at
2009/10
Winter in Filzmoos
–– TOURISMUSVERBAND FILZMOOS
–– 5532 Filzmoos • Österreich • Telefon +43 (0) 64 53 / 82 35 • Fax +43 (0) 64 53 / 86 85 • E-Mail: info@filzmoos.at • Internet: www.filzmoos.at
Eintauchen in die weiße Pracht
Gemütlich im Pferdeschlitten oder aktiv mit Schneeschuhen …denn Sightseeing, Snowboarden, Skifahren, Langlaufen,
– es gibt viele Möglichkeiten, um tief verschneite Land- Klettern, Wandern, Bergsteigen, Paragleiten, Aussicht
schaften zu erobern. Wer eine Pause vom Alltagsrummel genießen – das alles kann man am Dachstein.
braucht, findet in der Stille der winterlichen Natur eine uner- Die Highlights: Der „Dachstein Sky Walk“ und der
schöpfliche Kraftquelle. Sinnliche Erlebnisse auf und abseits „Dachstein Eispalast“.
wedelweißer Pisten bietet Filzmoos im Salzburger Land.
Rund um das idyllische Skidorf zu Füßen von Dachstein und
Bischofsmütze gibt es rund 50 Kilometer präparierte Winter-
wanderwege und 40 Kilometer gespurte Loipen – darunter
auch eine schneesichere Höhenloipe auf 1.600 Metern. Wer
sich Schneeschuhe oder Tourenski unterschnallt, ist noch Erlebnispark Filzmoos
ein Stück näher an der faszinierenden Natur. ein Erlebnis für Groß und Klein!
2
Dachstein Gletscher
3
Be-Sinnliche Zeit
Die Zeit im Advent ist die Zeit der Ruhe, der Besinnung. Immer
mehr Menschen entfliehen bewusst dem Weihnachtsstress
Pauschale
und Einkaufstrubel. Die Weihnachtsidylle rund um Hofalm und
–– 2 Übernachtungen mit Frühstück oder Halbpension
Almsee lädt ein zu einem entspannenden Jahresausklang. Bei
–– 1 Begrüßungstrunk
Wanderungen durch den romantischen Winterwald lässt man
–– 1 Pferdeschlittenfahrt zur Weihnachtsidylle in die Hofalm
das Jahr Revue passieren und formuliert seine Wünsche für das
–– Weihnachtsidylle-Programm
Neue. Hat Zeit für sich und seine Liebsten. Bei der Fahrt mit
dem Pferdeschlitten bleibt die Zeit einen Moment lang stehen.
2 Übernachtungen im Doppelzimmer
Die Welt aus dem Fiaker betrachtet, schaut gemächlicher aus.
DU/WC und Frühstück: E 90,00 pro Person
DU/WC und Halbpension: E 160,00 pro Person
Wer seine Spuren hinterlassen will, der durchquert mit Schnee-
schuhen oder auf Skiern mit Fellen den Winterwald. Auch die Kinderermäßigung auf Anfrage!
Pisten sind nur von Genussfahrern beherrscht. Ruhig ziehen sie
ihre Schwünge ins Tal, gern auch mit einer Einkehr. Termin nach Wunsch während der Weihnachtsidylle
TERMINE: 06., 07. UND 08. DEZEMBER 2009 Information und Buchung
12., 13. UND 16. DEZEMBER 2009 Tourismusverband Filzmoos · Nr. 50 · 5532 Filzmoos · Österreich
19., 20., 25., 26. UND 27. DEZEMBER 2009 Tel.: +43 (0) 6453 / 8235 · Fax: +43 (0) 6453 / 8685
JEWEILS VON 17.00 BIS 21.00 UHR info@filzmoos.at · www.filzmoos.at
Kontakt
Unterhofalm · Fam. Schörghofer
Tel.: +43 (0) 664 / 3566751 · www.unterhofalm.at
4
Er-Lebe das Paradies
Filzmooser Adventmarkt
Termine und Details finden Sie
unter www.filzmoos.at
Weihnachtszauber am Dorfplatz
24. DEZEMBER 2009, AB 16.30 UHR
5
Eins sein mit der Natur
2 Übernachtungen im Doppelzimmer
DU/WC und Frühstück: E 139,00 pro Person
DU/WC und Halbpension: E 199,00 pro Person
7. Filzmooser
Atomic Kinder-Ski-Grand-Prix
02. bis 04. APRIL 2010
6
Skispaß
Sportgeschäfte – kompetente
Beratung und bester Service
ALL FOR SKI
Tel.: +43 (0) 6453 / 20314
www.allforski.com
Intersport Flory
Tel.: +43 (0) 6453 /8282
Filiale bei der Papagenobahn: Tel.: +43 (0) 6453 / 20055
www.flory.at
Ski- und Snowboardschule Filzmoos
Sport Stefan
Tel.: +43 (0) 6453 / 8587 oder 8370
Tel.: +43 (0) 6453 / 8713
www.skifilzmoos.com
2. Geschäft (beim Kreisverkehr): Tel.: +43 (0) 6453 / 20080
www.sportstefan.at
Ski- und Snowboardschule Bögei
Tel.: +43 (0) 6453 / 8444 Sport 2000 – Filzmoos
www.boegei.at Tel.: +43 (0) 6453 / 8122 oder 8622
www.sportledl.com
7
Skifahren in Filzmoos…
Skigebiet Filzmoos
8
…in der Region Ski amadé
Jahrgangsbestimmungen:
Kinder: Jahrgang 1994 – 2003; Jugend: Jahrgang 1991 – 1993;
Kinder ab Jahrgang 2004 nur in Begleitung einer Aufsichtsperson
frei (Ausnahme einzelne Übungslifte oder Skikursteilnahme)
9
Wedelweiße Pisten
10
Ski, Board und mehr
*Kinder: Preis pro Kind bis 14 Jahre im Zimmer der Eltern *Kinder: Preis pro Kind bis 14 Jahre im Zimmer der Eltern
11
Skiglück-Pauschalen 2009/2010
12
VOR- UND NACHSAISONPAUSCHALE: Saisonbeginn bis 24.12.2009 und ab 13.03.2010 bis Saisonende, 7 Nächtigungen + 6 Tage Skipass
ZWISCHENSAISONPAUSCHALE: 09.01. bis 30.01.2010, 7 Nächtigungen + 6 Tage Skipass
Bio- und
Gesundheitshotel HAMMERHOF ★★★★ PLAN: H4/6 VOR- UND NACHSAISONPAUSCHALE
–– Preis: E 600,00 pro Person/Woche, Halbpension
Fam. M. & Ch. Ebner ✿✿✿✿ ZWISCHENSAISONPAUSCHALE
Filzmoos 6 · 5532 FILZMOOS –– Preis: E 600,00 pro Person/Woche, Halbpension
Tel.: 06453/8245
Fax: 06453/8414-4 Zusatzleistungen, Preiskonditionen, ErmäSSigungen, weitere Pauschalen
E-Mail: info@hammerhof.at –– Freier Eintritt ins Hallenbad und in die Sauna im Erlebnispark Filzmoos
www.hammerhof.at –– Sauna, Solarium, Dampfbad
–– 1x Pferdeschlittenfahrt
–– Bio- und Vollwertküche
–– Kinder bis 6 Jahre frei!
–– Begrüßungstrunk an der Hausbar
Erholungs- und
Wellnesshotel Hanneshof ★★★★ PLAN: G5/126 VOR- UND NACHSAISONPAUSCHALE
–– Saisonbeginn bis 19.12.2009, ab 13.03.2010 bis Saisonende
Preis: ab E 491,00 pro Person/Woche, Frühstück
Fam. Mayr Preis: ab E 561,00 pro Person/Woche, Halbpension
Filzmoos 126 · 5532 FILZMOOS ZWISCHENSAISONPAUSCHALE
Tel.: 06453/8275 –– 09.01. bis 30.01.2010
Fax: 06453/8574-21 Preis: ab E 635,00 pro Person/Woche, Frühstück
E-Mail: info@hanneshof.com Preis: ab E 705,00 pro Person/Woche, Halbpension
www.hanneshof.com Zusatzleistungen, Preiskonditionen, ErmäSSigungen, weitere Pauschalen
–– Für Genießer: 5-gängiges Wahlmenü, 1x Buffetabend, –– Verwöhn-Ski-Schnäppchenwoche
1x delikates Galadinner, 1x Kaffee und Kuchen, 1x g’sch- –– Osterfamilienaktion ab 13.03.2010
mackige Skijause, à la carte Restaurant, Hotelbar –– Lady Special Week von 20.03. bis 27.03.2010
–– Hallenbad mit Wellnessoase, Massagen, Kosmetik
FerienGut
& Hotel ... Mein Neubergerhof ★★★★ PLAN: B1/84 VOR- UND NACHSAISONPAUSCHALE
–– Preis: ab E 590,00 pro Person/Woche, Halbpension
Fam. Reiter ZWISCHENSAISONPAUSCHALE
Neuberg 84 · 5532 FILZMOOS –– Preis: ab E 600,00 pro Person/Woche, Halbpension
Tel.: 06453/8381
Zusatzleistungen, Preiskonditionen, ErmäSSigungen, weitere Pauschalen
Fax: 06453/8381-63
E-Mail: urlaub@hotel-neubergerhof.at
–– Begrüßungscocktail, 4-gängiges Wahlmenü inkl. Salat- –– Handtuchkorb und Bademäntel am Zimmer
www.hotel-neubergerhof.at
buffet, Kinderbuffet, nachmittags Kaffee und Kuchen –– Kinderbetreuung ab 2 Jahre von So. bis Fr. inkl.
–– Hallenbad, Wohlfühloase mit Saunen, Kosmetik, Mittagessen
Massage, Kinder-/Familiensauna, Fitnessraum –– 350 m innen Kinderspiel- und Erlebnisbereich,
2
13
Skiglück-Pauschalen 2009/2010
Traditions- und
Wohlfühlhotel Unterhof ★★★★ PLAN: F5/33 VOR- UND NACHSAISONPAUSCHALE
–– Preis: ab E 530,00 pro Person/Woche, Halbpension
Fam. Schörghofer ZWISCHENSAISONPAUSCHALE
Neuberg 33 · 5532 FILZMOOS –– Preis: ab E 710,00 pro Person/Woche, Halbpension
Tel.: 06453/8225
Fax: 06453/8250
Zusatzleistungen, Preiskonditionen, ErmäSSigungen, weitere Pauschalen
E-Mail: info@unterhof.at
www.unterhof.at
–– Kinder bis 6 Jahre mit Halbpension frei
–– Sixty Plus und Lady Week ab E 530,00
–– Osterfamilienaktion bei mindestens einem Erwachsenen bei 7 Nächten:
Eigene Kinder bis 15 Jahre erhalten gratis Skipässe!
14
VOR- UND NACHSAISONPAUSCHALE: Saisonbeginn bis 24.12.2009 und ab 13.03.2010 bis Saisonende, 7 Nächtigungen + 6 Tage Skipass
ZWISCHENSAISONPAUSCHALE: 09.01. bis 30.01.2010, 7 Nächtigungen + 6 Tage Skipass
15
Skiglück-Pauschalen 2009/2010
APpartement Haus Anneliese PLAN: G5/140 VOR- UND NACHSAISONPAUSCHALE Saisonbeginn bis 19.12.09, ab 13.03.10 bis Saisonende
–– Preis: ab E 756,00 Studio mit 2 Erwachsenen pro Woche
–– Preis: ab E 1.116,00 Studio mit 4 Erwachsenen pro Woche
Fam. Mayr – Hotel Hanneshof –– Preis: ab E 1.286,00 2-Raum Appartement mit 4 Erwachsenen pro Woche
Filzmoos 140 · 5532 FILZMOOS
ZwischenSAISONPAUSCHALE 09.01. bis 30.01.2010
Tel.: 06453/8275
–– Preis: E 881,00 Studio mit 2 Erwachsenen pro Woche
Fax: 06453/8574-21 –– Preis: E 1.256,00 Studio mit 4 Erwachsenen pro Woche
E-Mail: info@hanneshof.com –– Preis: E 1.396,00 2-Raum Appartement mit 4 Erwachsenen pro Woche
www.hanneshof.com
Zusatzleistungen, Preiskonditionen, ErmäSSigungen, weitere Pauschalen
–– Freie Benützung der Wellnessoase des Hotel Hanneshof –– Frühstück oder HP möglich, Zimmerservice
–– Freier Eintritt in das Erlebnisbad Filzmoos mit Sauna –– Direkt an der Papageno-Gondelbahn
–– Schnäppchenpauschale, Osterfamilienaktion ab 13.03.10 –– Lady Special Week von 20.03. bis 27.03.2010
APpartement Gästehaus Maier PLAN: G5/128 VOR- UND NACHSAISONPAUSCHALE Saisonbeginn bis 19.12.09, ab 13.03.10 bis Saisonende
–– Preis: ab E 816,00 Studio mit 2 Erwachsenen pro Woche
–– Preis: ab E 1.116,00 2-Raum-Appartement mit 4 Erwachsenen pro Woche
Fam. Mayr – Hotel Hanneshof –– Preis: ab E 1.656,00 3-Raum-Appartement mit 6 Erwachsenen pro Woche
Filzmoos 128 · 5532 FILZMOOS
ZwischenSAISONPAUSCHALE 09.01. bis 30.01.2010
Tel.: 06453/8275
–– Preis: E 906,00 Studio mit 2 Erwachsenen pro Woche
Fax: 06453/8574-21
–– Preis: E 1.256,00 2-Raum-Appartement mit 4 Erwachsenen pro Woche
E-Mail: info@hanneshof.com
–– Preis: E 1.896,00 3-Raum-Appartement mit 6 Erwachsenen pro Woche
www.hanneshof.com
Zusatzleistungen, Preiskonditionen, ErmäSSigungen, weitere Pauschalen
–– Freie Benützung der Wellnessoase des Hotel Hanneshof –– Frühstück oder HP möglich, Zimmerservice
–– Freier Eintritt in das Erlebnisbad Filzmoos mit Sauna –– Komplett umgebaut und neu eingerichtet
–– Schnäppchenpauschale, Osterfamilienaktion, Lady Special –– Direkt an der Skischule
APpartement Raika Appartements PLAN: G5/149 VOR- UND NACHSAISONPAUSCHALE Saisonbeginn bis 19.12.09, ab 13.03.10 bis Saisonende
–– Preis: ab E 756,00 Studio mit 2 Erwachsenen pro Woche
–– Preis: ab E 1.226,00 2-Raum-Appartement mit 4 Erwachsenen pro Woche
Fam. Mayr – Hotel Hanneshof –– Preis: ab E 1.656,00 3-Raum-Appartement mit 6 Erwachsenen pro Woche
Filzmoos 149 · 5532 FILZMOOS
ZwischenSAISONPAUSCHALE 09.01. bis 30.01.2010
Tel.: 06453/8275
–– Preis: E 881,00 Studio mit 2 Erwachsenen pro Woche
Fax: 06453/8574-21
–– Preis: E 1.256,00 2-Raum-Appartement mit 4 Erwachsenen pro Woche
E-Mail: info@hanneshof.com
–– Preis: E 1.896,00 3-Raum-Appartement mit 6 Erwachsenen pro Woche
www.hanneshof.com
Zusatzleistungen, Preiskonditionen, ErmäSSigungen, weitere Pauschalen
–– Freie Benützung der Wellnessoase des Hotel Hanneshof
–– Frühstück oder HP im Hotel Hanneshof
–– Schnäppchen-Verwöhn-Skipauschale, Lady Special Week (vis a vis) möglich, Zimmerservice
–– Osterfamilienaktion ab 13.03.2010 –– Direkt am Dorfplatz
16
VOR- UND NACHSAISONPAUSCHALE: Saisonbeginn bis 24.12.2009 und ab 13.03.2010 bis Saisonende, 7 Nächtigungen + 6 Tage Skipass
ZWISCHENSAISONPAUSCHALE: 09.01. bis 30.01.2010, 7 Nächtigungen + 6 Tage Skipass
FRÜHSTÜCKSPENSIONEN
Haus EdelweiSS ★★★ PLAN: G4/106 Fam. Salchegger www.edelweiss-filzmoos.at Skiglück-Pauschalen B&B+ski
Pension Geierberg ★★★ PLAN: B4/196 Fam. Hofer www.geierberg.at Skiglück-Pauschalen B&B+ski
PRIVATQUARTIERE
Haus BergheiM PLAN: G4/145 Fam. Vierthaler www.filzmoos.at/bergheim Skiglück-Pauschalen
BAUERNHÖFE
Bögrainhof ✿✿✿✿ PLAN: F5/36 Fam. Salchegger www.boegrainhof.at Skiglück-Pauschalen
APPARTEMENTS
Alpina Nebenhäuser PLAN: G5/112 Fam. Winkler www.aparthotel-alpina.com Skiglück-Pauschalen
Nähere Informationen zu den Unterkünften finden Sie im Zimmernachweis oder auf www.filzmoos.at.
17
Bärige Neuigkeiten
18
Langlaufen
Besonders intensiv lässt sich der Zauber des Winters auf der
1.600 Meter hoch gelegenen Loipe auf dem Rossbrand erspüren.
Das Hochplateau, das mit der Kabinenbahn Papageno bequem
erreicht wird, begeistert mit einem grandiosen Panoramablick.
Hier ist auf insgesamt 14 Kilometern schneesicheres Gleiten
möglich – vergleichbar mit den idealen Langlaufbedingungen
der skandinavischen Wälder.
19
Pures Wintervergnügen
Das Wintermärchen beginnt vor der Die Gaudi mit der Rodel
Haustür Rodeln macht einfach Spaß. Hier sind Groß und Klein
gleichermaßen begeistert. Die Kleinbergalm ist vom Orts-
Auf 50 Kilometern geräumten Winterwanderwegen genießt
zentrum zu Fuß erreichbar oder ganz bequem mit dem Groß-
man die Ruhe des tief verschneiten Waldes und herrliche
berg-Sessellift. Alm und Rodelbahn erfreuen sich großer
Ausblicke auf das Bergpanorama. Die Schneekristalle fun-
Beliebtheit. Gern wird hier auch am Abend gerodelt. Eine
keln in der Sonne. An einem idyllischen Platz vor dem Heu-
interessante Mischung der Fortbewegung bietet die Gseng-
stadl die klare Winterluft genießen, ein Reh durch den Wald
alm. Bei diesem Ausflug potenziert sich der Spaß beim
huschen sehen. Die Wärme des Holzofens fühlt sich gleich
Pferdeschlittenfahren zur Alm und beim Rodeln zurück.
noch wohliger an in einer der vielen urigen Hütten. Eine
Wobei die Anzahl der Jagatees auch nicht unerheblich ist!
heiße Schokolade oder ein Glühwein, ein Kaiserschmarrn
oder eine Würstlsuppn – hier schmeckt’s besonders gut.
Wer nicht allein stapfen will, der kann sich einer geführten
Tour anschließen.
erlebniskarte im Tourismusbüro!
in den Ort. und 250 m Dorfplatz Filzmoos
sind. es, dass Jause: Gehzeit: 9 Neuberg - Gsenga
� Leihrodeln gibt
es gegen Gebühr bei 3 Höhenwanderweg Jausenstation Schnitzber
g, Hotel-Gasthof Zeferer
1 Std. lm
Kleinbergalm und Gsengalm. allen Sportfachgeschäften, Rossbrand 1597 Warum diese Tour? Höhenmeter:
100 m Ausgangspunkt:
Transportunternehme
bei der Ausgangspunkt:
Bergstation Papagenob m - 1770 m Schönster Blick auf Jause: n Vierthaler
� Ruhetage der Hütten, Gehzeit: ahn das Dachsteinmassiv Restaurant Pilzstube (früher altes Sägewerk)
mit Hohem Dachstein mit Sonnenterrasse,
zu schnell vergeht.
Gehzeit: Panoramakurve. Weiter Bergstation rechts, in mehreren Serpentine 1,5 km) entlang der 8 Spazier-Rundweg Rieder, Tel. 06453/852
2 oder 0664/4507973
1 bis 1,5 Std. hinauf bis zum Postfunktur n bis zur 6 Rundweg Oberbe
Straße. oos Überm 10
Höhenmeter:
230 m
steigend bis zum Verlassen m und durch den Wald rg
Ausgangspunkt:
Hotel Unterhof Latschenstüberl
Jause: Gipfelkreuz. Ein faszinieren der Loipe. Hinauf zur Radstädter Hütte mäßig
Filzmoos - Rettenstei Gehzeit: Ausgangspunkt:
Mandlberggut
Oberhofalm 1268 der Rundblick! Bitte und zum nhütte - Filzmoos 1 Std. - Rundweg Dorfplatz Filzmoos
Tipp: m, Unterhofalm 1280 dem Wanderweg die auf der rechten Seite Zwischen Leopichl Höhenmeter: Gehzeit:
Rodel mitnehmen. m klassische Langlauf- gehen, da neben und Lutzerhof (schwarz) 20 m 1,5 Std.
Straße bitte nur links gehen! und die Skatingspur
Romantische Pferdeschli nicht gestreut. gezogen sind. Rückweg Ausgangspunkt: Jause: Höhenmeter:
Dorfplatz Filzmoos Holzwurmhütte, Gasthof 100 m
Warum diese Tour? ttenfahrt. Gehzeit: Warum diese Tour? Krahlehenhof Jause:
Ab 20.12. bis ca. Ende 4 Rundweg Filzmoo Höhenmeter:
2 Std. Rundweg
Leichter, flacher Spazierweg
Latschenstüberl, Latschenbr
ennerei mit Verkauf
März Fußgängerzone. s-
Kleinbergalm - Schwaig 300 m erzeugten Produkten, von selbst
befahrbar. Herrliche Nur für Pferdeschli Übermoos - Filzmoos alm Jause: Hinter dem Hotel Unterhof . Warum diese Tour? Sonnenterrasse
Ausblicke zur Bischofsmü tten und Taxis Rettensteinhütte, Gasthof den flachen Spazierweg
Oberhofalm: urig, tze. Ausgangspunkt: Warum diese Tour? Reithof Richtung Neuberg parallel zur Landesstra Netter Winterwanderweg
ursprünglic Dorfplatz Filzmoos bis zum Sportplatz ße in
Sonnenterrasse, Bauernspe h, über 300 Jahre alt, gemütliche Stuben, Gehzeit: Herrliche Ausblicke der Doppelsesselbahn gehen. Die Straße
queren, über den Parkplatz
großteils durch den
Wald.
zialitäten. 3,5 - 4 Std. auf Bischofsmütze und Mooslehen bis zur Tipp: Mit dem Auto
ca. 1,5 km Richtung
Unterhofalm: „Die Rettensteinhütte: Sonnenter Filzmoos. den Spazierweg, die Holzwurmhütte. Zum Ramsau, bei der Abzweigun
Erlebnisalm“, 220 Jahre Höhenmeter: Landesstraße queren Krahlehenhof weiter Mandling parken.
Räumlichkeiten, Sonnenter alt, gemütliche Stuben 330 m Schläuchen rutschen rasse, Liegestühle, zum Gasthof. Rückweg und rechts ca. 100 g Richtung
„Snowraftingbahn“! bis zum Sportplatz m die Gasse hinunter Vom Dorfplatz zum
rasse, Bauernspezialitäten. und größere Jause: die Kinder eine kurvige Auf großen rechts, je nachdem ist gleich. Beim Sportplatz bis Kreisverkehr, dort weiter
Almsee: ca. 10 min Kleinbergalm 1380 Reithof: Sonnenter Bahn hinunter. aus welcher Richtung zweigt links bzw. Markt, Jugendheim Richtung Ramsau. Vorbei
von den Almen entfernt, m, Schwaigalm 1356 rasse, gutbürgerliche Eisschützenhütte mit man kommt, ein Weg Aumühle, Rabenbich am ADEG-
Auf der Straße Richtung der Weg ist nicht immer m, beide mit Küche, viele selbstgema abzweigen, ein kleines l, ca. 1,5 km, vor Anstieg
Langlaufen, Winte Hinterwinkl, durch begehbar. Sonnenterrasse, Kinderspie
lgelände mit Schneehüg
Tipp: Mit dem Skibus
bis Wallehenhof fahren! chte Spezialitäten zwei
Spazierweg am Waldrand Eisstockbahnen führt. Über den kleinen
ab, der zur
Stück flach, links an der
der „warmen Mandling“ Straße rechts
rwandern und mehr. Mandling, vorwiegen
d durch Wald, mäßig
die Mautstelle, entlang
der
Warum diese Tour?
el, Rutsche Vom Dorfplatz bis zur bis zur Hofangerstraße. Steg zum rechts über die Brücke,
dem Weg, der etwas entlang. Dann
.. Unterhofalm. steigend bis zur Abzweigun warmen Schöne Ausblicke auf
Bischofsmü vorbei am Löckenwal
Mautstelle. Rechts abzweigen
, Güterweg Leopichl
und rechts Richtung
Filzmoos. Links geht es zum Hotel Unterhof folgen. Weiter geht steiler bergan führt,
g Oberhof- und Kleinbergalm und Schwaigalm tze und Dachsteinmassiv. Idyllischer dhof und Wallehenh es relativ Richtung Mandling
Tipp: Bei der Mautstelle . Neuer Weg von der Weg zwischen zum Leopichlgut. Vor of. Das letzte Stück entlang, Latschenstüberl Mandlberg flach über den Höhenweg Mandling
rechts über den Güterweg dem Leopichlhof geht über Serpentinen bis . zum
bis zum „Wallehenh Leopichl. Erst etwas
Tipp: Mit der 4er-Sesselb Schwaigalm nach Übermoos etwas steiler bergauf ein kleiner ausgetreten
of“. Links am Wallehenh steiler bergan ahn Großberg hochfahren . über das Feld zum er Wanderweg
Winterwanderweg of vorbei, über Felder Mooslehen ins Tal. , mit der Doppelses eine Straße hoch zum Lutzerhof.
durch den Wald. Nach und geräumten Von der Kleinberga
Gehzeit reduziert sich
um ca. 2 - 2,5 Std. selbahn Ahorneggbauern. Weiter Dort mündet der Weg wieder in
wie oben. ca. 2 km trifft man auf lm führt die Rodelbahn Rettensteinhütte. rechts die Straße entlang
die Straße, weiter nach Filzmoos. bis zur
Vom Dorfplatz über Unterhalb der Rettenstein
den „Kirchbichl“, an hütte die Straße hinunter
2 Über Marcheggsatte unserer Kirche vorbei.
Ausgangspunkt: l nach Neuberg
Filzmooser Kindls in
bergan, in Serpentine
der Wallfahrtskirche.
Die zweite Straße rechts,
Kurzer Besuch des Heimathaus der Schriftstelle bis zum Haideggba
bis zum Gasthof Reithof. rin Barbara Passrugger. In Serpentine
uern, Damit Sie
Dorfplatz Filzmoos n bis zum Kleinberg etwas steiler Herrlicher Ausblick n vorbei am Stützlhof
Gehzeit:
2,5 bis 3 Std.
Sessellift durch bis zu
einer
(Bauernhof). Zweimal
unter dem Großberg- Gasthof Reithof vorbei, auf Filzmoos! Der Weg nicht vom
Höhenmeter: hinauf, am alten Bauernhof kleineren Häuseransiedlung. Die Straße Hammerbaches bis
hinunter bis zum Hammerb führt direkt beim
ach. Die Straße führt
Jause:
250 m
in Neuberg: Hotel
Der Rodelbahn bis und dem direkt daneben
zur Skihütte Kleinberg stehenden neuen
bis zum Kleinberg
geräumt ist, bis ins
zum Hammerhof. Links
Zentrum von Filzmoos.
über einen kleinen
Steg, der
entlang des "rechten Weg"
Neubergerhof, Hotel entgegen kommen! folgen. Achtung: Schlittenfah Haus vorbei. Ist der Steg nicht begehbar, nicht immer
Tipp:
Warum diese Tour?
Rodel mitnehmen.
Langläufer beachten!
Alpenhof
Kleinbergalm durch
Der Wanderweg führt
links, vorwiegend flach, rer können
der Straße bis Filzmoos.
Empfehlung: Rundweg
dann weiter auf abkommen...
den Wald zur "Schwarze von
Tourismusverband
Filzmoos A-5532 Ruhig, landschaftlich Moorsee. Der kurze n Lacke", dem sagenumw der und Lutzer ist steil und
in der beschriebenen
Richtung! Der Weg
...haben wir für Sie
alle Wanderwege
E-Mail: info@filzmo Filzmoos Tel. +43 / (0)6453/823 sehr reizvoll, herrliche Abstecher zur "Schwarze obenen wird mit der Hand zwischen Leopichl und Loipen gut beschilder
os.at Internet: 5 Fax 8685 Gosaukamm. Ausblicke auf Bischofsmü Vor der "Schwarzen n Lacke", meist zugeschne und ist leichter bergauf ausgeschaufelt. Er ist t!
www.filzmoos.at tze und Lacke" führt der Weg it, lohnt sich. zu bewältigen! teilweise etwas rutschig
leicht steigend durch rechts
5. Auflage 2008/09 Vom Dorfplatz auf
der Straße bis zur Mautstelle. den Wald zur Schwaigalm etwas hinunter und dann wieder Wer nicht ganz so fit
ist, sollte rauf und runter
“copyright BEV 2002,
Veröffentlicht mit Genehmigung
Von der Schwaigalm in Wien, ZI. 42903.”
ist ein neuer Weg angelegt,.
des BEV - Bundesamt
Bei der zweiten Brücke Weiter ca. 2 km Richtung nehmen. den Weg über den für Eich- und Vermessungswes
links stetig bergauf bis Hofalmen. Schwaiggut in Übermoos der in Serpentinen Gasthof Reithof Herausgeber, Redaktion
und Routenauswahl: ens
zum Marcheggsattel. führt. Beim Schwaiggu hinunter zum Tipp: Täglich außer Grafik und Ausführung: TVB
Peter Petschko Werbung, Filzmoos; Idee, Konzeption, Text: MTS
die Gasse Richtung t, ein alter, schöner Samstag gibt es um Zell am See, Bilder: GmbH, Maishofen;
Straße. Die Landesstra Bauernhof, weiter zur Rettensteinhütte 11.15 Uhr einen Taxitransfer TVB Filzmoos / lanxx.at
- November 2008
der Landesstraße Richtung ße überqueren, auf hinauf. vom Sport Flory
Filzmoos. dem Spazierweg entlang
Langlaufloipen
Gasthöfe / Restauran 14 Verbindungsloip
ts / Cafés: Bitte beachten Sie
für Langlauftouren! e Neuberg - Filzmoo
Bergdorf - Bergs 1 Unterhofalm Almen / Skihütten
/ Skatingspur s (über Marcheggsattel)
port - Bergerlebni 2 Oberhofalm Jausenstationen: Langlaufloipen - blau:
Gewisse Länge:
s! 3 Pilzstub'n 1 Rettenstein
hütte
Langlaufloipe (klassisch)
Geräumter
Grundkenntnisse der
erforderlich Langlauftechnik Gesamt-Höhenunter
schied:
8,5 km
4 Hammerho 2 Schnitzberg leicht WC/Umkleide Langlaufloipen - rot: Achtung: Fußgänger 170 m
f mittel Winterwanderweg Anfängerkurs empfehlen und Langläufer benutzen
5 Schmanker
l 3 Latschenstüberl-Mand Parkplatz Rodelbahn, beleuchtet swert Vorsicht: steile Abfahrt diesen Weg gemeinsam
lberg schwer leicht Pferdeschlitten Gewisse Grundkenn vom Marcheggsattel !!
6 Reithof 4 Moosalm Loipeneinstieg tnisse der Langlauftec Empfohlene Laufrichtu Richtung Hofalmstra
mittel sowie Kurven- und hnik ng von Neuberg nach ße!
7 Alpenkrone 5 Schneekan
one Loipe ... Bushaltestelle Eisstockschießen Bremstechnik erforderlich Filzmoos
8 Unterhof 6 Rossbrand mit Skatingspur schwer 0 Gasthaus, Hotel Leichte bis mittlere 1260 m Verbindungsloip e Neuberg - Marcheggsattel
stüberl Skischule Langlaufloipen - schwarz: Anstiege und Abfahrten - Filzmoos 8,5 km
9 Krahlehenh
of 7 Kleinberga
lm Verleih-Sportausrüstun 0 Jausenstation, Hütte, Sportliche Kondition
g Alm und Fahrtechnik
10 Geierhäusl 8 Holzwurm I Infostelle insbesondere für enge
Kurven,
11 Alpenhof 9 Schwaigalm Tourismusverband Erlebnispark mit Hallenbad, und Bremstechnik erforderlich steile Abfahrten 1030 m
12 Neuberger 10 Geierberga Kegelbahn, Jugendraum Sauna, Langlaufkurs unbedingt Km 1 2
hof lm , Veranstaltungs- erforderlich 3 4 5
13 Zeferer 11 Gsengalm raum, Bistro, Solarien, Mittlere bis steile Anstiege Marcheggsattel
6 7 8
GOSAUKAM Heilmassagen, Gesamthöhenunters und Abfahrten 9
Im Zentrum befinden NEU: Außensauna chied beinhaltet Anstiege
15 Loipe Hinterw
M DACHSTE und Abfahrten!
sich weitere Gasthöfe IN inkl
/ Klassische Spur
Restaurants / Cafés: Bergstation Dachstein
Dorfpizzeria, Dachstein, 11 Loipe Filzmoo Einstieg bei Restaurant
Bischofsmütze Schmankerl und Hotel
Bischofsmütze, Eschbacher
Kenn´ i di, 0 s/Überm oos
Teil A: blau Teil B: Länge: Hammerhof
, Elisabeth, Klassische Spur und rot Gesamt-Höhenunter 4 km
Hubertus, Hanneshof, Skatingspur schied:
Pinocchio, Einstieg: hinter dem 100 m
Fiakerwirt, Café Sieberer, Hotel Unterhof Loipe Hinterwinkl
Alpenblick, Länge: 4 km
Kalahari/Jagdhof, Bistro Teil A: 2,7 km 1140 m
Plitsch
Filzmooserhof, Weinpress, Platsch, Gesamt-Höhenunter
schied:
Teil B: 5 km 1050 m
Happy Teil A: 70 m
Filzmoos, Olympia - Rettenstein Empfohlene Laufrichtu Teil B: 320 m Km 1
aus Platzmangel ng 2 3 4
können nicht alle Betriebe rechts (gegen Uhrzeiger 5 6 7
Loipe Übermoos - Teil A, richtung) 8 9
eingezeichnet werden. 2,7 km
1090 m
16 Loipe Hachau
1060 m
Almsee Km
Klassische Spur
1 2
1 3 4 Einstieg bei Hotel-Gas
Loipe Übermoos -
Teil B, 5 km
5 6 7 thof Zeferer oder Schaidlhof
2
1090 m
8 9 Länge:
Gesamt-Höhenunter Rundkurs mit 4 km
1020 m schied: 50 m
Km 1
1 2 3 Loipe Hachau 4 km
4 5 6 7 8 9 1140 m
1110 m
12 Verbindungsloip
e Filzmoos - Neuber Km 1 2
1 Klassische Spur g (steilere Abfahrt) 3 4 5 6
2
15 HACHAU Länge:
17 Höhenloipe
7 8 9
Hinterwinkl Oberberg Gesamt-Höhenunter 3,5 km
Das ist kein Traum 16 schied: 150 m
Rossbra nd auf 1700 m
Sommer in Filzmo . 7
Maut 6 Achtung: bei der Mündung
in den Güterweg Richlegg
+ sehr schneesicher
os gibt's wirklich! 3 7 5 13 gehen, überqueren,
bei der Talstation Geierberg Ski ausziehen, zur Landesstra + am Morgen häufig
Bedingungen wie in
14 9 6 2 Ski wieder anziehen!! ße + traumhaftes Hochplate den Wäldern Skandinavie
13 2 M 4 Verbindungsloipe au ns
G
12 sle
ßb
7
11 he 5
960 m Klassische Spur und
er
n 5 Skatingspur
lm
g
I
6 Km 1 Einstieg:
9 aiga 4 2 3 4 Kleine Runde: Bergstation Papagenob
Schw
5 6
Papage 7 8 ahn 1597 m
no 9 Bergstation bis Postfunktur 2 km blau
8 8 8
13 Loipe Neuber m
6 4
Postfunkturm bis Radstädter 2,5 km
NEUBERG
11
FILZMOOS 5
10
Klassische Spur
g
Gesamtloipe hin und
retour:
Hütte: 3,5 km
blau - schwarz
rot - schwarz
Mehrere Einstiege Gesamt-Höhenunter 14 km
g
möglich schied:
er
9
17 200 m
rb
Rundkurs
6,2 km 2 km
Ge
17 Gesamt-Höhenunter
Tourismusverband
Filzmoos A-5532
10 schied: 520 m 1600 m
11 3 1560 m
E-Mail: info@filzmo Filzmoos Tel. +43 / (0)6453/823 10
1110 m Loipe Neuberg 6,2
km
os.at Internet: 5 Fax 8685 Km 1
www.filzmoos.at 12 2 3 4 5 6
990 m 7 8
Rossbrand - große 9
Km 1770 m Runde (halbe Strecke
1 2 6 km)
© Peter Petschko 3 4
Werbung, 5700
3-D-Satelliten-Panorama Zell am See, Neubergerhof 5 6 7 8
Nationalpark Hohe bild - ein REGPI-Proje Telefon 0 65 42 / 57 0 40, office@pets Anschluss Filzmoos 9
kt - mit freundlicher Anschluss Filzmoos
Tauern und Salzburger
Land - gerechnet Unterstützung der chko-werbung.at über Neuberg
über Marcheggsattel
1580 m
bei Geospace / Datengeber: Km
Nr.4-01 1 2
Bergstation 3 4 5 6
Postfunkturm 7 8
Radstädter Hütte 9
20
Strauss & Mozart
Konzerte im Kursalon Wien
S T R A U S S & M O Z A R T C O N C E R T S AT T H E K U R S A L O N W I E N
k now!
boo
Salonorchester Alt Wien
Ballettsolisten / ballet soloists • Opernsänger / opera singers
Konzertbeginn: 20.15 Uhr / beginning: 8.15 pm
Concert & Dinner Packages available
–– www.filzmoos.at
–– Herausgeber: TVB Filzmoos · Infotext: MTS GmbH, Maishofen · Layout und Grafik: Doppelpack Werbeagentur, Radstadt
–– Fotos: www.lanxx.at, Planai Bahnen, Sepp Mallaun, Herbert Raffalt, Atomic, Fischer, TVB Filzmoos, Alfred Hahn, Christian Ebner · Trotz sorgfältiger Bearbeitung ohne Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit.