September 2015
lungszusammenarbeit seit Jahren. Allerdings gilt es, diesen auch in den kommenden Haushalten zu verstetigen. Ohne die
Bekmpfung von Fluchtursachen, wird es
kein Ende der Flchtlingskrise geben. Die
Entwicklungspolitik muss enger verzahnt
werden mit der Finanz-, der Handels und
auch mit der Gesundheitspolitik. Vor noch
nicht einmal einem Jahr habe ich zur EbolaKrise im Plenum darber gesprochen, wie
wichtig es ist, die Gesundheitssysteme von
Entwicklungslndern zu strken. Diese Vorhaben gilt es jetzt umzusetzen und die Mittel dafr auch im Haushaltsplan bereit zu
stellen. Die Beratungen um den endgltigen Haushalt laufen nun weiter; nach der
ersten Befassung im Bundesrat wird er
dem Deutschen Bundestag zur 2./3. Lesung
Ende November vorgelegt.
Achim Barchmann (l.) und Jan-Hendrik Zoike im PaulLbe-Haus des Deutschen Bundestages.
Entwicklungspolitische Tour
Zum Abschluss stand eine Diskussion whrend des Wolfsburger Sommercamps der
Jungsozialisten (Jusos) des Bezirks Braun-
Achim Barchmann (l.) mit der Gruppe der entwicklungspolitischen Tour vor dem Weltladen Pueblo, in der Porschestrae in Wolfsburg. Hier kann man beispielsweise
fair gehandelte Waren kaufen.
Oft ist nicht mehr nachzuvollziehen, unter welchen Bedingungen Produkte hergestellt worden sind. Leider sind vertretbare Arbeitsbedingungen und gerechte
Lhne nach internationalen Standards in
vielen Lndern der Welt noch immer weit
entfernt von der Realitt. Es ist die Aufgabe der Politik, gerade der Entwicklungspolitik, diese unhaltbaren Zustnde zu beenden. Aber durch den Kauf von fair gehandelten Produkten kann jeder ein persnliches Zeichen setzen. Macht mit und
gnnt Euch mal eine faire Kaffeepause.
Ausgewhlte Termine:
17.09.2015 ab 08.00 Uhr
17.09.2015 ab 14.00 Uhr
V.i.S.d.P.: Achim Barchmann, MdB, Deutscher Bundestag, Platz der Republik 1, 11011 Berlin