7.
Plastikdose
Ein Junge wird auf offener Straße er- in dem Film spricht, sind von einer
für das ab Klasse
Die Fremde schossen. Der blutige Streit zwischen
zwei Familien hat ein unschuldiges Opfer
solchen Direktheit und Kraft , daß
man während des Films weniger an
ab 10. Klasse
Müsli, von
der Quietscheente bis zum Rechner, an dem dieser Text getippt
"Hör auf zu träumen!", sagt die Mutter gefordert. Mit einem Drogendeal hofft „die Verhinderung von Teenager-
wurde! Kunststoffe können bis zu 500 Jahre in Böden und Ge-
zu ihrer 25jährigen Tochter Umay, als Omar, genug Geld aufzutreiben, um den schwangerschaften“ und „Bildungspläne für das abgehängte Pre-
wässern überdauern und mit ihren unbekannten Zusatzstoffen
diese mit ihrem kleinen Sohn Cem vor kariat“ und anderen neoliberal-moralisierenden Disziplinie-
der Berliner Wohnungstür ihrer Eltern ab 10.
Klasse
Konflikt beenden zu können. Sein Kum-
pel Binj ist in eine Jüdin verliebt, mit der rungs-Quatsch denkt, sondern an Precious, das 16jährige Mäd-
unser Hormonsystem schädigen.
steht. Umay ist aus einem unglücklichen Eheleben in Istanbul er gern zusammenziehen würde. ab 10.
Klasse chen, das seinen Weg geht. Plastic Planet zeigt in wunderbaren Bildern, daß Plastik zu einer
globalen Bedrohung geworden ist. Der Film stellt Fragen, die
ausgebrochen und will zurück in Berlin ein selbstbestimmtes Doch als sein Bruder verdächtigt wird, einen Juden erstochen zu Der Film ist immer wieder hart an der Grenze zum Sozialkitsch.
Leben führen. Sie weiß, daß sie ihren Eltern und Geschwistern uns alle angehen: Warum reagiert die Industrie nicht auf die
haben, gerät auch er ins Visier der Polizei. Was ihn rettet, ist die schauspielerische Leistung. Precious ist so
damit viel zumutet, hofft aber, daß die liebevolle Verbundenheit Gefahren? Wer ist verantwortlich für die Müllberge in Wüsten
Malek arbeitet illegal in Israel. Er braucht dringend Geld, damit fett, daß ihre Gesichtszüge kaum mehr eine Regung zulassen.
stärker ist als alle gesellschaftlichen Zwänge. und Meeren? Gedreht wurde an Originalschauplätzen in vielen
seine schwerkranke Mutter operiert werden kann. Dando ist ein Oft rätselt man, ob die Augen überhaupt geöffnet sind. Aber mit
Ländern Europas, Afrikas, Asiens und über dem Pazifik.
Doch schon bald erkennt sie, daß ihre Familie die traditionellen jüdischer Polizist, dessen Leben aus den Fugen gerät, als sein den wenigen Gesichtsausdrücken, die ihr möglich sind, erzählt
D/A 2009, 95 min, ab 7. Klasse
Konventionen nicht einfach über Bord werfen kann und an der Bruder spurlos verschwindet. In Ajami, einem Armenviertel von sie den ganzen Film. Der Freitag USA 2009, 109 min, ab 10. Kl.
Herausforderung zu zerbrechen droht. Als die Familie be-
schließt, Cem zu seinem Vater in die Türkei zurückzuschicken,
Jaffa, das heute zu Tel Aviv gehört, herrscht Krieg - zwischen
Arabern und Juden, zwischen Christen und Moslems, zwischen Unsere Ozeane Das weiße Band
Dies ist ein bemerkens-
um den Ruf der Familie wieder herzustellen, flieht Umay erneut Drogendealern und der Polizei.
und bricht alle Brücken hinter sich ab. D 2010, 119 min, ab 10. Kl. Von den majestätischen Walen, über werter Film - ein sehr
Fazit: Ein fesselndes Meisterwerk, das zu Recht für den Aus- ernsthafter Versuch,
die schillernden Heringsschwärme bis
lands-Oscar nominiert wurde. Cinema etwas über das deutsche
Evil hin zu den bizarr geformten Lebe-
wesen der Tiefsee folgen wir den Be- ab Klasse 7. Wesen zu erzählen und
Schweden in den 50er Jahren:
Friedensschlag D 2010, 106 min, ab 10. Kl. wohnern der Weltmeere. Die Unterwasserwelt wird aus einer das in einer angemessen
klaren Form.
Der rebellische 16jährige Erik
wird von seiner Mutter - nach Eine Gruppe junger straffälliger Männer
Perspektive erlebbar, die bislang unzugänglich war, und öffnet
den Blick für die großen Zusammenhänge des Lebens. "Das weiße Band" ist ein
ab 10.Klasse
einer Schlägerei zuviel - auf das steht in dem einzigartigen Maßnahmen- Schwarz-Weiß-Film; die Bilder erinnern an die Fotografien von
programm "Work and Box Company" vor Bis heute sind die Meere für den Menschen eine Welt voller
private Elite-Internat Stjärns- August Sander, aber auch die Gemälde von Wilhelm Leibl. Erzählt
berg geschickt und erhält hier ab 10.
Klasse einer riesigen Herausforderung: Geheimnisse und Schönheit geblieben. Fr 2009, 97 min, ab 7. Kl.
wird von seltsamen Vorkommnissen, die sich 1913/14 in einem klei-
seine letzte Chance auf einen Schulabschluß. Hinter der feinen Endstation Knast oder das Einreißen aller nen norddeutschen Dorf ereignen: Der Arzt wird beim Reiten mit
Fassade offenbart sich allerdings ein unmenschliches System von
Demütigung und Unterdrückung, ausgeübt von den älteren
Mauern, mit dem Ziel, sich selbst anzuneh-
men und nach totaler Abkapselung und extre-
Die Friseuse einem Drahtseil zu Fall gebracht, eine kranke Arbeiterin verun-
glückt tödlich, und der Sohn des Gutsherrn wird ebenso misshan-
Ihre DDR gibt es nicht mehr. Ihr
Schülern gegenüber den Jüngeren. mer Aggression nach außen wieder Bezie- delt aufgefunden wie später das behinderte Kind der Hebamme.
Mann, ihr Job, ihr Haus im Grünen
hungen und Nähe aufzubauen. Einmal brennt es des Nachts, aber die aufgeregten Kinder des
Wie lange kann Erik dies alles ertragen? Er ist seinen Mit- sind auch weg. Pastors werden von der Mutter wieder zu Bett geschickt - da sei
schülern im Faustkampf weit überlegen, aber wenn er zurück-
schlägt, fliegt er von der Schule…
Dies ist ein packender, emotionaler und inspi-
rierender Film über die Verwandlung zerstö-
Die arbeitslose Friseuse Kathi
König lebt mit Tochter Julia in ei-
ab 10.Klasse doch nichts.
rerischer Kraft in schöpferische Energie, von Michael Haneke entwirft weniger das Bild einer Gemeinschaft als
Mit EVIL gelang ein in jeder Sekunde berührender und span- ner Plattenbausiedlung in Berlin-Marzahn. Sie will arbeiten,
Selbsthaß in Selbstbewußtsein, vom Verdrän- das eines geschlossenen autoritären Systems, das auf der Grundlage
nender Film, europäisches Kino auf höchstem Niveau über eine
zu Recht rebellische Jugend. S 2003, 107 min, ab 10. Kl. gen der eigenen Vergangenheit in Verantwor- ab 10.Klasse doch man läßt sie nicht. Eine sicher geglaubte neue Stelle im
Friseursalon eines großen Einkaufcenters bleibt ihr verwehrt.
permanenter Strafandrohung beruht. Die Kinder des Dorfs und
deren Erziehung zu "Sitte und Anstand" stehen im Mittelpunkt.
tung für das eigene Leben. Denn Kathi ist dick - sehr dick - und deshalb nicht ästhetisch. Das Haneke macht quälend deutlich, wohin eine solche Erziehung
meint zumindest die Salonchefin Frau Krieger.
tgl. bis 21 Uhr 030 26 55 02 76 führt, wenn sie nicht von Liebe getragen ist und auch nicht auf
BROADWAY
.
an Spieltagen bis 14 Uhr auch 030 261 50 77 Tauentzien 8, neben dem EuropaCenter So leicht läßt sich die resolute Kathi aber nicht abspeisen. In Herzensbildung aus ist - sie führt zu Böswilligkeit, Neid, Stumpf-
Z u uns direkt: Bus 119 129 146 219 & in der Nähe: X9 e-mail: yorck@yorck.de einem leerstehenden Asia-Imbiß neben dem Salon Krieger will sinn und Apathie. Sie bereitet den Faschismus vor.
100 109 145 146 149 185 245 249 U-Bahn: Zoo (+S-Bahn), Dieses
Kurfürstendamm, Wittenbergplatz, Augsburger Straße Programm gibt’s auch über e-mail als PDF-Datei sie ihren eigenen Friseurladen eröffnen. D 2009, 108 min, ab 10. Kl. D/F/IT/AUS 2009, 145 (!) min, ab 10. Klasse
Sturm Produzentin und Regisseur stehen
für Diskussionen gerne zur Verfügung
In seinem jüngsten Film widmet sich Hans-Christian
GG 19 - Deutschland in 19 Artikeln UNSER REPERTOIRE
Schmid einem politisch brisanten Thema, dem Kriegs-
www.kinofürschulen.de Sommer 2010 verbrecher-Tribunal in Den Haag. Da durch den Mord an
D 2007, 132 min, ab 10. Klasse
Der Kinofilm GG 19 (gedreht von 19 Regisseuren) setzt
[nach Klassenstufen]
die 19 Grundrechte in 19 aufeinander folgenden Kinder des Himmels
Wir bieten Ihnen sämtliche Filme unseres Schulprogramms auch in den anderen Kinos der YORCK-Kinogruppe. Im BROADWAY und der PASSAGE Neukölln zuverlässigen Zeugen ein wichtiger Prozeß zu scheitern
spielen wir ab Klassenstärke - in den folgenden Kinos gibt es unterschiedliche Mindestbesucherzahlen: aufwandsabhängig. Rufen Sie uns an! Kapiteln filmisch um und macht sie für den Zuschauer seit Sep 99, 90 min, ab 4. Kl.
Auch für die Kinos: Babylon, Capitol Dahlem, Filmtheater am Friedrichshain, International, Neues OFF, Odeon, Rollberg und Yorck/New Yorck: 26 55 02 76 droht, geht Anklägerin Hannah Maynard selbst auf Spuren- sinnlich und emotional konkret erlebbar. Herkules & die Sandlot-Kids
suche. seit Juli 94, 101 min, ab 4. Kl.
The Hurt Locker Englisch mit dt. Ut. Slumdog Millionär deutsche Version Das bewegende Drama schil-
dert nicht dezidiert die Ereig-
Freedom Writers USA 2007, 123 min, ab 8./9. Klasse
Hilary Swank trifft als Lehrerin genau die Mitte
School of Rock (dt.- seit 2004))
117 min, ab 5. Klasse
Im modernen asymmetrische oder die (untertitelte) englische Fassung zwischen Idealismus und Bodenständigkeit und der Super Size Me
Krieg, zum Beispiel in Afghani- nisse von vor fünfzehn Jahren, Regisseur tut zum Glück gar nicht erst so, als hätte er 100 min, ab 5./6. Kl.
Selbst der Moderator kann es sondern beschäftigt sich mit das pädagogische Patentrezept gegen die Gewalt an
stan und im Irak, gibt es keine Die Kinder aus No 67
kaum glauben. Jamal, ein un- den fatalen Auswirkungen, den amerikanischen Schulen entdeckt. Eines wird in 103 min, ab 6. Kl.
Fronten und keine Feldschlach- seinem Film aber auf bewundernswerte Weise deutlich:
scheinbarer, mittelloser junger Die Kinder des Monsieur
10.
ten. Spätfolgen, der Traumatisie- Ohne persönliches Engagement und eine Perspektive für
10. 10.
Mann hat es bis zur 14. Frage bei Mathieu, 95 min, ab 6. Kl.
rung. Ein geliehenes Leben.
Es verläuft auch keine klare Gren- der indischen Version von "Wer ab Klasse die Jugend wird man das Problem nicht in den Griff
Krabat
ze zwischen Soldaten und Zivili- ab abKlasse Klasse Schon eine kurze Erinnerung, bekommen. film-dienst
9.
wird Millionär?" geschafft. 120 min, ab 7. Klasse
sten. Doch Bomben und Sprengsätze sind überall. Im bösen ein nichtiger Anlaß kann das fragile Gefüge zum Einsturz We Feed the World
Am nächsten Tag soll die letzte ab Klasse bringen, die psychischen Wunden, die nie ganz heilen, wie- Welcome Frankreich 2009, 115 min, ab 9. Klasse 96 min, ab 7./8. Kl.
Reich der Sprengfallen und tödlichen Pattsituationen bewegt Der 17jährige Kurde Bilal will den Ärmelkanal über-
noch ausstehende Frage gestellt werden. Beantwortet Jamal die der aufbrechen lassen. Let‘s make Money
sich in Kathryn Bigelows Film eine kleine Einheit, die unter queren. Schwimmend. Er hofft auf eine bessere Welt.
107 min, ab 9. Kl.
Frage korrekt, ist er, der mittellose Junge aus dem Slum, Millio- Nach diesem Film bleibt Wut, Hilflosigkeit und Verachtung, „Philipe Liorets neuer Film hat sich in Frankreich zum
ständiger Lebensgefahr hochexplosive Ladungen unschädlich Prinzessinnenbad
när. nicht nur für die brutalen Täter im Balkankrieg, sondern Politikum entwickelt. Der Einwande-rungsminister
machen soll. kanzelte das Drama über das Flüchtlingslager in Calais 92 min, ab 9. Kl.
Der Produzent glaubt nicht, daß Jamal die Antworten tatsäch- auch für die Herren mit den weißen Westen in Den Haag. ab, die Sozialistische Partei unternahm einen Vorstoß Kroko
Wenn sich der Pulverrauch der aktuellen Kämpfe um die Bedeu-
lich selbst gewußt hat. Jamal wird nach der letzten Übertragung Bayerisches Fernsehen D/Dänemark 2009, 103 min, ab 10.Kl. gegen ein Gesetz, das Franzosen verbietet, Flüchtlingen 96 min, ab 9. Klasse
tungshoheit verzogen hat, wird dieser Film seinem Titel alle zu helfen. Beim Thema illegale Migration schlagen die
unsanft verhaftet und mit harten Methoden von der Polizei ver- Die Klasse - Entre le Murs
Ehre machen und zu dem gehören, was vom Irak-Krieg übrig Wellen schnell hoch. Der Film ist jedoch trotz aller 128 min, ab 9. Klasse
hört.
bleibt. Filmische Momente, die es Wert sind aufbewahrt zu wer- GB/USA 2008, 120 min, ab 9. Kl.
Sommer in NY - The Visitor Deutsch oder die (untertitelte) französische Version Angst vor Fremden haupt-
sächlich aus Unkenntnis
schen und privaten Gründen abschotten.“
Programmkino.de
100 min, ab 9. Klasse
Der weiße Rabe
Englisch mit dt. Ut. LOL ist eine charmant inszenierter - Max Mannheimer
entsteht.
9. 9.Klasse
ohne dabei in platten Klamauk oder wickelt, ist das weder plump noch peinlich noch unglaub- recht auf. Denn ihr fiel auf, daß überraschend viele 85 min, ab 10.Kl.
Menschen ist ein Post-9/11-Dra-
ma enthalten, das den Umgang der ab Klasse Klischees abzudriften. ab würdig, sondern ganz im Gegenteil plausibel, überzeugend,
Mächen mit mittelöstlichem Hintergrund irgendeine
Form von Kampfsport betreiben. So ist die Geschichte
Das Leben der Anderen
137 min, ab 10. Kl.
US-Behörden mit den Immigranten scharf kritisiert. Eine plastische Ausgestaltung der Nebenfiguren verleiht der Ge- wahrhaftig. Nicht mehr länger Feindbilder aufbauen, son- von Ayse entstanden, deren Herz für Kung-Fu brennt, HASS - La Haine
schichte eine Multiperspektivität, die den modernen Lebensraum dern Vernunftlösungen anstreben - das verheißt "amerikani- die für das Training die Schule schwänzt, trotz des 94 min, ab 12 Kl.
Und zur Achtung der (Umgangs-) Kultur(en) aufruft, ohne aber Verbots des Vaters vom kleinen Mädchenclub in einen
pubertierender Jugendlicher in Zeiten von iPhones, Webcams und sche Zukunft". Unsere Erde
eine dümmliche Multikulti-Predigt abzuhalten. Der Film zeigt YouTube erkundet. Dramaturgisch geschickt werden die Unsicher-
gemischten Verein wechselt und sich selbst deswegen für
schlecht und unwürdig hält. Berliner Zeitung 99 min, für ALLE
nicht allein das Ende einer privaten Trauerstarre - er begleitet heiten, Sehnsüchte und Vorlieben des Jugendalters auf eine ebenso Gran Torino greift Vorurteile und Ressentiments auf und
vielmehr das Erwachen des Bürgers aus einer gewissen politi- ungeregelte Erwachsenenwelt übertragen. Ein paralleler Hand- führt sie brillant ad absurdum. Daß ausgerechnet ein Erz-
Same same but different E N G L I S C H
schen Blindheit, mag er auch noch so gebildet sein. Walter Vales lungsstrang macht deutlich, daß Beziehungen über die Genera- konservativer schließlich nach einer besseren moralischen D 2009, 107 min, ab 10. Klasse Looking for Eric (OF meU)
Fachgebiet ist das ökonomische Wachstum von Entwicklungs- tionen hinweg kompliziert sind und daß auch Eltern noch nicht Ordnung strebt und Gewalt als Lösung ablehnt, irritiert Die wahre Geschichte eines deutschen Studenten, der 116 min, ab 10. Kl.
ländern. Aber erst die praktische Erfahrung mit zwei Vertretern ganz gelernt haben mit den eigenen Prinzipien, Wertvorstellungen spannend wie angenehm. Der alte Haudegen Eastwood ist sich in Kambodscha in eine junge Prostituierte verliebte.
Slumdog Millionaire(OmU)
Als er wieder zu Hause, via Skype erfährt, daß sie HIV-
dieser dritten Welt ändert seinen Blick auf die USA, die Gesetze, und Schwächen umzugehen. Vision Kino F 2008, 103 min - ab 9. Kl. immer noch für Überraschungen gut und mit ein Garant für 120 min, ab 10. Kl.
positiv ist, fühlt er sich in der Verantwortung und orga-
das Leben, sich selbst. Ein filmisches Plädoyer für den Anstand das zurzeit beste amerikanische Sinn-Kino. nisiert über die pharmazeutische Firma, bei der er ange- Freedom Writers (OF)
90 min, ab 8./9. Kl.
als Grundlage einer jeglichen Verständigung.
Coco Chanel ab 10.Klasse
Hans-Ulrich Pönack im Deutschlandradio
USA 2008, 116 min, ab 9. Kl.
stellt ist, bessere medizinische Versorgung. Doch späte-
stens, als seine Freundin ihm eine ihrer ebenfalls infizier- Just a Kiss (OmU)
10.
Berliner Zeitung USA 2007, 108 min, ab 9. Klasse ten Kolleginnen ans Herz legt, wird klar, wie beschränkt 104 min, ab 10. Kl.
In unzähligen Varianten hat ab
Invictus - Unbezwungen (OmU) Coco Chanel ihre Herkunft als Klasse Leroy seit 33 Monaten im Programm!
Bens Möglichkeiten sind, das soziale Gefälle zwischen
den Welten zu überbrücken.
The Visitor (OmU)
108 min, ab 9. Kl