.A. Duttge,
in: Siekmann/ Duttge, StaatsR I, Rn. 231; Manssen, StaatsR, Rn. 275.
115
Giese/ Schunck, GG, Anm. 1 zu Art. 12a; J. Ipsen, StaatsR II, Rn. 651, spricht dagegen von
Suspendierung; – Dies scheint jedoch nicht zu überzeugen, da die Wehrpflicht, auch wenn die
Einschränkung nicht auf Dauer anhält, zum gegebenen Zeitpunkt die freie Wahl des Berufes nicht
zulässt.
C. Juristische Betrachtung 20

II 1 GG ist in dieser Hinsicht gesondert hervorzuheben, da der Soldat – und somit


auch der Wehrdienstleistende – aufgrund des § 7 SG zu Treue und Tapferkeit
verpflichtet ist und der Soldatentod eben „kein Betriebsunfall, sondern apriorischer
Inhalt des soldatischen Daseins“117 ist. Der Wehrdienstleistende ist als Kombattant118,
im Vergleich zu einem Zivilisten, in erhöhtem Grade gefährdet, getötet zu werden.
Dies stellt somit einen gravierenden Eingriff in die Grundrechte des Wehrpflichtigen
resp. des Wehrdienstleistenden dar. Fraglich ist, ob die Wehrpflicht auch die
Menschenwürde aus Art. 1 I GG antastet119. Die überwiegende Meinung120 verneint
dies, verkennt aber meines Erachtens, dass jedweder staatlich ausgeübter Zwang den
Menschenwürdegehalt berührt und dementsprechend eine Rechfertigung verlangt121.
So mag es auch nicht überzeugen, dass das BVerfG den Menschen nicht als
„selbstherrliche[s] Individuum[]“, sondern als „in der Gemeinschaft stehende[] und
ihr vielfältig verpflichtete[] Persönlichkeit“ 122 sieht. Art. 1 I des Entwurfs von
Herrenchiemsee (HChE) sah vor:

Der Staat ist um des Menschen willen da, nicht der Mensch um des
Staates willen.

Die Individualfreiheit geht dem Interesse des Staates vor123. Dieser Gedanke findet
sich auch in Art. 1 I GG, der dem Staat keinen Eigenwert zumisst und die
Einzelperson im Mittelpunkt allen staatlichen Handelns stehen sieht124. So gelangt
auch Grimm125 zu dem Ergebnis, dass Art. 1 I GG nicht mit dem „Gattungsbegriff
Mensch“ zu verbinden sei, sondern mit dem „Da-Sein“, im Gegensatz zu dem „So-
Sein“, des Einzelmenschen126, sodass ein Spannungsverhältnis zwischen Würdenorm

116
Weitere Grundrechtseingriffe finden sich in Art. 3 I und II, die aber aufgrund der Systematik erst in
C III und C IV erörtert werden, sowie in den Art. 5 I, 8, 11, 17; siehe ferner die Aufzählung bei
Schwenck, BwG IV, S. 40 ff.
117
Picht, Vom künftigen deutschen Soldaten, zit. n. Rittau, NJW 1960, 1477.
118
Dazu Gornig, in: v. Mangoldt/ Klein/ Starck, GG, Art. 12a Rn. 47 ff.
119
So Winkler, NVwZ 1993, 1151 (1153); Heimann, ZRP 1996, 20 (22).
120
BVerfGE 12, 45 (50); 28, 243 (263); Scholz, in: Maunz/ Dürig, GG, Art. 12a Rn. 15; Kunig, in: v.
Münch/ Kunig, GGK I, Art. 1 Rn. 36; Starck, in: v. Mangoldt/ Klein/ Starck, GG, Art. 1 Rn. 68 f.
121
Vgl. Grimm, Allg. Wehrpflicht und Menschenwürde, S. 95.
122
BVerfGE 12, 45 (51).
123
Tietgen, DVBl. 1957, 86 (87).
124
Jarass, in: Jarass/ Pieroth, GG, Art. 1 Rn. 1; Frank, in: AK-GG, nach Art. 87 Rn. 79; Nipperdey,
in: GRe II, S. 9.
125
Grimm sieht nicht ausschließlich einen Eingriff in die Würde des Menschen aufgrund der
Statuierung der Wehrpflicht, sondern insbesondere in Hinblick auf die Ausführung.
126
Grimm, Allg. Wehrpflicht und Menschenwürde, S. 55.
C. Juristische Betrachtung 21

und allgemeiner Wehrpflicht am „Rande des verfassungsrechtlich Erträglichen


besteht“127.
Letztlich mag es dahingestellt bleiben, inwieweit die Wehrpflicht den Kernbereich
der Menschenwürde berührt und ob die Einfügung des Art. 12a GG seinerzeit als
verfassungswidrige Verfassungsnorm zu beurteilen war128. Sowohl das BVerfG als
auch das BVerwG129 verneinen dies zumindest in ständiger Rechtsprechung. Es sollte
aber deutlich werden, dass ein tiefer Eingriff in die Freiheitsrechte des jungen
Bürgers nicht gänzlich abgestritten werden kann. Dies stellte auch der ehemalige –
und bekannte Wehrpflichtbefürworter – Bundespräsident und
Bundesverfassungsrichter Prof. Dr. Roman Herzog im Jahre 1997 fest:

Die Wehrpflicht ist ein so tiefer Eingriff in die individuelle Freiheit


des jungen Bürgers, daß ihn der demokratische Rechtsstaat nur
fordern darf, wenn es die äußere Sicherheit des Staates wirklich
gebietet. Sie ist also kein allgemeingültiges ewiges Prinzip, sondern
sie ist auch abhängig von der konkreten Sicherheitslage. Ihre
Beibehaltung, Aussetzung oder Abschaffung und ebenso die Dauer
des Grundwehrdienstes müssen sicherheitspolitisch begründet
werden können.130

2. Einfaches Recht

Der einfachgesetzliche Rahmen findet sich im schon genannten Wehrpflichtgesetz.


Dieses statuiert auch, dass die Bestimmungen über die bloße Pflicht, „Dienst mit der
Waffe“ zu leisten hinausgehen.
In Friedenszeiten ist jede männliche Person131 zwischen dem 18. (§ 1 I WPflG) und
dem 45. Lebensjahr (§ 3 III WPflG) wehrpflichtig. Einzig der Grundwehrdienst (§ 5
WPflG) dauert 9 Monate und kann durch Wehrübungen (§ 6 II WPflG) auf höchstens
15 Monate verlängert werden. De facto macht der Gesetzgeber hiervon aber keinen
Gebrauch. Die Heranziehungsgrenze zum Grundwehrdienst wurde allerdings

127
Grimm, Allg. Wehrpflicht und Menschenwürde, S. 70.
128
Vgl. Hamann/ Lenz, GG, Anm. B 8 zu Art. 12a; a.A. K. Ipsen/ J. Ipsen, in: BK-GG, Art. 12a Rn.
19; Scholz, in: Maunz/ Dürig, GG, Art. 12a Rn. 14; Gornig, in: v. Mangoldt/ Klein/ Starck, GG, Art.
12a Rn. 21.
129
BVerwGE 12, 270.
130
Roman Herzog anlässlich der Kommandeurtagung der Bundeswehr am 15. November 1995 – die
von Herzog angesprochene Begründung wird im Verlauf dieser Arbeit noch aufgegriffen.
131
Die Frage, inwiefern auch Mehr- oder Doppelstaater, sowie Ausländer, zur Wehrpflicht
herangezogen werden können, soll hier nicht geklärt werden; krit. dazu Stober, Grundpflichten, S. 44.
C. Juristische Betrachtung 22

heruntergesetzt. Nunmehr können Wehrpflichtige in der Regel bis zum 23.


Lebensjahr zum Grundwehrdienst herangezogen werden132 (§ 5 I WPflG).
Allerdings hat der Gesetzgeber Wehrdienstausnahmen vorgesehen (§ 9 – 13b
WPflG): Von Gesetzes wegen vom Wehrdienst befreit sind nicht Wehrdienstfähige
(§ 9 WPflG) und Geistliche (§ 11 I 1–3 WPflG). Des Weiteren sind Wehrpflichtige
von der Wehrpflicht auf Antrag zu befreien, deren nahe Angehörige in Folge des
Wehr- oder Zivildienstes verstorben sind, deren zwei Geschwister bereits einen
Dienst geleistet haben – sog. Dritte-Sohn-Regel –, die verheiratet sind (auch
eingetragene Lebenspartnerschaft) oder die elterliche Sorge ausüben (§ 11 II WPflG).
Zurückgestellt werden Wehrpflichtige, die vorübergehend nicht wehrdienstfähig sind,
sich auf ein geistliches Amt vorbereiten oder für die die Wehrpflicht eine besondere
Härte (Unterbrechung der (Schul-)Ausbildung, Unentbehrlichkeit im elterlichen
Betrieb, Versorgung von Verwandten) bedeuten würde (§ 12 WPflG).
Die Wehrpflicht umfasst, außer der Waffenpflicht, die Meldepflicht und die
Vorstellungspflicht (§ 3 I 2 WPflG), insbesondere im Falle der Musterung (§ 16
WPflG). Aber vor allem die Tauglichkeitsüberprüfung im Rahmen der Musterung (§
17 IV WPflG) kann für Betroffene eine besondere Belastung bedeuten.
Wehrpflichtige müssen die ärztlichen Untersuchungen nach den Weisungen der
Zentralen Dienstvorschrift ZDv 46/1 gegen ihren Willen erdulden. Durch diese
Praxis werden die jungen Männer in ihrer Handlungsfreiheit (Art. 2 I GG),
insbesondere in ihrem Recht auf freie Arztwahl, und in ihrem „Recht auf
informationelle Selbstbestimmung“ 133 beschränkt. Die Untersuchung bis in die
Intimsphäre durch die Musterungsbeamten kann im Einzelfall schwere seelische
Belastungen nach sich ziehen, die sich auf die nachfolgende Lebensführung
nachhaltig auswirken und in die Diskussion um die Wehrpflicht unbedingt
einbezogen werden sollten. Diese möglichen seelischen Belastungen werden durch
Androhung von Ordnungsmaßnahmen (§ 45 I 1 c WPflG) intensiviert, zumal den
Betroffenen in den seltensten Fällen die Möglichkeit gewährt wird einzelne
Untersuchungsabschnitte (z.B. die Genitaluntersuchung, ZDV 46/1 Nr. 234) zu
verweigern, obwohl bei Verweigerung die Musterung nach Augenschein möglich
ist 134 . Es sind durchaus Fälle bekannt, in denen Wehrpflichtige posttraumatische

132
Zuvor lag die Regelheranziehungsgrenze beim 25. Lebensjahr. Dies hat erhebliche Auswirkungen
auf die Wehrgerechtigkeit; s. C III.
133
BVerfGE 65, 1.
134
Steinlechner, WPflG, § 17 Rn. 43.
C. Juristische Betrachtung 23

Belastungstörungen erlitten haben, da ihr freier Wille gebrochen wurde. Durch den
Gradationskatalog der Zentralen Dienstvorschrift wird versucht, den Wehrpflichtigen
zum Objekt zu machen. Die Tauglichkeitsuntersuchung ist ein technokratischer
Vorgang, der den Menschen nicht mehr als Subjekt betrachtet. In diesem Sinne läuft
auch die Musterungspraxis Gefahr, den Menschen zum Objekt im Staat zu machen,
was letztlich der Würdenorm des Art. 1 GG widerspricht, zumal die Notwendigkeit
einiger Untersuchungen zu hinterfragen ist.
Zudem müssen Männer nach dem vollendeten 17. Lebensjahr eine Erlaubnis
einholen, um das Bundesgebiet für mehr als 3 Monate zu verlassen (§ 3 II 1 WPflG).
Problematisch hingegen ist, dass die oben genannte Einschränkung des Lebensrechts
aus Art. 2 II 1 GG weder im Wehrpflichtgesetz noch im Soldatengesetz zitiert wird
und somit ein Verstoß gegen das Zitierungsgebot des Art. 19 I GG vorliegt135. Diese
Tatsachen bleiben bei der Diskussion über die Wehrpflicht meist außen vor.

3. Auftrag der Streitkräfte

Wenn sich der Gesetzgeber für die Einführung der allgemeinen Wehrpflicht
entschieden hat, dann stellt sich unweigerlich die Frage, über welchen
Aufgabenbereich sich das Tätigwerden der Bundeswehr und insbesondere der
Wehrpflichtigen, sofern es Abweichungen gibt, erstreckt.
Von besonderer Bedeutung ist die Frage, ob die Bundeswehr eine reine
Verteidigungsarmee, wie die einstige Idee der Französischen Revolution, ist oder ob
ihr noch weitere Aufgaben anheim fallen.

a) Landesverteidigung

Art. 26 GG gibt diesbezüglich den klaren Weg vor. Demnach darf die Bundeswehr
auf keinen Fall für Zwecke des Angriffs verwendet werden, da ein solcher
schlechthin verboten ist und das „friedliche Zusammenleben der Völker“ (Art. 26 I 1
GG)136 gefährden würde. Daher sind die Streitkräfte als reine Verteidigungsarmee zu
verstehen, deren Aufgabe in der Abwehr von Angriffen auf die Bundesrepublik

135
So Fröhler, Wehrverfassungsrecht, S. 237.
136
Vgl. dazu auch die Präambel des GG.
C. Juristische Betrachtung 24

liegt 137 . Das Existenzrecht der Bundeswehr wird somit ausschließlich durch die
verfassungsrechtlich garantierte Landesverteidigung legitimiert.
Die Art. 73 Nr. 1 und 87a I GG regeln die kompetentiellen und organisatorischen
Gegebenheiten bezüglich der Verteidigung.
Der Art. 73 Nr. 1 GG weist dem Bund die ausschließliche Gesetzgebung zu und Art.
87a I GG lautet:

Der Bund stellt Streitkräfte zur Verteidigung auf. Ihre zahlenmäßige


Stärke und die Grundzüge ihrer Organisation müssen sich aus dem
Haushaltsplan ergeben.

Das BVerfG sieht in den Art. 12a I, 73 Nr. 1 und 87a I 1 GG eine
„verfassungsrechtliche Grundentscheidung für die militärische Verteidigung“138. Ob
dem so ist, mag hier nicht zur Disposition stehen, denn letztlich soll nicht die Frage
gestellt werden, ob die Bundeswehr schlechthin aufgelöst werden sollte139, sondern
einzig, ob die Streitkräfte zur Erfüllung ihrer Aufgaben auf die Wehrpflicht
angewiesen sind.

b) Außer zur Verteidigung

(1) Auslandeinsätze

Primäre Aufgabe der Streitkräfte kann gemäß dem GG nur die Landesverteidigung
sein. Darüber hinausgehende Aufgaben können nur erfüllt werden, sofern es das
Grundgesetz selbst bestimmt (Art. 87a II GG). Solch eine sekundäre Aufgabe findet
sich etwa in der Hilfe bei Naturkatastrophen oder schweren Unglücksfällen (Art. 35
II 2, III 1 GG). Art. 87a II GG ist jedoch aufgrund seiner Entstehungsgeschichte
restriktiv auszulegen140. Eine weitere Möglichkeit des Verfassungsvorbehalts aus Art.

137
Vgl. Pieroth, in: Jarass/ Pieroth, GG, Art. 87a Rn. 9; Baldus, in: v. Mangoldt/ Klein/ Starck, GG,
Art. 87a Rn. 13; Raap, JuS 1996, 980 (982).
138
BVerfGE 28, 243 (261); 32, 40 (46); 48, 127 (159 f.); 69, 1 (21); ebenso Baldus, in: v. Mangoldt/
Klein/ Starck, GG, Art. 87a Rn. 7 ff.; Scholz, in: Maunz/ Dürig, GG, Art. 12a Rn. 17; Henneke/ Ruge,
in: Schmidt-Bleibtreu/ Klein, GG, Art. 87a Rn. 3; Hömig, in: Seifert/ Hömig, GG, Art. 87a Rn. 3; a.A.
BVerfGE abwM 69, 1 (57); Frank, in: AK-GG, nach Art. 87 Rn. 15.
139
Dies ist nach Meinung Baldus’ dem einfachen Gesetzgeber auch gar nicht möglich; Baldus, in: v.
Mangoldt/ Klein/ Starck, GG, Art. 87a Rn. 4; ebenso Hernekamp, in: v. Münch/ Kunig, GGK III, Art.
87a Rn. 7; Fröhler hält gar eine Abschaffung der Streitkräfte durch verfassungsänderndes Gesetz für
verfassungswidrig, Wehrverfassungsrecht, S. 80 ff.
140
Baldus, NVwZ 2004, 1278 (1281).
C. Juristische Betrachtung 25

87a II GG bietet die Einordnung in ein System kollektiver Sicherheit (Art. 24 II


GG)141. Diese Normen stehen allerdings in einem Spannungsverhältnis142, da Art. 24
II GG nicht unerschöpflich sein kann; das System kollektiver Sicherheit muss immer
noch der Grundkonzeption des Grundgesetzes entsprechen. Solche Systeme bilden
143 144
vor allem die NATO und die VN , mit denen die Bundesrepublik
145
Bündnisverpflichtungen eingegangen ist. Wenn aber deutsche Streitkräfte
innerhalb der Grenzen des Art. 24 II GG verpflichtet sind Beistand zu leisten, falls
einer ihrer Bündnispartner angegriffen wird oder aber Einsätze im Rahmen von
146
Friedenssichernden Maßnahmen führen müssen, weicht der Begriff der
Verteidigung von dem aus Art. 87a I 1 GG ab. Es entstehen somit zwei sich
unterscheidende Interpretationsmöglichkeiten: Verteidigung ist nunmehr als (1)
territoriale Verteidigung (Art. 87a I 1, 115a I GG) oder aber als (2) völkerrechtliche
Verteidigung (Art. 51 UN-Charta; Art. 5 NATO-Vertrag) zu verstehen147.
Folglich ergeben sich aber auch andersartige Einsätze für den Fall, dass die
Bundesrepublik ihren Bündnisverpflichtungen nachkommen muss. Insbesondere die
Möglichkeit von Auslandeinsätzen wird somit eröffnet. Anfang der 1990er Jahre
wurde diese Frage umfassend diskutiert148. Spätestens aber mit dem „out-of-area“-
Urteil149 des BVerfG steht fest, dass Auslandseinsätze der Bundeswehr, zumindest im
Rahmen der VN, nicht gegen das GG verstoßen150.
Durch diese Entscheidung steht aber auch fest, dass Wehrpflichtige, würden sie zu
Auslandeinsätzen verpflichtet, nicht mehr der eigentlichen Konzeption der
Wehrpflichtarmee folgen würden 151 . Daher mag vielleicht die Zulässigkeit eines
Bundeswehreinsatzes im Ausland feststehen, ob dies aber auch auf Wehrpflichtige
zutrifft ist mehr als fragwürdig.

141
Franzke, NJW 1992, 3075 (3076 f.); Riedel, ZRP 1991, 5 (8).
142
Brunner, ZRP 1991, 133; Streinz, in: Sachs, GG, Art. 24 Rn. 56.
143
Zutreffend Tomuschat, in: BK-GG, Art. 24 Rn. 181; Randelzhofer, in: Maunz/ Dürig, GG, Art. 24
Rn. 17 ff.; Jarass, in: Jarass/ Pieroth, GG, Art. 24 Rn. 20; Brockmeyer, in: Schmidt-Bleibtreu/ Klein,
GG, Art. 24 Rn. 4a; Füßlein, in: Seifert/ Hömig, GG, Art. 24 Rn. 5; Stern, StaatsR, Bd. I, § 15 IV 3;
Badura, StaatsR, G Rn. 83; verneinend Classen, in: v. Mangoldt/ Klein/ Starck, GG, Art. 24 Rn. 94;
Frank, in: AK-GG, Art. 24 II Rn. 7.
144
Fraglich ist, inwieweit auch die EU solch ein System begründen kann.
145
Vgl. Art. 49 UN-Charta und Art. 5 Nordatlantikvertrag.
146
Friedenssichernde Maßnahmen (peace-keeping operations) beschränken sich im Wesentlichen auf
Militärische Beobachter-Missionen und Friedenstruppen; Hütter, Aussenpolitik 1985, 261.
147
Brunner, ZRP 1991, 133.
148
Siehe dazu Brunner, ZRP 1991, 133; Boldt, ZRP 1992, 218; Bachmann, MDR 1993, 397; Fibich,
ZRP 1993, 5; Thalmair, ZRP 1993, 201; Hopfauf, ZRP 1993, 321; Wenkholm, ZRP 1994, 97; Kriele,
ZRP 1994, 103; Hirsch, ZRP 1994, 120.
149
BVerfGE 90, 286.
150
Zu dem gleichen Ergebnis gelangt auch Tomuschat, Aussenpolitik 1985, 272 (278 ff.).
151
Siehe dazu die geschichtliche Aufarbeitung in A.
C. Juristische Betrachtung 26

Diese Frage ist vielmehr zu verneinen: Das BVerfG stellte 1960 fest, dass es nicht
grundgesetzwidrig sein könne, wenn „die Bürger zu Schutz und Verteidigung dieser
obersten Rechtsgüter der Gemeinschaft, deren personale Träger sie selbst
sind“ herangezogen würden 152 . Es greift somit das Vorbild der allgemeinen
Wehrpflicht auf und begründet die Verfassungskonformität mit dem persönlichen
Bezug des Bürgers zu seinem Staat. Insofern muss für Wehrpflichtige Verteidigung
im engeren Sinne verstanden werden 153 . Meinungen, die für Wehrpflichtige
dieselben Aufgaben wie für Berufssoldaten vorsehen, gehen, insbesondere in Bezug
auf Auslandseinsätze, fehl 154 . Vielmehr muss davon ausgegangen werden, dass
Wehrpflichtige nur zur eigentlichen Landesverteidigung der Bundesrepublik
Deutschland und ggf. zur kollektiven Selbstverteidigung herangezogen werden
dürfen155. Dies gebietet schon Art. 2 II 1 GG, für den das Wehrpflichtgesetz keine
Eingriffsermächtigung darstellt 156 und aufgrund der Wehrgerechtigkeit Bedenken
ausgesetzt wäre 157 , da die Wehrpflichtigen von der Gefährdung ihres Lebens
ungleichmäßig betroffen wären. Zudem hat sich aber auch der Gesetzgeber bewusst
dagegen entschieden, Wehrpflichtige zum Zwecke von Auslandseinsätzen
einzuberufen, sofern kein schriftliches Einverständnis (§ 6a WPflG) vorliegt 158 .
Insofern kommen nur Berufs- und Zeitsoldaten, sowie Wehrpflichtige, die freiwillig
zusätzlichen Wehrdienst leisten (FWDL) für Auslandseinsätze in Betracht. Der
Rückgriff auf Wehrpflichtige ließe sich auch seitens des Gesetzgebers schwerlich
erklären, da nach einhelliger Meinung ein neunmonatiger Grundwehrdienst
Wehrpflichtige nicht ausreichend auf Einsätze dieser Art vorbereiten kann159.

152
BVerfGE 12, 45 (51).
153
Brunner, ZRP 1991, 133 (137).
154
So aber Scholz, in: Maunz/ Dürig, GG, Art. 12a Rn. 9; Randelzhofer, in: Maunz/ Dürig, GG, Art.
24 Rn. 71; Tomuschat, in: BK-GG, Art. 24 Rn. 175; Steinlechner, WPflG, § 3 Rn. 12; Raap, JuS 2003,
9 (11); Martens, Grundgesetz und Wehrverfassung, S. 123.
155
So auch Hernekamp, in: v. Münch/ Kunig, GGK III, Art. 87a Rn. 51; Jarass, in: Jarass/ Pieroth,
GG, Art. 12a Rn. 2; Kokott, in: Sachs, GG, Art. 87a Rn. 25 f.; Streinz, in: Sachs, GG, Art. 24 Rn. 59;
Brunner, ZRP 1991, 133 (137); Hirsch, ZRP 1994, 120; Heimann, ZRP 1996, 20 (25); Vosgerau,
ZRP 1998, 84 (87); Riedel, NJW 1989, 639 (641); im Ergebnis auch Bachmann, MDR 1993, 397;
Winkler, NVwZ 1993, 1151 (1156); Baldus, NJW 1995, 1134 (1135); Zippelius/ Würtenberger,
DtStaatsR, § 51 III 1 c.
156
Baldus, NJW 1995, 1134; Fröhler, Wehrverfassungsrecht, S. 299 f.
157
Brunner, ZRP 1991, 133 (137).
158
So auch der Vorschlag von Tomuschat, in: BK-GG, Art. 24 Rn. 175.
159
Burmeister, Hat die Wehrpflicht eine Zukunft, S. 10.
C. Juristische Betrachtung 27

(2) Amts- und Katastrophenhilfe

Der Einsatz Wehrpflichtiger im Rahmen des Art. 35 II 2 und III 1 GG zur


Katastrophenhilfe ließe sich in der Hinsicht schon schwieriger beantworten. Denn
verfassungsrechtlich begründet das „in der Gemeinschaft stehende[]“160 Individuum
sicherlich auf gleiche Weise die Verpflichtung zur Hilfe bei Naturkatastrophen wie
die primäre Aufgabe der Landesverteidigung. Insofern bildet Art. 35 GG ein
Äquivalent zu Art. 12a I GG, denn in beiden Fällen handelt es sich um den Bestand
der Bundesrepublik und ihrer Bürger, zumal die Grundrechtseingriffe im
Katastrophenfall weit weniger einschränkend wären. Im Vergleich zu Art. 12a GG ist
Art. 35 GG aber subsidiär, da die eigentliche Verantwortlichkeit bei den Ländern
liegt und diese lediglich nach Art. 35 GG ermächtigt sind, im Falle der
unzureichenden Verfügbarkeit eigener Kräfte, den Bund um Hilfe zu bitten161.
Im Ergebnis dürfte aber der Einsatz Wehrpflichtiger bei Naturkatastrophen weit
weniger verfassungsrechtlichen Hürden unterliegen als bei Auslandseinsätzen.
Aber auch hier handelt der einfache Gesetzgeber restriktiv und verlangt das
Einverständnis (§ 6c WPflG) des gedienten Wehrpflichtigen.
Fraglich ist auch, ob nicht, in Anbetracht der Aufgaben des Technischen Hilfswerkes
und der Feuerwehren, der Einsatz Wehrpflichtiger zu einer hinreichenden
Militarisierung eben dieser Gesellschaftsbereiche führen würde162. Für die Hilfe bei
Naturkatastrophen und Unglücksfällen ist keine militärische Ausbildung erforderlich,
sodass die Wehrpflicht nicht durch Zuhilfenahme von Art. 35 II und III GG
begründet werden kann.

(3) Terrorismusbekämpfung

In der heutigen Diskussion163 wird vor allem die Frage gestellt, ob als Reaktion auf
die Anschläge vom 11. September 2001 Streitkräfte auch zur Abwehr terroristischer
Angriffe – sog. asymmetrischer Bedrohungen – im Inneren verwendet werden dürfen
bzw. sollten.

160
BVerfGE 12, 45 (51).
161
Vgl. dazu auch C I 3 b (3) und Art. 87a IV; Denninger, in: HbVerfR, § 16 Rn. 59 f.
162
So Kuhlmann/ Lippert, Wehrpflicht ade, S. 11.
163
Siehe z.B. Wiefelspütz, NZWehrR 2007, 12; Baldus, NZWehrR 2007, 133.
C. Juristische Betrachtung 28

Man würde sich wahrscheinlich davon versprechen, dass mithilfe militärischer


Waffen insbesondere Atomkraftwerke und öffentliche Gebäude vor terroristischen
Angriffen geschützt werden könnten. Das BVerfG 164 hat aber diesbezüglich die
Grenzen aufgezeigt. Zwar wäre der Einsatz der Streitkräfte im Inneren im Falle der
Amtshilfe (Art. 35 GG) oder zur Abwehr einer drohenden Gefahr für den Bestand
165
des Bundes oder des Landes (Art. 87a IV GG) durchaus legitim ; die
einzusetzenden Waffen dürften aber diese der eigentlich zuständigen Polizeikräfte
nicht übersteigen 166 . Wenn terroristische Angriffe durch den Verteidigungsbegriff
des Art. 87a I 1 GG gedeckt sein sollten 167 , dann ist die Frage der Zulässigkeit
obsolet und es würde sich um einen herkömmlichen Fall der Landesverteidigung
handeln, sofern terroristische Gruppierungen eine „militärähnliche
Organisationsstruktur aufweisen, wie eine staatliche Armee international
aktionsfähig sind und Zerstörungspotenziale zu aktualisieren vermögen, die den
Waffen solcher Armeen entsprechen“ 168 . Ob die Abwehr eines terroristischen
Angriffs tatsächlich als Verteidigung i.S.d. Art. 87a I 1 GG zu bewerten ist, ist
äußerst fraglich 169. So kommt Lutze zu Recht zu dem Ergebnis, dass die Abwehr
terroristischer Angriffe weder durch die Art. 87a III und IV und Art. 35 GG, noch
durch den Verteidigungsbegriff des Art. 87a II GG gedeckt ist. Der
Verteidigungsbegriff ist nicht einschlägig, da dieser lediglich auf außerstaatliche
Aggressoren anwendbar ist, denen der Kombattantenstatus anheim gegeben ist;
dieser Status kann aber für Terroristen nicht bejaht werden. Demnach sind
Terroristen „zivilen“ Störern gleichgestellt, deren Bekämpfung Aufgabe der Polizei
ist170. Demzufolge wird die Frage aufgeworfen, ob der Einsatz der Streitkräfte zur
Abwehr einer terroristischen Bedrohung, insbesondere im Falle des LuftSiG, eine
Verfassungsänderung notwendig macht171.
Ähnlich wie Auslandseinsätze stoßen militärische Einsätze gegen terroristische
Angriffe an verfassungsrechtliche Grenzen. Daher würde sich eine restriktive
Auslegung anbieten. Zumal die Zweckmäßigkeit solch eines Einsatzes ohnehin
bezweifelt werden kann. Terroristische Angriffe kündigen sich – das liegt in der

164
BVerfG, NJW 2006, 751.
165
Vgl. Zippelius/ Würtenberger, DtStaatsR, § 51 II 1 e.
166
BVerfG, NJW 2006,751 (755); siehe dazu den Vorschlag von Wiefelspütz, ZRP 2007, 17 (19 f.).
167
So Wiefelspütz, NZWehrR 2007, 12 (18 ff.).
168
Baldus, NVwZ 2004, 1278 (1281).
169
Dagegen Sattler, NVwZ 2004, 1286.
170
Lutze, NZWehrR 2003, 101 (109 ff.).
171
So Sattler, NVwZ 2004, 1286 (1291).
C. Juristische Betrachtung 29

Sache selbst – vorher nicht an. Eine Widerholung des Angriffsszenarios vom 11.
September 2001 ist unwahrscheinlich. Die kürzlich bekannt gewordenen
Anschlagsversuche am Kölner Hauptbahnhof oder die Bestrebungen der
festgenommenen Verdächtigen aus dem Sauerland verdeutlichen, dass dem
Terrorismus schwerlich mit militärischen Mittel entgegengewirkt werden kann.
Selbst für den Fall, dass terroristischen Angriffen verfassungsrechtlich unbedenklich
mit militärischen Mitteln begegnet werden könnten, blieb die Frage offen, ob für
diesen Fall der Einsatz Wehrpflichtiger geeignet erscheint. Die Entgegnung auf den
dargelegten Fall verlangt viel mehr den Einsatz professioneller Kräfte.

4. Verhältnismäßigkeit

Art. 12a I GG stellt, wie gezeigt, lediglich eine Grundrechtsschranke dar, die die
Einschränkung von Grundrechten zum Zwecke der Landesverteidigung überhaupt
erst ermöglicht. Die Wehrpflicht an sich erhält ihre normative Grundlage erst durch
das Wehrpflichtgesetz. Insofern unterliegt auch das Wehrpflichtgesetz dem
Grundsatz der Verhältnismäßigkeit 172 . Mit der Statuierung der Wehrpflicht sind
unmittelbar Eingriffe in die Grundrechte, insbesondere in das Lebensrecht aus Art. 2
II 1 GG, des Wehrpflichtigen verbunden. Das Leben aber ist „die vitale Basis der
Menschenwürde“173 und stellt somit einen Höchstwert dar174. Schließlich zielte auch
Herzog175 auf die Verhältnismäßigkeit ab, indem er den Gesetzgeber aufforderte, die
Wehrpflicht bzw. den Grundwehrdienst sicherheitspolitisch zu begründen. Wenn das
BVerfG das Individuum als „in der Gemeinschaft stehende[] und ihr vielfältig
verpflichtete[] Persönlichkeit“176 betrachtet, heißt das:

der Einzelne muß sich diejenigen Schranken seiner


Handlungsfreiheit gefallen lassen, die der Gesetzgeber zur Pflege
und Förderung des sozialen Zusammenlebens in den Grenzen des bei
dem gegebenen Sachverhalt allgemein Zumutbaren zieht,
vorausgesetzt, daß dabei die Eigenständigkeit der Person gewahrt
bleibt.177

172
So auch LG Potsdam, aaO; Schmidt-De Caluwe/ Heselhaus, NJW 2001, 2680 (2681); a.A.
BVerfGE 12, 45 (52); Kokott, in: Sachs, GG, Art. 87a Rn. 8
173
BVerfGE 39, 1 (42).
174
BVerfGE 46, 160 (164).
175
Siehe oben C I 1.
176
BVerfGE 12, 45 (51).
177
BVerfGE 4, 7 (16).
C. Juristische Betrachtung 30

Die gesamte Staatsgewalt muss die Verhältnismäßigkeit wahren178; dies ergibt sich
in direkter Folge aus dem Rechtsstaatsprinzip 179 und den Grundrechten 180 . Dieser
Grundsatz gilt unmittelbar für alle grundrechtseinschränkenden Gesetze181.
Das Mittel, in diesem Fall die Wehrpflicht, muss geeignet, erforderlich und
182
angemessen sein, um den Erfolg herbeizuführen . Die Prüfung der
Verhältnismäßigkeit im Falle der Wehrpflicht muss allerdings schon vor dem
konkreten Eingriff in das Lebensrecht, also schon zu Friedenszeiten, erfolgen, da
gerade in Krisenzeiten kein Grundrechtsschutz möglich ist183.
Bei der Betrachtung der Verhältnismäßigkeit ist jedoch einzig der
Verteidigungsbegriff des Art. 87a I 1 GG heranzuziehen184. Es muss demnach die
Frage aufgeworfen werden, ob die Landesverteidigung auch durch eine
Freiwilligenarmee gesichert werden kann. Allgemeinpolitische, wirtschafts- und
gesellschaftspolitische Gründe vermögen hingegen nicht die Wehrpflicht zu
legitimieren 185 und können lediglich Nebenziele formulieren, die zwar in die
Verhältnismäßigkeitsprüfung einbezogen werden, aber letztlich dem vorrangigen
Schutz der Grundrechte unterliegen186.
Die allgemeine Wehrpflicht ist sicherlich ein geeignetes Mittel um den Staat vor
einer äußeren Bedrohung zu schützen. Sie ermöglicht es dem Gesetzgeber schnell
und günstig eine große Anzahl von Soldaten zu rekrutieren. Doch ist schon bei der
Geeignetheit das Gebot des geringstmöglichen Eingriffs187 zu beachten. Dem zufolge
ist bei Gleichgeeignetheit zweier Mittel, hier nämlich einer Wehrpflicht- bzw. einer
Freiwilligenarmee, stets das schonendste Mittel zu wählen. In Anbetracht der
eingeschränkten Grundrechte des Wehrpflichtigen „bis hin zu mit Todesgefahren
verbundenen Einsätzen“ 188 , ist dies unzweifelhaft eine Freiwilligenarmee 189 . Das
BVerfG stellte schließlich fest, dass gesetzliche Eingriffe in elementare
Äußerungsformen der menschlichen Handlungsfreiheit derart abgewogen werden

178
Maurer, StaatsR, § 8 Rn. 55.
179
BVerfGE 30, 1 (20); Zippelius/ Würtenberger, DtStaatsR, § 12 II 6.
180
Bleckmann, JuS 1994, 177 (178).
181
v. Münch, StaatsR II, Rn. 263.
182
Maurer, StaatsR, § 8 Rn. 57.
183
Fröhler, Wehrverfassungsrecht, S. 251.
184
Schmidt-De Caluwe/ Heselhaus, NJW 2001, 2680 (2681); auch Riecke, IP 7/ 2002, 29 (33).
185
So aber BVerfGE 12, 45 (52); BVerwG, NVwZ 2000, 1290 (1294).
186
Fröhler, Wehrverfassungsrecht, S. 266 ff.
187
Zippelius/ Würtenberger, DtStaatsR, § 12 II 6 b.
188
Stein/ Frank, 19StaatsR, § 15 V.
189
Vgl. Baldus, in: v. Mangoldt/ Klein/ Starck, GG, Art. 87a Rn. 16.
C. Juristische Betrachtung 31

müssen, dass der Einzelne nicht übermäßig belastet wird190. Diese Abwägung muss
umso mehr Beachtung finden, wenn das menschliche Leben zur Disposition steht.
Die Wehrpflicht könnte zwar aus Kostengründen, Repräsentationszwecken oder auch
aufgrund des Ansehens in europäischen Nachbarländern für erforderlich erachtet
werden191. Diese Nebenziele halten der Prüfung der Verhältnismäßigkeit im engeren
Sinne, also der Abwägung zwischen der Schwere des dadurch verursachten Eingriffs
und dem Gewicht und der Dringlichkeit der eventuell ihn rechtfertigenden Gründe192,
nicht stand193. Zwar obliegt dem Gesetzgeber eine Einschätzungsprärogative194, die
ihm ein gewisses Maß an Ermessensspielraum gebietet; dennoch muss der
Gesetzgeber bedacht sein, vorerst den Erfolg auf der Stufe des weniger intensiven
Eingriffs zu erreichen195.
Fröhler 196 kritisiert zu Recht die Ansicht des BVerfG, das die Wehrpflicht dem
Grundsatz der Verhältnismäßigkeit für unzulänglich erachtet197, als unvollständig.

Eine Verfassungsvorschrift darf nicht allein aus ihrem Wortlaut


heraus isoliert ausgelegt werden. Alle Verfassungsbestimmungen
müssen vielmehr so ausgelegt werden, dass sie mit den elementaren
Grundsätzen des Grundgesetzes und seiner Wertordnung vereinbar
sind.198

Das Prinzip der Verhältnismäßigkeit genießt Verfassungsrang 199 und ist somit
elementarer Bestandteil der Verfassung. Insofern gilt der Grundsatz der
Verhältnismäßigkeit bereits auf der Ebene des Verfassungsrechts200. Die Verfassung
selbst bildet eine Einheit201, dessen Prinzip als Interpretationsrichtlinie anzusehen ist.
Art. 12a I GG ist aufgrund seiner Entstehungsgeschichte dahingehend auszulegen,
dass die Wehrpflicht nur unter der Voraussetzung der Verhältnismäßigkeit besteht,
202
da ansonsten verfassungswidriges Verfassungsrecht vorliegen würde .

190
BVerfGE 17, 306 (314).
191
Fröhler, Wehrverfassungsrecht, S. 278 ff.
192
Stein/ Frank, 19StaatsR, § 30 V 3.
193
Fröhler, aaO, S. 284 ff.
194
Pieroth/ Schlink, StaatsR II, Rn. 287.
195
Ibid, Rn. 296.
196
Fröhler, aaO, S. 261.
197
BVerfGE 12, 45 (52); mit Einschränkungen auch 105, 61 (71); BVerfG, NJW 2002, 1709 (1710).
198
BVerfGE 30, 1 (19); stRspr.
199
Kluth, JA 1999, 606.
200
Gretscher, Verwaltungsrecht, S. 155
201
BVerfGE 1, 14 (32); stRspr; BGHZ 1, 274 (276); Hesse, VerfR, Rn. 71; Stern, StaatsR, Bd. I, § 4
III 8 a.
202
Fröhler, Wehrverfassungsrecht, S. 305 ff.
C. Juristische Betrachtung 32

Widerstreitende Prinzipien und Normen müssen „harmonisiert“203 werden. Dadurch


sind Beschränkungen von Grundrechten durch kollidierendes Verfassungsrecht
ebenfalls Schranken gesetzt (Schranken-Schranken)204. Selbst wenn die Wehrpflicht
Verfassungsrang hätte, was zuvor bezweifelt wurde, ist die Vernachlässigung des
Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes nicht evident, da sie bei Einführung mit
Grundrechten kollidiert.

Die Vielfältigkeit der durch die Grundrechte eröffneten Freiheit


ergibt sich aus der Komplexität jedes Grundrechtes als einer Einheit.
Die Pflichtenvielfalt bedarf dagegen immer wieder erneuerter
spezieller Anordnung des Gesetzgebers, der dabei politische
Entscheidungen zu treffen hat und den Geboten der Bestimmtheit
des Gesetzes und der Verhältnismäßigkeit unterliegt.205

Daher muss das Übermaßverbot auch in Spannungslagen zweier Verfassungsnormen


(Art. 12a I i.V.m. Art. 87a I GG) Wirkung entfalten206. Sofern also auf der einen
Seite eine „verfassungsrechtliche Grundentscheidung für die militärische
Verteidigung“207 getroffen wurde , somit der Bevölkerung einen effektiven Schutz
aus Art. 1 I 2 GG aufgetan wird und auf der anderen Seite das Grundgesetz den
Rückgriff auf Wehrpflichtige erlaubt und somit in die Grundrechte Wehrpflichtiger ,
insbesondere in das Lebensrecht aus Art. 2 II 1 GG, eingegriffen wird, muss eine
Abwägung zwischen dem Gemeinwohlinteresse, nämlich dem Schutz vor einer
äußeren Bedrohung, und dem Interesse des Wehrpflichtigen, dessen Grundrechte
208
eingeschränkt werden sollen, stattfinden . Diese konkurrierenden
Grundrechtsinteressen sind vielmehr durch die Herstellung praktischer
Konkordanz209 zu lösen210.

Auch wenn Grundrechte unter dem Vorbehalt einer gesetzlichen


Beschränkung bestehen, sind diese nicht der freien Disposition des
Gesetzgebers anheimgegeben.211

Selbst in einer äußersten Notsituation, nämlich nach Verkündigung des


Verteidigungsfalles (Art. 115a GG), steht die Einführung der in Art. 12a III–VI GG

203
Stern, StaatsR, Bd. I, § 4 III 8 b.
204
Vgl. BVerfGE 30, 173 (195); Jarass, in: Jarass/ Pieroth, GG, vor Art. 1 Rn. 49.
205
Götz, VVDStRL 41 (1983), 14.
206
Vgl. Gusy, Jus 1979, 254; Jarass, in: Jarass/ Pieroth, GG, vor Art. 1 Rn. 49.
207
BVerfGE 28, 243 (261).
208
Vgl. Jarass, in: Jarass/ Pieroth, GG, Art. 20 Rn. 81.
209
Hesse, VerfR, Rn. 72.
210
Fröhler, Wehrverfassungsrecht, S. 419.
211
Hesse, in: HbVerfR, § 5 Rn. 67.
C. Juristische Betrachtung 33

vorgesehenen Dienstpflichten unter dem Vorbehalt der Verhältnismäßigkeit212. Es ist


herrschende Auffassung, dass Einberufungen gem. § 21 I WPflG stets am
Verhältnismäßigkeitsgrundsatz gemessen werden müssen213. Dies erklärt letztendlich
auch die bestehenden Ausnahmetatbestände und Zurückstellungsgründe der §§ 9 ff.
WPflG, die den Wehrpflichtigen vor einem übermäßigen Eingriff in seine
Rechtssphäre schützen sollen. Insofern ist dem Wehrpflichtrecht der Grundsatz der
Verhältnismäßigkeit nicht fremd. Das BVerfG entschied schließlich auch, dass die
Einführung einer Dienstpflicht nach Art. 12 II den Grenzen der Verhältnismäßigkeit
unterliegt214. Kluth führt aus, dass das Übermaßverbot mit dem Gleichheitsgrundsatz
als verfassungsrechtliche Kontrollnorm auf eine Stufe zu setzen sei 215 . Da das
BVerfG die allgemeine Wehrpflicht als Ausdruck des allgemeinen
216 217
Gleichheitsgedanken erkennt , müsste demnach die Wehrpflicht auch unter dem
Gesichtspunkt der Verhältnismäßigkeit geprüft werden. Es widerspräche der
juristischen Methodik nur einen der beiden Grundsätze Anwendung finden zu lassen.
Spätestens seit Beendigung des Ost-West-Konfliktes und der damit verbundenen
Wiedervereinigung, hätte die Verhältnismäßigkeit der Wehrpflicht erneut hinterfragt
werden müssen. Dies blieb jedoch leider aus. Die gemeinsame Auslegung der zur
Disposition stehenden Verfassungsnormen und Rechtssätze führt zu dem Ergebnis,
dass die Wehrpflicht, unter der Prämisse der Abstinenz von Übergriffen auf
deutsches Staatsgebiet, im Verhältnis der divergierenden Grundrechtsnormen
zurücktreten muss. Wenn also die jetzige Wehrpflichtarmee218 bei Aufrechterhaltung
ihrer Einsatzfähigkeit schadlos in eine Freiwilligenarmee transformiert werden kann,
dann müsste die allgemeine Wehrpflicht, da sie an der Stufe der Erforderlichkeit
scheitert und Freiwilligenstreitkräfte das mildere Mittel darstellen 219 , folgerichtig
verfassungswidrig sein220.

212
Hesse, VerfR, Rn. 735; vgl. auch Hall, JZ 1968, 159 (165).
213
Steinlechner, WPflG, § 21 Rn. 13; K. Ipsen, ZRP 2001, 469 (470).
214
BVerfGE 92, 91 (119).
215
Kluth, JA 1999, 606 (612).
216
Siehe dazu insbesondere C III.
217
BVerfGE 48, 127 (162); 69, 1 (22).
218
Dass die Bundeswehr rein quantitativ gar keine Wehrpflichtarmee ist, wird noch zu zeigen sein;
vgl. insbesondere E.
219
Fröhler, Wehrverfassungsrecht, S. 291.
220
So auch Frank, in: AK-GG, nach Art. 87 Rn. 82; ders., Anmerkungen Wehrpflicht; Stein/ Frank,
19
StaatsR, § 15 V; Heimann, ZRP 1996, 20 (22); Fröhler, Wehrverfassungsrecht, S. 297; ähnlich
Winkler, NVwZ 1993, 1151 (1156).
C. Juristische Betrachtung 34

II. Kriegsdienstverweigerung – Ersatzdienst (Art. 4 III i.V.m


Art. 12a II GG)

1. Kriegsdienstverweigerung

Wie die chronologische Entwicklung des Grundgesetzes gezeigt hat, wurde bereits
vor Einführung der Wehrverfassung das Abwehrrecht der Kriegsdienstverweigerung
in Art. 4 III 1 GG verfassungsrechtlich verankert.
Die vom Parlamentarischen Rat verfolgten Ziele waren indes uneinheitlich:

Sie reichten vom Schutzgedanken für höchstpersönliche


Gewissensentscheidungen bis zur eher allgemeinen erzieherischen
Absicht, die politische Eigenverantwortlichkeit zu fördern.221

Allerdings darf aus der bloßen Existenz des Kriegsdienstverweigerungsrechts nicht


die grundsätzliche Legitimität der Wehrpflicht interpretiert werden222, da Art. 4 III
GG einzig eine „Wenn-Dann“-Vorschirft darstellt, die erst eingreift, wenn zuvor eine
allgemeine Wehrpflicht eingeführt wurde223.

Art. 4 III wollte das Individuum gegen Wehrdienst schützen und


nicht dem Staat ein Mittel zur Einführung der Wehrpflicht geben.224

Auch sollte der Art. 4 III GG nicht lediglich vor einer Heranziehung zum Wehrdienst
durch die Besatzungsmächte schützen 225 ; dennoch ergibt sich in dieser Hinsicht
keine Legitimation für die Wehrpflicht. Vielmehr entstammt der Art. 4 III GG der
„pazifistischen Mentalität“ der Nachkriegszeit226.
Art. 4 III GG gewährt ein Grundrecht und enthält nicht nur einen Grundsatz227; es
darf insofern nicht in seinem Wesensgehalt eingeschränkt werden (Art. 19 II GG). Es
ist einhellige Meinung, dass das Kriegsdienstverweigerungsrecht der Wehrpflicht

221
Kempen, in: AK-GG, Art. 4 III Rn. 3.
222
Mager, in: v. Münch/ Kunig, GGK I, Art. 4 Rn. 66; Martens, Grundgesetz und Wehrverfassung, S.
70 f.; Smend, in: Der Kampf um den Wehrbeitrag, Bd. II, S. 559; unzutreffend Model/ Müller, GG,
Art. 4 Rn. 14.
223
Menzel, in: Der Kampf um den Wehrbeitrag, Bd. I, S. 283; a.A. Scheuner, in: Der Kampf um den
Wehrbeitrag, Bd. II, S. 106.
224
Schätzel, in: Der Kampf um den Wehrbeitrag, Bd. I, S. 337.
225
In dieser Hinsicht Scheuner, Kriegsdienstverweigerung, S. 252 gegen Smend, in: Der Kampf um
den Wehrbeitrag, Bd. II, S. 570.
226
Löwenstein, in: Der Kampf um den Wehrbeitrag, Bd. II, S. 356; ähnlich Klein, in: Der Kampf um
den Wehrbeitrag, Bd. II, S. 480; Schätzel, in: Der Kampf um den Wehrbeitrag, Bd. II, S. 648.
227
BVerfGE 12, 45 (53); BDH, NJW 1963, 1270.
C. Juristische Betrachtung 35

eine unüberwindliche Schranke entgegensetzt 228 , das nicht zur Disposition des
einfachen Gesetzgebers steht, auch wenn argumentiert wird, dass die allgemeine
Wehrpflicht i.V.m. der „verfassungsrechtlichen Grundentscheidung für die
militärische Verteidigung“ und das Kriegsdienstverweigerungsrecht den gleichen
229
verfassungsrechtlichen Rang genießen . Es schützt das Gewissen der
Einzelpersönlichkeit, wahrt somit die Menschenwürde aus Art. 1 I GG230, und geht
dem Interesse der Allgemeinheit vor231.

Als eine Gewissensentscheidung ist somit jede ernste sittliche, d.h.


an den Kategorien von ‚Gut’ und ‚Böse’ orientierte Entscheidung
anzusehen, die der Einzelne in einer bestimmten Lage als für sich
bindend und unbedingt verpflichtend innerlich erfährt, so daß er
gegen sie nicht ohne ernste Gewissensnot handeln könnte.232

Art. 4 III GG erlaubt also demjenigen, der ernsthafte Gewissenkonflikte darlegen


kann, den Dienst mit der Waffe zu verweigern. Dieses Recht erstreckt sich auf alle
Tätigkeiten, die in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Einsatz von Kriegswaffen
stehen233; sowohl also das eigene Führen und Gebrauchen von Waffen234, als auch
die unmittelbare Unterstützung.
Das Kriegsdienstverweigerungsrecht war immer wieder Ausgangspunkt sowohl
juristischer als auch gesellschaftlicher Diskussion und ist diesbezüglich
unüberschaubar235 geworden.
Insbesondere die Verwirklichung dieses Grundrechts bereitet durchweg Probleme, da
die extreme Subjektivität der Gewissensentscheidung einem objektiven Nachweis
unzugänglich ist236. Daher betrachtete es der damalige Gesetzgeber als notwendig,
237
den, auf das Grundrecht Berufenden, einem Anerkennungsverfahren zu
unterwerfen, in dem er vor einem Prüfungsausschuss seine Gewissensentscheidung
glaubhaft machen musste. Der Einsatz von Lügendetektoren zur Überprüfung der
Gewissensentscheidung ist jedoch nicht gestattet238. Die Beweislast und die damit
verbundenen Aufklärungsschwierigkeiten für eine solche Gewissensentscheidung

228
BVerfGE 28, 243 (260); 48, 127 (163); 69, 1 (54).
229
So Kokott, in: Sachs, GG, Art. 4 Rn. 129 f. gegen Arndt, JZ 1960, 273 (275).
230
Arndt, NJW 1957, 361; ders., JZ 1960, 273 (274); Scheuner, Kriegsdienstverweigerung, S. 274.
231
Hahnenfeld, NJW 1956, 1860 (1861); Schoch, Jura 1985, 127 (129).
232
BVerfGE 12, 45 (55).
233
Jarass, in: Jarass/ Pieroth, GG, Art. 4 Rn. 53.
234
Dazu zählen auch sog. anonyme Waffen; Herzog, in: Maunz/ Dürig, GG, Art. 4 Rn. 181.
235
Herzog, in: Maunz/ Dürig, GG, Art. 4 Rn. 176.
236
J. Ipsen, ZRP 1978, 153 (154); Vosgerau, ZRP 1998, 84.
237
Oftmals als Inquisition bezeichnet; Finckh, Vorgänge 22 (1976), 90.
238
BVerfG, NJW 1982, 375.
C. Juristische Betrachtung 36

darf allerdings nicht dem auf das Grundrecht Berufenden auferlegt werden, da „ein
einziges durch Richterspruch vergewaltigtes Gewissen […] schwerer zu ertragen [ist]
als eine Anzahl möglicherweise zu Unrecht vom Wehrdienst freigestellte
Kriegsdienstverweigerer“239. Ein zu Unrecht auf Art. 4 III GG Berufenden bedeutet
für die militärische Verteidigung nur minimale Beeinträchtigungen, zumal der
Ersatzdienst die Pflichtengleichheit sicherstellt240.
Die Bundesregierung gestattete nur demjenigen die Inanspruchnahme des
Grundrechts, der Waffengewalt schlechthin ablehnte (§ 25 WPflG a.F.) – sog.
dogmatische Pazifisten241. Deshalb stellte sich schon früh die Hauptstreitfrage, ob
nicht auch eine partielle, situationsgebundene Kriegsdienstverweigerung berechtigt
sein könnte242. Das BVerfG beschloss 1960 schließlich, dass zwar nicht nur derjenige
berechtigt sei den Kriegsdienst mit der Waffe zu verweigern, der Waffengewalt
absolut ablehnt, sondern auch derjenige, der aufgrund einer bestimmten Situation
veranlasst wurde, den Kriegsdienst mit der Waffe schlechthin abzulehnen. Eine
situationsbedingte Kriegsdienstverweigerung, also „gegen bestimmte Gegner, unter
bestimmten Bedingungen, in bestimmten historischen Situationen, mit bestimmten
Waffen“243, ist hingegen nicht zulässig.
Dies überzeugt jedoch nicht, denn, wie das BVerfG richtig erkennt, ist die
244
Gewissensentscheidung stets situationsbezogen . Eine partielle
Kriegsdienstverweigerung existiert in diesem Sinne gar nicht245. Finckh konstatiert
richtig, wenn auch zugespitzt, dass

weder Widerstandskämpfer gegen Hitler noch amerikanische


Vietnamkriegsverweigerer noch Kolonialkriegsverweigerer246

demnach berechtigt seien, den Kriegsdienst mit der Waffe zu verweigern. Art. 4 III
GG schützt alle Gewissensgründe, die zur Verweigerung des Kriegsdienstes führen,
„auch solche, die nur die Verwendung bestimmter Waffen oder die Beteiligung an
bestimmten Kriegen verbieten“247. Es würde dem Gewissensbegriff des Art. 4 GG

239
VG Wiesbaden, NJW 1973, 263; a.A. BVerwGE 9, 97 (100); 41, 53 (58); Döring, NJW 1973, 1294.
240
Berg, MDR 1974, 793 (796).
241
Vgl. BVerfGE 12, 45.
242
Dafür Hamann/ Lenz, GG, Anm. B 7 zu Art. 4; Arndt, NJW 1957, 361 (362 f.); Heinemann, NJW
1961, 355; Finckh, Vorgänge 22 (1976), 90 (92); krit. Hahnenfeld, NJW 1956, 1860 (1862); Lange,
MDR 1976, 89 (90); dagegen Flor, NJW 1957, 243 (244); Schoch, Jura 1985, 127 (130).
243
BVerfGE 12, 45 (57).
244
BVerfGE 12, 45 (55).
245
Arndt, NJW 1957, 361 (362).
246
Finckh, Vorgänge 22 (1976), 90 (92).
247
Hamel, in: GRe IV/1, S. 108.
C. Juristische Betrachtung 37

zuwiderlaufen 248 , wenn Art. 4 III GG nur vor dem Zwang des Tötens schützen
wollte249. Art. 4 III GG spricht eben nicht vom Schutz vor dem Töten, sondern vom
Schutz vor dem „Kriegsdienst mit der Waffe“.
Zumal fraglich ist, ob nicht auch der Soldat das Gewissen gem. § 11 I SG zu Hilfe
ziehen kann, um einen seinem Gewissen zuwiderlaufendem Befehl zu verweigern250.
Dies würde dann erst recht eine unzureichende Funktionsfähigkeit der Bundeswehr
nach sich ziehen251.
Im Jahre 1977 war der Gesetzgeber bemüht dieses Anerkennungsverfahren gänzlich
abzuschaffen und durch die sog. Postkartennovelle zu ersetzen. Diese sollte die
Kriegsdienstverweigerung einzig mit Hilfe des Rückgriffs auf Art. 4 III GG erlauben.
Eine Unterscheidung von echten und unechten Kriegsdienstverweigerern wurde
dadurch unmöglich, weshalb das BVerfG dieses Gesetz für nichtig erklärte 252 . Es
führte aus, dass das Anerkennungsverfahren zwar verfassungsrechtlich unbedenklich
durch eine geeignetere Alternative ersetzt werden könne, aber dass in Anbetracht der
Wehrgerechtigkeit nur solche als Kriegsdienstverweigerer anerkannt werden dürften,
„bei denen mit hinreichender Sicherheit angenommen werden kann, daß in ihrer
Person die Voraussetzungen des Art. 4 Abs. 3 Satz 1 GG erfüllt sind“253.
Allerdings stellte das BVerfG bereits 1970 fest, dass der Gesetzgeber nicht gehindert
sei, das Anerkennungsverfahren zu beseitigen254.
Aktuell verzichtet der Gesetzgeber in der Regel auf ein Anerkennungsverfahren255
nach altem Muster und hat dieses durch eine vom Kriegsdienstverweigerer
einzureichende schriftliche Erklärung seiner Beweggründe ersetzt (§ 2 II 3
KDVG) 256 . Dieses Vorgehen führt aber auch zu Kritik, da die schriftliche
Gewissensentscheidung nicht ausreichend sein könnte und die Gefahr der
257
„organisierten Gewissensentscheidungen“ birgt . Das derzeit praktizierte
Anerkennungsverfahren schafft de facto eine Wahlfreiheit bezüglich des Dienstes,

248
So Pieroth/ Schlink, StaatsR II, Rn. 527.
249
So aber BVerfGE 28, 243 (262); 48, 127 (163 f.); Katz, StaatsR, Rn. 724.
250
Vgl. Hahnenfeld, NJW 1956, 1860 (1862); BVerwGE 127, 302.
251
Vgl. BVerfGE 28, 243 (261).
252
BVerfGE 48, 127.
253
BVerfGE 48, 127 (167 f.).
254
BVerfGE 28, 243 (259); ebenso abwM 48, 127 (186); Seidel, DVBl. 1974, 902 (903); Lange, MDR
1976, 89 (93), hält die Gewissensprüfung gar für verfassungswidrig, da man dem Grundrecht des Art.
4 III 1 GG seine praktische Durchsetzbarkeit beraube; ebenso v. Zezschwitz, JZ 1970, 233 (240);
Heilmann/ Wahsner, JZ 1972, 577 (581).
255
Siehe dazu krit. v. Münch, StaatsR II, Rn. 358.
256
Zusätzlich muss ein tabellarischer Lebenslauf eingereicht werden.
257
Schultz, MDR 1983, 991 (992); dafür sprechen in neuerer Zeit vor allem diverse Internetseiten, die
Formulierungshilfen für den KDV-Antrag bereitstellen.
C. Juristische Betrachtung 38

indem der Wehrpflichtige zwischen den Alternativen Wehrdienst und Zivildienst


entscheiden kann; die tatsächlichen Beweggründe für eine Verweigerung sind kaum
zu identifizieren, sodass die Konsequenz einer „öffentlich geduldeten
Lebenslüge“ gleichkommt 258 . Während die damaligen Prüfungsverfahren in den
Tätigkeitsbereich der Bundeswehrverwaltung fielen, ist heute das Bundesamt für den
Zivildienst für die Entscheidung über die Anerkennung zuständig (§ 2 I KDVG).
Außerdem kam die Frage auf, ob Art. 4 III GG den Einzelnen auch schon in
Friedenszeiten vor dem Kriegsdienst mit der Waffe schütze. Zwar soll er durch Art. 4
III GG vor dem Zwang bewahrt werden, töten zu müssen 259 ; dies stehe dem
Wehrdienst in Friedenszeiten aber nicht entgegen 260 . Schultz-Gerstein kritisiert in
diesem Zusammenhang, dass der Staat dem Wehrpflichtigen in Friedenszeiten eine
Entscheidung abverlange, dessen Wurzeln aber nur im Krieg selbst gefunden werden
können 261 . Dies kann aber keine Pflicht zum Wehrdienst im Frieden hervorrufen,
wohingegen der Dienst an der Waffe im Ernstfall verweigert werden kann. Solch
eine Regelung würde zum einen dem Art. 12a II GG widersprechen, der den
262
Ersatzdienst ausdrücklich vorsieht , als auch der Sinnhaftigkeit, einen
Wehrpflichtigen an der Waffe auszubilden, der im Ernstfall den Kriegsdienst
verweigert 263 . Würde man das Kriegsdienstverweigerungsrecht auf den Kriegsfall
beschränken 264 , wäre die Bundeswehr im Ernstfall handlungsunfähig, da keine
Prognose darüber angestellt werden könnte, wie viele Wehrpflichtige tatsächlich zur
Verfügung stehen. Indes wäre es einem Pazifisten nicht zumutbar die Bedienung
einer Waffe zu erlernen, obwohl er Gewalt auf das Äußerste ablehnt.

2. Ersatzdienst

Bis 1960 gab es allerdings keinen Ersatz für diejenigen, die sich zu Recht auf die
Kriegsdienstverweigerung beriefen. Folglich fand in diesem Sinne eine Bevorzugung
der Kriegsdienstverweigerer statt und die „staatsbürgerliche Pflichtengleichheit in

258
Kuhlmann/ Lippert, Kriegsdienstverweigerung, S. 21.
259
BVerfGE 28, 243 (262).
260
So BVerfGE 48, 127 (164).
261
Schultz-Gerstein, BKonF 4/ 1987, 37 (40).
262
Vgl. Mager, in: v. Münch/ Kunig, GGK I, Art. 4 Rn. 78; Pieroth/ Schlink, StaatsR II, Rn. 526; v.
Münch, StaatsR II, Rn. 357.
263
BVerfGE 12, 45 (56); Zippelius, in: BK-GG, Art. 4 Rn. 125; Jarass, in: Jarass/ Pieroth, GG, Art. 4
Rn. 53; Starck, in: v. Mangoldt/ Klein/ Starck, GG, Art. 4 Rn. 143; Hamel, in: GRe IV/1, S. 108.
264
So Schultz-Gerstein, BKonF 4/ 1987, 37 (50).
C. Juristische Betrachtung 39

Gestalt der Wehrgerechtigkeit“ 265 konnte nicht gewahrt werden. Insofern ist der
Gesetzgeber verpflichtet einen Ersatzdienst einzurichten, sobald er eine allgemeine
Wehrpflicht statuiert 266 . Das Recht auf Kriegsdienstverweigerung ist eben keine
Exemtion von der Wehrpflicht und somit eine Befreiung von derselben, sondern
lediglich die Befreiung von der Waffendienstpflicht. Folglich stellt die
Kriegdienstverweigerung kein aliud dar, sondern ist im engen Zusammenhang mit
der Wehrpflicht zu betrachten267. Nach Arndt hingegen diente die Einführung des
Ersatzdienstes dem Schutz der Wehrdienstverweigerer, „um sie vor gesellschaftlicher
Ächtung zu bewahren“268.
Nunmehr regelt Art. 12a II GG, dass der aus Gewissensgründen Verweigernde einen
Ersatzdienst zu leisten hat. Der Zivildienst ist Erfüllung der Wehrpflicht (§ 3 I
WPflG i.V.m. § 1 II KDVG). Allerdings steht Art. 12a II im Verhältnis der
Surrogation zu Art. 12a I GG269. Primäre Pflicht kann also nur der Wehrdienst in den
Streitkräften sein. Ein Wahlrecht hinsichtlich des Wehrdienstes oder des
Zivildienstes besteht nicht270.

Darauf ist hinzuweisen, da der massenhafte Gebrauch des


Kriegsdienstverweigerungsrechts dazu geeignet ist, dieses Regel-
Ausnahmeverhältnis im allgemeinen Bewusstsein zu verwischen;
etwa wenn mehr Wehrpflichtige einen außermilitärischen
Ersatzdienst als umgekehrt den von Verfassungs wegen nach Art.
12a II 1 als Regelfall vorgesehenen Wehrdienst anträten.271

Der Zivildienst ermöglicht die durch den Gleichheitssatz gebotene


Pflichtengleichheit zwischen Wehrpflichtigen, die Wehrdienst
leisten, und Wehrpflichtigen, die den Wehrdienst aus
Gewissensgründen verweigern. Dies bedeutet zunächst auch, daß der
Zivildienst, so gemeinschaftsnützlich die in ihm verrichteten
Dienstleistungen sind, nicht um dieser Gemeinschaftsnützlichkeit
selbst willen existiert. Wäre es anders, so wäre es schwer zu
begreifen und zu rechtfertigen, daß Frauen zu diesem Dienst nicht
verpflichtet sind. Denn so gut wie alles, was im Zivildienst verrichtet
wird, eignet sich als Tätigkeit auch für Frauen.272

265
BVerfGE 48, 127 (166).
266
Kempen, in: AK-GG, Art. 4 III Rn. 29; Kokott, in: Sachs, GG, Art. 12a Rn. 17.; Martens,
Grundgesetz und Wehrverfassung, S. 131; Scheuner, Kriegsdienstverweigerung, S. 279; a.A. Gusy,
JuS 1979, 254 (256).
267
Martens, Grundgesetz und Wehrverfassung, S. 129.
268
Arndt, NJW 1968, 979 (980).
269
Vgl. BVerfGE 48, 127 (165); Gubelt, in: v. Münch/ Kunig, GGK I, Art. 12a Rn. 9; J. Ipsen, ZRP
1978, 153 (154).
270
Schoch, Jura 1985, 127 (129).
271
Kokott, in: Sachs, GG, Art. 12a Rn. 16.
272
Götz, VVDStRL 41 (1983), 26.
C. Juristische Betrachtung 40

Des Weiteren darf nach Art. 12a II 2 GG die Dauer des Ersatzdienstes die des
Wehrdienstes nicht übersteigen. Damit ist zugleich sichergestellt, dass die
Gewissensentscheidung dahingehend nicht eingeschränkt werden darf (Art. 12a II 3
GG)273. Es ist dabei die tatsächliche Dauer des Wehrdienstes heranzuziehen274 und
nicht, wie nach Ansicht des BVerfG275, die rechtlich mögliche Dauer. Nach § 5 Ia
und 6 II WPflG wäre nämlich eine rechtliche Höchstdauer von 15 Monaten
zulässig276. Da der Gesetzgeber aber faktisch keinen Gebrauch von Wehrübungen
macht bzw. im Durchschnitt nur wenige Tage, würde es dem Art. 12a II 2 GG
zuwiderlaufen Unterschiede zu machen. Insofern ist die Argumentation des BVerfG
„nicht realitätsgerecht und damit wenig überzeugend“277. Art. 12a II GG spricht nicht
278
von Belastung , sondern expressis verbis von Dauer. Zudem wäre es
diskriminierend dem Zivildienstleistenden zu unterstellen, er wäre weniger belastet
als ein Wehrdienstleistender 279 . Zwar ist es möglich, dass die körperliche und
zeitliche Beanspruchung der Zivildienstleistenden im Vergleich zu
Wehrdienstleistenden geringer ausfällt, psychische Überforderungen, die je nach Art
des Dienstes zu beobachten sind, vermögen dies jedoch auszugleichen280. Dem ist
letztlich auch der Gesetzgeber auf Empfehlung der Kommission „Impulse für die
Zivilgesellschaft“281 gefolgt (§ 24 II 1 ZDG i.V.m § 5 Ia WPflG). Aktuell dauert
sowohl der Zivildienst als auch der Grundwehrdienst neun Monate. In der
Begründung des Zweiten Zivildienständerungsgesetzes heißt es dazu, dass sich die
„reale Belastungssituation der Grundwehrdienstleistenden und der
Zivildienstleistenden […] in den letzten Jahren weiter einander angenähert“ hätten282.
Wenn also die Wehrpflicht ausgesetzt werden würde, dann müsste folglich, da der
Zivildienst Surrogat zur Wehrpflicht ist, auch der Zivildienst ausgesetzt werden.
Umgekehrt kann aber nicht die Wehrpflicht aufrechterhalten werden, um den

273
Martens, Grundgesetz und Wehrverfassung, S. 128.
274
BVerfGE abwM 69, 1 (67); K. Ipsen/ J. Ipsen, in: BK-GG, Art. 12a Rn. 130; Gornig, in: v.
Mangoldt/ Klein/ Starck, GG, Art. 12a Rn. 100; Gubelt, in: v. Münch/ Kunig, GGK I, Art. 12a Rn. 11;
Jarass, in: Jarass/ Pieroth, GG, Art. 12a Rn. 7; Kempen, in: AK-GG, Art. 4 III Rn. 33; J. Ipsen, ZRP
1978, 153 (155); Klückmann, NJW 1979, 2281; Gusy, JuS 1979, 254 (257); Vosgerau, ZRP 1998, 84;
krit. Schoch, Jura 1985, 127 (134).
275
BVerfGE 69, 1 (29 f.); auch Scholz, in: Maunz/ Dürig, GG, Art. 12a Rn. 108.
276
Siehe C I 2.
277
Zippelius/ Würtenberger, DtStaatsR, § 51 III 2.
278
Vgl. BVerfGE abwM 69, 1 (67).
279
Vgl. auch Finckh, Vorgänge 22 (1976), 90 (91).
280
Vgl. Kuhlmann/ Lippert, Kriegsdienstverweigerung, S. 15.
281
Kommission Impulse, Perspektiven, S. 39.
282
BT-Drs. 15/3279.
C. Juristische Betrachtung 41

Zivildienst beizubehalten283. Der Zivildienst darf bei der Frage nach der Aussetzung
der Wehrpflicht, wenn überhaupt, nur eine untergeordnete Rolle spielen.
Insbesondere ist er nicht in die Verhältnismäßigkeitsprüfung einzubeziehen 284 .
Verfassungsrechtliche Legitimationsversuche bleiben in der Hinsicht erfolglos.

Nach h.M. ist Art. 4 III GG abschließend285 und somit lex specialis zu Art. 4 I GG.
Besonders aber die Mitglieder der Glaubensgemeinschaft der Zeugen Jehovas
verweigern durch Zuhilfenahme des Art. 4 I GG regelmäßig auch den Ersatzdienst,
da jeder staatlich auferlegte Zwang gegen ihr Gewissen verstoßen würde und der
Zivildienst Erfüllung der Wehrpflicht darstellt.
Diese Ansicht der h.M. verkehrt aber die eigentliche Bedeutung des Art. 4 III GG in
ihr Gegenteil286: Eigentlich hätte es des Art. 4 III GG gar nicht bedurft, da bereits Art.
4 I GG das Gewissen umfänglich schützt287. Der Verfassungsgeber wollte damit aber
sicherstellen, dass das Gewissen sogar in Kriegszeiten, also auch in äußersten
Konfliktlagen, dem Staat eine unüberwindliche Schranke entgegenstellt288. Er sollte
zusammen mit Art. 26 GG Ausdruck einer pazifistischen Stoßrichtung sein 289 .
Darum wäre eine Bestrafung von Ersatzdienstverweigerern diskriminierend290.
Art. 4 III GG stellt also lediglich eine „Verstärkung“ 291 des in Art. 4 I GG
ausgedrückten Gewissensschutzes dar. Insofern ist die Verweigerung des
292
Ersatzdienstes durch Art. 4 I GG geschützt . Eine Beschränkung der
Gewissensfreiheit aufgrund Art. 140 GG i.V.m Art. 136 I WRV 293 , wonach der
Glaube bzw. das Gewissen nicht vor staatsbürgerlichen Pflichten schütze, ist
abzulehnen294.

283
Siehe auch Fröhler, ZRP 1996, 433 (435); über die gesellschaftspolitischen Vorzüge des
Zivildienstes siehe E.
284
Fröhler, Wehrverfassungsrecht, S. 282 f.
285
BVerfGE 19, 135 (138); Weber, NJW 1968, 1610 (1611); restr. Zippelius, in: BK-GG, Art. 4 Rn.
129; Kokott, in: Sachs, GG, Art. 4 Rn. 96 f.
286
Stein, 16StaatsR, § 31 II 5 b.
287
Pieroth/ Schlink, StaatsR II, Rn. 525.
288
Kokott, in: Sachs, GG, Art. 4 Rn. 83; vgl. auch Arndt, NJW 1965, 2195 (2196); dens., NJW 1968,
979; Heilmann/ Wahsner, JZ 1972, 577 (579).
289
Kempen, in: AK-GG, Art. 4 III Rn. 3.
290
Stein, 16StaatsR, § 31 II 5 b; siehe ferner Peters, JZ 1966, 457.
291
Kempen, in: AK-GG, Art. 4 III Rn. 26; vgl. Dürig, JZ 1967, 426 (427); Hamann/ Lenz, GG, Anm.
B 4 zu Art. 4.
292
Gornig, in: v. Mangoldt/ Klein/ Starck, Art. 12a Rn. 106; LG Baden-Baden, JZ 1964, 761.
293
So OLG Karlsruhe, JZ 1964, 761 (763).
294
Vgl. BVerfGE 33, 23 (30 f.); v. Campenhausen, in: v. Mangoldt/ Klein/ Starck, GG, Art. 136 WRV
Rn. 6.
C. Juristische Betrachtung 42

Die Beschränkung des Gewissens zugunsten des Zivildienstes erscheint mit der
Gewissensfreiheit aus Art. 4 GG unvereinbar, da die geschichtliche Reflexion
gezeigt hat, dass das Gewissen den Ansprüchen des Staates vorzuziehen ist:

Es ist ein Widerspruch, die Auschwitz-Mörder strafrechtlich zur


Verantwortung zu ziehen, weil sie zugunsten willkommener Befehle
zu unbedingtem Gehorsam ihr Gewissen unterdrückten, und
gleichzeitig Ersatzdienstverweigerer, weil sie nach ihrem Gewissen
Gott mehr als den Menschen dienen wollen, deswegen ins Gefängnis
zu sperren, und zwar unbegrenzt und immer wieder, um ihr
Gewissen zu brechen und darauf zu pochen, Gesetz sei Gesetz und
das Gesetz komme vor dem Gewissen.295

Insofern sollte der Gesetzgeber im Zuge der Präferenzentscheidung bedacht sein, das
aufgeworfene Problem zu beseitigen, indem er entweder von seinem Diktum,
nämlich die Aufrechterhaltung der Wehrpflicht, abweicht oder aber
Alternativlösungen schafft296.
Der Gesetzgeber hat sich für letzteres entschieden und versucht der
Ersatzdienstverweigerung vorzubeugen, indem er anerkannte
Kriegsdienstverweigerer, die aus Gewissensgründen gehindert sind, Zivildienst zu
leisten, vorläufig nicht heranzieht, sofern ein Arbeitsverhältnis in einem
Krankenhaus oder einer ähnlichen Einrichtung eingegangen wurde (§ 15a I ZDG)297.

III. Wehrgerechtigkeit (Art. 12a I i.V.m. Art. 3 I GG)

Die allgemeine Wehrpflicht ist Ausdruck des allgemeinen


Gleichheitsgedankens (BVerfGE 38, 154 [167]). Ihre Durchführung
steht unter der Herrschaft des Art. 3 Abs. 1 GG. Die Notwendigkeit,
Wehrgerechtigkeit im Innern ebenso aufrechtzuerhalten wie die
Verteidigungsbereitschaft des grundrechtsgarantierenden Staates
nach außen, fordert eine hinreichend bestimmte normative
Festlegung der Wehrdienstausnahmen (vgl. BVerfGE 38, 154 [167
g.].298

Das BVerfG hat den Begriff der Wehrgerechtigkeit geprägt und stellt damit
unmissverständlich fest, dass die „staatsbürgerliche Pflichtengleichheit in Gestalt der

295
Arndt, NJW 1965, 2195.
296
So Podlech, JuS 1968, 120 (123).
297
Vgl. hierzu auch Starck, in: v. Mangoldt/ Klein/ Starck, GG, Art. 4 Rn. 150; K. Ipsen/ J. Ipsen, in:
BK-GG, Art. 12a Rn. 153.
298
BVerfGE 48, 127 (162).
C. Juristische Betrachtung 43

Wehrgerechtigkeit“ 299 nur aufrechterhalten werden kann, wenn möglichst alle


Wehrpflichtigen auch zum Wehrdienst und bei Anerkennung als
Kriegsdienstverweigerer zum Zivildienst herangezogen werden.
Es ist dem Gesetzgeber verwehrt, Einberufungen am Personalbedarf der Bundeswehr
300
zu messen . Dies würde faktisch das Vorhandensein einer, wie von der
Kommission „Gemeinsame Sicherheit und Zukunft der
Bundeswehr“ vorgeschlagenen301, Auswahl-Wehrpflicht bedeuten und wäre mit dem
allgemeinen Gleichheitssatz nicht vereinbar302. Auch eine Verfassungsänderung, die
solch eine Auswahl-Wehrpflicht im Grundgesetz normieren wollte, würde am
Sozial- und Rechtsstaatsprinzips des Art. 20 und somit an Art. 79 III GG scheitern303.
Wenn also mehr Wehrpflichtige vorhanden sind, als Dienststellen zur Verfügung
stehen, entsteht eine Lücke, die verfassungsrechtlich nicht heilbar ist.
Dabei bezieht sich Wehrgerechtigkeit aber nicht nur auf die Gleichheit innerhalb des
Wehr- oder des Zivildienstes, sondern auch auf die Gleichheit der beiden Dienste
zueinander304. Es ist also zu prüfen, ob nicht indes bereits von dem Vorliegen einer
Auswahl-Wehrpflicht auszugehen ist.
Der Gesetzgeber hält den Kreis verfügbarer Wehrpflichtiger durch normative
Wehrdienstausnahmen (§§ 9–13b WPflG) 305 möglichst klein. Auch anerkannte
Kriegsdienstverweigerer sowie untauglich gemusterte entfallen der Zahl verfügbarer
Wehrpflichtiger. Insofern ist eine hohe Kriegsdienstverweigerungsquote der
Aufrechterhaltung der Wehrgerechtigkeit zuträglich.
Die Tauglichkeitsgrade (§ 8a WPflG) werden wie folgt unterteilt: „voll
verwendungsfähig“ (T1), „verwendungsfähig mit Einschränkungen für bestimmte
Tätigkeiten“ (T2), „vorübergehend nicht wehrdienstfähig“ (T4) und „nicht
wehrdienstfähig“ (T5). Der Tauglichkeitsgrad „verwendungsfähig mit
Einschränkung in der Grundausbildung und für bestimmte Tätigkeiten“ 306 (ehem.

299
BVerfGE 48, 127 (166).
300
Vgl. BVerfGE 48, 127 (163); Münster, DVBl. 2005, 789; im Ergebnis auch Walz, NZWehrR 2004,
153 (159); VG Köln, Beschl. v. 15.4.2005 – 8 K 8564/04, www.nrwe.de, Rn. 31; VG Köln, Beschl. v.
3.12.2008 – 8 K 5913/08, www.nrwe.de, Rn. 29; VG Köln, Beschl. v. 3.12.2008 – 8K 5791/08,
www.nrwe.de, Rn. 27; TDG Süd, Beschl. v. 31.7.07– S 7 BLb 04/07; a.A. BVerwGE 7, 325 (328 ff.),
BVerwG, NJW 2005, 1525 (1528); VG Koblenz, NJW 2004, 2321 (2322); VG Oldenburg, NJW 2004,
2323; Hahnenfeld, DVBl. 1960, 45.
301
Weizsäcker-Kommission, S. 69.
302
K. Ipsen, in: Weizsäcker-Kommission abwM, S. 150 f.; ders., ZRP 2001, 469 (471).
303
K. Ipsen, ZRP 2001, 469 (472).
304
Gornig, in: v. Mangoldt/ Klein/ Starck, GG, Art. 12a Rn.12.
305
Siehe C I 2.
306
§ 8a II 1 Hs. 3 WPflG a.F. (BGBl. 2002 I, 954).
C. Juristische Betrachtung 44

T3) ist im Jahre 2004 gänzlich entfallen. Auch der erst 1994 durch das Zweite Gesetz
zur Änderung des Wehrpflichtgesetzes und des Zivildienstgesetzes 307 statuierte
Tauglichkeitsgrad „verwendungsfähig für bestimmte Tätigkeiten des
Grundwehrdienstes unter Freistellung von der Grundausbildung“ (T7), der angesichts
einer damaligen Untauglichkeitsquote von 21% statuiert wurde 308 , wurde bereits
309
2001 im Zuge des Bundeswehrneuausrichtungsgesetzes wieder aus dem
Wehrpflichtgesetz entfernt .Demzufolge werden alle früher T3-gemusterten und auch
T7-gemusterten heutzutage T5, also „nicht wehrdienstfähig“ gemustert. Vor allem
wirkt sich auch die Herabsetzung der Regelheranziehungsgrenze zum
Grundwehrdienst im Sinne der auf den Jahrgang bezogenen Wehrgerechtigkeit
negativ aus. Das bedeutet aber auch, dass ein wesentlich größerer Teil als zuvor vom
Wehrdienst und gem. § 7 ZDG auch vom Zivildienst befreit ist.
Wenn aber schon von vornherein eine große Anzahl aller männlichen Bürger eines
Jahrgangs von der Wehrpflicht befreit ist, dann droht die Wehrpflicht und die durch
sie begründeten Einberufungen gem. § 1 I, § 3 I i.V.m. § 21 I 1 WPflG am
allgemeinen Gleichheitssatz (Art. 3 I GG) zu scheitern 310 , insbesondere wenn die
derzeitige Heranziehung zu Wehr- und Ersatzdienst mehr als die Hälfte der
Wehrpflichtigen wegen Dienstunfähigkeit oder sonstiger persönlicher
311
Wehrdienstausnahmen ausschließt , auch wenn die Wehrdienstausnahmen
„verschiedenen Schutzzwecken“ dienen mögen312.
Sollte also die Wehrpflicht allgemein und gleich sein, dann kann es dem Gesetzgeber
nicht möglich sein, die Wehrdienstausnahmen fortlaufend zu erweitern, nur um den
Personalbedarf der Bundeswehr mithilfe einer scheinbaren Wehrgerechtigkeit zu
313
decken . Das BMVg legt der Wehrgerechtigkeit nämlich die Anzahl der
verfügbaren Wehrpflichtigen zugrunde314. Dass dies nicht nur moralisch verwerflich,
sondern auch verfassungsrechtlich bedenklich ist, liegt auf der Hand. In der

307
BGBl. I, 1286.
308
Raap, NVwZ 1994, 978 (979).
309
BGBl. I, 4013.
310
Vgl. Zippelius/ Würtenberger, DtStaatsR, § 51 III 1 a; v. Münch, StaatsR II, Rn. 673; dens., NJW
1993, 3244 (3245); VG Köln, Beschl. v. 15.4.2005 – 8 K 8564/04, www.nrwe.de, Rn. 24.
311
Vgl. Gornig, in: v. Mangoldt/ Klein/ Starck, GG, Art. 12a Rn. 12; Scholz, in: Maunz/ Dürig, GG,
Art. 12a Rn. 25.
312
Walz, NZWehrR 2004, 153 (155).
313
So bereits WehrKomm, Wehrgerechtigkeit, S. 25.
314
BMVg, Moderne Wehrpflicht, S. 24.
C. Juristische Betrachtung 45

Konsequenz könnte nämlich der Gesetzgeber die Wehrgerechtigkeit immer wahren,


indem er weitere Wehrdienstausnahmen festsetzt315.

Wenn sich zwischen der Zahl der für die Bundeswehr verfügbaren
und der Zahl der tatsächlich einberufenen Wehrpflichtigen eine
Lücke auftut, die dem Grundsatz der Wehrgerechtigkeit widerspricht,
dann kann es nicht unbegrenzt in der Macht des Gesetzgebers stehen,
diese Lücke durch eine sachgerechte Neuregelung der
Verfügbarkeitskriterien und Erweiterung der Wehrdienstausnahmen
zu schließen.316

Die normativen Ausnahmen müssen vielmehr eng und überschaubar ausgestaltet


sein 317 . Sie sind lediglich in begründeten Ausnahmefällen zulässig, die der
besonderen verfassungsrechtlichen Rechtfertigung bedürfen und insofern nicht
extensiv auszulegen sind318. Sind sie dies nicht, dann würde die „Wehrgerechtigkeit
zum Schein“319 werden. Bei der Beurteilung der Wehrgerechtigkeit ist daher auf die
Außenwirkung abzuzielen, sodass stets der gesamte Geburtsjahrgang in die Prüfung
einbezogen und die Wehrgerechtigkeit nicht lediglich anhand der verfügbaren
Wehrpflichtigen gemessen wird320. Indes müssen Wehrdienstausnahmen sachlichen
Gründen unterliegen321, was letztlich der Abschaffung des Tauglichkeitsgrades T3322
und auch der Herabsetzung der Regelheranziehungsgrenze zuwiderläuft 323 . Auch
liegen keine sachlichen Gründe für die Freistellung von Geistlichen bzw. Studenten
324 325
der Theologie und Verheirateten vor, sodass diese Praxis ebenfalls
gleichheitswidrig ist. Dass für die Landesverteidigung nunmehr leistungsfähigere
Wehrpflichtige von Nöten sind, ist abwegig. Der ansonsten gestiegene
326
Leistungsanspruch an deutsche Soldaten kann nicht als Grundlage der
Tauglichkeit Wehrpflichtiger dienen, da deren Aufgabe, wie gezeigt, vornehmlich in
der Landesverteidigung liegt. Durch die Herabsetzung der
Regelheranziehungsgrenze wird indes ein großer Teil Wehrpflichtiger ausgenommen,

315
So auch VG Köln, Beschl. v. 3.12.2008 – 8 K 5913/08, www.nrwe.de, Rn. 31.
316
VG Köln, Beschl. v. 3.12.2008 – 8 K 5913/08, www.nrwe.de, Rn. 29.
317
BVerfGE 38, 154 (168); Steinlechner, WPflG, vor § 9 Rn. 26.
318
Gornig, in: v. Mangoldt/ Klein/ Starck, GG, Art. 12a Rn. 34.
319
Weizsäcker-Kommission, S. 65.
320
Unterreitmeier, ZRP 2007, 163 (165).
321
Frank, in: AK-GG, nach Art. 87 Rn. 83.
322
Zu Recht VG Köln, Beschl. v. 3.12.2008 – 8 K 5913/08, www.nrwe.de, Rn. 31.
323
Anders VG Koblenz, NJW 2004, 2321 (2322); VG Oldenburg, NJW 2004, 2323.
324
Starck, in: v. Mangoldt/ Klein/ Starck, GG, Art. 3 Rn. 80; Dürig, in: Maunz/ Dürig, GG, Art. 3 III
Rn. 115; Müller-Volbehr, JuS 1981, 728 (730).
325
Scholz, in: Maunz/ Dürig, GG, Art. 12a Rn. 25.
326
Vgl. etwa BMVg, Bundeswehr, S. 12; BT-Drs. 15/3279, S. 10.
C. Juristische Betrachtung 46

ohne einer bestimmten Schutzvorschrift zu entsprechen. Die Herabsetzung der


Heranziehungsgrenze diente vielmehr der gesunkenen Personalbedarfsdeckung der
Bundeswehr. Der Gleichheitssatz gebietet aber, dass Pflichtige rechtlich und
tatsächlich gleich belastet sein müssen. Wenn hingegen kein gleichmäßiger
Belastungserfolg vorliegt, ist die Wehrpflicht gleichheitswidrig und somit
verfassungswidrig327.

Die zentrale Problematik der Wehrgerechtigkeit besteht


gegenwärtig übrigens nicht im Verhältnis zwischen den Wehrdienst-
und den Ersatzdienstleistenden, sondern zwischen diesen beiden
Personengruppen einerseits und jenen Bürgern andererseits, die
weder zum einen noch zum anderen Dienst herangezogen werden.
Es handelt sich dabei um eines der empfindlichsten
Gleichheitsprobleme, die sich dem Staat stellen und trotzdem
ungelöst sind.328

Die Statistiken belegen ein Vorliegen fehlender Wehrgerechtigkeit: Im Kalenderjahr


2003 wurden lediglich 13,7 Prozent aller wehrpflichtigen Männer T5, also untauglich
gemustert329. Bis zum Kalenderjahr 2008 stieg die Ausmusterungsquote erheblich an,
sodass die Ausmusterungsquote 2008 bei 42,28 Prozent lag 330 . Der erhebliche
Anstieg der Ausmusterungsquote innerhalb von fünf Jahren um das Dreifache ist
unerklärlich. Nicht falsche Ernährung und zu wenig sportliche Bewegung sind
Ursache dieses Anstiegs331, sondern einzig die Abschaffung des Tauglichkeitsgrades
T3. Der Geburtsjahrgang 1985 wurde 2008 in der Statistik abgeschlossen. Dieser
Jahrgang steht für Einberufungen nicht mehr zur Verfügung, da die
Heranziehungsgrenze erreicht ist. Der Jahrgang 1985 umfasste 436.412 Männer332.
Letztlich haben 67.227 dieses Jahrgangs, gemessen am Gesamtumfang des Jahrgangs
also lediglich 15,4 Prozent, ihre Wehrpflicht durch den Grundwehrdienst
abgegolten333, wohingegen 77.886 (17,8%) junge Männer ihre Wehrpflicht durch den
Zivildienst erfüllt haben und weitere 5.926 (1,4%) anerkannte
Kriegsdienstverweigerer einen anderen Ersatzdienst 334 geleistet haben 335 . Im Jahre
2001 wurde erstmals die Zahl der Wehrdienstleistenden durch die Zahl der

327
Vgl. BVerfGE 84, 239 (268 ff.).
328
Herzog, in: Maunz/ Dürig, GG, Art. 4 Rn. 211.
329
BT-Drs. 16/10805, S. 11.
330
BT-Drs. 16/12522, S. 5.
331
So die BReg. in BT-Drs. 16/10805, S. 3.
332
BT-Drs. 16/12522, S. 4.
333
BT-Drs. 16/12522, S. 10.
334
Zivildienst (§ 3 I WPflG); FSJ/ FÖJ (§ 14c ZDG); ADiA (§ 14b ZDG).
335
BT-Drs. 16/12522, S. 15.
C. Juristische Betrachtung 47

Zivildienstleistenden überschritten 336. 53.850 (12,3%) Männer des Jahrgangs 1985


wurden gar nicht erst gemustert337. Der Jahrgang 1985 verdeutlicht sehr anschaulich,
dass keine Wehrgerechtigkeit vorhanden ist: 32 Prozent wurden ausgemustert, 12,3
Prozent wurden gar nicht gemustert, 15,4 Prozent haben als GWDL/ FWDL ihre
Wehrpflicht erfüllt und 19,2 Prozent haben einen Ersatzdienst geleistet. Der noch
verbleibende Rest wurde von der Wehrpflicht befreit oder wurde nicht zum Dienst
herangezogen. Der Anteil der Un- und Ausgemusterten übersteigt mit 44,3 Prozent
den Anteil der Wehr- und Ersatzdienstleistenden (34,6%). Die Statistiken
verdeutlichen auch, dass der Zivildienst nicht mehr die Ausnahme von der
338
Wehrpflicht darstellt, sondern zur Regel geworden ist. Wenn man das
Kalenderjahr 2008 betrachtet, so zeigt sich, dass 68.270 Wehrpflichtige zum
Grundwehrdienst, aber 84.604 junge Männer zum Zivildienst angetreten sind. Diese
Ergebnisse verwundern jedoch nicht, da die Anzahl der Grundwehrdienstleistenden
anhand der Personalbedarfslage der Bundeswehr ermittelt wird. Im Jahr 2008 wurden
339
35.600 Dienstposten für Grundwehrdienstleistende bereitgehalten. Die
Einberufungen von Kriegsdienstverweigerern zum Zivildienst werden hingegen nicht
an einer bestimmten Anzahl von Dienstplätzen eruiert, sondern sind von der Anzahl
der anerkannten Kriegsdienstverweigerer abhängig340. Während also auf der einen
Seite Einberufungen an einer bestimmten Bedarfslage ermittelt werden, richten sich
die Einberufungen auf der anderen Seite an der Anzahl der verfügbaren
Kriegsdienstverweigerer. Somit wird eine Ungleichbehandlung im Vollzug der
beiden Dienste zueinander praktiziert.
Faktisch gibt es mehr Kriegdienstverweigerer als Grundwehrdienstleistende, was evtl.
den Verdacht aufkommen lässt, dass ein Missbrauch des
341
Kriegsdienstverweigerungsrechts vorliegen könnte . Die heutigen
Kriegsdienstverweigerungsquoten lassen vielmehr darauf schließen, dass es sich um
„unechte“ Kriegsdienstverweigerungen handelt 342 . Wehr- und Zivildienstleistende
werden bezüglich nichtexistenzbedrohender und lebensgefährdender Belastungen
ungleich behandelt, sodass im Falle der unechten Kriegsdienstverweigerung

336
Siemens, Forum Pazifismus III/ 2008, 16 (22).
337
BT-Drs. 16/12522, S. 8.
338
Vgl. BVerfGE 48, 127 (166).
339
BT-Drs. 16/12522, S. 20 ff.
340
BT-Drs. 16/12522, S. 26.
341
So Fröhler, ZRP 1996, 433.
342
Vosgerau, ZRP 1998, 84.
C. Juristische Betrachtung 48

wesentlich Gleiches ungleich behandelt wird.343 Dieser Grundrechtsmissbrauch sei,


so Fröhler, Resultat eines Vollzugsmangels 344 , der von der Bundesregierung
billigend in Kauf genommen wird und zu einem „stillschweigenden Übergang von
der Wehrpflicht zu einer Dienstpflicht“ geführt hat345. Dieses Vollzugsdefizit führt
zur Verfassungswidrigkeit der Wehrdienstpflicht346, da es bereits im Gesetz angelegt
ist und der Gesetzgeber das verfolgte Ziel nicht erreichen kann, was wiederum dazu
führt, dass die dadurch entstandene Dienstpflicht, da sie am Merkmal der
Herkömmlichkeit des Art. 12 II GG scheitert und, entgegen der Verteidigung der
Existenz der Bundesrepublik, keine Grundlage für die Statuierung eines
Zwangsdienstes darstellt347. Auch wenn eine Norm – in diesem Fall § 3 I 1 WPflG –
vom Wortlaut her verfassungskonform ist, kann sie dennoch verfassungswidrig sein,
348
sofern keine Gleichheit im Belastungserfolg besteht . Aber weder eine
Modifizierung des Anerkennungsverfahrens noch die Abschaffung des
Kriegsdienstverweigerungsrechts kann das Vollzugsdefizit beseitigen, da es kein
verfassungskonformes Verfahren zur Unterscheidung echter und unechter
Kriegsdienstverweigerungen gibt und die Abschaffung des
349
Kriegsdienstverweigerungsrechts aufgrund des Art. 79 III GG nicht möglich ist.
Die Wehrpflicht scheitert daher auch am Kriterium der Wehrgerechtigkeit, da
tatsächlich die Eigenschaft der Allgemeinheit nicht mehr vorliegt350. Eine Studie im
Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung kam im Jahre 2004 zu dem Ergebnis, dass „der
Anteil junger Männer, die Wehrdienst oder den gesetzlichen vorgesehenen
Alternativdienst leisten, […] Ende des Jahrzehnts auf unter 50% der Jahrgangsstärke
absinken“ wird und infolgedessen spätestens 2010 „nicht mehr von allgemeiner
Wehrpflicht gesprochen werden kann“ 351 . Wenn also eine ausreichend starke
Freiwilligenstreitkraft realisierbar ist, dann verstößt das Wehrpflichtsystem gegen
Art. 3 I GG und wäre mithin verfassungswidrig352.

343
Fröhler, Wehrverfassungsrecht, S. 329 ff.
344
Fröhler, ZRP 1996, 433 (434); ders., Wehrverfassungsrecht, S. 368 ff.
345
Vosgerau, ZRP 1998, 84 (86).
346
Fröhler, ZRP 1996, 433 (435 f.); vgl. außerdem Kokott, in: Sachs, GG, Art. 12a Rn. 19.
347
Vosgerau, ZRP 1998, 84 (85 ff.).
348
BVerfGE 84, 239 (284).
349
Fröhler, Wehrverfassungsrecht, S. 384 ff.
350
So auch Unterreitmeier, ZRP 2007, 163 (164 f.); Schmidt, Allgemeine Wehrpflicht, S. 3; VG Köln,
NJW 2004, 2609 (2611); offen gelassen BVerfG, NJW 2004, 2297 (2298); VG Oldenburg, NJW 2004,
2323 (2323 f.).
351
Schaprian, Transformation, S. 24.
352
Fröhler, Wehrverfassungsrecht, S. 404.
C. Juristische Betrachtung 49

IV. Frauen in der Bundeswehr

Lange umstritten war die Frage, ob auch Frauen in der Bundeswehr Dienst an der
Waffe leisten dürfen. Nach Art. 12a IV 2 GG a.F. durften Frauen „auf keinen Fall
Dienst mit der Waffe leisten“, was letztlich nur den waffenlosen Dienst von Frauen
in den Streitkräften zur Folge hatte. Dass diese Interpretation fehl ging, ergibt sich
schon aus der damaligen Verfassungssystematik. Denn Art. 12a IV GG regelt die
unfreiwillige Heranziehung von Frauen im Verteidigungsfall. Demzufolge stand bzw.
steht Art. 12a IV GG einem freiwilligen Waffendienst von Frauen nicht entgegen353.
Diese Problematik wurde aber schließlich durch Urteil des EuGH354 und der darauf
folgenden Neufassung355 des Art. 12a IV 2 GG obsolet.
Für die Wehrpflicht ergibt dies allerdings neue Spannungsverhältnisse, da nunmehr
Frauen Dienst mit der Waffe leisten dürfen aber nicht müssen, denn die Wehrpflicht
beschränkt sich auf die Verpflichtung von Männern (Art. 12a I GG). Dies betrifft
insbesondere die speziellen Gleichheitssätze des Art. 3 II und III GG.
Nach herrschender Meinung ist allerdings Art. 12a I lex specialis zu Art. 3 II GG,
weshalb eine Beschränkung auf Männer zulässig sei356. Häufig wird dies durch die
Last begründet, die der Frau durch Gebären eines Kindes auferlegt wird 357 . Die
Wehrpflicht sei demzufolge ein „männliches Äquivalent“358. Dass dies in heutiger
Zeit mehr als fragwürdig ist, zeigen die Geburtenstatistiken359 der letzten Jahre.
Tiefgehender ist der Gedanke, dass Frauen, in Folge des nationalsozialistischen
Unrechtsregimes, als schützenswerter angesehen wurden 360 . Ihnen sollte nicht der
Kombattantenstatus anheim fallen361. Da aber die angeführten Argumente nicht mehr
der Verfassungswirklichkeit 362 entsprechen und die Gleichberechtigung von Mann
und Frau de lege lata vorhanden ist, ist eine Ausweitung der Wehrpflicht auf Frauen
oder aber die Umwandlung der Bundeswehr in eine Freiwilligenarmee politisch

353
Kokott, in: Sachs, GG, 1. Aufl. (1996), Art. 12a Rn. 4; v. Münch, StaatsR II, Rn. 600; Edelmann,
ZRP 1988, 144; Slupik, ZRP 1990, 305; Poretschkin, ZRP 1990, 482; Repkewitz, NJW 1997, 506;
Brocker, ZRP 1996, 127 (128); a.A. Grimm, ZRP 1987, 394.
354
EuGH, NJW 2000, 497.
355
Art. 12a IV 2 GG lautet nun: „Frauen dürfen auf keinen Fall zum Dienst mit der Waffe verpflichtet
werden.“; ob die Umsetzung des Urteils bindend gewesen wäre und ob es überhaupt einer
Grundgesetzänderung bedurft hätte ist an dieser Stelle irrelevant.
356
Scholz, in: Maunz/ Dürig, GG, Art. 12a Rn. 195; Jarass, in: Jarass/ Pieroth, GG, Art. 12a Rn. 3.
357
So z.B. VG Stuttgart, NJW 2001, 2736 (2737).
358
Edelmann, ZRP 1988, 144.
359
Siehe StatBA, PrMtlg Nr. 122 v. 17.03.2006.
360
Vgl. Gail, Art. 12a GG und EU, S. 7.
361
BVerwG, NJW 1996, 2173 (2174).
362
Siehe dazu Maurer, StaatsR, § 1 Rn. 74 f.
C. Juristische Betrachtung 50

geboten 363 , wenn auch verfassungsrechtlich nicht unbedingt zwingend. In jedem


Falle ist bei Beibehaltung der Wehrpflicht deren fortwährende Beschränkung auf
Männer rechtspolitisch und de lege ferenda begründungsbedürftig, da die
Verschonung der Frauen, aufgrund des evtl. höheren sozialen Engagements,
„stereotypverstärkend“ wirken würde364. Zudem ist die allgemeine Wehrpflicht für
Männer nicht als Kompensation für das evtl. Gebären der Frauen konzipiert
worden365.
Aufgrund der Weiterentwicklung der Technik auch innerhalb der Bundeswehr, ist
eine Unterscheidung zwischen den Geschlechtern von biologischer Seite366 her nicht
mehr möglich367, was zur Folge hätte, dass die allgemeine Wehrpflicht wesentlich
Gleiches ungleich behandelt und somit ein Verstoß gegen Art. 3 I GG nach sich
zöge 368 . Das VG Stuttgart äußerte indes Zweifel, ob durch die Beschränkung der
allgemeinen Wehrpflicht nur auf Männer ein Verstoß gegen Art. 2 der Richtlinie
76/207/EWG vorliegen könnte369 und verwies zur Klärung der Frage an den EuGH370,
der die Anwendbarkeit des Gemeinschaftsrechts hinsichtlich der militärischen
Organisation verneinte371. Auch verstößt Art. 12a I GG nicht gegen Art. 14 EMRK,
da der EMRK als nach Art. 59 II GG in die deutsche Rechtsordnung transformiertes
Recht lediglich der Rang eines einfachen Bundesgesetzes zukomme372. Es ist aber zu
hinterfragen, ob durch das gewandelte Rollenverständnis und insbesondere durch die
Neufassung des Art. 12a IV GG eine verfassungswidrige Verfassungsnorm
entstanden ist 373 , zumal festzustellen ist, dass Art. 3 III GG nicht lediglich ein
Diskriminierungsverbot äußert, sondern ein Gleichberechtigungsgebot aufstellt und
sich dieses auch auf die gesellschaftliche Wirklichkeit erstreckt 374 . Dieses Gebot
manifestiert sich insbesondere durch die Gleichberechtigung der Geschlechter, die es
gilt in der gesellschaftlichen Wirklichkeit durchzusetzen und überkommene
Rollenverteilungen zu überwinden375.

363
Siehe auch Schütz und Gramann bei Gail, Art. 12a GG und EU, S. 152.
364
Kokott, in: Sachs, GG, Art. 12a Rn. 7.
365
Schmidt-De Caluwe/ Heselhaus, NJW 2001, 2680 (2681).
366
Siehe BVerfGE 85, 191 (207); Starck, in: v. Mangoldt/ Klein/ Starck, GG, Art. 3 Rn. 307.
367
In dieser Hinsicht zustimmend, aber mit abweichendem Ergebnis, Gornig, in: v. Mangoldt/ Klein/
Starck, GG, Art. 12a Rn. 25.
368
Vgl. Jarass, in: Jarass/ Pieroth, GG, Art. 3 Rn. 4; Slupik, ZRP 1990, 305.
369
VG Stuttgart, NJW 2001, 2736 (2737).
370
VG Stuttgart, NJW 2001, 2744.
371
EuGH, NJW 2003, 1379; so auch Götz, JZ 2000, 413 (415 f.).
372
BVerwG, NJW 2006, 2871 (2872).
373
So AG Düsseldorf, 412 Ds/810 Js 929/00.
374
BVerfGE 92, 91 (109).
375
BVerfGE 92, 91 (112).
C. Juristische Betrachtung 51

Die rechtliche Ungleichbehandlung zwischen Männern und Frauen


darf daher nicht durch ihr verschiedenes Geschlecht legitimiert
werden. 376

Das BVerwG hält die oben genannte Entscheidung des BVerfG indes für nicht
anwendbar, da die Feuerwehrdienstpflicht als einfachrechtliche Bestimmung zu
377
bewerten sei . Allerdings ist zu bedenken, dass diese „überkommene
Rollenverteilung“ durch Art. 12a I GG von Verfassungs wegen aufrechterhalten wird,
was zu einer uneinheitlichen Verfassung führt. Grundsätzlich herrscht die
Auffassung, die Verfassung müsse als Einheit verstanden werden378. Dies bedeutet
jedoch nicht, dass Verfassungsnormen grundsätzlich verfassungskonform sein
müssen; also eine Prüfung der Verfassungskonformität einer Norm anhand der
Verfassung selbst schlechterdings unmöglich erscheint. Vielmehr dürfen jene letzen
Grenzen der Gerechtigkeit selbst nicht überschritten werden379.
Die Ausweitung der allgemeinen Wehrpflicht auch auf die weibliche Bevölkerung
bleibt bei der fortwährenden Verwirklichung der Gleichberechtigung beider
Geschlechter ein Novum. Da aber nicht ernsthaft eine Verpflichtung von Frauen
angestrebt wird und auch nicht angestrebt werden sollte, zumal die Ausweitung der
allgemeinen Wehrpflicht auf den weiblichen Bevölkerungsteil sowohl dem einfachen
Gesetzgeber, aufgrund der Art. 12a I und 12 II, III GG, als auch der
verfassungsändernden Mehrheit380, aufgrund des Art. 79 III GG, verwehrt ist, bleibt
folglich nur der Wegfall der Dienstpflicht für den männlichen Teil der Bevölkerung
geboten.

V. Allgemeine Dienstpflicht

Immerhäufiger werden Vorschläge konstatiert, die Wehrpflicht auf eine allgemeine


Dienstpflicht auszuweiten 381 . Aber sowohl eine allgemeine Dienstpflicht, die nur
Männer beträfe, also faktisch eine Auswahlmöglichkeit bezüglich der Art des
Dienstes anböte, als auch eine Ausweitung auf den weiblichen Teil der

376
Gusy, JuS 1982, 30 (33).
377
BVerwG, NVwZ 2000, 1290 (1294).
378
BVerfGE 1, 14 (32); stRspr; BGHZ 1, 274 (276); Hesse, VerfR, Rn. 71; Stern, StaatsR, Bd. I, § 4
III 8 a.
379
BVerfGE 3, 225 (233).
380
Steinlechner, WPflG, § 1 Rn. 18.
381
Siehe etwa Tönnies, Die Zeit 29/ 1996; W. Meyer, ZRP 2006, 266.
C. Juristische Betrachtung 52

382
Bevölkerung sind verfassungsrechtlich und insbesondere völkerrechtlich
unzulässig.
Einzig die Wehrpflicht gem. Art. 12a I GG konstituiert die Möglichkeit zum Zwecke
der Verteidigung des Staates auf junge männliche Bürger zurückzugreifen. Wollte
man aber die Pflicht etwa auf den Zivildienst ausweiten, da man erkannt habe, dass
der Zivildienst zuweilen eine weit größere Bedeutung einnimmt als der Wehrdienst,
fehlte es an einer verfassungsrechtlichen Legitimation; denn der Zivildienst selbst
begründet keine Pflicht, sondern ist einzig Ersatz des Wehrdienstes für diejenigen,
denen es aufgrund ihrer Gewissensentscheidung aus Art. 4 III GG verwehrt ist,
Wehrdienst zu leisten.

Grundsätzlich gilt der Grundsatz der Handlungsfreiheit und des


Freiseins von staatlichem Zwang in den Grenzen, die durch die
Freiheit aller anderen gesetzt werden (Art. 2 GG). Eine Dienst- oder
Arbeitspflicht des Bürgers gibt es grundsätzlich nicht (Art. 12 II GG).
Das Grundrecht aus Art. 12 II GG begründet sich darin, daß der
freiheitliche, demokratische Staat weder Eigentümer noch Vormund
der Bürger ist. Will er Bürger zu für das Gemeinwesen notwendigen
Leistungen verpflichten, so muß er Arbeitskräfte auf dem
Arbeitsmarkt suchen und durch freiwillig abzuschließende Verträge
an sich binden.383

Eine einfachgesetzliche Einführung einer Dienstpflicht würde an Art. 12 II GG


scheitern, da niemand „zu einer bestimmten Arbeit gezwungen werden [darf], außer
im Rahmen einer herkömmlichen allgemeinen, für alle gleichen öffentlichen
Dienstleistungspflicht“. Eine nur Männer betreffende Dienstpflicht verfehlte schon
384
das Attribut der Allgemeinheit , denn eine Differenzierung anhand der
Geschlechter aufgrund biologischer Unterschiede385 ist vor allem im sozialen Bereich,
so wie es für den Zivildienst zutrifft, nicht möglich. Eine derartige Regelung
verstieße gegen Art. 3 III GG. Dies hat das BVerfG bereits 1995 bezüglich der
Feuerwehrabgabe richtig festgestellt386.
Würde also der einfache Gesetzgeber eine Dienstpflicht einführen wollen, so müsste
diese von Verfassungs wegen auch Frauen betreffen. „Herkömmlich“ ist eine
Dienstpflicht nach Art. 12 II GG aber nur, wenn sie bereits seit „geraumer Zeit

382
Siehe auch C IV.
383
Vosgerau, ZRP 1998, 84 (86).
384
Vgl. Dreist, UBWV 2003, 441 (443).
385
So aber Scholz, in: Maunz/ Dürig, GG, Art. 12 Rn. 498.
386
BVerfGE 92, 91 (109 ff.).
C. Juristische Betrachtung 53

bestanden hat“387, so etwa Hand- und Spanndienste, Deichhilfe, Notdienstleistungen


oder eben die Feuerwehrdienstpflicht388. Hand- und Spanndienste dürfen aber nur im
Falle von Leben oder Gemeinwohl bedrohenden „Notständen oder
Katastrophen“ angeordnet werden 389 . Entstehungsgeschichtlich sollte dadurch vor
allem kleineren Gemeinwesen bei existentieller Gefahr Abhilfe geschaffen und einer
Wiedereinführung des Arbeitsdienstes390 vorgebeugt werden391. Der Zivildienst wird
nicht alleine dadurch „herkömmlich“, dass er bereits über 50 Jahre existiert, da sich
diese Begründung „letztlich über den Willen des verfassungsändernden Gesetzgebers
hinwegsetzt“ 392 . Von daher scheitert die Dienstpflicht auch am Attribut der
Herkömmlichkeit393. Nach geltendem Verfassungsrecht ist es dem Gesetzgeber nicht
möglich, die allgemeine Dienstpflicht zu statuieren.
Aber auch dem verfassungsändernden Gesetzgeber ist durch Völkerrecht Schranken
gesetzt. Die Art. 4 II EMRK und 8 III a IPbR verbieten Zwangs- und Pflichtarbeit,
greifen also die Bestimmungen aus Art. 12 II und III GG auf. Bei einer allgemeinen
Dienstpflicht in Form eines ökologischen oder sozialen Pflichtjahres würde es sich
allerdings um „Zwangs- oder Pflichtarbeit“ im Sinne des Art. 4 II EMRK handeln, da
der Verpflichtete keine Möglichkeit hat, der Dienstpflicht auszuweichen394. Die BRD
ist an beide Übereinkommen gebunden 395 . Zwar ist eine Kündigung der EMRK
durchaus möglich, die des IPbR jedoch nicht 396 . Auch die Ausweitung der
Wehrpflicht auf Frauen mit der Hoffnung, dass möglichst viele Frauen den
Kriegsdienst verweigern, wäre eine unzulässige Umgehung dieses Problems397.
Die Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht würde also sowohl Verfassungsrecht
als auch Völkerrecht zuwiderlaufen. Davon abgesehen würden allein die
entstehenden Kosten, wollte man eine allgemein Dienstpflicht um jeden Preis, also
folglich auch für Frauen, einführen, das Vorhaben wenig zweckdienlich erscheinen

387
Scholz, in: Maunz/ Dürig, GG, Art. 12 Rn. 497.
388
Rittstieg, in: AK-GG, Art. 12 Rn. 152.
389
Held, DVBl. 1954, 345 (349).
390
Siehe dazu A IV.
391
Leibholz/ Rinck, GG, Anm. 16 zu Art 12; Bachof, in: GRe III/1, S. 261; Köhler, ZRP 1995, 140
(141 f.).
392
Raue, Allg. Dienstpflicht, S. 90.
393
Dreist, UBWV 2003, 441 (444); Köhler, ZRP 1995, 140 (142).
394
Raue, aaO, S. 94.
395
Dreist, UBWV 2003, 441 (445).
396
Dreist, UBWV 2003, 441 (446).
397
Kommission Impulse, Perspektiven, S. 17.
C. Juristische Betrachtung 54

398 399
lassen . Von daher erscheinen Vorschläge, wie etwa von Meyer ,
verfassungsrechtlich verfehlt und die Kosten betreffend unzureichend.

VI. Ergebnis

Nach juristischer Betrachtung ist die allgemeine Wehrpflicht ein Institut, dass in die
Freiheitsrechte junger männlicher Bürger gravierend eingreift und teilweise die
Lebensplanung dieser nachgiebig beeinflusst. Demzufolge müssen hohe
Anforderungen gestellt werden, um die Wehrpflicht weiterhin aufrechtzuerhalten,
zumal gezeigt werden konnte, dass es sich dabei gerade nicht um eine
verfassungsimmanente Pflicht handelt, sondern einzig um eine
Eingriffsermächtigung, die es dem politischen Gefüge erlaubt, bei der Notwendigkeit
einer militärischen Verteidigung durch Zuhilfenahme von Wehrpflichtigen, die
allgemeine Wehrpflicht zu statuieren.
Die jetzige Wehrpflicht baut darauf auf, den jungen Bürger in die Verantwortung zu
nehmen, um eben seine staatliche Grundordnung und die seiner Mitmenschen zu
schützen. Folglich kann die alleinige Aufgabe Wehrpflichtiger nur in der
traditionellen Landesverteidigung gefunden werden. Friedenssichernde Operationen
oder andere Auslandseinsätze können nicht mithilfe der Wehrpflicht erfüllt werden.
Fraglich ist auch, ob Wehrpflichtige tatsächlich zur kollektiven Selbstverteidigung
herangezogen werden können, da auch dies der eigentlichen Konzeption des
Wehrpflichtgedankens zuwiderlaufen würde. Katastrophenhilfe oder
Terrorismusbekämpfung sind keine adäquaten Maßstäbe zur Aufrechterhaltung der
Wehrpflicht.
Daraus folgt aber auch, dass die Ausführung der Wehrpflicht unter dem
verfassungsimmanenten Grundsatz der Verhältnismäßigkeit zu betrachten ist. Die
allgemeine Wehrpflicht kann also nur erhalten bleiben, wenn sie nicht dem
Übermaßverbot unterliegt. Dass dem aber so ist, wird insbesondere noch bei der
Betrachtung der ökonomischen Aspekte von Bedeutung sein. Es ist dem Staat
verwehrt, eine Wehrpflicht um jeden Preis zu statuieren bzw. aufrechtzuerhalten.
Dass die Wehrpflicht historisch betrachtet, vor allem während der Zeit des Kalten
Krieges, durchaus dem Verhältnismäßigkeitsgrundsatz entsprach, bedeutet hingegen

398
Vgl. Steinlechner, ZRP 1995, 321.
399
ZRP 2006, 266.
C. Juristische Betrachtung 55

nicht, dass sie von nun an der Unabänderlichkeit unterliegt. Das Wehrpflichtsystem
ist nicht von vornherein unantastbar400. Den Gesetzgeber trifft indes die Pflicht, eine
ursprünglich getroffene Regelung aufzuheben oder nachzubessern, sofern sich die
tatsächlichen Verhältnisse derart geändert haben, dass eine einstig legitime
Eingriffsermächtigung bei aktueller Rechtslage nicht mehr gerechtfertigt erscheint401.
Bei der ganzen Diskussion muss bedacht werden, dass der Wehrpflichtige nicht zum
„bloßen Objekt im Staat“ gemacht werden darf, da dies der Würdenorm des Art. 1 I
GG zuwiderläuft 402 . Eben diese Gefahr besteht aber, sofern die Wehrpflicht „um
jeden Preis“ aufrechterhalten wird, ohne zwingende Gründe anzuführen.
Insbesondere ist es dem Staat verwehrt über Wehrpflichtige nach Belieben zu
Verfügen, um vermeintliche haushaltspolitische Defizite aufzufangen.

Demokratie im materiellen Sinne verlangt also keineswegs nach der


Wehrform der allgemeinen Wehrpflicht, so daß sich diese auch nicht
über das Demokratieprinzip des Art. 20 GG in den Wirkungsbereich
der Ewigkeitsklausel drängen kann.403

Insbesondere das Kriegsdienstverweigerungsrecht birgt seit jeher Probleme bei der


Durchführung der allgemeinen Wehrpflicht. Im Laufe der Jahre, besonders nach
Beendigung des Kalten Krieges 1989/ 90, stiegen die Verweigerungszahlen
kontinuierlich an. Dies lässt mehrere Interpretationen zu: Zum einen könnte die
gesellschaftliche Akzeptanz der militärischen Verteidigung gefallen sein 404 (1),
soziale Dienstleistungen nehmen einen größeren Stellenwert ein (2) oder aber das
Problem ist in einem Vollzugdefizit des Kriegsdienstverweigerungsrechts zu suchen
(3).
Bei letzterem muss bedacht werden, dass der Zivildienst Surrogat der Wehrpflicht
ist; dieser also keine eigenständige Pflicht begründen kann. Die höhere Anzahl an
Zivildienstleistenden im Verhältnis zu Wehrdienstleistenden legt die Vermutung
nahe, dass der Staat den Zivildienst bevorzugt. Falls dem so ist, würde dies die
Verfassungswidrigkeit nach sich ziehen.
Die ersten beiden Interpretationsmöglichkeiten aber, würden die Aussetzung der
Wehrpflicht nahe legen, da eine Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht, wie
gezeigt, verfassungs- und völkerrechtlich nicht zu realisieren ist.

400
Fröhler, Wehrverfassungsrecht, S. 269.
401
Vgl. BVerfG, NJW 1980, 2569 (2571); Fröhler, Wehrverfassungsrecht, S. 194.
402
BVerfGE 27, 1 (6).
403
Grimm, Allg. Wehrpflicht und Menschenwürde, S. 71.
404
So z.B. Weizsäcker-Kommission, S. 62; ähnlich Germroth/ Hudson, Aussenpolitik 1992, 33 (37).
C. Juristische Betrachtung 56

Auch das Problem der Ersatzdienstverweigerung würde sich nach Aussetzung der
Wehrpflicht nicht mehr stellen.
Als letzteres spricht besonders die mangelnde Wehrgerechtigkeit für die Aussetzung
der Wehrpflicht. Wenn nur knapp ein Drittel tatsächlich den Wehrdienst absolviert,
kann von einer staatsbürgerlichen Pflichtengleichheit keine Rede mehr sein.
Einberufungen ergehen häufig willkürlich 405 , was deren Aufhebungen zur Folge
406
haben und die ohnehin unsichere Zukunft der jungen Wehrpflichtigen
planungsunfähig machen. Das Thema der Wehrgerechtigkeit ist besonders wichtig,
da ansonsten die Wehrpflicht an Glaubwürdigkeit verliert. Zwar könnte der
Wehrgerechtigkeit durch die Absenkung der Grundwehrdienstdauer entgegengewirkt
werden, allerdings nur mit verheerenden Folgen für die Organisation der Streitkräfte.
Eine kürzere Dienstzeit als neun Monate wird allgemein als ungeeignet erachtet407.
Der seit neuerem zulässige Waffendienst von Frauen in der Bundeswehr verschärft
dieses Ungerechtigkeitsempfinden zudem. Auf die gesellschaftspolitische Bedeutung
dieser Entscheidung soll aber später noch näher eingegangen werden.
Auch die neuere Literatur408 und immer häufiger die Rechtsprechung409 tendieren zur
Verfassungswidrigkeit der Wehrpflicht bzw. halten diese für rechtspolitisch illegitim.
Diese Tendenz belegen insbesondere die erst kürzlich ergangenen Beschlüsse des VG
Köln, das die Wehrgerechtigkeit aufgrund normativer Wehrdienstausnahmen verletzt
sieht und daher die Frage dem BVerfG zur Prüfung vorgelegt hat410.
Auch das BVerfG hat in seinen letzten Entscheidungen 411 nicht eindeutig die
Wehrpflicht bestätigt. Sie hielt die Vorlage des LG Potsdam für unzulässig, da dieses
nicht ausführen konnte, zu welchem Zeitpunkt die Wehrpflicht verfassungswidrig
geworden sei 412 . Auch die Vorlage des VG Köln wies das BVerfG aus formalen
Grünen als unzulässig ab, ohne auf die Problematik der Wehrgerechtigkeit
einzugehen. Eine verfassungsrechtliche Aufarbeitung des Themas blieb in beiden
Fällen somit aus. Es stärkte lediglich die bisherige Rechtsprechung und sieht die

405
Siehe z.B. Flohr/ Popp, SPIEGEL-ONLINE v. 30.08.07.
406
VG Köln, Beschl. v. 15.4.2005 – 8 K 8564/04, www.nrwe.de.
407
Schaprian, Transformation, S. 14.
408
v. Münch, StaatsR II, Rn. 673; Zippelius/ Würtenberger, DtStaatsR, § 51 III 1 a.
409
LG Potsdam, aaO; VG Köln, Beschl. v. 15.4.2005 – 8 K 8564/04, www.nrwe.de; VG Köln, Beschl.
v. 3.12.2008 – 8 K 5913/08, www.nrwe.de; VG Köln, Beschl. v. 3.12.2008 – 8 K 5791/08,
www.nrwe.de; AG Düsseldorf, Vorlagebeschl. v. 30.10.01 – 412 Ds/810 Js 929/00.
410
VG Köln, Beschl. v. 3.12.2008 – 8 K 5913/08, www.nrwe.de; VG Köln, Beschl. v. 3.12.2008 – 8 K
5791/08, www.nrwe.de.
411
BVerfGE 105, 61; BVerfG, Beschl. v. 22.07.2009 – 2 BvL 3/09, www.bverfg.de.
412
BVerfGE 105, 61 (66 f.); ebenso BVerfG, NJW 2002, 1709.
C. Juristische Betrachtung 57

Verantwortung für das Für und Wider in den Händen der Politik413. Dies bestärkt den
Verzicht des BVerfG „Politik zu treiben“; bedeutet jedoch nicht, dass der dem
Gesetzgeber eröffnete Ermessensspielraum gänzlich der Kontrolle des BVerfG
entzogen wäre414.
Alle hier ausgeführten Aspekte sprechen für die Aussetzung der Wehrpflicht, zumal
sich aus dem Friedensgebot des Grundgesetzes eine „verfassungsrechtliche Pflicht
zur Abrüstung und zur Friedens- und Entspannungspolitik“415 herleitet.

1. Abschaffung oder Aussetzung?

Indes ist die Frage zu klären, ob die gänzliche Abschaffung oder aber die Aussetzung
der Wehrpflicht zu bevorzugen ist. Dabei liegt der Unterschied weniger im Ergebnis
als in der Definition und dessen Folge für den Gesetzgeber. Abschaffung meint die
konsequente Streichung des Art. 12a I GG, wohingegen die Aussetzung als
Aufhebung der mit dem Wehrpflichtrecht korrelierenden einfachgesetzlichen
Bestimmungen zu verstehen ist.
Dass die Aussetzung einen entscheidenden Vorteil hat, ergibt sich aus folgenden
Gründen: Eine Abschaffung würde bedeuten, dass der Bundestag mit einer 2/3-
Mehrheit verfassungsändernd agieren müsste. Fraglich ist, ob im Bundestag und im
Bundesrat eine solche Mehrheit erreicht werden könnte. Aber auch in der Folge stellt
die Abschaffung einen enormen Unterschied dar. Würde sich die
sicherheitspolitische Situation verändern und sollte dadurch abermals die
Wehrpflicht für erforderlich gehalten werden, dann könnte diese wiederum nur durch
eine 2/3-Mehrheit erwirkt werden. Daher sind der Aussetzung größere Chancen
einzuräumen.
Für die Aussetzung der Wehrpflicht bedarf es hingegen keines verfassungsändernden
Gesetzes416. Der einfache Bundesgesetzgeber ist ungehindert, das Wehrpflichtgesetz
und die anderen das Wehrpflichtrecht betreffenden Gesetze (Zivildienstgesetz,
Arbeitsplatzschutzgesetz, Unterhaltssicherungsgesetz, Wehrsoldgesetz) außer Kraft

413
BVerfGE 105, 61 (72); so auch Kreßin, FoR 2004, 103.
414
Vgl. BVerfGE 36, 1 (14).
415
Grimm, Allg. Wehrpflicht und Menschenwürde, S. 72.
416
K. Ipsen/ J. Ipsen, in: BK-GG, Art. 12a Rn. 29; Gornig, in: v. Mangoldt/ Klein/ Starck, GG, Art.
12a Rn. 19.
C. Juristische Betrachtung 58

zu setzen 417 . Der Zustimmung des Bundesrates bedarf es bei völliger Aufhebung
eben dieser Gesetze nicht.418

417
Steinlechner, WPflG, Vorbem Rn. 64.
418
Walz, NZWehrR 2003, 116 (116 ff.).
D. Ökonomische Betrachtung 59

D. Ökonomische Betrachtung

Dass eine aus Freiwilligen aufgebaute Armee vornehmlich volkswirtschaftlich aber


auch betriebswirtschaftlich vorteilhafter ist, gilt es anhand wirtschaftlicher
Überlegung darzulegen. Von Wehrpflichtbefürwortern wird nämlich diesbezüglich
vorgebracht, die Wehrpflichtarmee sei die kostengünstigere Alternative419. Dem ist
jedoch zu widersprechen: Die Bundeswehr verfügt derzeit über ein etwa 250.000
Mann starkes Kontingent 420 ; davon sind ca. 35.000 Grundwehrdienstleistende
(GWDL). Angesichts dieses Anteils ist es verfehlt überhaupt von einer
Wehrpflichtarmee zu sprechen421.
Die Kommission „Gemeinsame Sicherheit und Zukunft der Bundeswehr“ hat bereits
im Mai 2000 festgestellt, dass eine Freiwilligenarmee von 220.000 Soldaten eine
ausreichende Mobilisierungsfähigkeit besitzt, um dem Verteidigungsauftrag gerecht
zu werden. Zusammen mit den bereits gedienten Wehrpflichtigen kann ein
Verteidigungsumfang von 680.000 Soldaten rekonstituiert werden422. Militärpolitisch
ist es daher durchaus möglich, die heutige 250.000-W-Bundeswehr in eine 220.000
starke Freiwilligenarmee zu transformieren 423 , da sie auch für die Sicherheit des
Bündnisses nicht mehr erforderlich ist424. Aber auch volkswirtschaftlich betrachtet,
bietet sich eine Transformation an.

I. Volkswirtschaftliche Kosten425

Es ist legitim das Kollektivgut „Äußere Sicherheit“ über Steuern zu finanzieren und
damit dem privaten Markt zu entziehen, da der Verzicht des Einzelnen auf eben
dieses Gut nicht möglich ist426.
419
So z.B. Struck, Rede anlässlich der Wehrpflichttagung v. 25.05.2004.
420
Siehe Grafik im Anhang; die Bundeswehr umfasst 187.500 Berufs- und Zeitsoldaten, 34.534
Grundwehrdienstleistende und 25.346 freiwillig länger Wehrdienstleistende; im Internet:
http://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/kcxml/04_Sj9SPykssy0xPLMnMz0vM0Y_QjzKLd443cTQCS
YGYxgEh-
pEwsaCUVH1fj_zcVH1v_QD9gtyIckdHRUUATi3qcg!!/delta/base64xml/L3dJdyEvd0ZNQUFzQUMv
NElVRS82X0NfNENM (Stand: 13.08.2009).
421
Haltiner spricht gar von einer ‚Pseudowehrpflichtstreitkraft’; zit. n. Szvircsev Tresch, Europas
Streitkräfte, S. 42.
422
Weizsäcker-Kommission, S. 62; a.A. Mey, IP 4/ 1997, 57 (57 f.).
423
Groß schlägt sogar einen Personalumfang von 200 000 Soldaten und Soldatinnen vor, Reform der
Bundeswehr, S. 11.
424
Lemke, Bundeswehr für den neuen Auftrag, S. 6; Koppelin, IP 4/ 1997, 55.
425
Zur detaillierten Rechnung der volkswirtschaftlichen Kosten siehe Krelle, Volkswirtschaftliche
Kosten, S. 359 f.
D. Ökonomische Betrachtung 60

Daher ist es aber aus finanzwissenschaftlicher Sicht notwendig, dass sich die
Aufgabe der Bundeswehr innerhalb der sicherheitspolitischen und militärischen
Kernfunktionen bewegt. Alle anderen Aufgaben, die sich durch die Aufstellung von
Streitkräften ergeben, werden durch den privaten Markt kostengünstiger
ausgeführt 427. Das ökonomische Prinzip verlangt, dass vorgegebene Aufgaben mit
den geringsten Kosten zu erfüllen sind428.

Nach den Grundzügen der Ökonomie geht es der Gesellschaft am besten, wenn das
Prinzip der freiwilligen Arbeitsteilung eingehalten wird 429 . Dass dieses bei der
Wehrpflicht nicht eingehalten wird, liegt in der Terminologie selbst. Es ist daher zu
überprüfen, ob es dennoch geboten sein könnte, von diesem Prinzip abzuweichen.

1. Die Wehrpflicht als Naturalsteuer

Die Wehrpflicht ist eine nur noch selten vorkommende Form der Naturalsteuer und
bildet somit eine implizite Einkommenssteuer der Wehrdienstleistenden 430 . Die
Tatsache, dass die Abgabenordnung (AO) der Bundesrepublik diese Form der Steuer
nicht kennt, bedeutet indes nicht, dass es keine Naturalsteuer geben könne 431 ,
sondern verdeutlicht lediglich, dass das nicht-monetäre Steueraufkommen keine
Berücksichtigung findet. In dieser Hinsicht ist von steuertheoretischen Überlegungen
auszugehen. Diese Naturalsteuer wiegt doppelt, da sowohl ein geringeres zukünftiges
Einkommen, insbesondere das geringere letzte Einkommen vor dem Renteneintritt,
als auch ein niedrigeres Einkommen während der Dienstzeit zu erwarten ist 432 .
Wollte man die Naturalabgabe als monetäre Größe messen, so würde die Differenz
aus dem gezahlten Wehrsold zuzüglich der erhaltenen Sachleistungen und dem
entgangenem Lohn aus einem zivilen Beschäftigungsverhältnis die implizite
Einkommenssteuer richtig beziffern433. Diese Differenz ist der Pauschalierung jedoch
entzogen, da das zivile Einkommen des Einzelnen naturgemäß schwankt. Somit

426
Vgl. Funk, Finanzwissenschaftliche Aspekte, S. 3 f.
427
Wandsbeker Kreis, Ökonomische Überlegungen, S. 171.
428
Huber, Gedanken zur Wehrpflicht, S. 1.
429
W. Schäfer, Wehrpflicht, S. 2.
430
Neubauer, in: HbÖVP, S. 1082 ff.; Schneider/ Trabold, Berufsarmee statt Wehrpflicht; Funk,
Finanzwissenschaftliche Aspekte, S. 6; Lau/ Poutvaara/ Wagener, Dynamic Cost, S. 3.
431
So aber BT-Drs. 16/10468, S. 8.
432
Kuhlmann/ Lippert, Wehrpflicht ade, S. 14.
433
Schneider/ Trabold, Berufsarmee statt Wehrpflicht; vgl. Krelle, Lastenverteilung, S. 352.
D. Ökonomische Betrachtung 61

wiegt die Belastung der Wehr- und Zivildienstleistenden durch diese implizite
Einkommenssteuer unterschiedlich stark, da die implizite Einkommenssteuer bei
einem Wehr-/ Zivildienstleistenden, der in einem zivilen Beschäftigungsverhältnis
ein höheres Einkommen als den Wehrsold zu erwarten hat, größer ist, als bei einem
ansonsten arbeitslosen Wehrdienstleistenden.
Diese implizite Einkommenssteuer bewirkt aber zudem, dass die expliziten Steuern
der Nichtdienstleistenden geringer sind434.
Problematisch hingegen ist, dass die Naturalsteuer nicht als budgetäre Kosten
aufgeführt werden. Dies aber widerspricht den Anforderungen an ein gerechtes
Besteuerungssystem435, da die Finanzverfassung grundsätzlich davon ausgeht, dass
Gemeinlasten aus Steuern finanziert werden 436 . Insofern scheint es legitim die
Naturalsteuer in Folge der Wehrpflicht als „Fremdkörper“ zu titulieren437.

2. Wehrgerechtigkeit438

Die Wehrpflicht muss nicht nur von Verfassungs wegen der Wehrgerechtigkeit
genügen, sondern auch aus Gründen der Steuergerechtigkeit. Steuergerechtigkeit
bedeutet, dass das Gebot der Allgemeinheit gewahrt wird und somit alle Bürger
gleichermaßen zur Finanzierung von Staatsleistungen herangezogen werden 439 .
Gerade weil die Abgabenordnung den Begriff der Naturalsteuer nicht kennt, kann
von einer Steuerungerechtigkeit gesprochen werden, da die körperlich erbrachte
Leistung keinen Niederschlag als erbrachte Steuer erfährt. Hinzukommt, dass von
der Wehrpflicht Frauen und untaugliche Wehrpflichtige ipso iure befreit sind. Es
wäre im Sinne der Steuergerechtigkeit legitim der Frage nach zu gehen, ob befreite
Taugliche, untaugliche Erwerbsfähige und Frauen eine Wehrsteuer als Surrogat zur
440
Wehrpflicht zu entrichten hätten . Statistiken verdeutlichen zudem, dass
Abiturienten am seltensten von einem Dienst „verschont“441 bleiben.

434
Vgl. Szvircsev Tresch, Europas Streitkräfte, S. 73.
435
Schneider/ Trabold, Berufsarmee statt Wehrpflicht.
436
BVerfGE 92, 91 (113).
437
W. Schäfer, Wehrpflicht, S. 5.
438
Siehe dazu insbesondere Neubauer, in: HbÖVP, S. 1082 ff.
439
Schneider/ Trabold, Berufsarmee statt Wehrpflicht.
440
Funk, Finanzwissenschaftliche Aspekte, S. 36.
441
Schneider/ Trabold, aaO.
D. Ökonomische Betrachtung 62

Würde man von der Wehrpflicht hingegen abweichen, dann ergäbe sich erst keine
Wehrungerechtigkeit und im Zuge keine Steuerungerechtigkeit, da alle Steuerzahler
gleichermaßen für die Finanzierung der Streitkräfte aufkommen müssten442.

3. Weitere Opportunitätskosten

Nicht nur der Wehrpflichtige selbst erleidet durch seine Einberufung einen
Einkommensverzicht und Nutzenverlust, sondern auch der Volkswirtschaft entgeht
die Wertschöpfung 443 . Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes liegt der
Bruttomonatsverdienst eines unter 25 Jahre alten männlichen Arbeitnehmers bei ca.
2.118 Euro. Bei 68.270 Grundwehrdienstleistenden im Jahr 2008 444 und einer
Arbeitslosenquote von etwa 12 Prozent innerhalb dieser Altersgruppe, entgeht der
Bundesrepublik ein jährlicher Wertschöpfungszuwachs von rund 1,5 Mrd. Euro
aufgrund der Wehrpflicht445. Hinzu kommen Unsicherheitskosten und Nachteile bei
der Arbeitsplatzsuche. Auch dem Staat entstehen durch Wehrpflichtvermeidung, so
etwa aufgrund von Einsprüchen gegen Einberufungsbescheide, weitere Kosten446.
Zudem bindet nicht nur der Verteidigungshaushalt fiskalische Kosten. Vor allem der
zivile Ersatzdienst belastet den Haushalt447. Weitere Kosten entstehen zum Beispiel
aufgrund der unentgeltlichen Heilfürsorge, des Unterhaltssicherungsgesetzes, wegen
Wehr- bzw. Zivildienstbeschädigungen und aufgrund von Effizienz- und
Reibungsverlusten, da angenommen werden kann, dass Wehrpflichtige weniger
sorgsam mit technischem Gerät umgehen. Aber auch „Wehrerfassungs-, Ablöse- und
Ausbildungskosten“448 entstehen, da vor allem die Ausbildung Ressourcen bindet449.
Für das Jahr 1996 wurde angenommen, dass die tatsächlichen Kosten für
Grundwehrdienstleistende nahezu bei dem Dreifachen der haushaltswirksamen
Kosten lagen450.
Würde man annehmen, dass durch Wegfall der Wehrpflicht auch die Musterung
obsolet werden würde, dann könnten Sach- und Personalausgaben im Etat der

442
Trabold/ Schneider/ Vogel, Wehrpflicht statt Berufsarmee, S. 10; Funk, Finanzwissenschaftliche
Aspekte, S. 3 f.
443
Funk, Finanzwissenschaftliche Aspekte, S. 7.
444
BT-Drs. 16/12522, S. 20.
445
Siehe Rechnung im Anhang.
446
Funk, aaO, S. 18.
447
Schnell/ Straub, Studien H, S. 5 f.
448
Kuhlmann/ Lippert, Wehrpflicht, S. 16.
449
Schnell/ Straub, aaO, S. 8; Riecke spricht 2002 von 20 000 Mann; IP 7/ 2002, 29 (32).
450
Huber, Gedanken zur Wehrpflicht, S. 6.
D. Ökonomische Betrachtung 63

Bundeswehrverwaltung in enormer Höhe eingespart werden. Die Anzahl der


Kreiswehrersatzämter könnte in erheblichem Ausmaß reduziert werden.

Vor allem aber führt die Wehrpflicht zu einer Fehlallokation von Arbeit und
Kapital 451 , da eine Beseitigung von Arbeitsmobilität vorliegt. Einem privaten
Arbeitgeber ist es verwehrt einen Wehrpflichtigen selbst durch Zahlung eines
höheren Lohnes abzuwerben 452 . Hinzu kommt, dass auch Arbeitgeber durch eine
Arbeitsplatzgarantie (§ 2 ArbPlSchG) und eine Wiedereinstellungspflicht (§ 6
ArbPlSchG) an den Kosten der Wehrpflicht beteiligt werden453.
Durch eine Freiwilligenarmee hingegen entstünde ein volkswirtschaftlicher Gewinn
in Form eines höheren Sozialproduktes 454 . Addierend müsste außerdem bedacht
werden, dass Berufssoldaten selbst der Einkommenssteuer unterliegen; im Falle einer
Anhebung des Umfangs an Berufssoldaten also auch eine Anhebung der Steuerzahler
innerhalb dieser Gruppe erfolgen würde455.

Eine Studie der Stiftung Wissenschaft und Politik des Deutschen Instituts für
Internationale Politik und Sicherheit kommt ebenfalls zu dem Ergebnis, dass die
Freiwilligenarmee mit rund 220.000 Soldaten die kostengünstigste Wehrform
darstellt. Sie hat errechnet, dass „für die Bundeswehr mit neunmonatiger
Allgemeiner Wehrpflicht […] im Jahr 2010 rund […] 0,4 Milliarden Euro mehr
aufzuwenden [wären] als für die gleich befähigte Freiwilligenarmee“ 456 . Die
vorgestellte Freiwilligenarmee hätte einen Finanzbedarf von 24,2 Mrd. Euro,
währenddessen die neunmonatige Wehrpflichtarmee Finanzmittel in Höhe von 24,6
Mrd. Euro bedarf 457 . Die Studie veranschaulicht zudem eindrucksvoll, dass die
Kosten für die Anwerbung zu verpflichtender Wehrdienstleistender
unverhältnismäßig hoch sind. Um 3.000 Freiwillige anzuwerben, entstehen der
Bundeswehr durch die Wehrpflichtarmee mit neunmonatigen Grundwehrdienst
Kosten in der Höhe von 400 Mio. Euro. Lemke konstatiert, dass „mit diesem Betrag

451
Trabold/ Schneider/ Vogel, Wehrpflicht statt Berufsarmee, S. 8.
452
Kuhlmann/ Lippert, Wehrpflicht ade, S. 15.
453
Koppelin, IP 4/ 1997, 55 (56).
454
Krelle, Lastenverteilung, S. 358.
455
Schneider/ Trabold, Berufsarmee statt Wehrpflicht.
456
Lemke, Bundeswehr für den neuen Auftrag, S. 17.
457
Ibid, Abb. 5a.
D. Ökonomische Betrachtung 64

[…] in der Freiwilligenarmee die pro Jahr benötigten 28 000 Neuverpflichtungen mit
abgestuften Prämien von durchschnittlich 14 000 Euro honoriert werden“ könnten458.
Auch ausländische Studien stellen fest, dass Streitkräfte, die auf Wehrpflichtige
zurückgreifen, der Volkswirtschaft schaden459.
Darin zeigt sich die Widersinnigkeit der Wehrpflicht, die nach diesen Betrachtungen
die eindeutig kostenintensivere Alternative ist.

II. Betriebswirtschaftliche Kosten

1. Effizienzgewinn

Eine Transformation der Bundeswehr wirkt sich aber nicht nur unbedingt
volkwirtschaftlich positiv aus. Auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht sollte dies
begutachtet werden.
Freiwilligenarmeen profitieren in erster Linie von ihrer gesteigerten Effizienz im
Vergleich zu der einer Wehrpflichtarmee, da eine Spezialisierung, also eine
Ansammlung von Wissen und Erfahrung, stattfindet460 und dies eine Steigerung der
Leistungsfähigkeit nach sich zieht 461 . Die vorhandene bzw. eine gewünschte
Einsatzkapazität kann auch bei Umfangsreduzierungen erhalten bleiben, wenn dabei
der GWDL-Anteil entsprechend gesenkt wird 462 . Die Leistungsfähigkeit von
Streitkräften ist nämlich dann am größten, wenn sie nur noch aus Freiwilligen
besteht463. Es kann insofern mit einem Substitutionsverhältnis von 10 : 5 gerechnet
werden 464 . Zehn Wehrpflichtige können also ohne Leistungseinbußen durch 5
Freiwillige ersetzt werden. Dies erlaubt wiederum eine deutliche Verkleinerung der
Streitkräfte, da nach Wegfall des Ost-West-Konfliktes eine derart große Armee
überdimensioniert wäre465. Zur Zeit des Kalten Krieges konnte unterstellt werden,

458
Lemke, Bundeswehr für den neuen Auftrag, S. 18.
459
So auch eine Studie des Helsinki Center of Economic Research (HECER); Keller/ Poutvaara/
Wagener, Military Draft and Economic Growth in OECD Countries (= Discussion Paper No. 228),
Helsinki 2008.
460
Trabold/ Schneider/ Vogel, Wehrpflicht statt Berufsarmee, S. 6.
461
Schnell/ Straub, Studien H, S. 5.
462
Huber, Gedanken zur Wehrpflicht, S. 3.
463
Huber, Umfangsreduzierungen, S. 4.
464
Kuhlmann/ Lippert, Wehrpflicht ade, S. 14.
465
Vgl. Riecke, IP 7/ 2002, 29 (33).
D. Ökonomische Betrachtung 65

dass Freiwillige und Wehrpflichtige mit gleicher Wirksamkeit einsetzbar waren466.


Dies hat sich aber mit der zunehmenden Professionalisierung der Streitkräfte
geändert. Es kann davon ausgegangen werden, dass Personaleinsparungen von 20
bis 50 Prozent verwirklicht werden können 467 . Dies würde dann dem „military
overmanning“468, also der zu großen Anzahl von Soldaten im Verhältnis zu den zu
wenig vorhandenen Waffen, entgegenwirken, zumal die Personalkosten der
469
Bundeswehr ohnehin zu hoch sind . „Die Option mit der größten
Kostenwirksamkeit beinhaltet eine Freiwilligenarmee unter Aussetzung der
Wehrpflicht“470.

Angesichts beschränkter Haushaltsmittel könnte sich somit ein


Verzicht auf konsequente Modernisierung der Streitkräfte zugunsten
des Festhaltens an der Allgemeinen Wehrpflicht, um eine möglichst
hohe Personalstärke und Aufwuchsfähigkeit zu gewährleisten,
langfristig als kontraproduktiv erweisen, weil dadurch die
Interoperabilität mit den Streitkräften der wichtigsten
Bündnispartner, insbesondere den US Streitkräften, vollend
verlorenzugehen droht. […]
Die vormals vergleichsweise hohe Kostenwirksamkeit von
Wehrpflichtigenstreitkräften in der Landesverteidigung verkehrt sich
angesichts der neuen Aufgaben des Bündnisses in ihr Gegenteil.471

Nach Aussetzung der Wehrpflicht würden außerdem zusätzliche Ressourcen frei


werden: Personal, das zuvor ausschließlich die Ausbildung von Wehrpflichtigen
vornahm, könnte anderweitig genutzt werden; die Kosten im Wehrerfassungswesen
könnten drastisch reduziert und Material (z.B. Kleidung, Waffen, Verpflegung etc.)
könnte in großem Umfang eingespart werden.
Für das Haushaltsjahr 2007 konnten Ausgaben in Höhe von 1.051 Mio. Euro für
Grundwehrdienstleistende und freiwillig länger Wehrdienstleistende zugeordnet
werden 472 . Wenn ca. 60 Prozent dieser Ausgaben den Grundwehrdienstleistenden
zugerechnet würden, könnten budgetäre Kosten in Höhe von rund 631 Mio. Euro
eingespart werden. Diese 631 Mio. Euro könnten etwa für eine Anhebung des
Wehrsoldes genutzt oder in neue Ausrüstung investiert werden.

466
Huber, Gedanken zur Wehrpflicht, S. 4.
467
Schneider/ Trabold, Berufsarmee statt Wehrpflicht; Funk, Finanzwissenschaftliche Aspekte, S. 22.
468
W. Schäfer, Wehrpflicht, S. 6.
469
Riecke, IP 7/ 2002, 29 (31 f.).
470
Huber, Umfangsreduzierungen, S. 11.
471
Huber, Untersuchungen, S. 3.
472
BT-Drs. 16/10468, S. 6.
D. Ökonomische Betrachtung 66

2. Kosteneinsparung durch Out-Sourcing

Wie bereits dargestellt, sollte sich der Aufgabenbereich der Bundeswehr einzig auf
die Verteidigung beschränken. Es ist also zu überlegen, gewisse Bereiche dem Bund
zu entziehen und privaten Unternehmen zu übergeben (Out-Sourcing) 473 . Dies
steigert abermals die Leistungsfähigkeit der Bundeswehr. Die Privatisierung hat mit
der Gründung der Gesellschaft für Entwicklung, Beschaffung und Betrieb mbH
(g.e.b.b.) teilweise stattgefunden 474 . Auf diese Weise können 40 Prozent des
Verteidigungshaushaltes durch „Public Private Partnerships“ abgedeckt werden 475 .
Solch einer Privatisierung steht auch das Grundgesetz nicht entgegen476. Es versteht
sich von selbst, dass solche Auslagerungen von Aufgaben nur an der Peripherie der
Bundeswehr vorgenommen werden können. Militärische Kernaufgaben, also die
Bereiche, die den unmittelbaren Einsatz von Soldaten fordern, müssen dem Staat
überlassen bleiben. So ist etwa die Auslagerung von militärischen Aufgaben an
private Unternehmen in bewaffneten Konflikten aus humanitär-völkerrechtlichen
Aspekten abzulehnen 477 . Lediglich nicht-militärfachliche Aufgaben können durch
private Anbieter ersetzt werden.
Im Übrigen sind die Empfehlungen der Kommission „Gemeinsame Sicherheit und
Zukunft der Bundeswehr“ zu beachten, die z.B. eine Verringerung der
Kreiswehrersatzämter nahe legt478.
Viele Aufgaben innerhalb der Streitkräfte werden nur aufrechterhalten, da man über
genügend Wehrpflichtige verfügt. Müssten diesen Arbeitskräften die üblichen
Marktpreise gezahlt werden, hätte die Bundeswehr von der Erfüllung dieser
Aufgaben abgesehen 479 . Freiwilligenstreitkräfte würden das ökonomische Handeln
somit fördern.

473
Funk, Finanzwissenschaftliche Aspekte, S. 21; Weizsäcker-Kommission, S. 123; Groß, Reform der
Bundeswehr, S. 11.
474
Allerdings mit zu hoch angesetzten Profiterwartungen; Riecke, IP 7/ 2002, 29 (31).
475
Wieland, NZWehrR 2003, 1 (4).
476
Wieland, NZWehrR 2003, 1 (10).
477
Vgl. Schaller, Auslagerung militärischer Aufgaben, S. 4.
478
Weizsäcker-Kommission, S. 123 ff.
479
Kuhlmann/ Lippert, Wehrpflicht ade, S. 15.
D. Ökonomische Betrachtung 67

III. Zivildienst

Für den Zivildienst finden die vorigen Ausführungen ebenso Anwendung. Bei
480
84.604 Zivildienstleistenden im Jahr 2008 geht der Bundesrepublik ein
Wertschöpfungszuwachs von ca. 1,9 Mrd. Euro verloren 481 . Zivildienstleistende
stellen preiswerte und billige Arbeitskräfte dar, die den Schranken des Arbeitsrechts
entzogen sind482.
Der Zivildienst ist aber aus einem entscheidenden Grund in einem weiteren Aspekt
für die Volkswirtschaft schädlich: Während die Verteidigung privaten Anbietern
gänzlich entzogen ist, tritt der Staat aufgrund des Zivildienstes als Konkurrent auf
dem Markt für soziale Dienstleistung auf. Da aber der Lohn in Analogie zum Sold
der Wehrdienstleistenden unterhalb der Marktpreise angesiedelt ist, findet eine
Verzerrung eben dieses Marktes statt.

Der Zivildienst verhindert mithin ein marktwirtschaftliches


Funktionieren der Produktion von sozialen Diensten.483

Nicht derjenige Anbieter setzt sich durch, der seine Leistung


kostengünstig und präferenzgerecht erbringt, sondern derjenige, der
privilegierten Zugang zu billigen Zivildienstleistenden hat.484

Der Staat hält somit auch das Monopol im Bereich der sozialen Dienstleistung,
obwohl dergleichen Dienste durch Private billiger, besser und nachfragegerechter
erfüllt werden könnten485.
Privilegierte Beschäftigungsstellen, insbesondere die der freien Wohlfahrtspflege486,
haben gegenüber nicht anerkannten Beschäftigungsstellen erhebliche
Wettbewerbsvorteile. Die Zivildienststelle ist verpflichtet, dem Dienstpflichtigen
Geld- und Sachbezüge auszuzahlen487. Der Sold beträgt derzeit in den ersten drei
Monaten 9,41 Euro kalendertäglich je Dienstleistenden 488 . Zu den Sachbezügen
zählen Unterkunft, Verpflegung und Arbeitskleidung. Für den Fall, dass die

480
BT-Drs. 16/12522, S. 23.
481
Siehe im Anhang.
482
Kuhlmann/ Lippert, Armee ohne Marschzahl, S. 19.
483
W. Schäfer, Wehrpflicht, S. 7.
484
WB beim BMF, Gutachten, S. 49.
485
Wandsbeker Kreis, Ökonomische Überlegungen, S. 176.
486
§ 23 UStDV.
487
LF, F 2 I Nr. 2.1.1.
488
Analog zu den Geldbezügen der GWDL = § 35 I ZDG i.V.m. Anlage 1 zu § 2 I WSG (SG 2: 10,18
EUR; SG 3: 10,95 EUR).
D. Ökonomische Betrachtung 68

Dienststelle weder Verpflegung noch Arbeitskleidung zur Verfügung stellt, muss


diese dem Zivildienstleistendem eine Pauschale auszahlen. Der doppelte
Verpflegungssatz beträgt 7,20 Euro pro Kalendertag489 und die Entschädigung für die
nicht zur Verfügung gestellte Arbeitskleidung beläuft sich auf 1,18 Euro pro
Arbeitstag490. Eventuell anfallende Wegstreckenentschädigungen für die Strecke von
der Wohnung zur Dienststelle werden vernachlässigt. Zudem ist die Dienststelle zur
Zahlung einer besonderen Zuwendung (Weihnachtsgeld) in Höhe von 172,56 Euro491
und des Entlassungsgeldes in Höhe von 690,24 Euro 492 verpflichtet. In einer
Modellrechnung ergibt dies monatliche Zahlungen von etwa 641 Euro 493 . Den
Dienststellen werden jedoch der Sold und das Entlassungsgeld zu 70 Prozent vom
BAZ erstattet. Sie erhalten einen Pauschalbetrag von 7,61 Euro kalendertäglich je
Dienstleistenden494. Somit ist die Dienststelle nur noch zur Zahlung von ca. 413 Euro
verpflichtet und trägt lediglich 64 Prozent der eigentlichen Kosten.
Exemplarisch sei hier die Arbeit in einem Alten- und Pflegeheim aufgeführt: Die
Arbeit eines Zivildienstleistenden in einem Alten- und Pflegeheim würde in etwa
dem Tätigkeitsbereich eines Altenpflegehelfers entsprechen. Dieser wird in der
Regel nach der Entgeltgruppe 4 des TVöD-AT 495 bezahlt. Somit erhält der
Altenpflegehelfer nach § 15 i.V.m. Anlage A (VKA) West TVöD-AT zu Beginn
1.652 Euro, also das Vierfache des Betrages, den eine anerkannte
Beschäftigungsstelle einem Zivildienstleistenden zahlen muss. Das ergibt eine
Differenz von monatlich 1.239 Euro je Beschäftigten, die die nicht anerkannte
Beschäftigungsstelle einem Mitarbeiter mehr zahlen muss. Somit dürfte deutlich sein,
dass private Anbieter, also nicht gemeinnützige Institutionen, am sozialen Markt
kaum mithalten können, da sie nicht in der Lage sind, eben diesen Betrag
aufzubringen. Somit stellt der Zivildienst in jedem Fall eine Wettbewerbsverzerrung
dar.
Nach Angaben der Diakonie kann davon ausgegangen werden, dass 10
Zivildienstleistende die Arbeit von 6–7 hauptamtlichen Kräften verrichten496.

489
§ 3 II WSG i.V.m. LF, F 6 Nr. 7.
490
§ 35 IV ZDG i.V.m. LF, F 8 Nr. 1.4 f.
491
§ 35 I ZDG i.V.m. § 7 II WSG (= LF, F 5).
492
§ 35 I ZDG i.V.m. § 9 II WSG (= LF, F 10 Nr. 3).
493
Dem Betrag wurde die Soldgruppe 2 zugrunde gelegt, sowie die Beträge des Entlassungs- und
Weihnachtsgeldes auf den Monat heruntergerechnet.
494
§ 6 II ZDG i.V.m. LF, F 2 II Nr. 3.2.
495
Siehe z.B. Diakonie, Eingruppierungskatalog.
496
Diakonie, Zukunft Zivildienst, S. 4.
D. Ökonomische Betrachtung 69

Außerdem würde ein Verzicht auf die Wehrpflicht und als direkte Folge auch auf den
Zivildienst Kosten im Haushalt des BMFSFJ einsparen. Das BFM veranschlagt für
das Jahr 2008 Ausgaben für das BAZ in Höhe von 615 Mio. Euro 497 . Es wäre
natürlich zu überlegen, inwiefern neue Beschäftigungsmöglichkeiten gefunden
werden können, sollte es zur Aussetzung der Wehrpflicht und somit zur Aussetzung
des Zivildienstes kommen.
Aber auch der Zivildienst selbst ist ökonomisch zu hinterfragen: Es ist fraglich, ob
der Zivildienst bei einer Dienstdauer von unter zehn Monaten noch ökonomische
Vorteile bietet. Bei einer neunmonatigen Dienstzeit entfallen annähernden zwei
Monate auf Urlaub und Lehrgänge, sodass der Zivildienstleistende der Dienststelle
de facto lediglich sieben Monate zur Verfügung steht. Sobald der Zivildienstleistende
also vollends in seine Beschäftigung eingearbeitet wurde, beendigt er seinen Dienst
schon wieder.

Ein wegfallender Zivildienst sollte als Chance begriffen werden, die


Personalstruktur der sozialen Dienstleister zukunftsfähig zu gestalten,
hauptamtliche Kräfte einzustellen und neue Tätigkeitsfelder für
Festangestellte zu entwickeln.498

IV. Allgemeine Dienstpflicht

Eine allgemeine Dienstpflicht, also sowohl für Männer als auch für Frauen, wäre ein
ebenso „teures Arrangement“, da auch diese Alternative volkswirtschaftliche
Opportunitätskosten induziert. Die Dienstpflichtigen des exemplarisch gewählten
Jahrgangs 1983 würden einem „impliziten Durchschnittssteuersatz von rund 50
Prozent, also einer exorbitant hohen Besteuerung“ unterliegen.
Ein weiteres Problem würden die zur Verfügung stehenden Arbeitsplätze darstellen.
Eine Beschränkung auf den sozialen Sektor wäre bei etwa 885.000 Dienstpflichtigen
nicht mehr aufrechtzuerhalten. Diesbezüglich müsste das Aufgabenspektrum
ausgedehnt werden (z.B. Umweltschutz, Bauwirtschaft, Land- und Forstwirtschaft),
sodass letztlich alle „Güter als ‚öffentlich’ deklariert“ werden können, einzig
aufgrund der Tatsache, dass eine erhöhter Bedarf an Arbeitskräften innerhalb dieser
Bereiche besteht.

497
BMF (Hrsg.), Bundeshaushalt 2008, Epl. 17, Titel 17 04, Berlin.
498
Diakonie, Zukunft Zivildienst, S. 12.
D. Ökonomische Betrachtung 70

Dies ist die Philosophie aller staatlichen Zentralplanwirtschaft, die


an den Präferenzen der Bürger vorbeiplanen und von denen wir doch
wissen, welche massiven Schäden sie immer und überall verursachen.

Insofern stellt auch die allgemeine Dienstpflicht ein „Institut höchster


Ressourcenverschwendung“ dar, welches es zu vermeiden gilt.499
Zudem ist zu beachten:

Vor dem Horizont eines Millionenheeres von Langzeitarbeitslosen,


die über ‚Ein-Euro-Jobs’ in den regulären Arbeitsmarkt re-integriert
werden sollen, wäre es geradezu grotesk, wenn solche jetzt im
Pflegebereich angebotenen Tätigkeiten künftig zuerst
500
Dienstverpflichteten zugewiesen werden müssten.

V. Ergebnis

Ökonomische Überlegungen zeigen, dass die Wehrpflicht einen


volkswirtschaftlichen Schaden induziert, der in keinem Verhältnis zur
Aufrechterhaltung dieses Zwangsdienstes berechtigt. Folglich widerspricht die
Wehrpflicht dem Gebot der Verhältnismäßigkeit. Viele, von einander unabhängige,
Studien sehen in Freiwilligenstreitkräften die ökonomisch sinnvollere Option. Eine
ausländische Studie spricht letztlich von einem Mythos, wenn die Wehrpflicht als
billige Methode zur Rekrutierung des Personals betrachtet wird 501 . Auch Schnell
konstatiert die fiskalisch kostenneutrale Freiwilligen-Bundeswehr mit ca. 248.000
Soldaten als die am besten geeignete Wehrform502.
Es mag in dieser Hinsicht auch nicht verwundern, dass sich die Wehrstruktur-
Kommission in ähnlicher Hinsicht für Freiwilligenstreitkräfte ausgesprochen hat,
sofern eine deutliche Reduzierung der Streitkräfte sinnvoll und möglich ist.

Die Kommission vertritt die Auffassung, dass im Falle einer


wesentlichen Veränderung der sicherheitspolitischen Lage, die eine
beträchtliche Verringerung der Präsenz ermöglicht, die Frage der
Umwandlung der Bundeswehr in Freiwilligen-Streitkräfte abermals
geprüft werden sollte.503

499
W. Schäfer, Allg. Dienstpflicht.
500
B. Meyer, Dauerkontroverse Wehrpflicht, S. 23.
501
Lau/ Poutvaara/ Wagener, Dynamic Cost, S. 18.
502
Schnell, Akt. Studien H, S. 16.
503
WehrKomm, Wehrstruktur, S. 101.
D. Ökonomische Betrachtung 71

Die zuerst genannte Bedingung, nämlich die Veränderung der sicherheitspolitischen


Lage, hat sich bereits 1990 von Grund auf geändert. Dies konnte eingangs schon
dargelegt werden. Diese Veränderung hat auch folgerichtig zu der genannten
„Verkleinerung der Präsenz“ geführt. Somit wäre eine Umwandlung der Bundeswehr
in Freiwilligenstreitkräfte durchaus zu überprüfen und letztlich umzusetzen, da
„Feiwilligen-Streitkräfte […] einer arbeitsteiligen Industriegesellschaft am besten“504
entsprechen.
Die Verteidigung könnte also militärpolitisch ohne Bedenken und der ökonomischen
Rationalität entsprechend auf der Basis von Freiwilligen statuiert werden. Insofern
wäre das Übermaßverbot bei weitem überschritten, da die Eingriffe in Freiheitsrechte
im Lichte der militärischen und ökonomischen Rationalität widersinnig und somit
unangemessen erscheinen. Die ökonomische Effizienz liegt bei Wehrpflichtarmeen
weit unter der einer Freiwilligenarmee.
Insofern spricht auch die höhere Effizienz für Freiwilligenstreitkräfte. Das BMVg
erklärte in ihren Verteidigungspolitischen Richtlinien, dass „für das künftige
Aufgabenspektrum [...] hervorragend qualifiziertes und hochmotiviertes Personal in
der Bundeswehr erforderlich“ sei 505 . Diese Aufgaben werden aber schwerlich
mithilfe von Wehrpflichtigen zu verwirklichen sein, da es sowohl an der
Qualifikation als auch an der Motivation scheitert. Die fehlende Motivation ist vor
allem auch mit dem Begriff der „Gammelei“506 verbunden. Dass Gammeldienst aber
ökonomische Verschwendung von wertvollen Ressourcen bedeutet, muss nicht
weiter ausgeführt werden507.
Außerdem wirft die fehlende Wehrgerechtigkeit auch aus steuerrechtlichen
Gesichtspunkten weitere Probleme auf, da elementare Prinzipen der Steuerlehre
verletzt werden. Der Staat sollte bedacht sein, nicht einzig die budgetären Kosten zu
vergleichen, da er angehalten ist, den gesamtwirtschaftlichen Zusammenhang nicht
außer Acht zu lassen. Bei Wegfall der Wehrpflicht würden zudem weitere fiskalische
Kosten frei, die nicht ausschließlich auf den Haushalt des BMVg zurückzuführen sind.
Anstatt an der Wehrpflicht festzuhalten, erscheinen weitergehende Untersuchungen
zur Kostenreduzierung in den Streitkräften ergiebiger zu sein. Insbesondere die

504
WehrKomm, Wehrstruktur, S. 29.
505
VPR, S. 30.
506
Siehe dazu auch Schmückle/ Deinzer, IfdT 1970, 33 ff.
507
Zur tieferen Auseinandersetzung Fischer, in: HbÖVP, S. 301 ff.
D. Ökonomische Betrachtung 72

weitestgehende Ausgliederung nicht verteidigungsrelevanter Dienste sollte in


Betracht gezogen werden.

Sowohl der Zivildienst als auch die allgemeine Dienstpflicht sind ökonomisch
ebenso wenig sinnvoll. Es tritt sogar ein weiteres Problem hinzu, da der Staat als
Konkurrent auf dem Markt für soziale Dienste auftritt. Folglich liegt nicht nur eine
Verschwendung von Ressourcen vor, sondern auch eine Verzerrung des Marktes für
soziale Dienste. In diesem Sinne ist es fraglich, ob an der Wehrpflicht festgehalten
werden sollte, um den Zivildienst beizubehalten. Würde man den Zivildienst
weiterführen und eventuell eine allgemeine Dienstpflicht statuieren wollen, was, wie
gezeigt, eine Ausweitung des Aufgabenspektrums mit sich zöge, würde die
freiheitlich demokratische Grundordnung negiert, da nicht mehr ein System freier
bzw. sozialer Marktwirtschaft vorläge, sondern ein Rückfall in eine Planwirtschaft
stattfinden würde, der großen Schaden verursachen könnte. Soziale Dienste müssen
sich, um der sozialen Marktwirtschaft gerecht zu werden, am vorhandenen Bedarf
messen. Dass ein Anstieg der Preise stattfinden könnte, steht außer Frage. Aber auch
auf dem Markt für soziale Dienstleistungen richten sich die Preise nach Angebot und
Nachfrage. Diese erhöhten Marktpreise stellten zudem ein Signal für den
tatsächlichen Wert sozialer Dienste dar 508 . Eine Privilegierung gemeinnütziger
Zwecke würde nicht mehr stattfinden und keine weiteren Probleme aufwerfen.
Würde man das System zwangsrekrutierter Dienstpflichtiger ad absurdum führen
wollen, müsste hinterfragt werden, warum nicht auch in anderen Bereichen des
Staatsdienstes (z.B. Polizei, Verwaltung etc.) auf Verpflichtete zurückgegriffen
wird509. Die geringe Verfügbarkeit von Personal in den Diensten und mögliche unter
den Marktpreisen liegende Bezahlung Verpflichteter stellen für die Bundesrepublik
Deutschland keinen wirtschaftlichen Vorteil dar. Durch die Aussetzung der
Wehrpflicht könnten budgetäre Ausgaben in Höhe von ca. 1,2 Mrd. Euro eingespart
werden. Im Gegenteil leidet die Volkswirtschaft unter einem System, dass auf
Zwangsverpflichtete zurückgreift. Ob die Bundesrepublik unter diesen Bedingungen
auf einen jährlichen Wertschöpfungszuwachs von rund 3,4 Mrd. Euro verzichten
sollte, ist tunlichst zu hinterfragt.

508
W. Schäfer, Wehpflicht, S. 7.
509
So etwa W. Schäfer, aaO, S. 9.
D. Ökonomische Betrachtung 73

Unter militärischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten wäre


somit der Abschied vom Vollzug der Allgemeinen Wehrpflicht in
Richtung auf den von der Kommission vorgeschlagenen ‚Auswahl
Wehrdienst’ oder eine Aussetzung der Wehrpflicht und der
Übergang zu reinen Freiwilligenstreitkräften rational, zumal die sich
nicht im Haushalt niederschlagenden Opportunitätskosten der
Wehrpflicht erheblich sein dürften.510

510
Huber, Armee der Zukunft, S. 10.
E. Gesellschaftspolitische Betrachtung 74

E. Gesellschaftspolitische Betrachtung

Abschließend soll gezeigt werden, dass die Bundeswehr in einem Maße in der
Gesellschaft und deren Ordnung verankert ist, dass eine Entfremdung zwischen den
Streitkräften und der Zivilbevölkerung nicht zu befürchten ist. Außerdem gilt es zu
zeigen, dass diese Verankerung nicht auf die Tatsache zurückzuführen ist, dass die
Bundeswehr auf Wehrpflichtige zurückgreift.
Schließlich darf die gesellschaftliche Bedeutung des Zivildienstes bei der Diskussion
nicht außer Acht gelassen werden, auch wenn die Subalternität des Zivildienstes
hinreichend dargelegt wurde.

I. Streitkräfte & Gesellschaft

1. Die Bundeswehr als Parlamentsheer?

Die heutige Bundeswehr hat mit der damaligen „Schwarzen Reichswehr“ 511 der
Weimarer Zeit nichts gemein, da sie eben nicht der Kontrolle des Parlamentes
entzogen ist. Statt dessen bestimmt Art. 87a I 2 GG, dass sich die zahlenmäßige
Stärke der Streitkräfte aus dem Haushaltsplan ergeben muss, obwohl es dieser Norm
512
aufgrund der Vorschrift aus Art. 110 GG gar nicht bedurft hätte . Der
Verfassungsgesetzgeber hat damit aber unmissverständlich zum Ausdruck bringen
wollen, dass eine „Parlamentarisierung der Militärgewalt“513 stattfinden soll514 und
die Bestimmung der Stärke und der Gliederung dem Bundestag anheim gegeben
ist515.
Sowohl der Spannungs- (Art. 80a I 2 GG) als auch der Verteidigungsfall (Art. 115a I
2 GG) wird vom Bundestag durch eine Mehrheit von zwei Dritteln festgestellt.
Dadurch ist einem Missbrauch der Streitkräfte von Staats wegen vorgebeugt.
Während der Weimarer Zeit hatte der Reichpräsident, also eine dem Parlament
entzogene Person, zugleich den Oberbefehl über die Reichswehr (Art. 47 WRV).

511
Model/ Müller, GG, Art. 87a Rn. 1.
512
Hernekamp, in: v. Münch/ Kunig, GGK III, Art. 87a Rn. 9.
513
Baldus, in: v. Mangoldt/ Klein/ Starck, GG, Art. 87a Rn. 19.
514
Vgl. BVerwGE 15, 63 (65).
515
Meyer-Dalheuer, DVBl. 1957, 185 (187); Brenner/ Hahn, JuS 2001, 729 (730).
E. Gesellschaftspolitische Betrachtung 75

Diese Machtkompetenz wird durch das Grundgesetz beschränkt. Zu Friedenszeiten


übt der Bundesminister für Verteidigung die Befehls- und Kommandogewalt über
die Streitkräfte aus (Art. 65a GG); nach Feststellung des Verteidigungsfalles
hingegen wird die Befehls- und Kommandogewalt dem Bundeskanzler übertragen
(Art. 115b GG). Auf jeden Fall untersteht die Bundeswehr dem politischen Primat516,
welcher wiederum „voll und ganz der parlamentarischen Kontrolle unterworfen“517
ist. Auch ist der Begriff des Oberbefehls nicht mit dem der Befehls- und
Kommandogewalt identisch. Letzterer beschränkt sich umfänglich auf die
Streitkräfte 518 . Zudem wacht ein eigens einberufener Ausschuss für Verteidigung
über die Angelegenheiten der Streitkräfte (Art. 45a GG), der auch die Rechte eines
Untersuchungsausschusses wahrnehmen kann (Abs. 2), sodass die Bundeswehr
ständiger parlamentarischer Kontrolle unterliegt. Ein Wehrbeauftragter (Art. 45b
GG) fungiert endlich als „Hüter der Grundrechte“519 und ist in dieser Hinsicht nicht
den Weisungen der Bundesregierung unterworfen. Er ist zur jährlichen
Berichterstattung gegenüber dem Bundestag verpflichtet (§ 2 I WBeauftrG). Nicht
zuletzt stärkt das Parlamentsbeteiligungsgesetz (ParlBG) vom 18. März 2005520 die
politische Überwachung des Einsatzes der Streitkräfte.
Diese weitgehenden verfassungsrechtlich verankerten Institutionen rechtfertigen die
521
Bezeichnung der Bundeswehr als „Parlamentsheer“ . Anders lautende
Behauptungen522 verkennen diese enorme Bedeutung des Parlaments und sehen nicht,
dass die Bundeswehr ohne parlamentarische Zustimmung kaum handlungsfähig ist.
Auch die Verteidigung des Bündnisses im Rahmen des Art. 24 II GG steht unter dem
Vorbehalt des Parlaments523. Einzig Humanitäre Hilfe im Rahmen des Art. 32 I GG
erlaubt den Einsatz der Bundeswehr auch ohne vorherige Zustimmung des
Bundestages 524 . Die Bundeswehr ist eben nicht als Machtpotential allein der
Exekutive überlassen525.

516
Der BMV darf während seiner Amtszeit kein weiteres besoldetes Amt bekleiden, also auch kein
aktiver Soldat sein; Raap, JuS 1996, 980 (981).
517
Raap, JuS 1996, 980 (981).
518
Meyer-Dalheuer, DVBl. 1957, 185 (186).
519
Hahn, DVBl. 1960, 409 (414).
520
BGBl. I, 775.
521
BVerfGE 108, 34 (44); vgl. Brenner/ Hahn, JuS 2001, 729.
522
So etwa Roemer, JZ 1956, 193 (196).
523
Brenner/ Hahn, JuS 2001, 729 (733).
524
Brenner/ Hahn, JuS 2001, 729 (730); Schroeder, JuS 1995, 398 (405).
525
Zippelius/ Würtenberger, DtStaatsR, § 51 II 2 a.
E. Gesellschaftspolitische Betrachtung 76

Unser Land ist nicht darauf angewiesen, dass die Wehrpflichtigen,


also die untersten Befehlsempfänger, die Bundeswehr
526
kontrollieren.

2. Der Staatsbürger in Uniform

Der Verfassungsgesetzgeber hat der Fehler der Weimarer Republik gedacht und sah
eine besondere Bedeutung in der Verbindung zwischen den Streitkräften und der
Gesellschaft. Es galt dem Weimarer „Staat im Staate“ vorzubeugen und Regelungen
zu finden, die es ermöglichten, auch dem Soldaten völlige Teilhabe am
gesellschaftlichen Leben zu gewähren.

Mit der Konzeption vom ‚Staatsbürger in Uniform’ wurde die


Lösung im Integrationsgedanken von Militär und Gesellschaft
gesucht.527

Grundsätzlich genießen Soldaten die gleichen staatsbürgerlichen Rechte wie


Zivilisten (§ 6 SG). Einzig Art. 17a I GG erlaubt die Beschränkung der Art. 5 I 1 Hs.
1, Art. 8 und 17 GG, soweit „dies das Wehrdienstverhältnis mit seiner begrenzten
Zielrichtung der Schaffung und Erhaltung einer verteidigungsbereiten Mannschaft
erforderlich macht“528. Art. 17a I GG ist in dieser Hinsicht abschließend und erlaubt
keine Einschränkung weiterer Grundrechte ohne allgemeinen Gesetzesvorbehalt529.
Beschränkungen der Grundrechte im Besonderen Gewaltverhältnis müssen ohnehin
an die Verfolgung eines bestimmten Zwecks und dessen Zulässigkeit gebunden
sein 530 . Insbesondere ist auch der Soldat Träger sowohl des aktiven als auch des
passiven 531 Wahlrechts (§ 25 SG; Art. 38 II GG) und ist nicht gehindert sich
politischen Organisationen anzuschließen und am gesellschaftlichen Leben
teilzunehmen. Dennoch befindet sich der Soldat, aber auch der Zivildienstleistende,
in einem öffentlich-rechtlichen Sonderstatusverhältnis, das dem Dienstpflichtigen
abverlangt, die Verteidigungs- und Dienstbereitschaft aufrecht zu erhalten. Des
Weiteren wird das Konzept dadurch bedingt gefördert, dass bei weitem nicht alle
Soldaten kaserniert sind und dadurch überhaupt erst deren gesellschaftliche Teilhabe

526
Finckh, Problematik Wehrpflicht, S. 7.
527
Frank, in: AK-GG, nach Art. 87 Rn. 74.
528
Dürig, in: Maunz/ Dürig, GG, Art. 17a Rn. 4.
529
Rauball, in: v. Münch/ Kunig, GGK I, Art. 17a Rn. 13; Fröhler, Wehrverfassung, S. 227.
530
Leisner, DVBl. 1960, 617 (623).
531
Ablehnend v. d. Heydte, Wehrverfassung, S. 205.
E. Gesellschaftspolitische Betrachtung 77

ermöglicht wird. Dieses Motiv führt zu dem Gedanken, dass die demokratische
Grundordnung auch innerhalb der Streitkräfte zu verwirklichen gelingt. Das
bedingungslose „Befehls-Gehorsams-Schema“ wird durchbrochen von dem
mitdenkenden Soldaten. Zwar ist ein Befehl eines Vorgesetzten unmittelbar bindend,
aber nur solange er die Menschenwürde achtet und nicht gegen das Gesetz verstößt
(§ 11 SG)532. Der mitdenkende Soldat entwickelt somit die Idee der Inneren Führung,
die dem Soldaten das Friedensziel des demokratischen Rechtsstaates verinnerlichen
soll und sein handeln dahingehend ausrichtet 533 . Die Idee des Staatsbürgers in
Uniform ist nicht an eine Wehrpflichtarmee gebunden, da diese Einengung eine
Diskriminierung der Zeit- und Berufssoldaten nach sich zöge534. Für die Wehrpflicht
gilt allerdings: „Zwang ist keine Integration“535. Insofern ist die Entstehung eines
Staates im Staate nicht zu befürchten536.

II. Wehrdienstleistende – Zivildienstleistende

Vielfach wird vorgebracht „über die allgemeine Wehrpflicht kommt die gesamte
Bandbreite schulischer und beruflicher Qualifikationen unserer Gesellschaft in die
Streitkräfte“ 537 . Insbesondere ist der Frage nachzugehen, ob die Bundeswehr ein
Spiegelbild der Gesellschaft darstellt; einzig dann kann von der Wehrpflicht als
Regulativ gesprochen werden, die Sorge trägt, dass die Bundeswehr nicht zum Staat
im Staate wird.
Diese Bedingung erfüllt die Bundeswehr jedoch nicht. Die weibliche Bevölkerung ist
aus der Gruppe der wehrpflichtigen Soldaten gänzlich ausgeschlossen. Insofern ist
ihre Repräsentanz nicht gegeben und der Anteil freiwilliger Soldatinnen beschränkt.
Der wehrpflichtige Soldat ist zur Zeit seines Ableistens des Grundwehrdienstes
zwischen 18 und 23 Jahre alt. Insofern repräsentieren die Wehrpflichtigen innerhalb
der Bundeswehr diesen Altersbereich überwiegend. Aber auch die
Tauglichkeitskriterien, die zwar aus militärischen Effizienzgründen durchaus legitim
sind, führen dazu, dass eine Selektion stattfindet. Junge Männer mit Behinderungen

532
Ausführlich Schwenck, BwG IV, S. 67 ff.
533
Vgl. Frank, in: AK-GG, nach Art. 87 Rn. 75.
534
Steinlechenr, WPflG, Vorbem Rn. 66.
535
v. d. Heydte, Wehrverfassung, S. 191.
536
Fröhler, Wehrverfassungsrecht, S. 276.
537
BMVg, Wehrpflicht im 21. Jahrhundert, S. 16.
E. Gesellschaftspolitische Betrachtung 78

oder sonstiger eingeschränkter Tauglichkeit sind demzufolge unter den


wehrpflichtigen Soldaten nicht vertreten.538
Es ist aber auch von besonderer Bedeutung herauszustellen, welcher Personenkreis,
sofern dieser definiert werden kann, dem Wehrdienst nachkommt und wer, infolge
der Kriegsdienstverweigerung, Zivildienst leistet. Da eine faktische Wahlmöglichkeit
zwischen Wehr- und Zivildienst besteht539, sind andere Maßstäbe zugrunde zulegen,
da die Wahl des bevorzugten Dienstes aufgrund ihrer politischen Orientierung
bestimmt wird540.
Das SWInstBw recherchierte den Zusammenhang zwischen rechtsorientierten
Jugendlichen und der Bundeswehr und bestätigte den „Zusammenhang zwischen
politischer Rechtsorientierung und der Affinität von Heranwachsenden (16-
18jährigen) zur Bundeswehr“:

Je weiter ‚rechts’ sich die Jugendlichen einstufen, desto klarer


befürworten sie Bundeswehr und Wehrdienst, je weiter ‚links’, desto
ablehnender ist die Position.541

Eine andere Studie kam zu einem ähnlichen Ergebnis. Demzufolge tendieren

Männer mit soldatischen Erfahrungen […] eher zu konservativen


Parteien wie CDU oder CSU als Männer ohne soldatische
Erfahrungen. Die SPD wurde von beiden Gruppen etwa gleich
häufig präferiert, bei den Grünen/Bündnis 90 dagegen unterschieden
sich die Soldaten (lediglich 8,4 %) sehr deutlich von den Nicht-
Soldaten (21,4 %).
‚Extreme Parteien’ wie PDS oder die Republikaner konnten sowohl
bei Soldaten wie bei Nicht-Soldaten nur eine geringe Präferenz
erreichen. […]
Je weiter rechts sich der einzelne politisch sieht, desto
wahrscheinlicher ist eine positivere Einstellung gegenüber der
Bundeswehr, je weiter links sich der einzelne im politischen Bereich
ansiedelt, desto häufiger ist eine negative Einstellung gegenüber der
Bundeswehr zu beobachten.542

Eine Verflechtung verschiedener politischer Orientierungen ist in der Bundeswehr


also nicht zu erkennen. Vielmehr scheint die politische Orientierung
ausschlaggebend für die Wahl des Dienstes543. Auffällig ist hingegen, dass Soldaten

538
Vgl. Kozielski, Die Bundeswehr, S. 9 ff.
539
Schaprian, Transformation, S. 19; Kozielski, Die Bundeswehr, S. 14.
540
Schneider/ Trabold, Berufsarmee statt Wehrpflicht.
541
Kohr, Orientierungsmuster, S. 22.
542
Kozielski, Die Bundeswehr, S. 29 ff.
543
So auch Szvircsev Tresch, Europas Streitkräfte, S. 184 f.
E. Gesellschaftspolitische Betrachtung 79

stärker einen konservativen Standpunkt vertreten. So lässt sich hinsichtlich des


Familienstandes feststellen, dass Männer mit soldatischer Erfahrung in der Regel die
Mehrheit der verheirateten Männer stellen544.

Solange die Wehrpflicht noch besteht, kann die Bundeswehr


niemanden wegen seiner politischen Orientierung davon
ausschließen, solange er durch sie nicht straffällig geworden ist. Bei
einer Freiwilligenarmee wäre es hingegen möglich und politisch
geboten, schon bei den Auswahlgesprächen und Tests darauf zu
achten, dass Angehörige dieses Personenkreises erst gar nicht
aufgenommen werden.545

Zudem stellte Szvircsev Tresch in seiner Dissertation heraus, dass ethnische oder
sprachliche Minderheiten generell in den deutschen Streitkräften „ziemlich
unterrepräsentiert“ sind546.
Aber auch hinsichtlich der Bildung sind Differenzierungen zu erkennen.
Berechnungen des DIW 547 haben ergeben, dass die Mehrheit der Männer mit
Hauptschulabschluss Wehrdienst (47%) und nur wenige Zivildienst (9%) leisten.
Heranwachsende mit Abitur hingegen erfüllen ihre Pflicht besonders häufig durch
den Zivildienst (29%). Somit scheint auch die schulische Bildung die Wahl des
Dienstes zu beeinflussen 548 . Aber auch ein weiteres Problem ist festzustellen:
Während 44 Prozent der Hauptschüler und der gleiche Anteil Realschüler von
jeglichem Dienst „verschont“ bleibt, sind dies bei Gymnasiasten lediglich 31 Prozent.
Insofern ist ein Gefälle zu erkennen, das zeigt, dass Abiturienten in besonderem
Maße betroffen sind. Dies ist am ehesten dadurch zu erklären, dass Haupt- und
Realschüler nach ihrem Abschluss die Volljährigkeit noch nicht erreicht haben und
an den Schulabschluss anschließend eine Ausbildung beginnen. Dies bewirkt eine
Zurückstellung bis Ausbildungsende. Nach Beendigung der Ausbildung sieht das
Kreiswehrersatzamt entweder aufgrund des Alters von einer Einberufung ab oder der
Auszubildende tritt in ein Beschäftigungsverhältnis, das die
Unabkömmlichkeitsstellung zur Folge haben könnte. Abiturienten hingegen treten
ihren Dienst in den meisten Fällen gleich nach ihrem Schulabschluss an.

544
Kozielski, Die Bundeswehr, S. 26.
545
B. Meyer, Dauerkontroverse Wehrpflicht, S. 30.
546
Vgl. Szvircsev Tresch, Europas Streitkräfte, Tabelle 8.9 (S. 187).
547
Schneider/ Trabold, Berufsarmee statt Wehrpflicht.
548
Ebenso bereits Fleckenstein/ Schössler, BKonF 2/ 1973, 31 (59); Kuhlmann/ Lippert,
Kriegsdienstverweigerung, S. 17; Kozielski, Die Bundeswehr, S. 15.
E. Gesellschaftspolitische Betrachtung 80

Ferner kann festgestellt werden, dass aus den neuen Bundesländern weniger
Zivildienstleistende kommen als aus den alten Bundesländern549.
Die Wahl des Dienstes ist indes nicht ausschließlich eine ideelle Entscheidung.
Grundsätzlich kann davon ausgegangen werden, dass das Individuum, wenn es schon
gezwungen ist, einen Dienst zu verrichten, versucht ist, seinen Nutzen in Bezug auf
seine Ausbildung zu maximieren 550 . Wenn also einer der Dienste ökonomisch
sinnvoller erscheint, so wird, unabhängig von der ideellen Überzeugung, stets dieser,
materiell ergiebigere Dienst gewählt. Hinsichtlich des Wehr- und Zivildienstes
konnte Straubhaar 1999 jedoch keine monetären Vorteile eines Dienstes ausmachen.
Allerdings wirken die nicht-monetären Faktoren, wie Individualisierung,
551
Bequemlichkeit und Wohnortsnähe zugunsten des Zivildienstes . Dies trifft umso
mehr zu, als die Anpassung der Zivildienstdauer dieses Verhältnis in noch größerem
Maße verschoben haben dürfte.
Bartjes vergleicht bildlich die Wehrpflichtzeit mit einer Urlaubsreise, in der der
Zivildienst von einem „exotischen Reiseort“ zu einem „massentouristischen
Urlaubsziel“ geworden sei; während das Entscheidungsverhalten früher gründlich
vorbereitet wurde, wird heute im „Zeichen von last-minute-Flügen“ kurzfristig
entschieden, ohne sich zuvor näher mit dem jeweiligen Dienst auseinandergesetzt zu
haben 552 . Dennoch stellt auch er wichtige Aspekte heraus, die über die Wahl,
entweder Wehrdienst oder Zivildienst zu leisten, entscheiden:

Die Streit- und Konfliktkultur bei der Bundeswehr und im


Zivildienst sind von ganz anderer Qualität, die eigene Meinung und
Einschätzung einer Situation im Zivildienst wird hervorgehoben – es
besteht eine ‚Diskussionskultur’. Die Möglichkeiten sich mit
anderen auseinanderzusetzen, einen Konflikt auszutragen, dies auch
erst zu lernen – solche Möglichkeiten sind für die jungen Männer im
Zivildienst eher gegeben als bei der Bundeswehr.553

Diese Diskussionskultur im Zivildienst könnte eventuell eine Erklärung für den


höheren Anteil von Abiturienten im Zivildienst darstellen, indem die Schüler mit
Abitur eher dazu neigen, Befehle zu hinterfragen.

549
Kozielski, Die Bundeswehr, S. 15.
550
Straubhaar, Der Soldat als Ökonom, S. 7; vgl. Bartjes, Zivildienst, S. 169.
551
Straubhaar, aaO, S. 17.
552
Bartjes, Zivildienst, S. 101.
553
Ibid, S. 156.
E. Gesellschaftspolitische Betrachtung 81

III. Wehrgerechtigkeit

Das gesellschaftliche Meinungsbild wird auch insbesondere durch die empfundene


Wehrgerechtigkeit geprägt. Dabei ist die tatsächliche Wehrgerechtigkeit weniger
bedeutend, sondern die Diskrepanz zwischen Wehr- und Zivildienst und „das
Problem der Gleichbehandlung der Geschlechter“554 tritt in den Vordergrund. Wenn
also die Wehrgerechtigkeit der juristischen Prüfung standhalten sollte, bedeutet dies
jedoch nicht, dass der gesellschaftlichen Meinung damit genüge getan wurde. Denn
die öffentliche Meinung orientiert sich nicht unweigerlich anhand objektiver
Tatsachen, sondern ist in großem Maß von den subjektiven Empfindungen abhängig.
Ständig erweiterte Ausnahmetatbestände bezüglich der Tauglichkeit mögen der
555
normativen Wehrgerechtigkeit vielleicht noch gerecht werden , das
Ungerechtigkeitsempfinden der Dienstleistenden hingegen nimmt erheblich zu.

Auch wenn diese Bewertung subjektiv und daher aus der Sicht derer,
die ihre Statistiken dagegen halten, widerlegbar ist, so akkumulieren
sich die vielen Einzelurteile über das Maß an Gerechtigkeit, das bei
der Einberufungspraxis waltet, zu einem wichtigen Aspekt im
gesellschaftlichen Meinungsbild über Wehrpflicht und
556
Bundeswehr.

Das VG Köln sprach in diesem Zusammenhang die empfundene Wehrgerechtigkeit


an und brachte zum Ausdruck, dass es auf die Art der Legitimation von
Wehrdienstausnahmen nicht ankomme:

Dem einzelnen Wehrpflichtligen wird es im Ergebnis gleichgültig


sein, ob die anderen, nicht eingezogenen wehrdienstfähigen Männer
aufgrund einer Ermessensentscheidung der Verwaltung oder
aufgrund von gesetzlich normierten Wehrdienstausnahmen keinen
Dienst zu leisten brauchen. Je mehr junge Männer von der
Dienstleistungspflicht ausgenommen werden, desto mehr wird er die
eigene Einberufung als ungerecht empfinden.557

Auch die Tatsache, dass Frauen nicht zum Wehrdienst herangezogen werden, mag
juristisch vertretbar, gesellschaftspolitisch hingegen zweifelhaft sein. Junge
Erwachsene sind mit dem Bewusstsein aufgewachsen, dass Frauen und Männer in
jeder Hinsicht gleichberechtigt sind. Im Falle der Wehrpflicht aber erfährt die

554
B. Meyer, Dauerkontroverse Wehrpflicht, S. 6.
555
Dass dem nicht so ist, wurde bereits in C III umfassend erläutert.
556
B. Meyer, aaO, S. 7.
557
VG Köln, Urt. v. 15.4.2005 – 8 K 8564/04, www.nrwe.de, Rn. 33.
E. Gesellschaftspolitische Betrachtung 82

männliche Bevölkerung ein Abweichen von diesem Grundsatz. Dies ist in der
fortschreitenden Zeit ein steigendes Problem, dass die Akzeptanz der Wehrpflicht
nur für männliche Staatsbürger weiter schrumpfen lässt. Oftmals wird angeführt,
dass der Wehrdienst zwar eine Belastung und Benachteiligung junger Männer sei,
dies aber durch die „systematische Benachteiligungen“ von Frauen ausgeglichen
werde. So seien Frauen insbesondere durch Kinderaufzucht, pflegerische Betreuung
und beruflicher Unterprivilegierung benachteiligt 558 . Es ist aber nachzuprüfen, ob
denn tatsächlich eine „systematische Benachteiligung“ von Frauen vorliegt.
Zumindest auf die verfassungsrechtliche Erörterung sei auf das oben gesagte
verwiesen.

Wenn um des Gleichheitsgrundsatzes willen Frauen nicht vom


Dienst mit der Waffe ausgeschlossen werden dürfen, wird eben
dieser Gleichheitsgrundsatz verletzt, wenn Männer müssen, was
Frauen dürfen.559

IV. Der Zivildienst

Bei der gesellschaftlichen Abhandlung der Problematik sollte dennoch auch der
Vorteile des Zivildienstes bedacht werden.
Unzweifelhaft nimmt der Zivildienst in einer Zeit ohne ernsthafte militärische
Bedrohung eine wesentlich bedeutendere Position ein als der Wehrdienst. Der
Zivildienst ist nicht lediglich Erfüllung der Wehrpflicht, sondern nimmt mit der
Wehrpflicht eine gleichwertige Rolle ein 560 . In einer Gesellschaft, in der der,
aufgrund des demographischen Wandels, immerfort wachsende Anteil älterer
Menschen der sozialen Pflege bedarf, kompensieren Zivildienstleistende die
fehlenden Arbeitskräfte innerhalb des sozialen Dienstleistungsbereiches.

Man charakterisiert die sozialpolitische Funktion der


Zivildienstleistenden wohl am treffendsten, wenn man sie – leicht
überzeichnet – als Lückenfüller in einer auf materiellen Wohlstand
ausgerichteten, privat-kapitalistischen Wettbewerbsgesellschaft
versteht. […]
Es hat sich gezeigt, daß die von Zivildienstleistenden übernommenen
sozialen Funktionen nur unzureichend erfüllt würden oder gar völlig

558
Seifert, Frauen und Militär, S. 14.
559
B. Meyer, Wehrpflicht am Ende, S. 2.
560
Beher et al., Zivildienst und Arbeitsmarkt, S. 128.
E. Gesellschaftspolitische Betrachtung 83

entfielen, wollte man sie den Gesetzmäßigkeiten des Wettbewerbs


auch in einer sozialen Marktwirtschaft überlassen. Wo der zu
erwirtschaftende materielle Profit gering bleibt oder von den
betroffenen Randgruppen nicht finanziert werden kann, bleibt der
naheliegende, weil vergleichsweise billigere Ausweg, soziale Hilfe
im Gewand des Dienstes für das Gemeinwohl staatlich zu
erzwingen.561

Insofern ist es nicht verwunderlich, wenn suggeriert wird, der soziale Markt bräche
zusammen, wenn der soziale Sektor auf die Arbeit Zivildienstleistender verzichten
müsste 562 . Zivildienstleistende sind jedoch arbeitsmarktneutral einzusetzen (§ 4
ZDG) 563 . Insbesondere dürfen durch die Beschäftigung von Zivildienstleistenden
keine regulären Arbeitsplätze ersetzt oder verhindert werden. Dass diese
Arbeitsmarktneutralität in dieser generellen Form nicht mehr gegeben ist, hat eine
Studie im Auftrag des BMFSFJ ergeben. Demzufolge sind insbesondere zwei
Tätigkeitsgruppen zu unterscheiden: (1) Der Einsatz Zivildienstleistender im Bereich
der stationären und ambulanten Pflegedienste und (2) der Einsatz im Bereich des
Rettungsdienstes.
Im Falle der stationären und ambulanten Pflegedienste würde ein Wegfall des
Zivildienstes nicht zu einer existenzbedrohenden Situation der Dienststellen führen,
sondern lediglich Einschränkungen der Qualität nach sich ziehen. Dies liegt
insbesondere daran, dass der Kern des Pflegeversicherungsgesetzes durch Fachkräfte
abgedeckt wird und Zivildienstleistende Hilfs- und Unterstützungsleistungen erfüllen,
die durch die Sozialversicherung eben nicht erbracht werden. Eine Abschaffung des
Zivildienstes innerhalb dieses Bereichs würde überwiegend zu einer Mehrbelastung
des hauptberuflichen Personals führen.564
Eine andere Situation ergibt sich allerdings im Bereich der Rettungsdienste.
Zivildienstleistende verrichten in diesem Bereich keine zusätzliche Arbeit, sondern
sind voll integrierter Bestandteil der Rettungswachen. Insofern fungiert der
Zivildienst teilweise als „Arbeitsmarktneutralisierer“, indem er Arbeitsplätze
verhindert.565 Auch die Diakonie äußert sich ähnlich, indem sie feststellt, dass der
Einsatz von Zivildienstleistenden immer weniger „zusätzlich“ erfolgt und die
„Koalition von Gesetzgeber, Kostenträgern und Verbänden bzw. Einrichtungen der

561
Kuhlmann/ Lippert, Kriegsdienstverweigerung, S. 10 f.
562
Vgl. Schaprian, Transformation, S. 20.
563
Kritisch dazu Kuhlmann/ Lippert, Kriegsdienstverweigerung, S. 11, die postulieren, dass ein
Verstoß gegen das Gebot der Arbeitsmarktneutralität vom BAZ schwerlich nachzuweisen sei.
564
Beher et al., Zivildienst und Arbeitsmarkt, S. 335 ff.
565
Beher et al., Zivildienst und Arbeitsmarkt, S. 581 ff.
E. Gesellschaftspolitische Betrachtung 84

Freien Wohlfahrtspflege“ den Zivildienst instrumentalisiert 566 . Bartjes gibt sich


ebenfalls skeptisch in Bezug auf die Arbeitsmarktneutralität von
Zivildienstleistenden; diese übernehmen zunehmend Regelfunktionen und werden als
volle Arbeitskraft eingeplant567.
Aber für die Zivildienstleistenden selbst konnte Bartjes positive Aspekte
herausarbeiten: So diene der Zivildienst als „Puffer“ zwischen dem Neuen und dem
Alten; erleichtere somit die Trennung und verschaffe Orientierung –und zwar auf
‚humane Art’568. Der Zivildienst sei somit eine Zwischenstufe zwischen Jugendstatus
und Erwachsensein und bietet Erfahrungen, die den jungen Männern bisher
vorenthalten wurden569. Dies führt dazu, dass Zivildienstleistende eine „Erweiterung
ihrer sozialen Kompetenzen“ beschreiben und der Zwangscharakter des Zivildienstes
selten hinterfragt wird; Zivildienstleistende zielen insbesondere auf den zu
erwartenden Ertrag ab, den der Zivildienst eröffnet570.
Der Zivildienst hat durchaus seine positiven Seiten. Man muss aber dennoch die
Frage stellen, ob sich der Staat durch Zuhilfenahme eines Zwangsdienstes an jungen
Männern bedienen sollte, um den vermeintlich nicht ausreichend abgedeckten
sozialen Markt zu unterstützen; oder aber, ob er diese Aufgabe nicht eher dem
liberalen Markt überlassen sollte, der die Arbeitsplätze über Angebot und Nachfrage
erzielt.

Mit dem Einsatz von Zivildienstleistenden in den verschiedenen


Bereichen und in unterschiedlichen Funktionen wurden strukturelle
Defizite im Sozialsektor überdeckt und damit verschärft.571

Somit führt das Kriegdienstverweigerungsrecht auf diese Weise zu einer


Verschleierung der Defizite des Sozialstaates572.

Natürlich kann ein Zivildienst den Horizont erweitern, Sinn fürs


Soziale schaffen – aber ist dies Anliegen wirklich so wichtig wie,
sagen wir, die Verkürzung der Ausbildungsphase, um deretwillen
gerade etliche Bundesländer das dreizehnte Schuljahr der Gymnasien
abschaffen? 573 […] Vielleicht läßt sich die Forderung nach einem

566
Diakonie, Zukunft Zivildienst, S. 3 f.
567
Bartjes, Zivildienst, S. 34 f.
568
Ibid, S. 136.
569
Ibid, S. 144 ff.
570
Ibid, S. 164 ff.
571
Diakonie, Zukunft Zivildienst, S. 3.
572
Beher et al., Zivildienst und Arbeitsmarkt, S. 235.
573
In diesem Zusammenhang spricht K. Ipsen, ZRP 2001, 469 (471), von einem unwiederbringlichen
Verlust, der den Männern durch die Wehrpflicht entsteht.
E. Gesellschaftspolitische Betrachtung 85

sozialen Pflichtjahr für alle am besten als Ausdruck eines Etatismus


verstehen, der einfach nicht hinzunehmen bereit ist, dass der Staat
irgendwo die Kontrolle seiner Bürger aufgibt, ohne sie dafür an
einem anderen Punkt um so schärfer zu reglementieren.574

Der Demokratie am besten entspräche es nicht, wenn junge Menschen zwangsweise


lernen, Verantwortung zu übernehmen und ein Jahr für die Gesellschaft „aufopfern“,
sondern wenn dies aus der Freiwilligkeit hervorgeht. Die oben angeführten positiven
Aspekte, die den Zivildienstleistenden eröffnet werden, wodurch der Zivildienst also
575
als „Lebensschule“ verstanden wird, müssen in gleichem Maße auf
Freiwilligendienste angewendet werden.

1. Allgemeine Dienstpflicht

Für die Allgemeine Dienstpflicht wäre dementsprechend das gleiche festzuhalten.


Insbesondere bedeutet die Schaffung eines Männer und Frauen umfassenden
Pflichtdiensts eine Dequalifizierung sozialer bzw. pflegerischer Dienste576. Auch die
Kommission „Impulse für die Zivilgesellschaft“ hält eine Allgemeine Dienstpflicht
für den „falschen Weg“577. Überlegungen, wie die von Tönnies578, man solle einen
„Arbeitsdienst“ für Jugendliche einführen, um der „Verlumpung“ entgegenzuwirken,
verfehlen jegliche demokratischen Grundideen und führen zu nationalsozialistischen
Verhältnissen, die der Verfassungsgeber um jeden Preis verhindern wollte579 . Ein
Zwangsdienst um der Erziehung willen, widerspricht einer pluralistischen
Gesellschaft und hätte keine Lehren aus dem Reichsarbeitsdienst hervorgebracht580.
Schon der ehemalige Bundeskanzler Willy Brandt hielt fest: „Die Schule der Nation
ist die Schule.“581

574
Drieschner, Zeit.de v. 23.04.2004.
575
Bartjes, Zivildienst, S. 148.
576
Beher et al., Zivildienst und Arbeitsmarkt, S. 233.
577
Kommission Impulse, Perspektiven, S. 7.
578
Die Zeit 29/ 1996 v. 12.07.1996.
579
Siehe BVerfGE 74, 102 (116).
580
Siehe die Antwort auf Tönnies’ Beitrag von Kleine-Brockhoff, Die Zeit 31/ 1996 v. 26.07.1996.
581
Regierungserklärung vom 28. Oktober 1969.
E. Gesellschaftspolitische Betrachtung 86

V. Die gesellschaftliche Meinung

Wie aber steht die Öffentlichkeit zu der Frage, ob die Wehrpflicht ausgesetzt werden
sollte? Dabei sind sowohl die Positionen der Parteien, verschiedener Institutionen,
als auch und vor allem die Meinung der Bürger selbst entscheidend.

1. Parteien

Bei der Betrachtung der Positionen der Parteien, sind nur die im Bundestag
vertretenen Parteien zu beachten, da das politische Gewicht anderer Parteien so
gering ist, dass es keine hinlängliche Größe zur Beurteilung der Fragestellung bietet.

a) Christlich Demokratische Union (CDU)

Die CDU gehört in Deutschland zu den vehementen Verfechtern einer


Wehrpflichtarmee und argumentiert, dass nur auf diese Weise die Einsatzbereitschaft
der Bundeswehr aufrechterhalten bleiben könnte. Des Weiteren führt sie aus, dass
nur durch die Wehrpflicht die nötige Anzahl an Reservisten gewonnen werden
könne.582
Aber auch innerhalb der CDU fängt das Dogma an zu bröckeln. Es gibt auch
Abgeordnete, die an der Wehrpflicht zweifeln und diese als, der
sicherheitspolitischen Situation nicht mehr gerecht werdendes Überbleibsel,
betrachten583.

b) Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

Die SPD bildet einen Sonderfall in der Diskussion, da sie am 28. Oktober 2007 ein
gänzlich neues Modell vorgestellt hat. Bisher zählte auch die SPD, mit Ausnahme
der innerparteilichen Linken, zu den traditionellen Befürwortern der Wehrpflicht. So
bekennt sie sich im Koalitionsvertrag mit der CDU noch zur Wehrpflicht584.

582
CDU, Grundsatzprogramm 2007, S. 110.
583
So z.B. Jens Spahn (MdB) im Interview mit dem Hamburger Abendblatt v. 01.11.2006.
584
CDU/ SPD, Koalitionsvertrag 2005, S. 154.
E. Gesellschaftspolitische Betrachtung 87

Auf dem Hamburger Parteitag beschloss sie aber eine „Fortentwicklung der
Wehrpflicht“585. Der Beschluss dazu lautet wie folgt:

Wir setzen deshalb auf eine Fortentwicklung der Wehrpflicht, unter


Beibehaltung der Musterung und Wehrgerechtigkeit, die die
Möglichkeit einer flexiblen Bedarfsdeckung des erforderlichen
Bundeswehrpersonals mit einer Stärkung des freiwilligen
Engagements in der Bundeswehr verbindet. Wir streben an, zum
Dienst in den Streitkräften künftig nur noch diejenigen einzuberufen,
die sich zuvor bereit erklärt haben, den Dienst in der Bundeswehr
leisten zu wollen.

Dies ist der Ausdruck einer persönlichen Entscheidung, sich für die
Gesellschaft und für das Gemeinwohl zu engagieren. Dazu wollen
wir die Attraktivität dieses freiwilligen Wehrdienstes steigern (z. B.
über eine Ausweitung der FWDLer) und über ein Bonussystem
positive Anreize setzen, etwa durch die Anrechnung von Dienst- auf
Ausbildungszeiten und andere Vergünstigungen.

Darüber hinaus sind die freiwilligen sozialen Dienste zu stärken.


Diejenigen, die freiwillig einen Dienst an der Allgemeinheit leisten,
müssen auch von einem Bonussystem profitieren können. Dies stärkt
die Zivilgesellschaft und die generationenübergreifende
586
Solidargesellschaft.

Die SPD hat den sicherheitspolitischen Wandel erkannt und versucht nun einen Weg
zu finden, das Problem Wehrpflicht elegant zu umgehen, indem versucht werden soll,
den Bedarf an Soldaten auf freiwilliger Basis zu decken, aber die bisherigen
wehrerfassungstechnischen Elemente zu erhalten, um im Falle einer Nichtdeckung
auf die immer noch Wehrpflichtigen zurückgreifen zu können. Dieses neue Modell
schlug sich als „freiwillige Wehrpflicht“587 in der Presse nieder und löste teils heftige
Kontroversen im politischen Gefüge aus.
Indes ist aber zu beachten, dass das vorgestellte Modell der SPD einer
verfassungsrechtlichen Prüfung nicht standhält. Das Problem dürfte darin liegen,
dass nur ein auserwählter Teil der Wehrpflichtigen einberufen würde, falls der
Bedarf nicht durch die gewünschte Freiwilligkeit gedeckt werden kann. Welche
Kriterien sollten aber herhalten, um zu entscheiden, wer einberufen wird und wer
nicht? Die Wehrgerechtigkeit würde an dieser Stelle scheitern und das Modell würde
aufgrund der Unvereinbarkeit mit Art. 3 I GG nichtig. Letztlich ist der Vorschlag der
SPD gar nicht neu, denn die Kommission „Gemeinsame Sicherheit und Zukunft der

585
SPD, Grundsatzprogramm 2007, S. 26.
586
SPD, Parteitag HH 2007, Antrag A 7.
587
So z.B. Löwenstein, FAZ v. 18.08.2007 Nr. 191, S. 4.
E. Gesellschaftspolitische Betrachtung 88

Bundeswehr“ schlug diese Form der Auswahl-Wehrpflicht bereits im Jahre 2000


588
vor , unterlag dort aber bereits den verfassungsrechtlichen Bedenken des
Kommissionsmitglieds Prof. Dr. Knut Ipsen, der diese Form der Wehrpflicht als
Verstoß gegen den allgemeinen Gleichheitssatz sah589.
Hinzu käme ein weiterer Nachteil: Die Idee der „freiwillige Wehrpflicht“ verlangt
die Aufrechterhaltung des teuren Erfassungs- und Musterungsapparates590, wodurch
die „freiwillige Wehrpflicht“ eine enorm teure Alternative darstellt.
Festzuhalten bleibt aber, dass auch die SPD von der konsequenten
Aufrechterhaltung der Wehrpflicht abrückt.

c) BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN

BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN lehnen den Wehr- und den damit verbundenen
Zivildienst ab. Sie empfinden die Wehrpflicht als nicht mehr legitimierbaren Eingriff
in die Grundrechte der Bürger. In der Partei bedeutet Friedenspolitik zudem eine
Verkleinerung der Streitkräfte.591
Während ihrer Regierungszeit (1998–2005) zusammen mit der SPD wurde ein
Abweichen von der Wehrpflicht jedoch unterlassen. Im Koalitionsvertrag hieß es
lediglich:

Eine vom Bundesminister der Verteidigung für die neue


Bundesregierung zu berufende Wehrstrukturkommission wird auf
der Grundlage einer aktualisierten Bedrohungsanalyse und eines
erweiterten Sicherheitsbegriffs Auftrag, Umfang, Wehrform,
Ausbildung und Ausrüstung der Streitkräfte überprüfen und
Optionen einer zukünftigen Bundeswehrstruktur bis zur Mitte der
Legislaturperiode vorlegen.592

Die einberufene Kommission unter Führung des ehemaligen Bundespräsidenten


Richard von Weizsäcker hatte daraufhin auch einen dementsprechenden Bericht
vorgelegt. Zu einer Umwandlung der Wehrform kam es jedoch nicht.
Als oppositionelle Partei hingegen, hat BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN in der 16.
Legislaturperiode einen Antrag eingereicht, der die Aussetzung der Wehrpflicht und

588
Weizsäcker-Kommission, S. 65 f.
589
Weizsäcker-Kommission abwM, S. 150 f.
590
Noll, dw-world.de v. 22.08.2007.
591
BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN, Grundsatzprogramm 2002, S. 162.
592
SPD/ BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Koalitionsvertrag 1998, Kap. XI Nr. 9.
E. Gesellschaftspolitische Betrachtung 89

die Förderung von Freiwilligendiensten forderte593. Dieser wurde jedoch aufgrund


der Beschlussempfehlung des Verteidigungsausschusses 594 , mit den Stimmen der
CDU und SPD und unter Enthaltung der Fraktion DIE LINKE abgelehnt.

d) Freie Demokratische Partei (FDP)

Auch die FDP verlangt die Aussetzung der Wehrpflicht und fordert stattdessen die
Aufstellung einer Berufsarmee. Sie vertritt die Meinung, dass eine Wehrpflichtarmee
nicht mehr erforderlich sei und von unseren Verbündeten nicht gefordert werde.
Stattdessen solle eine Verkleinerung der Streitkräfte und eine Steigerung der
Attraktivität angestrebt werden, sodass sich „leistungsstarke junge Menschen in
ausreichender Zahl freiwillig für den Dienst in den Streitkräften entscheiden“ 595 .
Dies war jedoch nicht der einzige Antrag, den die Fraktion gestellt hat. Schon seit
Jahren fordert sie die Aussetzung der Wehrpflicht596.

e) DIE LINKE

DIE LINKE fordert eine gänzliche Abschaffung der Wehrpflicht. Darüber hinaus
streben sie aber eine enorme Verkleinerung der Bundeswehr an und fordern eine
erhebliche Absenkung der Verteidigungsausgaben597. Sie vertritt die Meinung, dass
eine aus 100.000 Mann bestehende Berufs- und Freiwilligenarmee ausreichend sei.
Der Anteil der Zeitsoldaten solle aber hingegen erhöht werden.598

593
BT-Drs. 16/6393.
594
BT-Drs. 16/7432.
595
BT-Drs. 16/393.
596
BT-Drs. 15/4178; 15/1357; 14/4256.
597
BT-Drs. 16/7315, S. 2.
598
DIE LINKE, Bundeswehr.
E. Gesellschaftspolitische Betrachtung 90

2. Kirchen

a) Evangelische Kirche in Deutschland599

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) lehnt die Wehrpflicht zwar nicht
konsequent ab, hält sie jedoch nur im Rahmen der Landesverteidigung legitim und
nur, solange „1. Gerechtigkeit bei der Heranziehung zum Wehrdienst, die auch so
empfunden werden kann, 2. eine Gestaltung des Wehrdienstes, die den
Wehrpflichtigen eine gute Ausbildung vermittelt, angemessene Ausrüstung
bereitstellt und das Bewusstsein gibt, gebraucht zu werden“ 600 vorherrscht. Die
Kammer fand zur Frage der Wehrpflicht keinen Konsens. Aus biblischer Sicht ist
nichts Schlechtes an der Wehrpflicht zu erkennen, solange es um das Leitbild des
„gerechten Friedens“ geht. Die internationalen Einsätze verschärfen allerdings die
Situation 601 . Die EKD spricht sich gegen eine Allgemeine Dienstpflicht aus.
Stattdessen fordert sie Freiwilligendienste als Alternative, da diese „einem Grundsatz
602
protestantische Ethik“ entsprechen . Die Wehrpflicht scheitere jedoch am
Grundsatz der Wehrgerechtigkeit, weshalb eine Transformation der Bundeswehr in
eine Freiwilligenarmee konsequent wäre603. Zudem unterstützen viele evangelische
Unterorganisationen die Zentralstelle für Recht und Schutz der
Kriegsdienstverweigerer (KDV) 604 , die ihrerseits die Abschaffung der Wehrpflicht
fordert.
Auch die Evangelische Arbeitsgemeinschaft zur Betreuung der
Kriegsdienstverweigerer (EAK) lehnt eine allgemeine Dienstpflicht ab, da solch eine
Pflicht die Anerkennung und Qualifizierung professionell in der Pflege tätiger
Personen verhindert und verantwortlichem Engagement entgegenwirkt605.

599
Schriftliche Stellungnahme vom 14. November 2008 im Anhang.
600
EKD, Gottes Frieden, Nr. 155 (S. 98 f.).
601
Pausch, Zur Sache.BW 8/ 2005, 10 (13 f.).
602
EKD, Freiheit und Dienst, S. 10.
603
Tagesspiegel.de v. 31.08.2007, im Internet:
http://www.tagesspiegel.de/politik/deutschland/Wehrpflicht;art122,2370229 (Stand: 14.09.2008).
604
Siehe im Internet: http://www.zentralstelle-kdv.de/z.php?ID=55 (Stand: 14.09.2008).
605
EAK-Stellungnahme v. 13.06.2002.
E. Gesellschaftspolitische Betrachtung 91

b) Katholische Kirche in Deutschland606

Die Katholische Kirche bezieht keine eindeutige Stellung bezüglich der Wehrpflicht.
Die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) hat sich aber dafür ausgesprochen, die
607
Entwicklung der Wehrpflicht zu verfolgen . Angesichts der abnehmenden
Wehrgerechtigkeit hat sie aber Forderungen gestellt, diese wieder herzustellen und
insbesondere das Recht der Kriegsdienstverweigerer in Zeiten zunehmender
ausländischer Einsätze zu stärken608.
Die Katholische Kirche führt aus, dass die Wehrpflicht in ihrem Sinne einen Eingriff
in die Freiheits- und Grundrechte junger Männer darstellt und nur solange
aufrechterhalten werden könne, solange sie notwendig erscheint609. Insbesondere die
fehlende Wehrgerechtigkeit wird bemängelt, da diese lediglich formaljuristisch
existiere und bezweifelt werden kann, dass überhaupt noch von einer allgemeinen
Wehrpflicht gesprochen werden könne 610 . Gleichzeitig werden jedoch Zweifel
geäußert, ob durch die Abschaffung der Wehrpflicht eine Distanz zwischen
Gesellschaft und Streitkräfte stattfinden könnte 611 . Kritisch wird jedoch die
Beibehaltung der Wehrpflicht unter der Prämisse des Zivildienstes gesehen: „Sie
spricht eher für die Reformbedürftigkeit unseres Sozialsystem als gegen die
Abschaffung der Wehrpflicht.“612
Aber auch innerhalb der Katholischen Kirche gibt es unterorganisierte
Friedensbewegungen, die die Abschaffung der Wehrpflicht fordern. So hat sich die
ebenfalls der Zentralstelle KDV angehörende Pax Christi gegen die Wehrpflicht
ausgesprochen613.
Eine besondere Bedeutung liegt indes in der Förderung von Freiwilligendiensten, die
sowohl junge als auch ältere Menschen ansprechen sollen 614 . Insbesondere die
Vielfalt der Dienste müsse gefördert werden, indem etwa die Ausweitung auf alle

606
Schreiben vom 17. November 2008 im Anhang.
607
Siehe z.B. im Internet: http://www.dbk.de/aktuell/meldungen/3179/index.html#II-1 (Stand:
14.09.2008).
608
katholisch.de v. 06.05.04, im Internet: http://www.katholische-kirche.de/10152.html (Stand:
14.09.2008).
609
DBK, Gerechter Friede, Nr. 146 (S. 82).
610
Justitia et Pax, Dienst am Frieden, S. 31 f.
611
DBK, aaO, Nr. 147 (S. 82).
612
Ibid, Nr. 149 (S. 83).
613
Im Internet: http://www.paxchristi.de/news/news.er.005293550ef00000/index.html (Stand:
14.09.2008).
614
Justitia et Pax, Dienst am Frieden, S. 24.
E. Gesellschaftspolitische Betrachtung 92

Altersgruppen stattfinde und Freiwilligendienste sowohl im In- und Ausland, als


auch in verschiedenem zeitlichem Umfang angeboten werden sollten615

3. Gewerkschaften

a) DGB

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat sich einst für die „Beibehaltung einer
reduzierten Wehrpflicht“ ausgesprochen 616 . Die DGB-Jugend fordert indes die
Abschaffung der Wehrpflicht. Sie argumentiert, die Wehrpflicht sei ungerecht und
die Abschaffung fördere neue Arbeitsplätze, da die Zivildienststelle für zwei
Zivildienstleistende 14.000 Euro pro Jahr aufbringen müsste, die für die
Finanzierung eines Ausbildungsplatzes ausreichend wären617.

b) ver.di

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat sich gegen die Wehrpflicht


entschieden. Auf Antrag der Bundesjugendkonferenz ist der Bundeskongress 2007
der Empfehlung gefolgt. Zum einen wurden Zweifel gegenüber Zwangsdiensten
vorgebrachten und dass diese nicht mit einem demokratischen System zu vereinbaren
wären. Es wurde aber auch vorgetragen, dass sich die Gewerkschaft für einen
flächendeckenden Mindestlohn von 7,50 Euro stark macht und daher eine
Aufrechterhaltung des Zivildienstes gar nicht befürworten kann, da
Zivildienstleistende weit weniger für ihre geleistete soziale Arbeit erhalten.618

4. Wohlfahrtsverbände

Die Wohlfahrtsverbände sind aufgrund des Zusammenhangs zwischen Wehrpflicht


und Zivildienst ebenfalls zu berücksichtigen. Im Rahmen der Positionen der

615
Justitia et Pax, Dienst am Frieden, S. 43.
616
DGB, Sozialstaat, S. 99.
617
DGB-Jugend, Abschaffung der Wehrpflicht.
618
Debatte zu A 76, im Internet:
http://bundeskongress2007.verdi.de/antragsdebatte/bundeswehr/debatte_zu_a_76 (Stand: 14.09.2008).
E. Gesellschaftspolitische Betrachtung 93

Wohlfahrtsverbände sind insbesondere deren Stellungen zu den Fragen nach


möglichen Qualitätseinbußen innerhalb der sozialen Dienste wegen des Wegfalls des
Zivildienstes oder auch zu einer allgemeinen Dienstpflicht von Interesse.
Die Positionen der Wohlfahrtsverbände zu den Themen Zivildienst und allgemeine
Dienstpflicht sind uneinheitlich 619 . Übereinstimmend nehmen sie aber alle keine
Stellung zu der Frage der Wehrpflicht, da verteidigungspolitische Entscheidungen
nicht Gegenstand der Wohlfahrtsverbände seien.

a) Arbeiterwohlfahrt (AWO) Bundesverband e.V.620

Die AWO vertritt die Position, dass die Qualität der sozialen Dienste nicht vom
Zivildienst abhänge. Insofern würde der Markt für soziale Dienste nicht an Qualität
einbüßen oder gar zusammenbrechen, sollte es zur Aussetzung des Zivildienstes
kommen. Die AWO sieht durchaus die Möglichkeit, einen wegfallenden Zivildienst
durch eine verstärkte Förderung von Freiwilligendiensten aufzufangen.

b) Deutscher Caritasverband (DCV)621

Der DCV lehnt eine allgemeine Dienstpflicht ab und favorisiert vielmehr Formen des
bürgerschaftlichen Engagements, die auf der freien Entscheidung des Bürgers
beruhen. Aufgrund der abnehmenden Anzahl an Zivildienstleistenden, setzt der DCV
in verstärktem Maße Freiwillige ein, um die Qualität zu erhalten. Die Aussetzung des
Zivildienstes hätte nach Ansicht des DCV keinesfalls den Zusammenbruch der
sozialen Dienste zur Folge.

c) Deutsches Rotes Kreuz (DRK)622

Das DRK lehnt eine allgemeine Dienstpflicht aus verfassungs- und völkerrechtlichen,
finanziellen und jugendpolitischen Gründen ab.
Nach Ansicht des DRK verrichten Zivildienstleistende unverzichtbare Aufgaben für
unsere Gesellschaft, die schwer ersetzbar seien. Ferner wirke das DRK bei der

619
Siehe Schreiben der BAGFW vom 10. März 2009 im Anhang.
620
Schriftliche Stellungnahme vom 27. März 2009 im Anhang.
621
Schriftliche Stellungnahme vom 12. März 2009 im Anhang.
622
Schriftliche Stellungnahme vom 24. März 2009 im Anhang.
E. Gesellschaftspolitische Betrachtung 94

Entwicklung neuer Formen und Inhalten für Alternativen (Ehrenamtliches


Engagement, Freiwilligendienste, Arbeitsplätze, Mini-Jobs, Mitarbeit auf
Honorarbasis, Praktika, Dienst in mehreren Abschnitten/ Blöcken etc.) aktiv mit, um
der eventuellen Kompensation des Zivildienstes entgegenzuwirken. Das DRK
wünscht sich insofern Planungssicherheit und fordert gesetzliche Grundlagen, sollte
es zu der Aussetzung des Zivildienstes kommen. Um einem möglichen Wegfall des
Zivildienstes entgegenwirken zu können, wünscht sich das DRK eine frühzeitige
Einbeziehung in diesen Veränderungsprozess und die Verwendung von
freiwerdenden staatlichen Finanzmitteln für die Entwicklung und Schaffung von
Alternativen.

d) Der PARITÄTISCHE Gesamtverband (DPWV)623

Der DPWV lehnt eine allgemeine Dienstpflicht als Zwangsdienst ab. Der Zivildienst
stelle in dieser Hinsicht eine Ausnahme dar, da er der rechtlich gebotene Ersatz für
den Wehrdienst ist. Problematisch seien außerdem das fehlende Interesse und die
Bereitstellung ausreichend vieler Dienstplätze.
Der DPWV vertritt die Ansicht, dass Zivildienstleistende wichtige Arbeiten
verrichten und diese dadurch erstmalig in Kontakt mit sozialen Diensten kommen.
Der Zivildienst stellt somit einen sinnvollen Lerndienst dar. Die Aussetzung des
Zivildienstes würde aber nach der Meinung des DPWV keine
„Katastrophe“ darstellen. Unabhängig von der Frage der Zukunft des Zivildienstes
steht der DPWV für die verstärkte Förderung von Freiwilligendiensten ein, ist
allerdings skeptisch zu der Annahme, dass der wegfallende Zivildienst durch
Freiwilligendienste aufgefangen werden kann.

e) Diakonie Bundesverband (DWEKD)624

Das DWEKD lehnt eine allgemeine Dienstpflicht aus vielerlei Gründen ab. Nach
Ansicht des DWEKD ist die Weiterentwicklung des Zivildienstes zum Lerndienst
durch das 3. Zivildienstgesetzänderungsgesetz zu begrüßen. Allerdings verdeutlicht
das DWEKD, dass der Zivildienst nicht als Entscheidungsgrundlage für die

623
Stellungnahme nach telefonischer Rücksprache mit Thomas Niermann vom 27. März 2009.
624
Schriftliche Stellungnahme vom 20. Mai 2009 im Anhang.
E. Gesellschaftspolitische Betrachtung 95

Aussetzung bzw. Abschaffung der Wehrpflicht dienen kann und die Politik vor einer
„nicht gemachten Hausaufgabe“ steht, wenn die Dienstpflicht nicht als eine „gerecht
empfundene“ wahrgenommen wird.
Sollte es zur Abschaffung des Zivildienstes kommen, so müssten andere
Möglichkeiten für die Aufrechterhaltung der Lebensqualität der betreuten Menschen
gefunden werden. Freiwilligendienste stellen dabei eine, aber nicht die einzige
Option dar. Der Ausbau von Freiwilligendiensten ist dennoch eine Forderung des
DWEKD. Die Abschaffung des Zivildienstes würde allerdings eine gewisse
Übergangszeit erfordern.

5. Bevölkerung

Das gewichtigste Moment in der Debatte um das Für und Wider bei der Aussetzung
der Wehrpflicht, ist die Sicht der Bevölkerung. Die Regierung muss den Willen
seines Volkes wahren, da sie ein Abbild der Gesellschaft darstellen soll. Wie verhält
es sich aber mit der Zustimmung zur Wehrpflicht?
Das SWInstBW stellte in seiner Bevölkerungsbefragung 2008 fest, dass 47 Prozent
der Befragten der Forderung „Die Wehrpflicht sollte abgeschafft und die
Bundeswehr in eine Freiwilligenarmee umgewandelt werden“ zustimmen 625 . Dies
bedeutet einen Anstieg um vier Prozent im Vergleich zum Vorjahr (43%)626. Eine
SPIEGEL-Umfrage aus dem Jahr 2007 kam zu einem ähnlichen Ergebnis, wonach 45
Prozent der Befragten die Beibehaltung der Wehrpflicht ablehnten627. Auch sind vor
allem die Jüngeren und die besser Gebildeten kritischer in Bezug auf die
Wehrpflicht 628 . Der Vorschlag der SPD hat aber aktualisierte Umfrageergebnisse
hervorgebracht. Nach einer Emnid-Umfrage für den Nachrichtensender N24
befürworten 73 Prozent eben diesen Vorschlag der SPD und nur 23 Prozent lehnen
ihn ab. Sogar 55 Prozent der CDU/ CSU-Wähler stimmen der „freiwilligen
Wehrpflicht“ zu629. Ein ähnliches Ergebnis in der Verteilung konstatierte auch das
SWInstBW in 2007. Demnach stimmen 65 Prozent der Befragten für die
Beibehaltung der Wehrpflicht, mit der Einschränkung, dass zuvörderst Freiwillige

625
Bulmahn, Bevölkerungsbefragung 2008, S. 39.
626
Bulmahn et al., Bevölkerungsbefragung 2007, S. 139.
627
Szandar, Der Spiegel 18/ 2007, S. 42.
628
Bulmahn, Bevölkerungsbefragung 2008, S. 38.
629
Tagesspiegel.de v. 21.08.2007, im Internet:
http://www.tagesspiegel.de/politik/deutschland/Bundeswehr-SPD;art122,2362470 (Stand: 03.03.08).
E. Gesellschaftspolitische Betrachtung 96

rekrutiert werden sollen630. Dies zeigt wiederum, dass ein dogmatisches Festhalten
an der Wehrpflicht von der Bevölkerung nicht erwünscht ist. Der Bevölkerung geht
es nicht darum, die Wehrpflicht unangetastet aufrechtzuerhalten, sondern
konstruktive Verbesserungen zu realisieren.
Zudem sind die Positionen derer zu beachten, die unmittelbar betroffen sind. Eine
Umfrage der Jugendoffiziere der Bundeswehr im Jahr 2005 hat ergeben, dass „die
Wehrpflicht […] unter Schülern keine ausgeprägte Akzeptanz“ hat und diese
„Wehrform […] übereinstimmend in allen Schulformen als Auslaufmodell“ gilt.
Zudem wird berichtet, dass unter Jugendlichen die Fehleinschätzung vorherrscht, es
gäbe eine Wahlmöglichkeit zwischen Wehr- und Zivildienst und dass viele die
Meinung vertreten, „stillhalten [sei] besser […] als zu verweigern, da man dann
große Chancen [habe], nichts mehr vom Bund zu hören“631. Diese Ergebnisse werden
durch die Befragung der Jugendoffiziere von 2007 bestätigt. Demnach plädiert die
Mehrheit der Schülerinnen und Schülern für die Abschaffung der Wehrpflicht.
Insbesondere wird die fehlende Wehrgerechtigkeit bemängelt, da viele Schülerinnen
und Schüler nicht nachvollziehen können, dass „scheinbar gesunde Menschen
ausgemustert werden“. Erstaunlich ist zudem, dass den Befragten die Möglichkeit
der freiwilligen Verlängerung des Wehrdienstes weitgehend unbekannt ist.632
Eine Analyse von Kuhlmann und Lippert im Auftrag des Sozialwissenschaftlichen
Instituts der Bundeswehr hat 1993 ergeben:

Der ‚durchschnittliche Bürger’ zeigt eine relativ große Distanz zu


allen Aktivitäten, die persönliches Engagement für Verteidigung und
Militär verlangen. Deutliche Zeichen dafür sind die kaum
vorhandene Bereitschaft der Reservisten der Bundeswehr, sich in
Übung zu halten, oder die seit Jahren anhaltende geringe
Bereitschaft der Bevölkerung, zusätzliche Finanzmittel für Militär
und Verteidigung aufzubringen.633

Ein weiteres Ergebnis war jedoch, dass ein allgemeiner Gesellschaftsdienst nicht von
vornherein auf Ablehnung stoßen würde, sondern 1990 jeder zweite Bürger den
Sozialdienst wichtiger halte als den militärischen Dienst.

630
Bulmahn et al., Bevölkerungsbefragung 2007, S. 139.
631
Jahresbericht der Jugendoffiziere der Bundeswehr 2005, S. 14.
632
Jahresbericht der Jugendoffiziere der Bundeswehr 2007, S. 13.
633
Kuhlmann/ Lippert, Armee ohne Marschzahl, S. 13.
E. Gesellschaftspolitische Betrachtung 97

Die Forderung nach einer allgemeinen Dienstpflicht für Männer und Frauen findet
auch heute noch durchaus Zustimmung. Dennoch ist der Anteil der Befürworter von
55 Prozent in 2006634 auf 48 Prozent in 2007635 gesunken.

VI. Ergebnis

Es konnte gezeigt werden, dass die moderne Bundeswehr dem Missbrauch


weitestgehend entzogen ist, da das „Parlamentsheer“ der ständigen Kontrolle des
Bundestages unterliegt. Der eigens einberufene Verteidigungsausschuss, sowie die
Einführung des Wehrbeauftragten wahren zudem die Kontrolle der Streitkräfte.
Auch die Idee des „Staatsbürgers in Uniform“ wurde mit größtmöglicher Reichweite
umgesetzt. Der Soldat ist Teil der Gesellschaft. Sein Status erkennt ihm nicht seine
Rechte ab, sondern das Grundgesetz schützt darüber hinaus jegliche Versuche, die
Rechte der Soldaten einzuschränken. Das Konzept der Inneren Führung fördert die
intelligente Armee, die nicht einzig aus dem Befehl-Gehorsam-Schema besteht.
Indes haben Untersuchungen ergeben, dass die gesellschaftliche Vielfalt innerhalb
der Bundeswehr gar nicht durch die Wehrpflicht erzielt werden kann, sondern dass
die politische Orientierung und die schulische Bildung ausschlaggebend für die Wahl
des entsprechenden Dienstes sind. Linksorientierte Jugendliche bevorzugen den
Zivildienst, wohingegen rechtorientierte Jugendliche eher zum Wehrdienst neigen.
Die immer weiter sinkende Wehrgerechtigkeit führt zu einem subjektiven
Ungerechtigkeitsempfinden, dass gesellschaftspolitisch bedenklich ist. Die Tatsache,
dass Männer Dienst leisten müssen und Frauen dürfen, ist für viele junge Männer
unverständlich und lässt sie an ihrem demokratischen Verständnis zweifeln,
unabhängig davon, ob dies juristisch vertretbar ist.
Zwar ist zu erkennen, dass ein allgemeiner Gesellschaftsdienst nicht unbedingt auf
Ablehnung stößt, Vorschläge wie von Tönnies aber weit über das Ziel
hinausschießen. Ein Dienst, der mehr der Erziehung der Jugendlichen dienen soll, ist
eine Kopie des Reichsarbeitsdienstes des nationalsozialistischen Regimes und bei
weitem illegitim. Ein Gemeinschaftsdienst, der „sozialen Patriotismus“636 einfordere
und bestehende qualifizierte Arbeitsplätze nicht ersetzen soll, stößt demnach

634
Bulmahn/ Fiebig/ Sender, Bevölkerungsbefragung 2006, S. 135.
635
Bulmahn et al., Bevölkerungsbefragung 2007, S. 139.
636
Gabriel, Die Zeit 31/ 2003 v. 24.07.2003, S. 6.
E. Gesellschaftspolitische Betrachtung 98

durchaus auf Zustimmung, verkennt aber, dass auch dieser Zwangsdienst


demokratischen Prinzipien widerspricht.
Derweilen schwindet die Aufrechterhaltung der Wehrpflicht als politisches Dogma
innerhalb der im Bundestag vertretenen Parteien. Die kleineren Parteien BÜNDNIS
90/ DIE GRÜNEN, FDP und DIE LINKE setzen sich für die Aussetzung respektive
deren Abschaffung ein. Die SPD stellt ein neues Modell zur Debatte, das einer
faktischen Aussetzung der Wehrpflicht gleicht. Dementsprechend votiert einzig die
CDU bedingungslos für die Beibehaltung der Wehrpflicht.
Auch die Kirchen stehen der Aussetzung der Wehrpflicht eher unterstützend
gegenüber, wobei die Evangelische Kirche bedeutender Stellung bezieht.
Die Gewerkschaften stehen der Beibehaltung der Wehrpflicht in Gleicherweise
skeptisch entgegen. Ver.di ist dem Antrag der Bundesjugendkonferenz gefolgt und
die DGB-Jugend befürwortet ebenfalls die Aussetzung.
Das gesellschaftliche Meinungsbild macht deutlich, dass die Bevölkerung die
Wehrpflicht nicht als unantastbares Dogma glorifiziert, sondern nach Veränderungen
strebt. Die Bevölkerung ist sich in der Frage nach der Beibehaltung der Wehrpflicht
uneinig. Während eine Hälfte der Aussetzung bzw. Abschaffung zustimmt, stimmt
die andere Hälfte für deren Beibehaltung. Der Vorschlag der SPD stößt auf breite
Zustimmung. Jugendliche lehnen die Wehrpflicht in den meisten Fällen ab.
F. Der internationale Vergleich 99

F. Der internationale Vergleich

Der internationale Weitblick macht besonders deutlich, dass die Aussetzung der
Wehrpflicht keinen deutschen Sonderweg darlegen würde, sondern eine Folgerung
des internationalen Trends bedeutet.
Dem Vergleich sind vor allem die Fakten europäischer Armeen, sowie die der
allianzgebundenen Streitkräfte zugrunde zu legen.

Dr. Tibor Szvircsev Tresch erkennt einen deutlich verlaufenden Trend hin zur
Aussetzung der Wehrpflicht in Europa und zeichnet insbesondere gesellschaftliche,
technologische, ökonomische und geostrategische Triebkräfte verantwortlich. Er
kommt, zu dem Ergebnis, dass die Freiwilligenstreitkraft im Jahr 2010 das
Standardwehrsystem Europas sein wird, insbesondere derer Staaten, dessen
Wehrpflichtrate unter 50 Prozent angesiedelt ist637. Alle Staaten die seit 1990 die
Wehrpflicht ausgesetzt haben, taten dies aus dem Status der „Pseudo“-Wehrpflicht,
sodass anzunehmen ist, dass weitere Entwicklungen in Richtung Freiwilligenarmee
insbesondere aus dieser Gruppe zu erwarten sind638. Szvircsev Tresch vertritt ferner
die Ansicht, der europäische Trend knüpfe an die „Entscheidung der USA von 1973,
vom Rekrutierungssystem der Draft abzurücken“ 639 an. Indizien für diesen Trend
findet er in dem seit Ende des Kalten Krieges rückläufigen Streitkräfteumfang und
in der negativen Veränderung der europäischen Wehrpflichtrate von 1993 bis 2003
um 55 Prozent640. Des Weiteren hat sich die Wehrdienstdauer in Europa seit dem
Ende des Kalten Krieges verringert, sodass die Existenz von Wehrpflichtstreitkräften
gefährdet ist641. Für Gesamteuropa lässt sich ferner ein Allianzeffekt feststellen, was
bedeutet, dass Staaten, die in ein inter- bzw. supranationales Allianzsystem
eingebunden sind, ihre Wehrpflichtrate senken oder die Wehrpflicht gänzlich
aussetzen642.

So entschlossen die USA bereits 1973 auf Empfehlung der Gates-Kommission von
1970 auf die Wehrpflicht zu verzichten. Die Kommission vertrat die Ansicht, dass

637
Szvircsev Tresch, Europas Streitkräfte, S. 206.
638
Werkner, Allgemeine Trends, S. 29.
639
Szvircsev Tresch, aaO, S. 9.
640
Ibid, S. 117 ff; so auch Werkner, Allgemeine Trends, S. 27.
641
Werkner, Allgemeine Trends, S. 31.
642
Ibid, S. 16 ff.
F. Der internationale Vergleich 100

die All Volunteer Armed Forces die besser geeignete Wehrform sei, da keine
versteckten Kosten entstünden und nicht nur ein kleiner Teil der Bevölkerung eine
Steuer zu entrichten hätte, von der aber die gesamte Bevölkerung profitiert643.
In Europa folgten nach dem Ende des Kalten Krieges immer mehr Staaten: Belgien
entschloss sich am 31. Dezember 1993 für die Aussetzung der Wehrpflicht aus
Gründen der Wehrgerechtigkeit; Frankreich begann 1996 mit der Reform der
Streitkräfte und setzte die Wehrpflicht schließlich im Dezember 2001 aus. Auch in
Frankreich war besonders die fehlende Wehrgerechtigkeit, aber auch das Problem,
dass Wehrpflichtige nicht für Auslandseinsätze zur Verfügung standen,
ausschlaggebend. Stattdessen wurde der Service National und die Pflichtteilnahme
aller Jungen und Mädchen am Journée d’appel de préparation à la défense
eingeführt. Auf diese Weise soll die junge Bevölkerung für die Thematik der
Verteidigung sensibilisiert werden. Zudem wurde ein Attraktivitätsprogramm
eingerichtet. Großbritannien verfügt traditionell über eine Berufsarmee. Nur die
beiden Weltkriege unterbrachen diese Tradition und sorgten für die kurzzeitige
Einführung der Wehrpflicht. In Italien wurde die Aussetzung der Wehrpflicht am 14.
November 2000 verkündet. Seit 2005 rekrutiert die italienische Armee lediglich
Freiwillige. Auch in Italien spielte die sinkende Wehrgerechtigkeit, aber auch das
Ende des Kalten Krieges und stärkere Spezialisierungserfordernisse eine bedeutende
Rolle bei der Diskussion um die Aussetzung der Wehrpflicht. Die Niederlande
beriefen am 1. August 1997 die letzten Wehrpflichtigen ein. Grund war vor allem die
veränderte sicherheitspolitische Lage nach dem Ende des Kalten Krieges. Portugal
schlug den gleichen Weg ein und verfügt seit 2004 über eine reine
Freiwilligenstreitkraft. Spanien rekrutiert seit 2002 keine Wehrpflichtigen mehr.644
Als Mitgliedsstaaten der NATO unterhalten auch Kanada, Luxemburg, Tschechien,
Ungarn, Bulgarien, Lettland, Rumänien, die Slowakei und Slowenien
Freiwilligenstreitkräfte. Polen hat letztmalig Ende 2008 Wehrpflichtige einberufen.
Seit Juni 2009 unterhält auch Litauen eine Freiwilligenstreitkraft. Der neue
Mitgliedsstaat Albanien plant die Wehrpflicht 2010 auszusetzen.
Dänemark ist ein Sonderfall in der Diskussion: Dänemark hält zwar an der
Wehrpflicht fest, versucht aber ihren Bedarf über Freiwillige zu decken. Falls sich
nicht genügend Freiwillige melden, wird per Los über die Einberufung

643
vgl. Szvircsev Tresch, Europas Streitkräfte, S. 31 f.
644
Burmeister, Hat die Wehrpflicht eine Zukunft, S. 13 ff.
F. Der internationale Vergleich 101

Wehrpflichtiger entschieden. Somit korrespondiert das System Dänemarks mit der


Idee der SPD und bedeutet faktisch das Vorliegen einer Freiwilligenarmee.
Lediglich Deutschland, Griechenland, Norwegen, die Türkei und Estland halten
innerhalb der NATO die Wehrpflicht aufrecht. Aber auch die Türkei strebt nach
einer Berufsarmee aus Gründen der Professionalisierung, um den Kampf gegen die
PKK besser durchführen zu können645. Somit haben 23 von 28 Mitgliedsstaaten der
NATO auf die Wehrpflicht verzichtet oder werden dies in nächster Zeit tun.
Dies ist insofern nicht verwunderlich, da auch die NATO das Ziel verfolgt, die
Wehrpflicht in allen Mitgliedsstaaten auszusetzen und den Übergang zu einer
Berufsarmee zu praktizieren646.

Nichtsdestotrotz muss anerkannt werden, dass der Übergang zu


Freiwilligenstreitkräften auch im Ausland mit Mängeln behaftet ist. So stellen sich
folgende Probleme: mangelndes Bewerberaufkommen, höhere fiskalische Kosten
und ein gesunkener durchschnittlicher Intelligenzquotient der Bewerber.
Diese Probleme darf man sicherlich nicht außer Acht lassen. Dennoch entscheiden
sich immer mehr Staaten für die Aussetzung der Wehrpflicht und dies besonders aus
Gründen der Wehrgerechtigkeit und der Ansicht, dass nur Freiwillige für
647
Auslandseinsätze fähig sind . In dieser Hinsicht ist festzustellen, dass
Freiwilligenarmeen tendenziell höhere Auslandseinsatzraten aufweisen als
Wehrpflichtarmeen, obwohl diese Feststellung insbesondere am Gegenbeispiel
648
Norwegen relativiert wird . Ökonomische Aspekte spielen hingegen eine
untergeordnete Rolle. Dennoch konstatiert Werkner, dass Wehrpflichtarmeen eine
Rekrutierungsform armer Staaten ist649.

Allerdings muss auch bedacht werden, dass das Ziel eines europäischen
Sicherheitssystems, so wie es in Maastricht vereinbart wurde, eine Europäische
Armee induziert. Diese „kann langfristig nicht aus Soldaten zusammengesetzt sein,
die aus unterschiedlichen Streitkräftestrukturen kommen. Die Europäische Armee
wird deshalb voraussichtlich eine Freiwilligen Armee sein.“650

645
Kalnoky, Welt-Online v. 07.10.2008.
646
NATO, Handbuch, S. 183.
647
Szvircsev Tresch, Europas Streitkräfte, S. 204.
648
Werkner, Allgemeine Trends, S. 13.
649
Ibid, S. 39.
650
Schaprian, Transformation, S. 23.
F. Der internationale Vergleich 102

Die oben aufgeführten Entwicklungslinien zeigen auf, dass auch Deutschland


verteidigungspolitisch diesem Schema entspricht und der Schritt zur
Freiwilligenarmee die stringente Folge wäre. Die Bedingungen, die in anderen
europäischen Staaten zu der Aussetzung der Wehrpflicht geführt haben, liegen auch
in Deutschland vor: So ist die Bundesrepublik in verschiedenen Allianzsystemen
eingebunden, der Streitkräfteumfang und die Wehrpflichtrate ist seit 1989 erheblich
gesunken und auch die Wehrdienstdauer hat sich verkürzt. Die Bundeswehr ist dem
Status der „Pseudo“-Wehrpflicht zuzuordnen, sodass, in Analogie zum europäischen
Ausland, die Aussetzung der Wehrpflicht die nächste Stufe innerhalb der
verteidigungspolitischen Veränderungen bedeuten würde. Die Bundesrepublik
Deutschland würde mit der Entscheidung zur Aussetzung der Wehrpflicht dem
allgemeinen Trend der europäischen Wehrsysteme Rechnung tragen.
G. Die Alternative – Freiwilligendienste 103

G. Die Alternative – Freiwilligendienste

Die Aussetzung der Wehrpflicht und des Zivildienstes muss die unmittelbare Folge
aus den oben genannten Gründen sein. Andere Pflichtdienste, wie ein allgemeines
soziales Jahr, sind, wie dargelegt, kein adäquates Mittel, um den Übergang von der
Wehrpflicht- zur Freiwilligenstreitkraft zu realisieren. Stattdessen müssen
Alternativen gefunden werden, die zudem den Prinzipien der Demokratie
entsprechen.

Das freiwillige bürgerschaftliche Engagement muss an die Stelle eines den jungen
Bürger verpflichtenden Dienstes treten. Das Ehrenamt muss wieder mehr in den
Vordergrund aller politischen Diskussion gerückt werden.

Eine aktive Bürgerschaft ist darauf angewiesen, dass die Bürger


soziale Verantwortung übernehmen und freiwillig Beiträge zum
Gemeinwohl erbringen.651

Demokratische Bürgerschaft ist gleichzeitig mit dem Anspruch


aktiver Teilhabe verbunden, d.h. mit der Bereitschaft, sich informiert
in die politische Willensbildung einzumischen, sich an Wahlen und
Abstimmungen zu beteiligen sowie öffentliche Aufgaben und Ämter
zu übernehmen. Da Demokratien zudem weitgehend auf Zwang
verzichten wollen und können, wird bürgerschaftliches
Engagement zur politischen Tugend, die die „gute Bürgerin“ bzw.
den „guten Bürger“ auszeichnet. Es ist gleichzeitig der Gradmesser
für die demokratische Qualität eines Gemeinwesens.652

Bürgerschaftliches Engagement bedeutet vor allem das Lernen von demokratischem


Verhalten, Partizipation an der Entwicklung des Lebens- und Wohnumfeldes und
Kompetenzerwerb653.

Der Begriff des Lernens wird längst nicht mehr ausschließlich mit
Wissenserwerb und rein schulischem Lernen verbunden. Für die
Persönlichkeitsentwicklung können informelles und soziales Lernen
einen sehr viel wichtigeren Beitrag leisten. Hervorzuheben ist auch
die größere Intensität selbst motivierten Lernens, wie es Erfahrungen
im freiwilligen Engagement ermöglichen.654

651
Jakob, APuZ B 9/ 2002, 22 (28).
652
Enquete-Kommission, Bürgerschaftliches Engagement, S. 33; [Hervorhebung des Verfassers].
653
Kommission Impulse, Perspektiven, S. 18.
654
Gensicke/ Picot/ Geiss, Freiwilliges Engagement, S. 249.
G. Die Alternative – Freiwilligendienste 104

Dieses Engagement entsteht überwiegend aufgrund humanitärer und christlicher


Motive 655 . Der Sozialstaat muss stets bemüht sein freiwilliges Engagement zu
fördern, wenngleich er es nicht einfordern kann656.

Eine adäquate Alternative einen wegfallenden Zivildienst zu kompensieren bzw.


abzuschwächen stellen Freiwilligendienste dar. Um den demokratischen Rechtsstaat
zu stärken ist es unbedingt notwendig, dass ein Bewusstsein geschaffen wird, dass
allen Bürgern verdeutlicht, dass die Gesellschaft auf die Unterstützung ihrer
Mitglieder angewiesen ist. Freiwilligendienste sind ein Abbild für die Bereitschaft
junger als auch älterer Menschen, die sich bewusst für einen Dienst zugunsten der
Gemeinschaft entschieden haben und somit eine Kultur selbständiger Freiwilligkeit
schaffen657.
Freiwilligendienste müssen von freiwilligem Engagement aufgrund ihrer
Organisationsstruktur unterschieden werden. Freiwilligendienste sind vielmehr eine
besondere Art des freiwilligen Engagements, die auf einer gesetzlichen Grundlage
basieren 658 . Im Falle des Freiwilligen Sozialen Jahres (§ 3 JFDG) oder des
Freiwilligen Ökologischen Jahres (§ 4 JFDG) bieten sie jungen Frauen und
Männern im Übergang zwischen Jugendphase und Erwachsenenstatus die
Gelegenheit zur Übernahme sozialer Verantwortung, Erprobung ihrer Fähigkeiten
und persönlicher und beruflicher Orientierung659.

Das Leitbild der Bürgergesellschaft mit ihrem Kerngedanken einer


freiwilligen Selbstverpflichtung der Bürger zu einem sozialen und
politischen Engagement erteilt Vorschläge für einen Pflichtdienst,
wie sie in der öffentlichen Diskussion unter verschiedenen
Vorzeichen immer wieder auftauchen, eine klare Absage.
Bürgerschaftliches Engagement lässt sich nicht durch staatliche
Gewalt verordnen, sondern ist in einer demokratischen
Gesellschaft an das Kriterium der Freiwilligkeit gebunden.660

Bei Freiwilligendiensten stehen nicht die Dienststellen sondern die Dienstleistenden


und das Gemeinwohl im Vordergrund. Ein freiwilliger sozialer Dienst ist in erster
Linie als Bildungsmaßnahme und Orientierungshilfe zu verstehen, was ihn von
Erwerbsarbeit unterscheidet. Der Jugendfreiwilligendienst FSJ bzw. FÖJ ist eine

655
Kommission Impulse, Perspektiven, S. 38.
656
Evers/ Olk, APuZ B 9/ 2002, 6.
657
Kommission Impulse, aaO, S. 8.
658
Rauschenbach/ Liebig, Freiwilligendienste, S. 19 f.
659
Engels/ Leucht/ Machalowski, Evaluation FSJ/ FÖJ, S. 30.
660
Jakob, APuZ B 9/ 2002, 22 (29); [Hervorhebung des Verfassers].
G. Die Alternative – Freiwilligendienste 105

ganztägige Tätigkeit, die zwischen 6 und 18 Monate dauert, wobei 2/3 der
Teilnehmer den Dienst volle 12 Monate leisten. Abgebrochen wird der Dienst meist
661
nur aufgrund der Zusage eines Ausbildungs- oder Studienplatzes.
Freiwilligendienste erfolgen ohne Gewinnerzielungsabsicht, sondern gewähren ein
Taschengeld im Sinne einer Kostenerstattung662.

Freiwilligendienste sind somit – wie vielfach formuliert wurde – als


ein Angebot zwischen Schule und Ausbildung zu betrachten.
Allerdings werden sie nicht (mehr) als weitgehend isoliertes
Zwischenglied tätig, sondern als eine Institution, die den Übergang
zwischen Schule und Ausbildung im Blick behält und daraus
notwendige Verbindungen in die genannten Sphären bzw. zu den
entsprechenden Institutionen aufbaut, unterhält und pflegt.663

Allerdings sind Freiwilligendienste nicht lediglich auf junge Menschen zu


beschränken. Vielmehr muss das Modell eines generationsübergreifenden
Freiwilligendienstes unbedingt verfolgt werden, sodass verschiedene Generationen
von- und miteinander lernen, die Zivilgesellschaft zu tragen 664 . „Intergenerative
Lernerfahrungen sind bei den Freiwilligen aller Generationen gefragt“665.
Dennoch sollen Freiwilligendienste insbesondere für Jugendliche eine Chance bieten,
ihre sozialen Kompetenzen zu erweitern. Die positiven Aspekte, die Bartjes666 für
den Zivildienst feststellen konnte, müssen ebenso für Freiwilligendienste gelten,
sodass Freiwilligendienste auch als „Lebensschule“ verstanden werden, in der
Freiwillige demokratisches Verhalten erlernen und der Dienst eine Zwischenstufe
667
zwischen dem Jugendstatus und dem Erwachsensein darstellt . Auch die
Bundesregierung betont die besondere Bedeutung von Freiwilligendiensten für die
668
Persönlichkeitsbildung junger Menschen , die durch Freiwilligendienste
selbständiger und selbstsicherer werden und lernen Verantwortung zu übernehmen669.
Damit das gewünschte Ziel der Freiwilligendienste auch weiterhin erreicht werden
kann und Freiwilligendienste nicht zu einer kostengünstigen Arbeitnehmergruppe
werden, sind Betreuung und Anleitung der Freiwilligen unverzichtbare Bestandteile

661
Engels/ Leucht/ Machalowski, Evaluation FSJ/ FÖJ, S. 80 ff.
662
Ibid, S. 53.
663
Liebig, Machbarkeitsstudie, S. 104.
664
Rauschenbach/ Liebig, Freiwilligendienste, S. 59, befürworten jedoch die Eingrenzung der
Freiwilligendienste wegen ihres Bildungscharakters auf junge Menschen.
665
Alt et al., GüF, S. 65.
666
Siehe E IV.
667
Jakob, APuZ B 9/ 2002, 22 (24).
668
BT-Drs. 16/11605, S. 4.
669
Engels/ Leucht/ Machalowski, Evaluation FSJ/ FÖJ, S. 169.
G. Die Alternative – Freiwilligendienste 106

der Freiwilligendienste670. Ohne eine Begleitung der Freiwilligen könnte dies schnell
671
zu Überforderungen und Frustrationen führen . Die Relevanz der
sozialpädagogischen Begleitung zeigte sich vor allem im Freiwilligen Sozialen
Trainingsjahr (FSTJ):

Die sozialpädagogische Betreuung der jungen Menschen, die zu


einer langfristigen Verbesserung der Problembelastung geführt hat,
stellt gewissermaßen eine unabdingbare Vorraussetzung der Arbeits-
und Qualifizierungsangebote dar, von der sowohl die
TeilnehmerInnen des Programms als auch die Betriebe profitiert
haben.672

Die vom Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik e.V. (ISG)


durchgeführte Evaluation der beiden gesetzlich geregelten Freiwilligendienste
brachte durchweg positive Ergebnisse hervor: So gab die Mehrheit der Befragten an,
dass ihnen die Tätigkeit während ihres Freiwilligendienstes „Spaß“ gemacht habe673
und der freiwillige Dienst Auswirkungen auf die zukünftige Tätigkeit hat. Mehr als
die Hälfte der Befragten teilte mit, dass sie durch den abgeleisteten
Freiwilligendienst Vorteile beim Zugang zu Ausbildung, Studium oder
Beschäftigung hatten. Freiwilligendienste fördern auch das zukünftige
Engagement 674 , sodass gesagt werden kann, dass das frühe Engagement im
Jugendalter zu einem späteren Engagement im Erwachsenenalter führt.675

Bei den Hauptschülern ist […] ein Nachholeffekt zu beobachten:


Vor dem FSJ bzw. FÖJ waren deren Quote des bürgerschaftlichen
Engagements nur halb so hoch wie die Engagementquote der
Abiturienten, und der Freiwilligendienst hat durch eine Steigerung
der Engagementquote eine Annäherung erwirkt.676

Insbesondere der „Freiwilligendienst aller Generationen“, der aus dem Modellprojekt


„Generationsübergreifender Freiwilligendienst“ (GüF) hervorgegangen ist, stellt
einen erfreulichen Gewinn dar und hat sich mit 8.732 Freiwilligen seit Projektbeginn
im Jahr 2005 etabliert 677 . Der GüF dauerte zwischen 3 und 24 Monate. Ein

670
Vgl. Rauschenbach/ Liebig, Freiwilligendienste, S. 61; Alt et al., GüF, S. 67.
671
Engels/ Leucht/ Machalowski, Evaluation FSJ/ FÖJ, S. 31.
672
Liebig, Machbarkeitsstudie, S. 61.
673
Engels/ Leucht/ Machalowski, Evaluation FSJ/ FÖJ, S. 125; so auch 92% im GüF Alt et al., GüF, S.
79.
674
Engels/ Leucht/ Machalowski, aaO, S. 144 ff.
675
Jakob, APuZ B 9/ 2002, 22.
676
Engels/ Leucht/ Machalowski, aaO, S. 165.
677
Alt et al., GüF, S. 17.
G. Die Alternative – Freiwilligendienste 107

Freiwilligendienstplatz wurde ab 15 bzw. 20 Stunden wöchentlich anerkannt.


Durchschnittlich lag der wöchentliche Einsatz bei 14,6 Stunden.

Von der zeitlichen Flexibilisierung der 20 Stunden wird mehrheitlich


Gebrauch gemacht – zur überwiegenden Zufriedenheit von
Freiwilligen und Einsatzstelle.678

Die Gruppe der 16–25-Jährigen leistete ihren Dienst im Durchschnitt neun Monate.
Die positiven Erfahrungen sowohl mit den Jugendfreiwilligendiensten FSJ bzw. FÖJ
und dem Modellprogramm Generationsübergreifender Freiwilligendienst zeigt, dass
durch Freiwilligendienste das „soziale Kapital“ enorm gesteigert wird679.
Die Gruppe der Jugendlichen zwischen 14 und 24 Jahren ist eine der öffentlich
aktivsten Gruppen der Bevölkerung680. Auch im Modellprogramm GüF stellten die
16–25-Jährigen mit 22 Prozent die am stärksten vertretene Gruppe681. Nach Angaben
der Bundesregierung steigt die Nachfrage von Freiwilligendiensten kontinuierlich.
Im Jahre 1993 haben rund 7.100 Jugendliche ein FSJ geleistet; 2008 waren es
hingegen 18.600 junge Menschen, die entweder ein FSJ oder ein FÖJ abgeleistet
haben682. Die Statistiken683 des BAZ zeigen ebenfalls, dass die Bereitschaft für die
Ableistung von Freiwilligendiensten nach § 14c ZDG kontinuierlich gestiegen ist. Im
Jahr 2005 haben insgesamt 3.887 anerkannte Kriegsdienstverweigerer einen
derartigen Dienst geleistet; 2007 waren es hingegen schon 5.740 Zivildienstpflichtige,
die sich für einen Freiwilligendienst entschieden haben. Der Anteil der Absolventen
684
eines EFD-Projektes ist ebenfalls seit Jahren steigend . 2,6 Prozent der
Jugendlichen eines Freiwilligenjahrganges leisten einen Freiwilligendienst. Das
Potential ist also durchaus zu erkennen und könnte 34.000 Freiwillige für ein FSJ
und 4.000 Freiwillige für ein FÖJ erreichen 685 . Dass sich die Zuwachsraten der
letzten Jahre abgeschwächt haben, bringt vor allem zum Ausdruck, dass die
Erhöhung der angebotenen Plätze stagniert 686 . Die Anzahl der Bewerbungen um
einen Freiwilligendienstplatz übersteigt die Anzahl der verfügbaren Plätze bei
weitem, sodass nicht allen Interessierten ein Platz zur Verfügung gestellt werden

678
Alt et al., GüF, S. 45.
679
Kommission Impulse, Perspektiven, S. 18.
680
BMFSFJ, Stellungnahme, S. 2; vgl. Liebig, Machbarkeitsstudie, S. 48 ff.
681
Alt et al., GüF, S. 23.
682
BMFSFJ, Für mich und für andere, S. 8; siehe auch Tabellen bei BMFSFJ, FSJ/ FÖJ, S. 2 und
Rauschenbach/ Liebig, Freiwilligendienste, S. 26 Abb. 2.
683
BAZ, Dienstantritte im FSJ/ FÖJ.
684
BT-Drs. 16/10542, S. 2.
685
Engels/ Leucht/ Machalowski, Evaluation FSJ/ FÖJ, S. 128.
686
Rauschenbach/ Liebig, Freiwilligendienste, S. 27.
G. Die Alternative – Freiwilligendienste 108

kann687. Dabei sollte ein Freiwilligendienst von allen Interessierten einmal im Leben
abgeleistet werden können688.
Insbesondere durch den § 14c ZDG sind Probleme entstanden. Einzig FSJ/ FÖJ-
Stellen, auf denen Kriegsdienstverweigerer nach § 14c ZDG eingesetzt werden,
werden finanziell in weit größerem Umfang gefördert. Insofern besteht die Gefahr,
dass Dienststellen aufgrund der höheren finanziellen Zuschüsse bevorzugt
anerkannten Kriegsdienstverweigerern einen Freiwilligendienstplatz zur Verfügung
stellen689. Diese Entwicklung ist insbesondere im Rettungsdienst690 und im Bereich
691
„Sport“ zu beobachten, sodass junge Frauen und nicht anerkannte
Kriegsdienstverweigerer vermehrt Schwierigkeiten haben, ihren Freiwilligendienst in
diesen Einsatzfeldern abzuleisten. Insofern ist die derzeitige Bezuschussung durch
das BAZ kontraindiziert. Jakob und Rauschenbach/ Liebig bemängeln außerdem,
dass ein Dienst nach § 14c ZDG keinen Freiwilligendienst darstellt, da er aufs Engste
mit der Wehrpflicht verknüpft ist. Dies bestätigt letztlich auch die Evaluation des
ISG, demnach für 67 Prozent der anerkannten Kriegdienstverweigerer der
Freiwilligendienst nach § 14c ZDG Erfüllung der Wehrpflicht ist692.

Damit Freiwilligendienste auch weiterhin so erfolgreich bleiben und in Zukunft


weiter expandieren, ist eine finanzielle Absicherung notwendig. Trägern und
Einsatzstellen gelingt es nicht, einen hochwertigen Freiwilligendienst ohne staatliche
Zuschüsse anzubieten. Damit Freiwilligendienste auch weiterhin in erster Linie als
Bildungsmaßnahme und Arbeit am Gemeinwohl verstanden werden können, sind
staatliche Fördermittel unerlässlich. Natürlich müssen Freiwilligendienste auch in
Zukunft arbeitplatz- und arbeitsmarktneutral durchgeführt werden693.
Nach den Richtlinien des Kinder- und Jugendplanes (KJP)694 gewährt der Bund eine
Förderpauschale von 72 Euro für ein FSJ im Inland und 153 Euro für ein FÖJ im
Inland. Diese Förderung gilt der pädagogischen Begleitung der beiden
Freiwilligendienste. In der Förderperiode 2007/ 2008 waren im Bundeshaushalt 19,2

687
Engels/ Leucht/ Machalowski, Evaluation FSJ/ FÖJ, S. 128.
688
Rauschenbach/ Liebig, Freiwilligendienste, S. 61.
689
Jakob, APuZ B 9/ 2002, 2 (26); Rauschenbach/ Liebig, Freiwilligendienste, S. 47.
690
Engels/ Leucht/ Machalowski, aaO, S. 116.
691
Liebig, Machbarkeitsstudie, S. 98.
692
Engels/ Leucht/ Machalowski, aaO, S. 148.
693
Rauschenbach/ Liebig, Freiwilligendienste, S. 61; Kommission Impulse, Perspektiven, S. 8.
694
GMBl. 2003, 290.
G. Die Alternative – Freiwilligendienste 109

Mio. Euro für die Förderung von FSJ und FÖJ eingeplant695. Je nach Bundesland
bekommen die Träger weitere Zuschüsse 696 . Einzig bei Freiwilligen, die ihren
Freiwilligendienst aufgrund § 14c ZDG ableisten, erhalten die Einsatzstellen
aufgrund des § 14c IV ZDG i.V.m. § 3 II KDVZuschV nachträglich einen Zuschuss
von 421,50 Euro monatlich pro Teilnehmer für die pädagogische Begleitung, ein
697
angemessenes Taschengeld und die Sozialversicherungsbeiträge .
Dementsprechend ist das Taschengeld bei Freiwilligen nach § 14c ZDG meist höher
als bei weiblichen Freiwilligen oder nicht anerkannten Kriegsdienstverweigerern698.
Die Bundesregierung gibt an, ihr fehle die gesetzliche Grundlage um
Freiwilligendienstplätze, die nicht aufgrund § 14c IV ZDG durch Haushaltsmittel des
BAZ bezuschusst werden, vermehrt zu fördern 699 . Der Andere Dienst im Ausland
(ADiA) nach § 14b ZDG erfährt gar keine finanzielle Unterstützung700. Stellt man
die Aufwendungen des BMFSFJ für Freiwilligendienste (19,2 Mio. Euro) und den
Zivildienst (615 Mio. Euro) gegenüber, wird die Relevanz der Förderung freiwilligen
Engagements ersichtlich.
Aus dieser momentanen defizitären finanziellen Förderung von Freiwilligendiensten
durch den Bund ergibt sich ein besonderes Interesse, Freiwilligendienste vor allem
für die Träger attraktiv zu gestalten, damit diese ausreichend viele
Freiwilligendienstplätze anbieten können. Dieses Problemfeld könnte durch eine
„Stiftung für Freiwilligendienste“701 aufgefangen werden. Insbesondere bei Wegfall
des Zivildienstes werden Haushaltsmittel in Höhe von 615 Mio. Euro frei, die, bei
702
vorheriger Schaffung der rechtlichen Grundlage , für die Förderung von
703
Freiwilligendiensten zur Verfügung stünden . Diese Stiftung würde demnach mit
öffentlichen, sowohl mit Bundes- als auch Landesmitteln, und privaten Geldern
gespeist, sodass Freiwilligendienste durch die Stiftung und die Kofinanzierung durch
Träger und Trägerorganisationen getragen werden könnten 704 . Die Stiftung böte
Bürgern, die sich selbst nicht aktiv engagieren können oder nicht wollen, die

695
BMFSFJ, FSJ/ FÖJ, S. 3.
696
Engels/ Leucht/ Machalowski, Evaluation FSJ/ FÖJ, S. 45 f.
697
Brecht, ZDG, Anm. 6 zu § 14c; BT-Drs. 16/12522, S. 26.
698
Engels/ Leucht/ Machalowski, aaO, S. 54.
699
BT-Drs. 16/11605, S. 3.
700
BT-Drs. 16/12522, S. 26.
701
Kommission Impulse, Perspektiven, S. 13; Rauschenbach/ Liebig, Freiwilligendienste, S. 63.
702
Vgl. Kommission Impulse, aaO, S. 36.
703
Vgl. Jakob, APuZ B 9/ 2002, 22 (26).
704
RBS, Jugend, S. 1.
G. Die Alternative – Freiwilligendienste 110

Möglichkeit, Freiwilligendienste finanziell zu unterstützen. Des Weiteren sollten


Freiwilligendienste über den Weg der Nachfragefinanzierung gefördert werden:

Nicht die Anbieter der Freiwilligendienste, also die Organisationen,


würden direkt finanziell bezuschusst, sondern diese würden indirekt
über den Weg der Nachfragefinanzierung – etwa in Form von
eingelösten Gutscheinen – die öffentlichen Zuschüsse erhalten.705

Auf diese Weise eröffnet sich die Möglichkeit, dass ein Anbieter, der einen
Freiwilligendienstplatz vergeben hat, durch Meldung an die Stiftung einen Zuschuss
erhält. Diese „Stiftung für Freiwilligendienste“ sollte allgemein für alle
Freiwilligendienste Zuschussmöglichkeiten bieten und diese nicht auf die beiden
gesetzlich geregelten Jugendfreiwilligendienste beschränken.
Sofern die finanzielle Förderung gesichert ist und Freiwilligendienste in
entsprechend ausreichender Anzahl angeboten werden können, muss die Attraktivität
des Dienstes auf Seiten der Freiwilligen gesteigert werden, sodass auch ein großer
Teil der wegfallenden Zivildienstleistenden zu einem Freiwilligendienst motiviert
werden kann. Diese Attraktivitätssteigerung gelingt vor allem über geldwerte und
monetäre Formen, wenngleich das Taschengeld auch weiterhin nicht als Lohn,
sondern als Kostenerstattung zu begreifen ist, aber auch über immaterielle
Vergünstigungen706 und die Schaffung einer ausgedehnten Anerkennungskultur. Ein
wichtiges Mittel einen geleisteten Freiwilligendienst anzuerkennen lässt sich etwa in
einem qualifizierten Teilnahmenachweis und -zeugnis finden, das Auskunft über das
Gelernte und die Leistung des Dienstleistenden gibt707. Dieses Zeugnis agiert somit
als Kompetenznachweis und muss von Bildungseinrichtungen anerkannt werden708.

Die Feststellung, dass sich die Aufmerksamkeit von


Unternehmen/Betrieben immer mehr auf das gesamte Tableau der
Kompetenzdimensionen (soziale, instrumentelle, kulturelle und
personale Kompetenzen) bezieht, lässt es hinsichtlich der Arbeit mit
benachteiligten jungen Menschen sinnvoll erscheinen, das gesamte
Spektrum der Kompetenzen auch zu erfassen und die Ergebnisse
dieser Erfassung für einen Übergang in den (Ersten) Arbeitsmarkt
präsentabel zu bündeln.709

705
Rauschenbach/ Liebig, Freiwilligendienste, S. 65.
706
Kommission Impulse, Perspektiven, S. 13.
707
So bereits BMFSFJ, Stellungnahme, S. 7.
708
Engels/ Leucht/ Machalowski, Evaluation FSJ/ FÖJ, S. 263.
709
Liebig, Machbarkeitsstudie, S. 105.
G. Die Alternative – Freiwilligendienste 111

Aus diesem Grund sollte dieses Zeugnis einheitlich gestaltet sein. Teilnehmer eines
Freiwilligendienstes sollten dadurch besser gestellt sein, als gleichaltrige Jugendliche,
die keinen Freiwilligendienst geleistet haben. Ein abgeleisteter Freiwilligendienst
muss in verstärktem Maße Vorteile bei der Studienplatz-, Ausbildungsplatz und
Arbeitsplatzvergabe bieten. Vor allem bei Bewerbungen auf Stellen der öffentlichen
Hand sollten bevorzugt Teilnehmer eines Freiwilligendienstes ausgewählt werden710.
Auch hilft eine verstärkte Öffentlichkeitsarbeit die Anerkennungskultur zu stärken
und die Bekanntheit der Freiwilligendienste zu vergrößern 711 . Freiwilligendienste
müssen Gegenstand des schulischen Unterrichts werden, sodass möglichst alle
Jugendlichen das Angebot kennen lernen712 und dies nicht den bereits engagierten
und informierten Jugendlichen vorbehalten bleibt. Auch die Ergebnisse zum
Modellprogramm GüF belegen, dass die nicht-materielle Form der Anerkennung
einen hohen Stellenwert genießt, sodass die persönliche Wertschätzung der
Freiwilligen oder Einladungen zu Festen eine besondere Bedeutung im Rahmen einer
Anerkennungskultur hat713.
Die monetäre Attraktivitätssteigerung muss vor allem über eine Anhebung des
Taschengeldes erreicht werden. Die durchschnittlichen Zuwendungen 714 liegen im
FSJ bei 355 Euro pro Monat 715 . Im Generationsübergreifenden Freiwilligendienst
erhielt die Gruppe der 16–25-Jährigen durchschnittlich 128 Euro monatlich716. Ohne
die Unterstützung der Eltern sowohl während als auch nach dem Freiwilligendienst,
würde das Einkommen der Freiwilligen für die eigene Lebensführung nicht
ausreichen717. Dementsprechend verwundert es nicht, dass 2/3 der Freiwilligen mit
der Höhe des Taschengeldes unzufrieden ist718. Insbesondere unterscheidet sich die
Höhe des Taschengeldes von Einsatzstelle zu Einsatzstelle erheblich. Insofern sollte
über einen gesetzlich geregelten Festbetrag nachgedacht werden.
Freiwillige sollten während ihres Dienstes Vergünstigungen erhalten, so wie sie für
Wehr- und Zivildienstleistende oder Studenten üblich sind. Durch einen bundesweit

710
Vgl. dazu auch § 11 ArbPlSchG; Böttcher, ZRP 1998, 399; Kommission Impulse, Perspektiven, S.
10.
711
Engels/ Leucht/ Machalowski, Evaluation FSJ/ FÖJ, S. 181.
712
Vgl. Liebig, Machbarkeitsstudie, S. 95.
713
Alt et al., GüF, S. 51.
714
Taschengeld, Unterkunft und Verpflegung.
715
Engels/ Leucht/ Machalowski, Evaluation FSJ/ FÖJ, S. 54.
716
Alt et al., GüF, S. 54 f.
717
Engels/ Leucht/ Machalowski, aaO, S. 144.
718
Ibid, S. 56.
G. Die Alternative – Freiwilligendienste 112

einheitlichen Freiwilligenausweis, ähnlich der Jugendleiter/in-Card (JuLeiCa) 719 ,


könnten Vergünstigungen bei Bahnfahrten oder Eintritten in Museen etc. gewährt
werden720.

Ungleich viel mehr junge Menschen könnten erreicht werden, wenn


es gelänge, auf der einen Seite die Dienste so attraktiv zu gestalten
und thematisch so breit anzulegen, dass sich dadurch möglichst viele
angesprochen fühlen, und auf der anderen Seite sie in so großer Zahl
vorzuhalten, dass – im Unterschied zur gegenwärtigen Praxis – auch
bei offensiver Werbung allen Interessierten der Zugang zu einem
entsprechenden Angebot eröffnet werden kann.721

Insbesondere sollten sämtliche Angebote von Freiwilligendiensten unter einem Dach


zusammengeführt werden, sodass Interessierte schnell und einfach den für sie
722
passenden Dienst finden . Die Angebotspalette bereits existierender
Freiwilligendienste ist facettenreich, doch sind sie den meisten Jugendlichen nicht
bekannt. Neben dem FSJ/ FÖJ existieren bzw. existierten außerdem freiwillige
soziale Dienste im Ausland, das Freiwillige Soziale Trainingsjahr (FSTJ), das
Freiwillige Jahr in der Denkmalpflege (FJD), das Freiwillige Soziale Jahr im
Kulturellen Bereich, das Freiwillige Soziale Jahr im Sport und den Europäischen
Freiwilligendienst (EFD), um einige Beispiele zu nennen. Aber auch durch ein
umfassendes Angebot weiterer Einsatzfelder kann die Attraktivität der
Freiwilligendienste gesteigert werden.

Besonders wirkungsvoll scheinen Programme zu sein, in denen sich


Jugendliche mit der Situation benachteiligter Bevölkerungsgruppen
auseinandersetzen müssen, sich der eigenen, privilegierten Lage
bewusst werden können und auf der Grundlage dieser Erfahrungen
Vorstellungen von Gerechtigkeit und eigener Verantwortung
bilden.723

Vor allem ist es ratsam bisher nicht oder nur wenig erreichte Telnehmergruppen, wie
etwa Jugendliche mit Migrationshintergrund oder minderjährige Jugendliche, gezielt
zu fördern. 724 Der GüF hat indes gezeigt, dass sich der „Freiwilligendienst als
wirksames Instrument zur gesellschaftlichen Integration von Menschen mit

719
Siehe im Internet: http://www.juleica.de.
720
Engels/ Leucht/ Machalowski, Evaluation FSJ/ FÖJ, S. 185.
721
Rauschenbach/ Liebig, Freiwilligendienste, S. 13.
722
Ibid, S. 63 Fn. 45.
723
Liebig, Machbarkeitsstudie, S. 32.
724
Engels/ Leucht/ Machalowski, Evaluation FSJ/ FÖJ, S. 259 f.
G. Die Alternative – Freiwilligendienste 113

725
Migrationshintergrund“ erwiesen hat . Insbesondere das FSTJ vermochte
Jugendliche anzusprechen, die über eine vergleichsweise geringe Schulbildung
verfügen726.
Freiwilligendienste sollten, aufgrund der Planungssicherheit seitens der Träger und
der Freiwilligen, klaren gesetzlichen Vorgaben unterliegen. In diesem Sinne wäre ein
alle Freiwilligendienste – sowohl Jugendfreiwilligendienste, als auch
Generationsübergreifende Freiwilligendienste – umfassendes Gesetz –
727
Bundesfreiwilligendienstegesetz und Bundesfreiwilligendiensteplan –
wünschenswert728. Die Ergebnisse der Begleitung des GüF haben gezeigt, dass ein
rechtlicher Rahmen unabdingbar ist, insbesondere im Hinblick auf Haftpflicht- und
Unfallversicherungen. Es muss gesetzliche Regelungen geben, die klarstellen, dass
es sich bei Freiwilligendiensten nicht um sozialversicherungsrechtliche
729
Beschäftigungsverhältnisse handelt. Auch ein freiwilliger Dienst in der
Bundeswehr sollte als Freiwilligendienst anerkannt werden und entsprechend der
oben genannten Überlegungen gehandhabt werden. Ein freiwilliger Dienst in der
Bundeswehr ermöglicht noch unsicheren Frauen und Männer den Dienstbetrieb der
Bundeswehr kennen zu lernen, auf diese Weise die Verteidigungsbereitschaft der
Bundesrepublik zu stärken und im Krisenfall als Reserve zur Verfügung zu stehen.
Für die Dienste im Ausland müssen gesetzliche Rahmenbedingungen in Absprache
mit der EU geschaffen werden730.
Die neuerlichen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem bürgerschaftlichen
Engagement und Freiwilligendienste sind zu begrüßen731. Die Schaffung der beiden
Freiwilligendienste „weltwärts“ unter Federführung des Bundesministeriums für
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und „kulturweit“ unter
Federführung des Auswärtigen Amtes sind bedeutende Fortschritte in der
Weiterentwicklung der Freiwilligendienste und erweitern das Einsatzspektrum enorm.
Insbesondere aber der Freiwilligendienst „kulturweit“ schafft es nicht die Gruppe der
benachteiligten Jugendlichen in das freiwillige Engagement einzubeziehen, da die

725
Alt et al., GüF, S. 43.
726
Liebig, Machbarkeitsstudie, S. 60.
727
BMFSFJ, Stellungnahme, S. 14; Rauschenbach/ Liebig, Freiwilligendienste, S. 66.
728
Dies erachtet auch die Bundesregierung für sinnvoll; BT-Drs. 16/6145, S. 7.
729
Alt et al., GüF, S. 100 ff.
730
Vgl. Jakob, APuZ B 9/ 2002, 22 (27).
731
So auch der Antrag der Fraktionen CDU/ CSU und SPD, BT-Drs. 16/11774.
G. Die Alternative – Freiwilligendienste 114

formalen Voraussetzungen 732 zu hoch gesteckt sind. Dennoch ist hervorzuheben,


dass diese Freiwilligendienste von Ressorts durchgeführt werden, zu deren Aufgaben
nicht die eigentliche Förderung bürgerschaftlichen Engagements gehört. Dies zeigt
jedoch, dass bürgerschaftliches Engagement in allen Gesellschaftsbereichen möglich
ist. Es gilt nun diesen Ausbau an freiwilligem Engagement fortwährend
weiterzuentwickeln und insbesondere mit finanziellen Mitteln zu fördern.

732
Freiwillige müssen über Abitur […] oder einen Haupt- oder Realschulabschluss in Verbindung mit
einer abgeschlossenen Ausbildung verfügen. Zudem müssen Freiwillige die deutsche
Staatsangehörigkeit besitzen und/oder ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben. Voraussetzung
sind ebenfalls Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau in Wort und Schrift und gute
Grundkenntnisse in Englisch“, BT-Drs. 16/12574, S. 8.
H. Fazit 115

H. Fazit

Abschließend konnte dargelegt werden, dass die allgemeine Wehrpflicht


geschichtlichen, juristischen und ökonomischen Überlegungen nicht standhält. Der
Verlauf der Geschichte seit der Französischen Revolution hat verdeutlicht, dass die
Wehrpflicht kein Institut der Demokratie darstellt. Seit jeher wurden Bürger durch
die Obrigkeit gezwungen, Kriege zu führen, die der heutigen Definition von
Verteidigungskrieg vehement widersprechen.
Sowohl Napoleon als auch Hitler brauchten Wehrpflichtige, um ihre wahnsinnigen
Vorhaben mithilfe von Massenarmeen verwirklichen zu können.
Die deutsche Bundeswehr seit 1956 ist derart institutionalisiert, dass ein Bruch mit
demokratischen Werten unvorstellbar erscheint. Stattdessen schütz das Grundgesetz
die Rechte der Soldaten und bestellt eigens einen Wehrbeauftragten, der sich den
Angelegenheiten der Soldaten annimmt.
Auch militärpolitisch zeigt sich, dass die Streitkräfte nicht auf Wehrpflichtige
angewiesen sind. Eine Reduzierung der Streitkräfte wäre ohne Verlust an
Funktionalität durchaus möglich. Dies zeigt schon allein der internationale Vergleich.
Wenn 23 von 28 NATO-Staaten de facto auf die Wehrpflicht verzichten können,
muss daraus geschlussfolgert werden, dass eine Armee auch ohne Anteil
Wehrpflichtiger einsatzfähig bleibt. Zudem fände durch die Aussetzung der
Wehrpflicht eine Professionalisierung der Streitkräfte statt. Freiwillige und
Berufssoldaten haben einen weit größeren Nutzen, vor allem da die
Grundwehrdienstzeit für eine weit reichende Ausbildung zu knapp bemessen ist.
Aufgrund dieser Tatsachen hält das Institut der Wehrpflicht der juristischen
Überprüfung nicht stand. Wenn die Streitkräfte auch ohne den Anteil der
Wehrpflichtigen funktionsfähig bleiben, dann wäre eine Einberufung von
Wehrpflichtigen unverhältnismäßig, zumal gezeigt werden konnte, dass es sich bei
der Wehrpflicht eben nicht um eine Grundpflicht handelt.
Ein weiteres Problem wird aber auch durch die fehlende Wehrgerechtigkeit
aufgeworfen. Wenn annähernd die Hälfte aller Wehrpflichtigen nicht tauglich ist, um
den Wehrdienst abzuleisten, so lässt dies stark an den Tauglichkeitskriterien zweifeln.
Es ist nicht erklärlich, warum innerhalb der letzten Jahre die Untauglichkeitsquote
derart angestiegen ist. Es konnte gezeigt werden, dass die Aufgabe der
Wehrdienstleistenden, nämlich die Verteidigung der Landesgrenzen, weiterhin
H. Fazit 116

primäre Pflicht ist. Demnach sind neue Tauglichkeitskriterien nicht rechtmäßig und
widersprechen der Lastengleichheit des Art. 12a I i.V.m. Art. 3 I GG. Hinzukommt
die starke Ungleichbehandlung von Wehr- und Zivildienstleistenden. Wenn doppelt
so viele Zivildienststellen existieren wie Wehrdienststellen, dann widerspricht auch
dies der Pflichtengleichheit.
Unter Beachtung der rechtlichen Situation verstößt die Aufrechterhaltung der
Wehrpflicht nach § 1 WPflG gegen die verfassungsimmanenten Grundsätze der
Verhältnismäßigkeit und der Wehrgerechtigkeit. So verwundert es nicht, dass
mehrere Gerichte die Wehrpflicht für verfassungswidrig betrachteten und die Lehre
immer mehr dazu übergeht, die Wehrpflicht als verfassungsrechtlich bedenklich
einzustufen.
Zu allen geschichtlichen und juristischen Argumenten führen aber auch ökonomische
Überlegungen zu dem Schluss, dass eine Freiwilligenarmee billiger käme. Zudem
entgeht dem Staat ein jährlicher Wertschöpfungszuwachs von 3,4 Mrd. Euro.
Außerdem werden durch die Aussetzung der Wehrpflicht und der damit verbundenen
Aussetzung des Zivildienstes Mittel im BMFSFJ frei, die umpositioniert werden
könnten. Fiskalische Kosten von 1,2 Mrd. Euro könnten eingespart werden.
Eine allgemeine Dienstpflicht als Ersatz für die Wehrpflicht kommt aus
völkerrechtlichen Gründen nicht in Betracht.
Es besteht ein gesellschaftlicher Konsens, dass die Wehrpflicht immer weniger
notwendig ist. Der große Teil der im Bundestag vertretenen Parteien befürworten
ebenfalls die Aussetzung der Wehrpflicht, auch wenn abweichende Nuancen
gezogen werden.
Alles in Allem ist die Wehrpflicht weder zeitgemäß noch verfassungsrechtlich
haltbar. Das BVerfG hat sich nicht abschließend zu dem Thema geäußert. Es sieht
vielmehr die Verantwortung innerhalb der Politik.
Insofern ist der Bundestag dazu angehalten, die Wehrpflicht auszusetzen.
Stattdessen muss die Förderung von Freiwilligendiensten in den Vordergrund der
Debatte gestellt werden. Frei werdende Mittel müssen für die Schaffung von
Anreizen aufgebracht werden, um Freiwillige zum Ableisten eines
„Gesellschaftsdienstes“ zu überzeugen. Ohne Anreize ist der Fehl, insbesondere im
sozialen Sektor schwerlich aufzufangen, da Zivildienstleistende durchaus eine
wichtige Aufgabe erfüllen. Es muss jedoch Ziel des Staates sein, diese wichtige
H. Fazit 117

Aufgabe nicht Verpflichteten zu übereignen, sondern Freiwillige für die Erfüllung


eben dieser Aufgaben zu gewinnen.
Literaturverzeichnis 118

Literaturverzeichnis

Alt Niklas / Kern, Andreas / Klie, Thomas / Krank, Susanne / Lincke, Hans-Joachim /
Stemmer, Philipp / Wegner, Martina, Die wissenschaftliche Begleitung des
Bundesmodellprogramms Generationsübergreifende Freiwilligendienste,
Abschlussbericht, durchgeführt im Auftrag des Bundesministeriums für Familie,
Senioren, Frauen und Jugend, Freiburg 2008 [zit.: Alt et al., GüF].
Arndt, Adolf, Anmerkung zu BVerfG, Beschl. v. 03.05.1968 – 1 BvR 579/67, in:
NJW 1968, S. 979 f.
Ders., Anmerkung zu BVerfG, Beschl. v. 04.10.1965 – 1 BvR 112/63, in: NJW 1965,
S. 2195 f.
Ders., Beweislast für die Kriegsdienstverweigerung?, in: JZ 1960, S. 273–275.
Ders., Das Grundrecht der Kriegsdienstverweigerung, in: NJW 1957, S. 361–363.
Bachmann, Ulrich, Die Verfassungsmäßigkeit von Bundeswehreinsätzen im Ausland,
in: MDR 1993, S. 397–399.
Badura, Peter, Staatsrecht, Systematische Erläuterung des Grundgesetzes für die
Bundesrepublik Deutschland, München 1986 [zit.: Badura, StaatsR].
Bald, Detlef, Militärpolitische Restauration – Zur Wehrpflicht im geteilten
Deutschland, in: Opitz/ Rödiger, Allgemeine Wehrpflicht, S. 75–87 [zit.: Bald,
Restauration].
Ders., Die Wehrpflicht – Das legitime Kind der Demokratie? Vom Wehrrecht zur
Wehrpflicht in Deutschland (= SoWi-Arbeitspapier Nr. 56), München 1991 [zit.:
Bald, Wehrpflicht].
Baldus, Manfred, Braucht Deutschland eine neue Wehrverfassung?, in: NZWehrR
2007, S. 133–138.
Ders., Streitkräfteeinsatz zur Gefahrenabwehr im Luftraum, in: NVwZ 2004, S.
1278–1285.
Ders., Wehrpflichtige bei Auslandeinsätzen der Bundeswehr?, in: NJW 1995, S.
1134–1137.
Bartjes, Heinz, Der Zivildienst als Sozialisationsinstanz, Theoretische und
empirische Annäherungen, Weinheim/München 1996 [zit.: Bartjes, Zivildienst].
BAZ (Hrsg.), Leitfaden für die Durchführung des Zivildienstes, Köln 2008 [zit.: LF].
Dass., Bestandszahlen der Zivildienstleistenden im Monat und im Jahresdurchschnitt,
im Internet [pdf]:
http://www.zivildienst.de/Content/de/DasBAZ/Presse/Statistikangebot/Aktuell__Z
DL__Einberufungen,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/Aktuell_ZDL
_Einberufungen (Stand: 28.09.2008) [zit.: BAZ, Bestandszahlen].
Dass., Dienstantritte im Freiwilligen Sozialen und Ökologischen Jahr nach § 14 c
ZDG, im Internet [pdf]:
http://www.zivildienst.de/Content/de/DasBAZ/Presse/Statistikangebot/Sonstiges_
_FSJ__FOEJ,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/Sonstiges_FSJ_FO
EJ (Stand: 23.10.2008) [zit.: BAZ, Dienstantritte im FSJ/ FÖJ].
Literaturverzeichnis 119

Beher, Karin / Cloos, Peter / Galuske, Michael / Liebig, Reinhard / Rauschenbhach,


Thomas, Zivildienst und Arbeitsmarkt, Sekundäranalysen und Fallstudien zu den
arbeitsmarktpolitischen Effekten des Zivildienstes, Gutachten im Auftrag des
BMFSFJ (= Schriftenreihe Bd. 222), Berlin 2002 [zit.: Beher et al., Zivildienst
und Arbeitsmarkt].
Benda, Ernst / Maihofer, Werner / Vogel, Hans-Jochen (Hrsg.), Handbuch des
Verfassungsrechts, 2. Aufl., Berlin/New York 1994 [zit.: Bearbeiter, in:
HbVerfR].
Berg, Wilfried, Die Gewissensfrage – Entwicklung der Judikatur zu den
Beweisschwierigkeiten in Anerkennungsverfahren nach Art. 4 Abs. 3 GG, §§ 25
ff. WPflG, in: MDR 1973, S. 793–796.
Bethge, Herbert, Grundpflichten als verfassungsrechtliche Dimension, in: NJW 1982,
S. 2145–2150.
Bettermann, Karl August / Neumann, Franz / Nipperdey, Hans Carl / Scheuner,
Ulrich (Hrsg.), Die Grundrechte – Handbuch der Theorie und Praxis der
Grundrechte, Bd. II: Die Freiheitsrechte in Deutschland, Berlin 1954; Bd. III/1:
Die Wirtschafts- und Arbeitsverfassung, Berlin 1958; Bd. IV/1: Grundrechte und
institutionelle Garantien, Berlin 1960 [zit.: Bearbeiter, in: GRe I, II usw.].
Biechele, Eckhard, Konfliktfall Wehrpflicht, Ein Vergleich zwischen
Bundesrepublik und DDR, in: BKonF 4/ 1972, S. 61–86.
Bleckmann, Albert, Begründung und Anwendungsbereich des
Verhältnismäßigkeitsprinzips, in: JuS 1994, S. 177–183.
BMFSFJ (Hrsg.), Für mich und für andere – Freiwilliges Soziales Jahr, Freiwilliges
Ökologisches Jahr, Berlin 2008 [zit.: BMFSFJ, Für mich und für andere].
Dass., Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ),
Material für die Presse, Berlin 2008 [zit.: BMFSFJ, FSJ/ FÖJ].
Dass., Zukunft der Freiwilligendienste – Ausbau der Jugendfreiwilligendienste und
der generationsübergreifenden Freiwilligendienste als zivilgesellschaftlicher
Generationenvertrag für Deutschland,. Stellungnahme der Bundesregierung zu
dem Beschluss des Deutschen Bundestages auf BT-Drs. 15/4395 in der Fassung
von BT-Drs. 15/5175, Berlin 2007 [zit.: BMFSFJ, Stellungnahme].
BMVg (Hrsg.), Moderne Wehrpflicht für die Bundeswehr der Zukunft, Berlin 2007
[zit.: BMVg, Moderne Wehrpflicht].
Dass., Verteidigungspolitische Richtlinien für den Geschäftsbereich des
Bundesministers der Verteidigung, Berlin 2003 [zit.: VPR].
Dass., Wehrpflicht im 21. Jahrhundert – Mehr Sicherheit für alle, Berlin 2002 [zit.:
BMVg, Wehrpflicht im 21. Jahrhundert].
Dass., Die Bundeswehr – sicher in 21. Jahrhundert, Eckpfeiler für eine Erneuerung
von Grund auf, Berlin 2000 [zit.: BMVg, Bundeswehr].
Boldt, Hans, Einsatz der Bundeswehr im Ausland?, in: ZRP 1992, S. 218–222.
Böttcher, Hans-Ernst, Weg von den staatlichen Zwangsdiensten – Hin zu
freiwilligen gesellschaftlichen Diensten, in: ZRP 1998, S. 399–402.
Brandenburg, Ulrich, Die „Freunde“ ziehen ab: Sowjetische und post-sowjetische
Truppen in Deutschland, in: Aussenpolitik 1993, S. 76–87.
Literaturverzeichnis 120

Brandt, Willy, Regierungserklärung v. 28. Oktober 1969, im Internet:


http://www.dhm.de/lemo/html/dokumente/KontinuitaetUndWandel_erklaerungBr
andtRegierungserklaerung1969/index.html (Stand: 13.09.2008).
Brecht, Hans-Theo, Kriegsdienstverweigerung und Zivildienst, Kommentar, 5. Aufl.,
München 2004 [zit.: Brecht, ZDG].
BReg. (Hrsg.), Warum brauchen wir die Wehrpflicht? Eine Denkschrift der
Bundesregierung, veröffentlicht durch das Presse- und Informationsamt, Bonn
1956 [zit.: BReg., Wehrpflicht].
Brenner, Michael / Hahn, Daniel, Bundeswehr und Auslandeinsätze, in: JuS 2001, S.
729–735.
Breuer, Winand / Fisch, Heinrich, Die Bundeswehr, in: Fisch, Heinrich (Hrsg.),
Sozialwissenschaften, Augsburg 1997, S. 153–156 [zit.: Breuer/ Fisch,
Bundeswehr].
Brocker, Lars, Frauen als Kombattanten, in: ZRP 1996, S. 127 f.
Brunner, Stefan, Die internationale Verwendung der Bundeswehr, in: ZRP 1991, S.
133–138.
Bulmahn, Thomas, Bevölkerungsbefragung 2008, Sicherheits- und
verteidigungspolitisches Meinungsklima in Deutschland, Kurzbericht, hrsg. vom
SWInstBW, Strausberg 2008 [zit.: Bulmahn, Bevölkerungsbefragung 2008].
Bulmahn, Thomas / Fiebig, Rüdiger / Greif, Stefanie / Jonas, Alexandra / Sender,
Wofgang / Wieninger, Victoria, Sicherheits- und verteidigungspolitisches
Meinungsklima in Deutschland Ergebnisse der Bevölkerungsbefragung 2007 des
Sozialwissenschaftlichen Instituts der Bundeswehr (= Forschungsbericht 86),
Strausberg 2008 [zit.: Bulmahn et al., Bevölkerungsbefragung 2007].
Bulmahn, Thomas / Fiebig, Rüdiger / Sender, Wolfgang, Sicherheits- und
verteidigungspolitisches Meinungsklima in der Bundesrepublik Deutschland,
Ergebnisse der Bevölkerungsbefragung 2006 des Sozialwissenschaftlichen
Instituts der Bundeswehr (= Forschungsbericht 84), Strausberg 2008 [zit.:
Bulmahn/ Fiebig/ Sender, Bevölkerungsbefragung 2006].
BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN (Hrsg.), Die Zukunft ist grün, Grundsatzprogramm von
BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN, Berlin 2002 [zit.: BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN,
Grundsatzprogramm 2002].
Burmeister, Hat die Wehrpflicht eine Zukunft? – Ein Beitrag zur aktuellen
Diskussion, Wissenschaftlicher Dienst des Deutschen Bundestages – WF II-
144/03 –, Berlin 2003 [zit.: Burmeister, Hat die Wehrpflicht eine Zukunft].
CDU (Hrsg.), Freiheit und Sicherheit – Grundsätze für Deutschland, Das
Grundsatzprogramm, Hannover 2007 [zit.: CDU, Grundsatzprogramm 2007].
CDU / SPD (Hrsg.), Gemeinsam für Deutschland – Mit Mut und Menschlichkeit,
Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD, Berlin 2005 [zit.: CDU/ SPD,
Koalitionsvertrag 2005].
Clement, Rolf, Die Landesverteidigung bleibt zwar eine Aufgabe - aber zum
möglichen Einsatzgebiet wird die ganze Welt, in: Das Parlament, Nr. 05-06 v.
02.02.2004, im Internet: http://www.das-parlament.de/2004/05-
06/ThemaderWoche/001.html (Stand: 08.02.2009).
Literaturverzeichnis 121

DBK (Hrsg.), Gerechter Friede, Hirtenschreiben und Erklärungen Nr. 66, Bonn 2000
[zit.: DBK, Gerechter Friede].
Denninger, Erhard / Hoffmann-Riem, Wolfgang / Schneider, Hans-Peter / Stein,
Ekkehart (Hrsg.), Kommentar zum Grundgesetz für die Bundesrepublik
Deutschland (= Reihe Alternativkommentare), Loseblattsammlung, 3. Aufl.,
Neuwied/Kriftel, Stand: Okt. 2001 [zit.: Bearbeiter, in: AK-GG].
DGB (Hrsg.), Den Sozialstaat sichern – Reformen statt Kahlschlag, im Internet [pdf]:
http://www.dgb.de/themen/archiv/dgb_kongress/geschaeftsbericht/dgb_gb_1998
_2001_kapitel3mt.pdf (Stand: 14.09.2008) [zit.: DGB, Sozialstaat].
DGB-Jugend (Hrsg.), Abschaffung der Wehrpflicht, im Internet: http://www.dgb-
jugend.de/themen/kriegsdienstverweigerung_zivildienst/abschaffung_der_wehrpf
licht (Stand: 14.09.2008) [zit.: DGB-Jugend, Abschaffung der Wehrpflicht].
Diakonie, Eingruppierungskatalog, im Internet [pdf]: http://www.diakonie.de/AVR-
Rundschreiben-070213-Anlage.pdf (Stand: 28.09.2008).
Dies., Die Zukunft des Zivildienstes in Kirche und ihrer Diakonie (= Korrespondenz
03/ 00), Stuttgart 2000 [zit.: Diakonie, Zukunft Zivildienst].
DIE LINKE, Bundeswehr, im Internet:
http://www.linksfraktion.de/thema_der_fraktion.php?artikel=1761563604
(Stand: 13.09.2008).
Dolzer, Rudolf / Vogel, Klaus / Graßhof, Karin (Hrsg.), Bonner Kommentar zum
Grundgesetz, Loseblattsammlung, Heidelberg, Stand: Apr. 2008 [zit.: Bearbeiter,
in: BK-GG].
Döring, Ludwig, Anmerkung zu BVerwG, Urt. v. 18.10.1972 – VIII C 46/72, in:
NJW 1973, S. 1294.
Dreist, Peter, Darf eine allgemeine Dienstpflicht die Wehrpflicht ersetzen?, in:
UBWV 2003, S. 441–447.
Drieschner, Frank, Antreten zum Rollstuhlschieben, in: Zeit.de v. 23.04.2004, im
Internet: http://www.zeit.de/2004/18/wehr (Stand: 13.09.2008).
Dürig, Günter, Art. 103 III GG und die „Zeugen Jehovas“, Zur Mehrfachbestrafung
der Ersatzdienstverweigerer aus Gewissensgründen, in: JZ 1967, S. 426–431.
EAK (Hrsg.), Eine „allgemeine Dienstpflicht“? Warum wir NEIN dazu sagen!, EAK-
Stellungnahme v. 13.06.2002, im Internet [pdf]: http://www.eak-
online.de/fix/files/600/docs/EAKNeinzDpflicht.pdf (Stand: 14.09.2008) [zit.:
EAK-Stellungnahme v. 13.06.2002].
Edelmann, Günter, Freiwilliger Waffendienst für Frauen, in: ZRP 1988, S. 144.
EKD (Hrsg.), Aus Gottes Frieden Leben – für gerechten Frieden sorgen, Eine
Denkschrift des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Gütersloh 2007
[zit.: EKD, Gottes Frieden].
Dies., Freiheit und Dienst – Eine Argumentationshilfe zur Stärkung von
Freiwilligendiensten (= EKD-Texte 84), Hannover 2006 [zit.: EKD, Freiheit und
Dienst].
Engels, Dietrich / Leucht, Martina / Machalowski, Gerhard, Ergebnisse der
Evaluation des FSJ und FÖJ, Abschlussbericht des Instituts für Sozialforschung
und Gesellschaftspolitik e.V., Systematische Evaluation der Erfahrungen mit den
Literaturverzeichnis 122

neuen Gesetzen zur „Förderung von einem freiwilligen sozialen Jahr bzw. einem
freiwilligen ökologischen Jahr“ (FSJ-/FÖJ-Gesetze) im Auftrag des
Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Köln/Berlin 2005
[zit.: Engels/ Leucht/ Machalowski, Evaluation FSJ/ FÖJ].
Enquete-Kommission „Zukunft des bürgerschaftlichen Engagements“,
Bürgerschaftliches Engagement: auf dem Weg in eine zukunftsfähige
Bürgergesellschaft, BT-Drs. 14/8900, Berlin 2002 [zit.: Enquete-Kommission,
Bürgerschaftliches Engagement].
Evers, Adalbert / Olk, Thomas, Bürgerengagement im Sozialstaat – Randphänomen
oder Kernproblem?, in: APuZ B 9/ 2002, S. 6–14.
Fibich, Holger, Auslandseinsätze der Bundeswehr, in: ZRP 1993, S. 5–9.
Finckh, Ulrich, Die Problematik der Wehrpflicht – ein Memorandum, Bockhorn
2005 [zit.: Finckh, Problematik Wehrpflicht].
Ders., Gewissensfreiheit nach Bedarf der Bundeswehr, in: Vorgänge 22 (1976), S.
90–93.
Fischer, Karl-Josef, Gammeldienst, in: HbÖVP, S. 301–308.
Fleckenstein, Bernhard, 50 Jahre Bundeswehr, in: APuZ 21/ 2005, S. 5–14.
Ders., Wehrpflichtige oder Freiwillige?, Die Gesellschaft und ihre Verteidiger, in:
BKonF 3/ 1982, S. 91–103.
Fleckenstein, Bernhard / Schössler, Dietmar, Jugend und Streitkräfte, Meinungen
und Einstellungen der jungen Generation gegenüber Bundeswehr und Wehrdienst
in der Bundesrepublik Deutschland, in: BKonF 2/ 1973, S. 31–72.
Flohr, Markus / Popp, Maximilian, Willkür statt Wehrpflicht, in: SPIEGEL-
ONLINE v. 30.08.07, im Internet:
http://www.spiegel.de/schulspiegel/leben/0,1518,502752,00.html (Stand:
03.03.2008).
Flor, Georg, Der Wehrdienst in der Konfliktsituation, in: NJW 1957, S. 243–246.
Frank, Götz, Anmerkungen zum verfassungsrechtlichen Rahmen der Wehrpflicht, im
Internet: http://www.zentralstelle-kdv.de/z.php?ID=197 (Stand: 13.09.2008) [zit.:
Frank, Anmerkungen Wehrpflicht].
Franzke, Hans-Georg, Art. 24 II GG als Rechtsgrundlage für den Auslandseinsatz
der Bundeswehr?, in: NJW 1992, S. 3075–3077.
Fröhler, Oliver, Verfassungsrechtliche Konsequenzen aus der Ambivalenz von
allgemeiner Wehrpflicht und Mißbrauch des Kriegsdienstverweigerungsrechts,
in: ZRP 1996, S. 433–436.
Ders., Grenzen legislativer Gestaltungsfreiheit in zentralen Fragen des
Wehrverfassungsrechts, Eine staatsrechtliche Analyse unter vergleichender
Berücksichtigung der schweizerischen Rechtslage (= Schriften zum Öffentlichen
Recht, Bd. 681), Berlin 1995 [zit.: Fröhler, Wehrverfassungsrecht].
Funk, Matthias, Finanzwissenschaftliche Aspekte des Streits um die Einführung
einer Berufsarmee (= Diskussionsschriften aus dem Institut für
Finanzwissenschaften der Universität Hamburg Nr. 46/1997), Hamburg 1997
[zit.: Funk, Finanzwissenschaftliche Aspekte].
Gabriel, Sigmar, Tribüne, in: Die Zeit 31/ 2003 v. 24.07.2003, S. 6.
Literaturverzeichnis 123

Gail, Uwe, Art. 12a GG im Lichte der europäischen Richtlinie zur Gleichbehandlung
und die Auswirkungen der Entscheidung des EuGH im Fall ‚T. Kreil’ auf das
Wehrrecht, Diss. München 2004 [zit.: Gail, Art. 12a GG und EU].
Gaschke, Susanne, Gut gemeint – Ein Appell für Freiwilligendienste, leider ohne
Ideen zur Wehrpflichtfrage, in: Die Zeit 43/ 1998, S. 10.
Gensicke, Thomas / Picot, Sibylle / Geiss, Sabine, Freiwilliges Engagement in
Deutschland 1999–2004, Ergebnisse der repräsentativen Trenderhebung zu
Ehrenamt, Freiwilligenarbeit und bürgerschaftlichem Engagement, München
2005 [zit.: Gensicke/ Picot/ Geiss, Freiwilliges Engagement].
Germroth, David S. / Hudson, Rebecca J., Die USA und Deutschland nach dem
kalten Krieg, in: Aussenpolitik 1992, S. 33–42.
Giese, Friedrich / Schunck, Egon, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland,
Kommentar, Frankfurt/M. 1970 [zit.: Giese/ Schunck, GG].
Götz, Volkmar, Anmerkungen zu EuGH, Urt. v. 26.10.1999 – Rs. C-273/97 „Sirdar“;
EuGH, Urt. v. 11.01.2000 – Rs. C-285/98 „Tanja Kreil“, in: JZ 2000, S. 413–416.
Ders., Grundpflichten als verfassungsrechtliche Dimension, in: VVDStRL 41 (1983),
S. 8–37.
Graulich, Kurt, Wehrdienst – Zivildienst – Plichtdienst: Der rechtliche und
historische Rahmen, in: NZWehrR 2005, S. 177–191.
Gretscher, Sabine, Die „allgemeinen Grundsätze des Verwaltungsrechts“ und die
deutsche Rechtslehre, Eine Untersuchung anhand des Aufopferungs- und des
Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes, Diss. Jena 2004 [zit.: Gretscher,
Verwaltungsrecht].
Grimm, Christian, Freiwilliger Waffendienst für Frauen? Verfassungsrechtliche und
rechtspolitische Anmerkungen zur aktuellen Diskussion, in: ZRP 1987, S. 394 f.
Ders., Allgemeine Wehrpflicht und Menschenwürde (= Schriften zum Öffentlichen
Recht, Bd. 415), Berlin 1982 [zit.: Grimm, Allg. Wehrpflicht und
Menschenwürde].
Groß, Jürgen, Reform der Bundeswehr (= Hamburger Beiträge Nr. 123), Hamburg
2000.
Gusy, Christian, Kriegsdienstverweigerung – das verwaltete Grundrecht, in: JuS
1979, S. 254–258.
Gusy, Christoph, Der Gleichheitsschutz des Grundgesetzes, in: JuS 1982, S. 30–36.
Hahn, Georg, Zur parlamentarischen Kontrolle der Streitkräfte, in: DVBl. 1960, S.
409–420.
Hahnenfeld, Günter, Drei Jahre Wehrpflichtrecht, in: DVBl. 1960, S. 45–48.
Ders., Das Recht der Kriegsdienstverweigerung, in: NJW 1956, S. 1860–1863.
Hall, Karl-Heinrich, Notstandsverfassung und Grundrechtseinschränkungen, in: JZ
1968, S. 159–167.
Hamann, Andreas / Lenz, Helmut, Das Grundgesetz für die Bundesrepublik
Deutschland vom 23. Mai 1949, 3. Aufl., Neuwied/Berlin 1970 [zit.: Hamann/
Lenz, GG].
Literaturverzeichnis 124

Heilmann, Joachim / Wahsner, Roderich, Zur Verfassungsmäßigkeit des


Anerkennungsverfahrens für Kriegsdienstverweigerer, in: JZ 1972, S. 577–581.
Heimann, Hans Markus, Zur Verfassungsmäßigkeit des Einsatzes Wehrpflichtiger
außerhalb der Landesverteidigung, in: ZRP 1996, S. 20–26.
Heinemann, Gustav, Anmerkung zu BVerfG, Beschl. v. 20.12.1960 – 1 BvL 21/60,
in: NJW 1961, S. 355 f.
Held, Hermann, Die Unzulässigkeit von Hand- und Spanndiensten nach geltendem
Verfassungs-, Verwaltungs- und Völkerrecht, in: DVBl. 1954, S. 345–349.
Herzog, Roman, Ansprache von Bundespräsident Roman Herzog anläßlich der
Kommandeurtagung der Bundeswehr v. 15. November 1995, im Internet:
http://www.bundespraesident.de/Reden-und-Interviews/Reden-Roman-Herzog-
,11072.12411/Ansprache-von-Bundespraesident.htm?global.back=/Reden-und-
Interviews/-%2c11072%2c0/Reden-Roman-
Herzog.htm%3flink%3dbpr_liste%26link.sTitel%3dwehrpflicht (Stand:
18.12.2008).
Hesse, Konrad, Grundzüge des Verfassungsrechts der Bundesrepublik Deutschland,
20. Aufl., Heidelberg 1999 [zit.: Hesse, VerfR].
Heydte, Friedrich August Freiherr von der, Probleme einer neuen Wehrverfassung,
in: Institut für Staatslehre und Politik, Der deutsche Soldat in der Armee von
morgen, S. 189–206 [zit.: v. d. Heydte, Wehrverfassung].
Hirsch, Burkhard, Zur Entstehung des Art. 87a II GG, in: ZRP 1994, S. 120.
Hobbes, Thomas, Leviathan, oder Stoff, Form und Gewalt eines kirchlichen und
bürgerlichen Staates, hrsg. und eingeleitet von Iring Fetscher, 4. Aufl.,
Frankfurt/M. 1991 [zit.: Hobbes, Leviathan].
Holm, Torsten, Allgemeine Wehrpflicht: Entstehung, Brauch und Missbrauch,
München 1953 [zit.: Holm, Allgemeine Wehrpflicht].
Hopfau, Axel, Zur Entstehung des Art. 87a II G, in: ZRP 1993, S. 321–324.
Huber, Reiner K., Armee der Zukunft: Trends und Folgerungen, München 2002, im
Internet [pdf]: http://wi.informatik.unibw-
muenchen.de/_portal/_content/professorships/systemScience/armedForces/armee
zukunft.pdf (Stand: 04.04.2009) [zit.: Huber, Armee der Zukunft].
Ders., Gedanken zur Wehrpflicht aus wirtschaftlicher Sicht – Stichworte zu einer
Diskussion, Vortrag anläßlich des Herbstseminars der Arbeitsgemeinschaft der
Reservisten-, Soldaten- und Traditionsverbände in Bayern – ARST e.V. zum
Thema „Unsere Bundeswehr – quo vadis?“, Raubling 2001, im Internet [pdf]:
http://emma.informatik.unibw-
muenchen.de/_portal/_content/professorships/systemScience/armedForces/wehrp
flicht.pdf (Stand: 01.02.2009) [zit.: Huber, Gedanken zur Wehrpflicht].
Ders., Untersuchungen zur Weiterentwicklung der Bundeswehr, München 2000, im
Internet [pdf]: http://emma.informatik.unibw-
muenchen.de/_portal/_content/professorships/systemScience/armedForces/gripsp
ec.pdf (Stand: 01.02.2009) [zit.: Huber, Untersuchungen].
Ders., Umfangsreduzierungen der Bundeswehr zum Abbau des Investitionsdefizits:
Konsequenzen für die Wehrstruktur am Beispiel des Heeres, München 1998, im
Internet [pdf]: http://emma.informatik.unibw-
Literaturverzeichnis 125

muenchen.de/_portal/_content/professorships/systemScience/armedForces/esokt9
8.pdf (Stand: 01.02.2009) [zit.: Huber, Umfangsreduzierungen].
Hütter, Joachim, Friedenssichernde Operationen der VN, in: Aussenpolitik 1985, S.
261–271.
Institut für Staatslehre und Politik e.V. Mainz (Hrsg.), Der deutsche Soldat in der
Armee von morgen – Wehrverfassung, Wehrsystem, Inneres Gefüge, hrsg. in
Zusammenarbeit mit dem Institut für Europäische Politik und Wirtschaft,
München 1954.
Dass., Der Kampf um den Wehrbeitrag, Bd. I: Die Feststellungsklage, München
1952; Bd. II: Das Gutachterverfahren (30.7.–15.12.1952), München 1953 [zit.:
Gutachter, in: Der Kampf um den Wehrbeitrag].
Ipsen, Jörn, Staatsrecht II – Grundrechte, 5. Aufl., Neuwied, Kriftel 2002 [zit.: Ipsen,
StaatsR II].
Ders., Wehrdienst, Ersatzdienst und Pflichtengleichheit, in: ZRP 1978, S. 153–157.
Ipsen, Knut, Auswahlwehrdienst und Grundgesetz, in: ZRP 2001, S. 469–473.
Jakob, Gisela, Freiwilligendienste in der Bürgergesellschaft, Aktuelle Diskussion
und politischer Handlungsbedarf, in: APuZ B 9/ 2002, S. 22–30.
Jarass, Hans / Pieroth, Bodo, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, 9.
Aufl., München 2007 [zit.: Bearbeiter, in: Jarass/ Pieroth, GG].
Justitia et Pax, Deutsche Kommission, Kirchliches Verständnis vom Dienst am
Frieden, Aktualisiertes Grundlagenpapier der Deutschen Kommission Justitia et
Pax (= Schriftenreihe Gerechtigkeit und Frieden 103), Bonn 2008 [zit.: Justitia et
Pax, Dienst am Frieden].
Kalnoky, Boris, Türkei denkt über Berufsarmee nach, in: Welt-Online v. 07.10.2008,
im Internet: http://www.welt.de/politik/article2542998/Tuerkei-denkt-ueber-
Berufsarmee-nach.html (Stand: 22.10.2008).
Katz, Alfred, Staatsrecht – Grundkurs im öffentlichen Recht, 12. Aufl., Heidelberg
1994 [zit.: Katz, StaatsR].
Keller, Katarina / Poutvaara, Panu / Wagener, Andreas, Military Draft and
Economics Growth in OECD Countries (=HECER Discussion Paper No. 228),
Helsinki 2008.
Kirchhoff, Günter (Hrsg.), Handbuch zur Ökonomie der Verteidigungspolitik,
Regensburg 1986 [zit.: Bearbeiter, in: HbÖVP].
Kleine-Brockhoff, Thomas, ZEIT-Debatte: Arbeitsdienst? Niemals!, in: Die Zeit 31/
1996 v. 26.07.1996, im Internet:
http://www.zeit.de/1996/31/zwang.txt.19960726.xml (Stand: 13.09.2008).
Klückmann, Harald, Die Entwicklung des Wehrrechts 1978/1979, in: NJW 1979, S.
2281–2288.
Kluth, Winfried, Das Übermaßverbot, in: JA 1999, S. 606–613.
Köhler, Michael, Allgemeine Dienstpflicht für junge Erwachsene?, in: ZRP 1995, S.
140–144.
Kohr, Heinz-Ulrich, Rechts zur Bundeswehr, Links zum Zivildienst?
Orientierungsmuster von Heranwachsenden in den alten und neuen
Literaturverzeichnis 126

Bundesländern Ende 1992 (= SoWi-Arbeitspapier Nr. 77), München 1993 [zit.:


Kohr, Orientierungsmuster].
Kommission „Gemeinsame Sicherheit und Zukunft der Bundeswehr“ (Hrsg.), Bericht
der Kommission an die Bundesregierung, Berlin/ Bonn 2000 [zit.: Weizsäcker-
Kommission].
Kommission „Impulse für die Zivilgesellschaft“, Perspektiven für Freiwilligendienste
und Zivildienst in Deutschland, Berlin 2004 [zit.: Kommission Impulse,
Perspektiven].
Kozielski, Peter Michael, Die Bundeswehr – Spiegelbild der Gesellschaft? (=SoWi-
Arbeitspapier Nr. 115), Strausberg 1998 [zit.: Kozielski, Die Bundeswehr].
Krelle, Wilhelm, Gerechte Lastenverteilung bei Ausgleichswehrpflicht, in:
WehrKomm, Wehrstruktur, S. 352–356 (zit.: Krelle, Lastenverteilung].
Ders., Volkswirtschaftliche Kosten und Belastung des Bundeshaushalts durch
Freiwilligen-Streitkräfte, in: WehrKomm, Wehrstruktur, S. 357–360 [zit.: Krelle,
Volkswirtschaftliche Kosten].
Kreßin, Maja, Willkür bei Einberufungen zum Wehrdienst, in: FoR 2004, S. 103.
Kriele, Martin, Nochmals: Auslandseinsätze der Bundeswehr, in: ZRP 1994, S. 103–
106.
Kuhlmann, Jürgen / Lippert, Ekkehard, Armee ohne Marschzahl? Zu Entwicklung
und Zukunft der Bundeswehr (= SoWi-Arbeitspapier Nr. 72), München 1993
[zit.: Kuhlmann/ Lippert, Armee ohne Marschzahl].
Dies., Kriegsdienstverweigerung und Zivildienst in der Bundesrepublik Deutschland
(= SoWi-Arbeitspapier Nr. 49), München 1991 [zit.: Kuhlmann/ Lippert,
Kriegsdienstverweigerung].
Dies., Wehrpflicht ade? Wider und Für die Wehrpflicht in Friedenszeiten (= SoWi-
Arbeitspapier Nr. 48), München 1991 [zit.: Kuhlmann/ Lippert, Wehrpflicht ade].
Kutz, Martin, Nachschub für das „Menschenschlachthaus“ – Wehrpflicht und
Dienstpflicht im industrialisierten Krieg, in: Opitz/ Rödiger, Allgemeine
Wehrpflicht, S. 46–66 [zit.: Kutz, Menschenschlachthaus].
Lange, Wilfried, Grundwehrdienst und Gewissensfreiheit, in: MDR 1976, S. 90–93.
Leibholz, G. / Rinck, H. J., Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland,
Kommentar an Hand der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts, 6.
Aufl., Köln ab 1979 [zit.: Leibholz/ Rinck, GG].
Lau, Morten I. / Poutvaara, Panu / Wagener, Andreas, The Dynamic Cost of the
Draft (= CEBR Discussion Paper No 2002-18), Copenhagen 2002 [zit.: Lau/
Poutvaara/ Wagener, Dynamic Cost].
Leisner, Walter, Die schutzwürdigen Rechte im Besonderen Gewaltverhältnis, in:
DVBl. 1960, S. 617–626.
Lemke, Hans-Dieter, Welche Bundeswehr für den neuen Auftrag? Die
Freiwilligenarmee ist die bessere Lösung (= SWP-Studie S 26), Berlin 2003 [zit.:
Lemke, Bundeswehr für den neuen Auftrag].
Liebig, Reinhard, Freiwilligendienste als außerschulische Bildungsinstitution für
benachteiligte junge Menschen, Machbarkeitsstudie zu den individuellen und
institutionellen Bedingungen des ESF-Programms „Kompetenzerwerb
Literaturverzeichnis 127

benachteiligter Jugendlicher im Rahmen eines FSJ/FÖJ“, Dortmund 2007 [zit.:


Liebig, Machbarkeitsstudie].
Lisken, Hans, Thesen zur Neuordnung des Rechts der Kriegsdienstverweigerung, in:
ZRP 1983, S. 56.
Lutze, Christian, Abwehr terroristischer Angriffe als Verteidigungsaufgabe der
Bundeswehr, in: NZWehrR 2003, S. 101–115.
Mangoldt, Hermann von / Klein, Friedrich / Starck, Christian (Begr.), Das Bonner
Grundgesetz, Bd. 1: Präambel, Art 1–19, 4. Aufl., München 1999; Bd. 2: Art.
20–78, 4. Aufl., München 2000; Bd. 3: Art. 79–146, 4. Aufl., München 2001
[zit.: Bearbeiter, in: v. Mangoldt/ Klein/ Starck, GG].
Manssen, Gerrit, Staatsrecht II – Grundrechte, 4. Aufl., München 2005 [zit.:
Manssen, StaatsR].
Martens, Wolfgang, Grundgesetz und Wehrverfassung, Hamburg 1961.
Maunz, Theodor / Dürig, Günter (Begr.), Grundgesetz, Kommentar,
Loseblattsammlung, München, Stand: Okt. 2008 [zit.: Bearbeiter, in: Maunz/
Dürig, GG].
Maurer, Hartmut, Staatsrecht, München 1999 [zit.: Maurer, StaatsR].
Messerschmidt, Manfred, Die politische Geschichte der preußisch-deutschen Armee,
in: MGFA, Deutsche Militärgeschichte, Bd. 2, Abschn. IV/1 [zit.: Messerschmidt,
Preußisch-deutsche Armee].
Mey, Holger H., Die Wehrpflichtarmee ist nicht obsolet, in: IP 4/ 1997, S. 57 f.
Meyer, Berthold, Die Dauerkontroverse um die Wehrpflicht – ein Beispiel für
Konfliktverwaltung (= HSFK-Report 11/2005), Frankfurt 2005 [zit.: B. Meyer,
Dauerkontroverse Wehrpflicht].
Ders., Wehrpflicht am Ende – Freie Berufswahl und freiwillige Dienste als
Alternative (= HSFK-StandPunkt 2/2000), Frankfurt 2000 [zit.: B. Meyer,
Wehrpflicht am Ende].
Meyer, Wilfried, Sozialdienst statt Zivildienst!, in: ZRP 2006, S. 266 f.
Meyer-Dalheuer, Probleme der Bundeswehrverwaltung, in: DVBl. 1957, S. 185–191.
Militärgeschichtliches Forschungsamt (Hrsg.), Deutsche Militärgeschichte 1648–
1939, Bd. 1: Abschn. I–III; Bd. 2: Abschn. IV; Bd. 3: Absch. V–VI; Bd. 4:
Abschn. VII; Bd. 5: Absch. VIII; Bd. 6: Abschn. IX, München 1983 [zit.: MGFA,
Deutsche Militärgeschichte, Bd. I, II usw., Abschn. I, II usw.].
Model, Otto / Müller, Klaus, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland,
Taschenkommentar für Studium und Praxis, 11. Aufl., Köln u.a. 1996 [zit.:
Model/ Müller, GG].
Müller-Volbehr, Jörg, Das Geistlichenprivileg im Wehrrecht, in: JuS 1981, S. 728–
731.
Münch, Ingo von, Staatsrecht, Bd. I: 6. Aufl., Stuttgart u.a. 2000; Bd. II: 5. Aufl.,
Stuttgart u.a. 2002 [zit.: v. Münch, StaatsR I bzw. II].
Ders., Wehrgerechtigkeit: mehr Gerechtigkeit, in: NJW 1993, S. 3244 f.
Literaturverzeichnis 128

Münch, Ingo von / Kunig, Philip (Hrsg.), Grundgesetz-Kommentar, Bd. 1: Präambel.


Art. 1–19, 5. Aufl., München 2000; Bd. 3: Art. 70–146, 5. Aufl., München 2003
[zit.: Bearbeiter, in: v. Münch/ Kunig, GGK I bzw. III].
Münster, Bernward, Willkür und Wehrgerechtigkeit bei Einberufung von
Wehrpflichtigen, in: DVBl. 2005, 789 ff.
NATO (Hrsg.), Handbuch, Brüssel 2001.
Neubauer, Günter, Wehrgerechtigkeit – aus finanzwissenschaftlicher Sicht, in:
HbÖVP, S. 1082–1089.
Noll, Andreas, Kommentar: Lieber Grundwehrdienst light als freiwillige Wehrpflicht,
in: dw-world.de v. 22.08.2007, im Internet: http://www.dw-
world.de/dw/article/0,2144,2746469,00.html (Stand: 21.09.2008).
Obermeyer, Klaus, Das Leitbild der Streitkräfte im demokratischen Rechtsstaat, in:
NJW 1967, S. 1837–1842.
Opitz, Eckhardt, Allgemeine Wehrpflicht – ein Problemaufriß aus historischer Sicht,
in: Opitz/ Rödiger, Allgemeine Wehrpflicht, S. 9–29 [zit.: Opitz, Allgemeine
Wehrpflicht].
Opitz, Eckardt / Rödiger, Frank S. (Hrsg.), Allgemeine Wehrpflicht: Geschichte –
Probleme – Perspektiven, Bremen 1994 [zit.: Opitz/ Rödiger, Allgemeine
Wehrpflicht].
Ostermann, Gottfried, Allgemeine Wehrpflicht, in: UBWV 2004, S. 217–225.
Pausch, Eberhard Martin, Ende der Wehrpflicht?, in: Zur Sache.BW 8/ 2005, S. 10–
14.
Peters, Karl, Bemerkung zur Rechtsprechung der Oberlandesgerichte zur
Wehrersatzdienstverweigerung aus Gewissensgründen, in: JZ 1966, S. 457–461.
Picht, Werner, Vom künftigen deutschen Soldaten, zit. n. Rittau, Anmerkung zu
BGH, Urt. v. 03.05.1960 – 1 StR 131/60, in: NJW 1960, 1477 f.
Pieroth, Bodo / Schlink, Bernhard, Grundrechte – Staatsrecht II, 18. Aufl.,
Heidelberg 2002 [zit.: Pieroth/ Schlink, StaatsR II].
Plate, Barnard von, Verteidigungsbündnis im Wandel – die NATO, in: IzpB, Bd.
291 (2006), S. 67–72.
Podlech, Adalbert, Gewissensfreiheit und Beamteneid, in: JuS 1968, S. 120–125.
Poretschkin, Alexander, Frauen in der Bundeswehr, in: ZRP 1990, S. 482.
Raap, Christian, Zur Einführung: Wehrrecht, in: JuS 2003, S. 9–14.
Ders., Die Kontrolle der Streitkräfte durch das Parlament, in: JuS 1996, S. 980–983.
Ders., Zur Novellierung des Wehrpflichtgesetzes, in: NVwZ 1994, S. 978 f.
Raue, Frank, Ausarbeitung des wissenschaftlichen Dienstes des Deutschen
Bundestages zur Zulässigkeit der Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht
vom 51. August 2003 – WF III-180/03, Berlin 2003, in: Kommission Impulse,
Perspektiven, S. 85–95 [zit.: Raue, Allg. Dienstpflicht].
Rauschenbach, Thomas / Liebig, Reinhard, Freiwilligendienste – Wege in die
Zukunft, Gutachten zur Lage und Zukunft der Freiwilligendienste für den
Arbeitskreis Bürgergesellschaft und Aktivierender Staat der Friedrich Ebert
Stiftung, Bonn 2002 [zit.: Rauschenbach/ Liebig, Freiwilligendienste].
Literaturverzeichnis 129

Repkewitz, Ulrich, Kein freiwilliger Waffendienst für Frauen?, in: NJW 1997, S.
506–508.
Riecke, Henning, Höchste Zeit für Reformen, in: IP 7/ 2002, S. 29–34.
Riedel, Norbert K., Militärische Sanktionen der UNO nach Art. 42 UN-Charta, in:
ZRP 1991, S. 5–9.
Ders., Bundeswehr mit „blauen Helmen“?, in: NJW 1989, S. 639–641.
Robert-Bosch-Stiftung (Hrsg.), Jugend erneuert Gemeinschaft – Manifest für
Freiwilligendienste in Deutschland und Europa, im Internet [pdf]:
http://www.bosch-
stiftung.de/content/language1/downloads/GuK_BuerschaftlichesEngagement_Ju
gendundFreiwilligkeit.pdf (Stand: 08.02.2009) [zit.: RBS, Jugend].
Roemer, Walter, Die neue Wehrverfassung, in: JZ 1956, S. 193–198.
Rößler, Hans, Die nationale Bewegung in Europa, in: Schultes, Friedrich (Hrsg.),
Geschichte, Augsburg 1997, S. 89–110 [zit.: Rößler, Nationale Bewegung].
Sachs, Michael (Hrsg.), Grundgesetz, Kommentar, 3. Aufl., München 2003 [zit.:
Bearbeiter, in: Sachs, GG].
Sachße, Christoph, Traditionslinien bürgerschaftlichen Engagements in Deutschland,
in: APuZ B 9/ 2002, S. 3–5.
Salewski, Michael, Wehrmacht und Nationalsozialismus 1933–1939, in: MGFA,
Deutsche Militärgeschichte, Bd. 4, Abschn. VII [zit.: Salewski, Wehrmacht].
Sattler, Henriette, Terrorabwehr durch die Streitkräfte nicht ohne
Grundgesetzänderung, in: NVwZ 2004, S. 1286–1291.
Schäfer, Hans, Grundgesetz und Bundeswehr, in: NJW 1956, S. 529–533.
Schäfer, Wolf, Wehrpflicht oder Freiwilligenarmee? – Die Wehrstruktur aus
ökonomischer Sicht, Hamburg 2000, im Internet [pdf]: http://www.hsu-
hh.de/download-1.4.1.php?brick_id=U34700wwmMuikSGq (Stand: 31.07.2008)
[zit.: Schäfer, Wehrpflicht].
Ders., Von den Kosten einer Allgemeinen Dienstpflicht, Hamburg 2004, im Internet
[pdf]: http://www.hsu-hh.de/download-1.4.1.php?brick_id=15FBPf3LX9TzTfbG
(Stand: 04.08.2008) [zit.: Schäfer, Allg. Dienstpflicht].
Schaller, Christian, Zur Auslagerung militärischer Aufgaben: humanitär-
völkerrechtliche Aspekte des Einsatzes Privater in bewaffneten Konflikten,
Hamburg 2006, im Internet [pdf]: http://www.clausewitz-
gesellschaft.de/uploads/media/Schaller-Privatisierung.pdf (Stand: 05.04.2009)
[zit.: Schaller, Auslagerung militärischer Aufgaben].
Schaprian, Hans-Joachim, Zur Transformation der Bundeswehr, Die Zukunft der
Allgemeinen Wehrpflicht in der Bundesrepublik Deutschland, hrsg. von der FES,
Bonn 2004 [zit.: Schaprian, Transformation].
Scheuner, Ulrich, Das Recht auf Kriegsdienstverweigerung, in: Institut für
Staatslehre und Politik, Der deutsche Soldat in der Armee von morgen, S. 251–
281 [zit.: Scheuner, Kriegsdienstverweigerung].
Schlutz, Günther, Kriegsdienstverweigerung, in: MDR 1983, S. 991 f.
Literaturverzeichnis 130

Schmidt, Rolf, Allgemeine Wehrpflicht noch verfassungsgemäß?, Grasberg 2005, im


Internet [pdf]: http://www.verlag-rolf-
schmidt.de/fileadmin/vrs/wissen/2005/wissen_X_2005.pdf (Stand: 03.01.2009)
[zit.: Schmidt, Allgemeine Wehrpflicht].
Schmidt-Bleibtreu, Bruno / Klein, Franz (Begr.), Kommentar zum Grundgesetz, 10.
Aufl., München 2004 [zit.: Bearbeiter, in: Schmidt-Bleibtreu/ Klein, GG].
Schmidt-De Caluwe, Reimund / Heselhaus, Sebastian, Die Wehrpflicht in der Zange
des Europa- und Verfassungsrechts, in: NJW 2001, S. 2680–2682.
Schmidt-Richberg, Wiegand, Von der Entlassung Bismarcks bis zum Ende des Ersten
Weltkrieges (1890–1918) – Die Regierungszeit Wilhelms II., in: MGFA,
Deutsche Militärgeschichte, Bd. 3, Abschn. V, S. 9–155 [zit.: Schmidt-Richberg,
Wilhelm II.].
Schmückle, Gerd / Deinzer, Walter, Wird in der Bundeswehr gegammelt?, in: IfdT
1970, S. 33–45.
Schneider, Thorsten / Trabold, Harald, Berufsarmee statt Wehrpflicht: Eine
ökonomisch sinnvolle Lösung, in: Wochenbericht des DIW Berlin 4/04, im
Internet:
http://www.diw.de/deutsch/wb_4/04_berufsarmee_statt_wehrpflicht_eine_oekono
misch_sinnvolle_loesung/31148.html (Stand: 31.07.2008) [zit.: Schneider/
Trabold, Berufsarmee statt Wehrpflicht].
Schnell, Jürgen, Zur Reform der Bundeswehr aus ökonomischer Sicht –
Aktualisierung von Studienergebnissen, München 2004 [zit.: Schnell, Akt.
Studien H].
Schnell, Jürgen / Straub, Gabriel, Studien zur Zukunft der Bundeswehr, Teilstudie H
– Zur ökonomischen Effizienz der Wehrpflicht am Beispiel der Bundeswehr – Ist
eine Wehrpflichtarmee „billiger“ und „effizienter“ als eine Freiwilligenarmee?,
Stand: 21.02.2000, München 2000 [zit.: Schnell/ Straub, Studien H].
Schoch, Friedrich K., Das neue Kriegsdienstverweigerungsrecht, in: Jura 1985, S.
127–134.
Schroeder, Werner, Verfassungs- und völkerrechtliche Aspekte friedenssichernder
Bundeswehreinsätze, in: JuS 1995, S. 398–405.
Schultz-Gerstein, Hans-Georg, Staat und Gewissen, Ein Beitrag zum Grundrecht auf
Kriegsdienstverweigerung, in: BKonF 4/ 1987, S. 37–51.
Schwarz, Hans-Peter, Die Ära Adenauer, Gründerjahre der Republik 1949–1957 (=
Bracher, Karl Dietrich u.a. (Hrsg.), Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
in 5 Bänden, Bd. 2), Stuttgart/Wiesbaden 1981 [zit.: Schwarz, Ära Adenauer].
Schwenck, Hans-Günter, Die Bundeswehr, Eine Gesamtdarstellung, hrsg. von
Reinfried, Hubert/ Walitschek, Hubert F., Bd. 4: Rechtsordnung und Bundeswehr,
Regensburg 1978 [zit.: Schwenck, BwG IV].
Seidel, Harald, Abschaffung des Prüfungsverfahrens für die Anerkennung als
Kriegsdienstverweigerer, in: DVBl. 1974, S. 902–904.
Seifert, Ruth, Frauen, Männer und Militär – Eine Ergänzung militärsoziologischer
Perspektiven (= SoWi-Arbeitspapier Nr. 46), München 1991 [zit.: Seifert, Frauen
und Militär].
Literaturverzeichnis 131

Seifert, Karl-Heinz / Hömig, Dieter (Hrsg.), Grundgesetz für die Bundesrepublik


Deutschland, 3. Aufl., Baden-Baden 1988 [zit.: Bearbeiter, in: Seifert/ Hömig,
GG].
Siekmann, Helmut / Duttge, Gunnar, Staatsrecht I – Grundrechte, Nürnberg 1998
[zit.: Bearbeiter, in: Siekmann/ Duttge, StaatsR I].
Siemens, Ralf, Wehrpflicht, die große Lotterie – Zahlen und Fakten zur
Willkürpraxis, in: Forum Pazifismus III/ 2008, S. 16–23.
Slupik, Vera, Bewaffneter Dienst von Frauen in der Bundeswehr, in: ZRP 1990, S.
305 f.
Spahn, Jens, Wehrpflicht noch zeitgemäß? CDU-Abgeordneter äußert Zweifel,
Interview, in: Hamburger Abendblatt v. 01.11.2006, im Internet:
http://www.abendblatt.de/daten/2006/11/01/632728.html (Stand: 13.09.2008).
SPD (Hrsg.), Hamburger Programm, Das Grundsatzprogramm der SPD, Berlin 2007
[zit.: SPD, Grundsatzprogramm 2007].
Dies., Parteitag der SPD in Hamburg, Beschlüsse, Berlin 2007 [zit.: SPD, Parteitag
HH 2007].
SPD / BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Hrsg.), Aufbruch und Erneuerung –
Deutschland Weg ins 21. Jahrhundert, Koalitionsvereinbarungen zwischen der
Sozialdemokratischen Partei Deutschland und BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN,
Bonn 1998 [zit.: SPD/ BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Koalitionsvertrag 1998].
Staack, Michael, Außenpolitik und Bundeswehrreform, in: APuZ 21/ 2005, S. 32–38.
Statistisches Bundesamt, Geburtenentwicklung in Deutschland im langfristigen
Vergleich, Pressemitteilung Nr. 122 vom 17.03.2006, im Internet:
http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Presse/pm/
2006/03/PD06__122__126.psml (Stand: 05.10.2008).
Stein, Ekkehart, Staatsrecht, 16. Aufl., Tübingen 1998 [zit.: Stein, 16StaatsR].
Stein, Ekkehart / Frank, Götz, Staatsrecht, 19. Aufl., Tübingen 2004 [zit.: Stein/
Frank, 19StaatsR].
Steinlechner, Wolfgang, Wehrpflichtgesetz, Kommentar, 5. Aufl., München 1996
[zit.: Steinlechner, WPflG].
Ders., Allgemeine Dienstpflicht, in: ZRP 1995, S. 321–323.
Stern, Klaus, Das Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland, Bd. I: Grundbegriffe
und Grundlagen des Staatsrechts, Strukturprinzipien der Verfassung, 2. Aufl.
1984; Bd. II: Staatsorgane, Staatsfunktionen, Finanz- und Haushaltsverfassung,
Notstandsverfassung, München 1980 [zit.: Stern, StaatsR, Bd. I bzw. II].
Stober, Rolf, Grundpflichten und Grundgesetz (= Schriften zum Öffentlichen Recht,
Bd. 362), Berlin 1979 [zit.: Stober, Grundpflichten].
Straubhaar, Thomas, Der Soldat als Ökonom – Warum verweigern so viele Deutsche
den Wehrdienst (= Diskussionsbeiträge zur Wirtschaftpolitik Nr. 99), Hamburg
1999 [zit.: Straubhaar, Der Soldat als Ökonom].
Struck, Peter, Rede anlässlich der Wehrpflichttagung v. 25. Mai 2004, im Internet:
http://www.bmvg.de/portal/a/bmvg/kcxml/04_Sj9SPykssy0xPLMnMz0vM0Y_Qjz
KLd4k38TIGSYGZbub6kTCxoJRUfV-
P_NxUfW_9AP2C3IhyR0dFRQCTRs58/delta/base64xml/L2dJQSEvUUt3QS80S
Literaturverzeichnis 132

VVFLzZfRF80SjM!?yw_contentURL=%2FC1256F1200608B1B%2FN264X9Q4
932MMISDE%2Fcontent.jsp (Stand: 25.07.2008).
Szandar, Alexander, Ende ohne Schrecken, in: Der Spiegel 18/ 2007, S. 42.
Szvircsev Tresch, Tibor, Europas Streitkräfte im Wandel: Von der Wehrpflichtarmee
zur Freiwilligenstreitkraft – Eine empirische Untersuchung europäischer
Streitkräfte 1975 bis 2003, Diss. Zürich 2005 [zit.: Szvircsev Tresch, Europas
Streitkräfte].
Thalmair, Roland, Die Bundeswehr im Ausland – eine offene
Verfassungsrechtsfrage?, in: ZRP 1993, S. 201–205.
Tietgen, Walter, Zur Beweislast im Verwaltungsprozeß, Schlußwort, in: DVBl. 1957,
S. 86–88.
Tönnies, Sibylle, Der vollständige Artikel: Arbeitsdienst? Warum nicht!, in: Die Zeit
29/ 1996, im Internet: http://images.zeit.de/text/1996/29/thema.txt.19960712.xml
(Stand: 22.07.08).
Tomuschat, Christian, Deutscher Beitrag zu den VN-Friedenstruppen, in:
Aussenpolitik 1985, S. 272–283.
Trabold, Harald / Schneider, Thorsten / Vogel, Philipp, Wehrpflicht statt
Berufsarmee: Eine Alternative wider die ökonomische Vernunft (= DIW-
Materialien 35), Berlin 2004 [zit.: Trabold/ Schneider/ Vogel, Wehrpflicht statt
Berufsarmee].
Unterreitmeier, Johannes, Die allgemeine Wehrgerechtigkeit – eine kritische
Analyse, in: ZRP 2007, S. 163–165.
Vosgerau, Ulrich, Zur Verfassungswidrigkeit der Allgemeinen Wehrpflicht nach
stillschweigender Umwandlung in eine Dienstpflicht, in: ZRP 1998, S. 84–87.
Walz, Dieter, Administrative Wehrdienstausnahmen und kein Ende?, in: NZWehrR
2004, S. 153–160.
Ders., Aussetzung der Wehrpflicht per Erlass?, in: NZWehrR 2003, S. 116–118.
Wandsbeker Kreis, Ökonomische Überlegungen zu einer Reform der Bundeswehr:
Von der Ineffizienz der Wehrpflicht, in: Opitz/ Rödiger, Allgemeine Wehrpflicht,
S. 170–178 [zit.: Wandsbeker Kreis, Ökonomische Überlegungen].
Weber, Hermann, Ersatzdienstverweigerung aus Gewissensgründen?, in: NJW 1968,
S. 1610 f.
Wehrstruktur-Kommission der Bundesregierung (Hrsg.), Die Wehrstruktur in der
Bundesrepublik Deutschland – Analyse und Optionen, Bonn 1972/73 [zit.:
WehrKomm, Wehrstruktur].
Dass., Wehrgerechtigkeit in der Bundesrepublik Deutschland, Bonn 1971 [zit.:
WehrKomm, Wehrgerechtigkeit].
Wenkholm, Kurt, Verfassungsmäßigkeit des Einsatzes der Bundeswehr im Rahmen
der Vereinten Nationen, in: ZRP 1994, S. 97–103.
Werkner, Ines-Jacqueline, Allgemeine Trends und Entwicklungslinien in den
europäischen Wehrsystemen (= SoWi-Arbeitspapier Nr. 134), Strausberg 2003
[zit.: Werkner, Allgemeine Trends].
Literaturverzeichnis 133

Wette, Wolfram, Wie es im Jahre 1919 zur Abschaffung der Wehrpflicht in


Deutschland kam, in: Opitz/ Rödiger, Allgemeine Wehrpflicht, S. 67–74 [zit.:
Wette, Abschaffung Wehrpflicht 1919].
Wiefelspütz, Dieter, Verteidigung und Terrorismusbekämpfung durch die Streitkräfte,
in: NZWehrR 2007, S. 12–21.
Ders., Vorschlag zur Neufassung des Art. 35 GG, in: ZRP 2007, S. 17–20.
Wieland, Joachim, Verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen für Privatisierungen
im Bereich der Bundeswehrverwaltung, in: NZWehrR 2003, S. 1–13.
Winkler, Markus, Die Reichweite der allgemeinen Wehrpflicht, in: NVwZ 1993, S.
1151–1157.
Wissenschaftlicher Beirat beim Bundesministerium der Finanzen, Die
abgabenrechtliche Privilegierung gemeinnütziger Zwecke auf dem Prüfstand,
Gutachten, Berlin 2006 [zit.: WB beim BMF, Gutachten].
Wohlfeil, Rainer, Vom Stehenden Herr des Absolutismus zur Allgemeinen
Wehrpflicht (1789–1814), in: MGFA, Deutsche Militärgeschichte, Bd. 1, Abschn.
II [zit.: Wohlfeil, Absolutismus].
Woyke, Wichard, Die NATO vor neuen Herausforderungen, in: Aussenpolitik 1993,
S. 120–126.
Zezschwitz, Friedrich von, Das Gewissen als Gegenstand des Beweises, in: JZ 1970,
S. 233–240.
Zippelius, Reinhold / Würtenberger, Thomas, Deutsches Staatsrecht, 31. Aufl.,
München 2005 [zit.: Zippelius/ Würtenberger, DtStaatsR].
Anhang 134

Anhang

Anhangverzeichnis

1. Volkwirtschaftliche Kosten der Wehrpflicht


2. Die Wehrformen der NATO-Staaten
3. Dienstposten bei der Bundeswehr, Stand: Juni 2009
4. Geburtsjahrgang 1985
5. Anträge auf Kriegsdienstverweigerung

6. Stellungnahme der Evangelischen Kirche in Deutschland vom 14.


November 2008
7. Schreiben der Deutschen Bischofskonferenz vom 17. November
2008
8. Stellungnahme der Bundesvereinigung der Deutschen
Arbeitgeberverbände vom 19. Dezember 2008
9. Schreiben der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien
Wohlfahrtspflege vom 10. März 2009
10. Stellungnahme des Deutschen Caritasverbandes vom 12. März 2009
11. Stellungnahme des Deutschen Roten Kreuzes vom 24. März 2009
12. Stellungnahme der Arbeiterwohlfahrt vom 27. März 2009
13. Stellungnahme des Diakonischen Werkes der EKD vom 20. Mai
2009

14. Unterstützende Stellungnahme des MANNdat e.V. vom. 17. Juni


2009.
Volkswirtschaftliche Kosten der Wehrpflicht

Vollzeitbeschäftigte Durchschnittlicher
männliche Arbeitnehmer Bruttomonatsverdienst Bruttomonatsver-
(unter 25 Jahre) Anzahl Einkommen 10/2005 insgesamt dienst
Angestellte (West) 317.275 2.170 688.486.750
Angestellte (Ost) 30.822 1.754 54.061.788
Arbeiter (West) 394.819 2.188 863.863.972
Arbeiter (Ost) 64.717 1.608 104.064.936
Σ 807.633 1.710.477.446 2.117,89

Zunahme an
Erwerbsfähigen im Arbeitslosen Zunahme an Jährl.
Zivilsektor (1) GWDL (2) 2007 Zivilbe- Bruttomonatsverdienst der Wertschöpfungs-
ZDL (12,075 %) schäftigten zusätzl. Zivilbeschäftigten zuwachs
68.270 8.243,60 60.026,40 127.129.276,65 1.525.551.319,80
84.604 10.215,93 74.388,07 157.545.705,61 1.890.548.467,26

Σ 3.416.099.787,06
Die Wehrformen der NATO-Staaten

Staaten Wehrform
Albanien Freiwilligenarmee ab 2010
Belgien Freiwilligenarmee seit 1994
Bulgarien Freiwilligenarmee seit 2008
Dänemark Auswahlwehrpflicht*
Deutschland Wehrpflicht
Estland Wehrpflicht
Frankreich Freiwilligenarmee seit 2001
Griechenland Wehrpflicht
Großbritannien Freiwilligenarmee seit 1963/64
Island keine Streitkräfte
Italien Freiwilligenarmee seit 2005
Kanada Freiwilligenarmee
Lettland Freiwilligenarmee seit 2007
Litauen Freiwilligenarmee ab 2009
Luxemburg Freiwilligenarmee
Niederlande Freiwilligenarmee seit 1996
Norwegen Wehrpflicht
Polen Freiwilligenarmee ab 2009
Portugal Freiwilligenarmee seit 2004
Rumänien Freiwilligenarmee seit 2007
Slowakei Freiwilligenarmee seit 2006
Slowenien Freiwilligenarmee seit 2004
Spanien Freiwilligenarmee seit 2002
Tschechien Freiwilligenarmee seit 2005
Türkei Wehrpflicht
Ungarn Freiwilligenarmee seit 2004
USA Freiwilligenarmee seit 1973

* Einberufungen bei zu geringem Bewerberaufkommen

Freiwilligenarmee 20
Wehrpflichtarmee 6
Die Wehrformen der NATO-Staaten
Verteilung

Wehrpflicht-
armee
23%

Freiwilligen-
armee
77%
Dienstposten bei der Bundeswehr
Stand: Juni 2009

FWDL
25.346
10%

GWDL
34.534
14%

BS/SaZ
187.500
76%
Geburtsjahrgang 1985

GWDL/FWDL
15%

Sonstige
21%

Zivildienst und
andere
Ersatzdienste
Nicht gemustert 19%
12%

Ausgemustert
33%
Anträge auf Kriegsdienstverweigerung

200.000

180.000

160.000

140.000

120.000

100.000

80.000

60.000

40.000

20.000

58 60 62 64 66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 00 02 04 06 08
19 19 19 19 19 19 19 19 19 19 19 19 19 19 19 19 19 19 19 19 19 20 20 20 20 20

También podría gustarte